Volltextsuche ändern

20 Treffer
Suchbegriff: Pleinfeld

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Ingolstädter Zeitung. Unterhaltungsblatt zur Ingolstädter Zeitung (Neue Ingolstädter Zeitung)Unterhaltungsblatt 12.10.1874
  • Datum
    Montag, 12. Oktober 1874
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 7
[...] durch Kauf im Jahre 1475 an Biſchof Wilhelm von Reichenau zu Eichſtätt. (Ebenſo.) Pleinfeld. Die Gegend war ſchon zur Zeit des heiligen Wilibald cultivirt, weil das Kloſter Fulda von einer Kunigunt von Blienvelt Beſitzungen erhalten hat. [...]
[...] heiligen Wilibald cultivirt, weil das Kloſter Fulda von einer Kunigunt von Blienvelt Beſitzungen erhalten hat. Im Jahre 1302 wird Pleinfeld eine Villa (Landgut) zu Sandſee gehörig genannt und geht käuflich vom Grafen Gebhard von Hirſchberg an Biſchof Conrad II. von Eich [...]
[...] Jahre 1710 ſtirbt der Benefiziat Franz Funk. Im ſpaniſchen Erbfolgekrieg 1704 lagen die Kaiſer lichen das ganze Jahr lang in Pleinfeld. [...]
[...] nahmen 6000 Gulden Contribution, nebſt 100 Karolin für die Offiziere und zogen am andern Tag wieder zurück. In Pleinfeld wurde von den Preußen ein Eichſtätter Huſar erſchoſſen, der die Ankunft der Feinde nach Eich ſtätt hätte melden ſollen, aber beim Branntweintrinken [...]
[...] ſtätt hätte melden ſollen, aber beim Branntweintrinken ſich verſpätet hatte. Der Eichſtätter Amtsbot Pram von Pleinfeld, der im Auftrage des Fürſtbiſchofs Raimund Anton, Grafen von Straſoldo auf Kundſchaft war, bis ins Bayreut'ſche vordrang und immer mit den Oeſtr [...]
[...] Anton, Grafen von Straſoldo auf Kundſchaft war, bis ins Bayreut'ſche vordrang und immer mit den Oeſtr reichern retirirte, war an demſelben Tage nach Pleinfeld zurückgekommen, hatte unterwegs den Pflegämtern Schwa bach, Abenberg, Spalt und Pleinfeld die nahe Ankunft [...]
[...] der Preußen gemeldet und, da nun der Eichſtätter Wacht Huſar erſchoſſen in Pleinfeld lag ſo eilte er noch an demſelben Tage in's Geheim über Raitenbuch nach Eich ſtätt und meldete die Sachlage. Dafür erhielt er viel [...]
Ingolstädter Zeitung (Neue Ingolstädter Zeitung)13.07.1875
  • Datum
    Dienstag, 13. Juli 1875
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 4
[...] Monate verurtheilt, dagegen von der Anſchuldigung eines Verbrechens der Urkundenfälſchung freigeſprochen. GO Pleinfeld, 10. Juli. Sonntag deu 4. Juli feierte der Veteranen- und Kriegerverein Pleinfeld ſeine Fahnen weihe in der ſchönſten Weiſe. Der ganze Markt, ange [...]
[...] fangen von der geringen Wohnung des Leerhäuslers bis hinauf zum Hauſe Gottes, prangte im prächtigſten Blumen und Fahnenſchmucke. Eine Menſchenmenge, wie Pleinfeld noch nie in ſich barg, war herbeigeſtrömt. Nachdem am Morgen die theilnehmenden Brudervereine, deren Bericht [...]
[...] erſtatter 9 zählte, feſtlichſt empfangen waren, bewegten ſich ſämmtliche Vereine mit ihren Fahnen, voran die Schuljugend, dann die Feuerwehr Pleinfeld, und in ihrer ſchützenden Mitte die circa 40 Feſtjungfrauen in weißen Kleidern im feierlichen Zuge zur Pfarrkirche, in der nach [...]
[...] hübſchen Gartenfeſte, welcs mit der Uebergabe der Fahne, des Bandes und eines Lorbeerkranzes an die Krieger und Veteranen Pleinfelds durch 3 Feſtjungfrauen, unter entſprechen Defamationen ſeinen Anfang nahm und unter abwechſelnden Äſteden Geſangs- und Muſikpro [...]
