Volltextsuche ändern

3 Treffer
Suchbegriff: Kaufbeuren

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Neue Frankfurter Zeitung03.04.1865
  • Datum
    Montag, 03. April 1865
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 1
[...] dentenwahl, bei welcher Profeſſor Pötzl mit 80 Strºm men unter 124, wovon 31 auf Advokat Barth von Kaufbeuren und 10 auf Oſtbahndirektor Schlör fielen, zum erſten und dieſer Letztere mit 83 Stimmen unter 125 zum zweiten Präſidenten gewählt wurden, wäh [...]
Neue Frankfurter Zeitung31.03.1865
  • Datum
    Freitag, 31. März 1865
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 1
[...] einen Erſatz für Hegnenberg zu bieten vermag. Die geeignetſte Perſönlichkeit ſür den Präſidentenſtuhl dürfte Advokat M. Barth von Kaufbeuren ſein, dem aber ſeine Parteiſtellung entgegenſteht. So wird der Be ginn der eigentlichen geſchäftlichen Thätigkeit des Land [...]
Neue Frankfurter Zeitung12.04.1865
  • Datum
    Mittwoch, 12. April 1865
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 1
[...] gegangen ſei, in Frage ſtellen; eine Er Ä die ge genüber der geringen Bedeutmng der beantragten Aenderung gerechtes Erſtaunen erregte. Dr. Barth von Kaufbeuren acceptirte die miniſterielle Erklärung über den Beginn des Termins von der wirklich erfolgten Vorlage, nach wel [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort