Volltextsuche ändern

30 Treffer
Suchbegriff: Eschenbach

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Ingolstädter Zeitung (Neue Ingolstädter Zeitung)06.11.1875
  • Datum
    Samstag, 06. November 1875
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 4
[...] Die im erſten Halbjahr 1875 in Bayern erhobenen Kartenſtempelgebühren haben 92,212 fl. betragen. = Eſchenbach, 2. Nov. Briefe, die hieher beſtimmt ſind, gehen oft erſt in alle andern Städtchen und Dörfer die den Namen Eſchenbach führen; mit vielen Poſtſiegeln [...]
[...] Poſten auf der Rückſeite des Couverts folgende koſtbare Notiz: „Grabſtein von St. Wolfram (sic!) iſt in Stadt-Eſchenbach am letzten Sonntag aufgefunden, welcher ſchon beinahe 400 Jahr im Rathhaus auf bewahrt war, welches auch Alles übereinſtimmt.“ [...]
[...] bewahrt war, welches auch Alles übereinſtimmt.“ Bekanntlich war es lange zweifelhaft, ob der große Dichter Wolfram von Eſchenbach hier (in dem mittelfränkiſchen) oder in dem oberpfälziſchen Eſchenbach begraben ſei; Dr. Holland entſchied nach genauer Prüfung für das [...]
[...] oder in dem oberpfälziſchen Eſchenbach begraben ſei; Dr. Holland entſchied nach genauer Prüfung für das hieſige Eſchenbach, worauf dann König Maximilian dem Dichter hier ein ſchönes Monument errichten ſieß. Die Eſchenbacher in der Oberpfalz beriefen ſich immer auf [...]
Neue Ingolstädter Zeitung22.11.1873
  • Datum
    Samstag, 22. November 1873
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 3
[...] Weibsperſonen nicht im Stande ſind, einen Strumpf zu ſtricken, oder ein Kleidungsſtück auszubeſſern. † Aus Eſchenbach in Mittelfranken erfahren wir die Nachricht von einem für die Kunſtgeſchichte der Diö zeſe Eichſtätt ſehr intereſſanten Fund. Die Leipziger [...]
[...] „Illuſtrirte Zeitung“ vom 15. Nov. ds. Js. berichtet hier über: „Bei der kürzlich vorgenommenen Reſtauration der Kirche zu Eſchenbach in Mittelfranken, dem Heimathsorte des Minneſängers Wolfram, fand man an Thurm, Chor gewölben und Wänden Bilder nach altchriſtlicher Weiſe [...]
[...] firche in Eſchenbach wurde von dem im Rufe der Heiligkeit [...]
Neue Ingolstädter Zeitung26.11.1873
  • Datum
    Mittwoch, 26. November 1873
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 2
[...] Rettige ſollen aus Rußlaud ſtammen. - „*, Eſchenbach in Mittelfranken. Der in Nr. 267 dieſer Zej erwähnte, für die Kunſtgeſchichte der Diö zeſe Eichſtätt ſehr intereſſante Fund – iſt hier leider [...]
[...] des Mittelalters Wolfram von Eſchenbach ruhen, be [...]
Ingolstädter Zeitung (Neue Ingolstädter Zeitung)29.06.1875
  • Datum
    Dienstag, 29. Juni 1875
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 2
[...] - Preis für das Halbjahr 1 Mark. Beellungen wolle man der nächſten Buchhandlung oder Poſtſtelle zukommen laſſen. Eſchenbach, 22. Juni 1875. - [...]
[...] - Preis für das Halbjahr 1 Mark. Beellungen wolle man der nächſten Buchhandlung oder Poſtſtelle zukommen laſſen. Eſchenbach, 22. Juni 1875. - [...]
Ingolstädter Zeitung (Neue Ingolstädter Zeitung)20.07.1875
  • Datum
    Dienstag, 20. Juli 1875
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 1
[...] - * Eſchenbach, 15. Juli. Abgegebene Stimmen 103; [...]
Neue Ingolstädter Zeitung28.01.1873
  • Datum
    Dienstag, 28. Januar 1873
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 1
[...] kurzes Gebet zum Herzen Jeſu zu verrichten. Welch ſchreckliches Complot zum Umſturz des deutſchen Reiches. Die freiwillige Feuerwehr in Eſchenbach (Oberpfalz) erhielt von ihrem Hauptmann, dem k. Landrichter Herrn Plaſi 1000 Gulden als Geſchenk zur Unterſtützung ver [...]
Ingolstädter Zeitung (Neue Ingolstädter Zeitung)18.12.1874
  • Datum
    Freitag, 18. Dezember 1874
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 1
[...] Dienſtesnachrichten. Die kath. Pfarrei Speinshardt, Bez-A. Eſchenbach, iſt dem Prieſter J. B. Zollner, Erpofitus in Gögging, Bez-A. Kelheim, und die att Pfarrei Wackersdorf, Bez.-A. Burg lengenfeld, dem Prieſter Aug. Igl, Cooperator-Erpoſitus in Glau [...]
Neue Ingolstädter Zeitung22.05.1873
  • Datum
    Donnerstag, 22. Mai 1873
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 1
[...] Das große Loos in der jüngſt beendeten 147. Claſſenlotterie fiel, wie bereits berichtet, in die Collecte von Eſchenbach in Cöslin. Wie wir von dort aus ganz zuverläſſiger Quelle erfahren, ſind zwei Viertel davon in die Untercollecte von Meyer in Cöslin ge [...]
Ingolstädter Zeitung (Neue Ingolstädter Zeitung)16.04.1875
  • Datum
    Freitag, 16. April 1875
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 1
[...] ich von der Marmont-Kartoffel, die jetzt nach Oſtern und lange noch die ſchmackhafteſte iſt; Bürgermeiſter Böck in Eſchenbach (Poſt Triesdorf) verſendet ſie, des Preiſes er innere ich mich leider nicht mehr. – In proteſtantiſchen Orten fand ich neulich die ſchöne Sitte: An den Thüren [...]
Ingolstädter Zeitung (Neue Ingolstädter Zeitung)02.12.1875
  • Datum
    Donnerstag, 02. Dezember 1875
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſechs Fuß tief. Man mußte die Straße freiſchaufeln, um den Verkehr nicht ſtocken zu laſſen. = Eſchenbach, 28. Nov. Der dießjährige mittel fränkiſche Landrath ſoll angegangen werden, das Geld zu einem Kreismagazin für Lehrmittel und Schulein [...]