Volltextsuche ändern

35 Treffer
Suchbegriff: Waldmohr

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Neue Speyerer Zeitung15.05.1851
  • Datum
    Donnerstag, 15. Mai 1851
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 10
[...] fortwährend im Namen Sr. Mas. des Königs. 4. Fried. .Em ich, Bürgermeister und Salzfactor in Waldmohr. Am 12. Mai 1849 hielt der Angeklagte eine Volksversammlung ab. Er schlug die Mitglieder des Eantonalausschusses vor und darunter sich selbst; auch [...]
[...] widerspricht, indem ja Zöller den Proceß verloren habe. 5. Friedr. Lavalle, Stationscommandant, früher in Waldmohr jetzt in Landstuhl. Bei einer Volksversamm» lung forderte der Angeklagte auf, zu schwören : „Tod den Fürsten, Fluch den Tyrannen!" Wenige Leute schwuren, [...]
[...] haftung gedroht und ihn selbst zu überreden gesucht, der prov. Regierung den Eid zu leisten. S. Friedr. Glaser, Schullehrer in Waldmohr. De ponirt über die von dem Angeklagten bei der Volksver [...]
[...] nem guten Rufe, daS Volk drückte sich aus, er sei ein großer Spitzbube. 3. Ludw. Wentz, Apotheker in Waldmohr. De ponirt über die Volksversammlung vom 12. Mai im Wesentlichen wie der vorige Zeuge. [...]
[...] sich dann mit seinen Begleiter». 17. Mathäus Weilach er, Gendarme, früher in Waldmohr jetzt in Glanodornheim. Deponirt über die Entwaffnung der Gendarmen durch den Cantpnalauszu Waldmohr. Zöller habe dabei den Stations schuß commandanten durch Drohungen gezwungen, die Waffen [...]
[...] Gemeinde Kübelberg nahm, mit Ausnahme einiger Indi viduen, keinen Antheil an der Bewegung, weßhalb man glaubte , daß der Cantonalauöschuß von Waldmohr sehr erbittert gegen sie se,. Zeuge erzählt nun, daß von Homburg aus mehrere Erecutionözüge in die Ge [...]
[...] wohnhaft. Mein Onkel, der Pfarrer Ebert zu Kübel berg, bei welchem ich mich im Jahr 1849 aufhielt, em pfing von dem Cantonalausschusse zu Waldmohr ein Schreiben, worin er wegen seinem Verhalten gegen die prov. Regierung verwarnt und bedroht wurde. Später [...]
[...] geklagten und Helwig vorgenommen. 29. Friedr. Schere r , Ackersmann und Adjunct in Waldmohr. Ich war zugegen, als die Salzkasse in Be schlag genommen wurde. Das Benehmen des Angeklag ten im Allgemeinen war so, daß es mir keine Furcht einflößte. [...]
[...] der Angeklagte zu mir: „Ihr habt gar nichts mehr zu reden." Der Angekl. behauptet, dies sei nur ein Scherz gewesen. 32. Nie. Blum, Mersmann in Waldmohr. Ich war zugegen, als der Salzfactor Einich den Angeklagten fragte, warum er seine Entlassung erhalten habe. Zöl [...]
[...] ben, Morgens um 6 Uhr Sturm zu läuten. Angeklagter stellt Letzteres entschieden in Abrede. 33. Karl Guttenberger, Notar in Waldmohr. Bezüglich der Wirksamkeit des Angeklagten als Vorstand des Cantonalauöschusses kann ich nur sagen , daß er die [...]
Neue Speyerer Zeitung13.05.1851
  • Datum
    Dienstag, 13. Mai 1851
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 8
[...] * Zweibrücken, den 9. Mai. (Assisengerichtsver handlungen.) Heute wurde mit der zweiten Sache ge gen Veit Zöller, gewesener Gerichtebote in Waldmohr, begonnen. Advocat Gulden ist Vertheidiger. Bei Ziehung der Geschwornen wurde das Recusavon beiden Seiten erschöpft. Die Staatsbe [...]
