Volltextsuche ändern

6 Treffer
Suchbegriff: Lindberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Neue Berliner Musikzeitung15.03.1871
  • Datum
    Mittwoch, 15. März 1871
  • Erschienen
    Berlin-Groß-Lichterfelde
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Groß-Lichterfelde; Berlin-Lichterfelde; Breslau; Stettin
Anzahl der Treffer: 3
[...] mit dem Bassisten des Leipziger Stadttheaters Herrn Krolop. Am Freitag den 10. März gab die Pianistin Fräulein Alie Lindberg aus Helsingfors ein Concert im Saal des Hôtel de Rome, in welchem sie unterstützt wurde durch die Herren Kgl. Concertmeister W. Müller, Kgl. Kammermusikus Struss [...]
[...] ebenso entschieden den Eindruck einer Clavierspielerin ersten Ranges hervorgerufen hätte, wie Fräulein Lindberg es gethan. In dem Mendelssohn'schen D-moll-Trio, in einer Gavotte und Rondo von S. Bach, in der G-dur-Sonate für Violine und Cla [...]
[...] dieses Stückes zu den besten Clavierleistungen, die wir in der Erinnerung haben. Summa summarum bietet uns Fräulein Lindberg die erfreuliche Erscheinung eines echten Claviertalen tes, dessen Leistungen aus dem gleichmässig bedeutenden Zu sammenwirken von Herz, Kopf und Hand resultiren. Es dürfte [...]
Neue Berliner Musikzeitung10.05.1871
  • Datum
    Mittwoch, 10. Mai 1871
  • Erschienen
    Berlin-Groß-Lichterfelde
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Groß-Lichterfelde; Berlin-Lichterfelde; Breslau; Stettin
Anzahl der Treffer: 2
[...] dana nevesta“ vortragen liess. Stettin. Am 20. März gab die Pianistin Fräulein Alie Lindberg im Casinosaale ein Concert, in welchem sie von dem Violin-Virtuosen Herrn Struss, Königl. Kammermusiker aus Berlin, unterstützt wurde. Das etwas zu reichhaltige Programm [...]
[...] Scene von Spohr. In sämmtlichen Piècen bewährte sich wohl nach der Seite des technischen als auch des geistigen Elementes hin Fräulein Lindberg als die ausgezeichnete Virtuosin, als die sie auch schon in Ihrer geschätzten Zeitung gerühmt wurde. Wir zählen sie den besten ihres Faches bei, die wir hier gehört [...]
Neue Berliner MusikzeitungInhaltsverzeichnis 1871
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1871
  • Erschienen
    Berlin-Groß-Lichterfelde
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Groß-Lichterfelde; Berlin-Lichterfelde; Breslau; Stettin
Anzahl der Treffer: 1
[...] Concert des Gustav Adolph-Vereins. p. 20. 66. 370. Concert des Frl. Lindberg. p. 82. Concert des Herrn Raiff. p. 91. Concert des Herrn Schwantzer. p. 58.355. [...]
Neue Berliner Musikzeitung15.02.1854
  • Datum
    Mittwoch, 15. Februar 1854
  • Erschienen
    Berlin-Groß-Lichterfelde
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Groß-Lichterfelde; Berlin-Lichterfelde; Breslau; Stettin
Anzahl der Treffer: 1
[...] Alard an der St. Katharinen-Kirche. In Westers: Nord wall (die drei Letzteren sind Schüler der K. Mus.-Akademie). In Strengnäs: Lindberg. In Calmar: Johansson. In Hel singborg: Lund. In Landskrona: der schon unter den Orga nisten genannte Hallberg. – Verstorbene berühmte Kantoren [...]
Neue Berliner Musikzeitung28.06.1871
  • Datum
    Mittwoch, 28. Juni 1871
  • Erschienen
    Berlin-Groß-Lichterfelde
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Groß-Lichterfelde; Berlin-Lichterfelde; Breslau; Stettin
Anzahl der Treffer: 1
[...] sensten Humor und die Beheiligten, unter denen Liszt, Hof kapellmeister Lassen, Fräulein Formanek, die Primadonna der Weimarer Oper, Fräulein Hundt, Fräulein Alie Lindberg, jetzige Schülerin Liszt's, der liebenswürdige und begeisterte Kunstfreund Dr. Gille aus Jena u. A. sich befanden, trennten [...]
Neue Berliner Musikzeitung29.03.1871
  • Datum
    Mittwoch, 29. März 1871
  • Erschienen
    Berlin-Groß-Lichterfelde
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Groß-Lichterfelde; Berlin-Lichterfelde; Breslau; Stettin
Anzahl der Treffer: 1
[...] konnten, brachte noch Solovorträge der Hofopernsängerin Fräu lein Brandt (zwei uns bekannte sehr hübsche Lieder von Less mann) – der Pianistin Fräul. Lindberg und des Violinisten Kammermusiker St russ, (Sonate für Pano und Violine A-moll von Rubinstein und Rhapsodie No. 6 von Liszt), und als [...]