Ingolstädter Zeitung (Neue Ingolstädter Zeitung)18.07.1875
  • Datum
    Sonntag, 18. Juli 1875
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 3
[...] * Reſultat der Wahl im Bezirke Pleinfeld, 15. Juli, Nachts 10 Uhr. Wähler 385, abſolute Majorität 193. Gewählt wurden: 1) Joh. Bapt. Müller, Pfarrer in [...]
[...] Nachts 10 Uhr. Wähler 385, abſolute Majorität 193. Gewählt wurden: 1) Joh. Bapt. Müller, Pfarrer in Pleinfeld 378 St.; 2) Joſeph Mühling, Oekonom in Pleinfeld 376 St.; 3) Michael Lemmermeier, Wirth in Ramsberg 376 St.; 4) Caſpar Hiemer, Pfarrer und [...]
[...] Diſtrikts-Schulinſpektor in St. Veit 375 St.; 5) Alois Nüßlein, Bauer in Stirn 371 St.; 6) Joſeph Mehr lein, Privatier in Pleinfeld 368 St., ſämmtliche ſechs Patrioten. [...]
Neue Ingolstädter Zeitung29.03.1873
  • Datum
    Samstag, 29. März 1873
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 1
[...] Ehre machte. - Nürnberg, 27. März. Geſtern Abend entgleiſten aus einem reinen Güterzuge zwiſchen Pleinfeld und Georgens gmünd eine Anzahl beladener und leerer Güterwagen, ohne daß vom Perſonal glücklicherweiſe Jemand Schaden [...]
Ingolstädter Zeitung (Neue Ingolstädter Zeitung)13.01.1874
  • Datum
    Dienstag, 13. Januar 1874
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 1
[...] hielten Graf Quadt-Isny 178, Herz 100 Stimmen, Baumer 1 Stimme. - * Pleinfeld, 10. Jan. Reſultat der Reichstagswahl: Graf Quadt-Isny (kath.) 191 Stimmen, Karl Herz (lib) 27 Stimmen. 28 Wahlmänner hat der fortſchritt [...]
Ingolstädter Zeitung (Neue Ingolstädter Zeitung)15.01.1874
  • Datum
    Donnerstag, 15. Januar 1874
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 1
[...] * Die Proteſtanten in Thalmäſſing und Umgegend wählten theils Herz, theils Baumer von Ansbach. * Im Wahlorte St. Veit (bei Pleinfeld) betrug die Zahl der Wähler 165, darunter 5 Proteſtanten. Die wirklich abgegebenen Stimmen betragen 156, davon erhielt [...]
Ingolstädter Zeitung (Neue Ingolstädter Zeitung)17.02.1874
  • Datum
    Dienstag, 17. Februar 1874
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 1
[...] Vereine in München für den eingekerkerten Erzbiſchof Ledochowski abgegeben haben. - - × Pleinfeld, 13. Febr. Der Eichſtätter Kurier Nro. 34 enthält für Dr. Karl Barth + einen ehrenden Nachruf, welcher gegen den Schluß zu leider ganz miß [...]
Ingolstädter Zeitung (Neue Ingolstädter Zeitung)01.10.1874
  • Datum
    Donnerstag, 01. Oktober 1874
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 1
[...] unterliege. Von der k. Regierung von Mittelfranken wurde in der katholiſchen Marktgemeinde Pleinfeld für die dort und der Umgegend befindlichen 111 Proteſtanten im ehemaligen k. Landgerichts-Gebäude, worin auch die katho [...]
Ingolstädter Zeitung (Neue Ingolstädter Zeitung)16.04.1875
  • Datum
    Freitag, 16. April 1875
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 1
[...] vieler Pfarrkinder erſt mit ihrem eigenen Tode verſtummen. Ein Bubenſtück der niederträchtigſten Art wurde neu lich in Walting bei Pleinfeld ausgeübt. In einem Wirths hauſe daſelbſt wurden, wahrſcheinlich während der Ab haltung einer Hochzeit in demſelben, zwei Kühen der [...]
Ingolstädter Zeitung (Neue Ingolstädter Zeitung)28.05.1874
  • Datum
    Donnerstag, 28. Mai 1874
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 1
[...] in einer Gemeinde und Klerus gleich ehrenden Weiſe, in der herrlich geſchmückten Kirche gehalten wird. A In Pleinfeld ſtieß geſtern (wie uns ſoeben mit getheilt wird) durch die irrige Wechſelſtellung eines Hilfswechſelwärters der Poſtzug mit einem bereit ſtehenden [...]