[...] „faßt ; mit dem Angeklagten Schüler (dem frühern Reichs» „tagSabgeordneten) in Correspondenz gestanden ; in einer „Volksversammlung zu Waldmohr vom 12. Mai zur „Rebellion aufgefordert ; als Präsident deS Kantonalaus- „schusses, wozu er sich selbst vorgeschlagen, äußerst thätig [...]
[...] „Art erlassen, Erecutionszüge in den Kanton veranlaßt, „Ausdehnung der Gewalk der Kantonalausschüsse ver langt; die Salzkasse und die Steuerkssse in Waldmohr [...]
[...] „als Vorstand der Rekrutirungscommission die Organi sation der Volkswehr betrieben, die tgl. Gendarmerie „in Waldmohr mit bewaffneter Hülfe entwaffnet und ihre „Waffen, Geräthe und Dienftpapiere weggenommen habe." Die k. Staatsbehörde nimmt bei Beginne der Ver [...]
[...] Abhör der Zeugen übergegangen, deren es im Ganzen 35 Belastungs- und 15 Entlastungszeugen sind. 1) Friedensrichter Kämpf von Waldmohr: Am 29. Mai hat CivilcommissSr Witt von den Beamten in Wald mohr die Leistung des EideS auf die Reichsverfassnng [...]
[...] rückt, des andern Tags habe er die Papiere des Cantoin der Wohnung Zöller's in Beschlag ge nalausschusses nommen. Mit Ausnahme des Angeklagten habe keiner der Beamten in Waldmohr sich an der politischen Bewe gung betheiligt. Er selbst sei erst im November 1848 als Friedensrichter nach Waldmohr gekommen, habe [...]
[...] ^ Haus nicht mehr besuchen werde, wenn er dem Volksver- ' rine nicht beitrete. Zöller sei Vorstand deS Volksvcreins in Waldmohr gewesen, habe Reden gehalten, ob aufrei zende, habe er nicht gehört; die Beamten und bessern Bürger Waldmohr's seien nicht im Volksverein gewesen. [...]
[...] Zöller, Hotz und Zimmermann unterzeichnet ist. Derselbe fährt also fort: Am nämlichen Tage sei der Legionär Strobel nach Waldmohr gekommen und habe schon von seiner Frau die Abnahme des Wappens ver langt. Er glaube daher, daß dieser Strobel das Schrei [...]
Neue Speyerer Zeitung07.01.1852
  • Datum
    Mittwoch, 07. Januar 1852
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 5
[...] ständig ersetzt. Durch die 2 folgenden Zeugen, Gerichtsbote Dümm- l e r und Notär Guttenberger von Waldmohr wird der Charakter des Angeklagten eben so wie von Emich geschildert. Spezielle Handlungen des Angeklagten, außer [...]
[...] sagen, übereinstimmend mit den Acten der Voruntersu chung und in direcrem Widerspruche mit der Aufstellung des Anklageaktes: 1) daß im Kantone Waldmohr gar keine Beeidigung stattgefunden hat, sondern diese nur am 12. Juni, dem Tage vor dem Einmärsche der Preußen, [...]
[...] Mitgliedern des Kantonalausschusses nur Zöller, Holz bacher, Nicrgard, nicht aber Äöß, anwesend waren; 3) daß kein ZwangSanlehen im Kanton Waldmohr erhoben, die Erhebung erst von Hertle am 12. Juni angeordnet und daß die betreffenden Schreiben, am nemlichen Tage [...]
[...] richteter Sache sich entfernt haben. Zöller habe allein das Wort geführt. - Einnebner Euler, früher in Waldmohr, sagt, daß am 25. Mai Zöller, Pfeiffer und Kötz wegen seiner Kaffe auch zu ihm gekommen seien, sich aber, ohne Etwas mit [...]
[...] Kötz und Pfeiffer dem Aerare ersetzt worden. Die Zeugen Laval, früher Gendarm, und Schul lehrer Glaß er von Waldmohr bestätigen ebenfalls, daß Köz die Wahl als Vertrauensmann nicht annehmen wollte, und schildern ihn als einen der Gemäßigtsten im Kan [...]
Neue Speyerer Zeitung22.03.1836
  • Datum
    Dienstag, 22. März 1836
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 1
[...] Kant.- Pbysikat Dürkheim dem bisherigen Kantonsarzte Dr. Beer von Homburg; — die hicdurch erledigte Stelle dem Kant.-Arzte von Waldmohr, Carl MedicuS, und die Stelle zu Waldmohr dem prakt. Arzte zu Würz« bürg, 'vi-. Jos. Heine verliehen. Der seitherige [...]
Neue Speyerer Zeitung28.07.1840
  • Datum
    Dienstag, 28. Juli 1840
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 2
[...] Appellations-Gerichtsrath außer dem Status, Fried rich Breitenbach, vorrücken zu laſſen; – dem bishe rigen Kantonsarzt 2. Klaſſe, zu Waldmohr, in der Pfalz, med. Dr. Joſeph Heyne, ſeinem Anſuchen ent ſprechend, das erledigte Kantonsphyſikat 1. Klaſſe zu [...]
[...] ſprechend, das erledigte Kantonsphyſikat 1. Klaſſe zu Germersheim, zu verleihen; – zum Kantonsarzte 2. Klaſſe, zu Waldmohr, in proviſoriſcher Eigenſchaft, den bisherigen praktiſchen Arzt zu Haßloch, med. Dr. Karl Auguſt von Besnard, zu ernennen geruht. [...]
Neue Speyerer Zeitung06.01.1852
  • Datum
    Dienstag, 06. Januar 1852
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 2
[...] feiern befohlen, den part ovilortchen Regierung zu „nitenz bedroht "die ä von beides wegen Re „Men, dem g“ Steuerei affe in Waldmohr weggenom fehlt"" in der „belegt und die ä in Mittelberbach mit Beschlag [...]
[...] Leumundszeugniß. Der 3. Zeuge, Friedrich Emich, Bürgermeister und Salzfactor in Waldmohr sagt : daß Kötz die am 12. Mai auf ihn gefallene Wahl als Vertrauensmann nicht habe annehmen wollen und nur auf vieles Zureden fich [...]
Neue Speyerer Zeitung04.07.1837
  • Datum
    Dienstag, 04. Juli 1837
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 1
[...] Anton Klos, 40 Jabre ,r angeklagt, in der Sitzung Waldmohr am 2. Januar oahrheitswidrig und gegen msten cineS gewissen Neu [...]
Neue Speyerer Zeitung12.07.1851
  • Datum
    Samstag, 12. Juli 1851
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 2
[...] Thathandlungen, betreffend die vollzogenen und versuch ten Beschlagnahmen öffentlicher Kassen bei Salzfaktor Emich von Waldmohr, Steuereinnehmer Euler allda, Grubeneinnehmer Bartels in Mittelberbach und Steuer einnehmer Warth allda, sowie die Theilnahme an der [...]
[...] einnehmer Warth allda, sowie die Theilnahme an der Amtsentsetzung v. Emich und der Entwaffnung der Gen darmerie in Waldmohr, als erwiesen auf; qualificirt die selben sodann als das Vergehen der widerrechtlichen Ein mischung in Amtöfunctionen im Sinne des Art. 258 ^«6. [...]
Neue Speyerer Zeitung24.05.1817
  • Datum
    Samstag, 24. Mai 1817
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 1
[...] vom «9ten April; 3.) ConcurS für die luther. Pfar ren Dörrenbach, Inspektion Candel, vom 7ten May ; 4.) Jdem für die refvrm. Pfarrey Waldmohr, In spektion Limbach, vom gten May; 5.) Verfügung, die Aufnahme von HeircttySvertragen für Auslander, [...]
Neue Speyerer Zeitung21.11.1835
  • Datum
    Samstag, 21. November 1835
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 1
[...] gleichsakte den Fricdensgerichten Dürkheim mit 83, Obermoschel mit ,63, Landstuhl 58 und Kircrcheim mit 57 geschlossen; die wenigsten an den Friedcnsgerichtcn Waldmohr, Waldfisch bach und Mutterstadt, wo überall nur 2 Vergleichöakte errichtet wurden^ [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort