Volltextsuche ändern

64 Treffer
Suchbegriff: Hubers

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Neue Volks-Zeitung11.12.1877
  • Datum
    Dienstag, 11. Dezember 1877
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] des dortigen Verteranenvereins bei Sang und Tanz gefeiert. Die Schuhmachersſöhne Andreas und Joſeph Huber von Hofleiten thaten hiebei des Guten zu viel und fingen gegen neun Uhr in ziemlich angetrunk [...]
[...] eheleute Zweckſtetter geſetzt hatten. Nach kurzer Zeit der Ruhe begann in deß Andreas Huber über den Gendarmen Meſſner aufzubegehren, der ihn ohne Grund ausgeſchafft habe und ſchlug hiebei mit dem [...]
[...] merkte Meßner, welcher inzwiſchen an dem hintern Hausthore geſtanden, eilte auf den Andreas Huber zu, kündigte ihm die Arre tirung an uud wollte ihn von der Bank, auf der er ſaß, emporreißen. Huber aber [...]
[...] leiſtete keine Folge, ſondern packte den Gen darmen an der Bruſt und ſchob ihn gegen die Schenke zu. Auch Joſeph Huber ſtand nun auf ging auf die Beiden zu und ſuchte den Gendarmen mit den Worten: „Meinem [...]
[...] tönten aus der Menge die Rufe, dem Gen darmen dürfe nichts geſchehen, worauf die beiden Huber von Meſſner weggeriſſen wurden. Derſelbe ſtand nun allein da, etliche Schritte von dem Haufen entfernt. In dieſem Augen [...]
[...] den Worten: „Was, ihr wollt mich an packen?“ gegen die Leute und ſtieß dem voranſtehenden Joſef Huber den Säbel mitten durch den Leib. Joſef Huber wankte zur Thüre hinaus und war nach wenigen [...]
[...] behauptet, über die Verübung der That be ſtimmte Aufſchlüſſe nicht geben zu können. Andreas Huber habe ihn beim Verſuche der Feſtnahme an den Schultern gepackt, gleich [...]
[...] zeitig ſei Joſef Huber vom Tiſche aufge ſprungen und habe ihn in einer Weiſe ge droſſelt, daß er faſt nicht mehr habe athmen [...]
[...] droſſelt, daß er faſt nicht mehr habe athmen können, ſo habe er ſeinen Säbel gezogen, die Spitze gegen Joſef Huber gewendet und ſich nach rückwärts losreißen wollen. – In dieſem Augenblicke mußte Joſef Huber [...]
[...] der ſich feſt an ihn gehalten, gegen ihn angeprallt ſein, doch wiſſe er dieß nicht beſtimmt. Alsbald haben Joſef Huber ihn los gelaſſen und ſei zur Thür hinaus. – Auf dieſe Erzählung bleibt Meſſner auch [...]
Neue Volks-Zeitung06.12.1877
  • Datum
    Donnerstag, 06. Dezember 1877
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 8
[...] (Todſchlag.) Angeklagt iſt Johann Huber, 40 Jahre alt, verh. Wirthſchafts pächter von Untergeiſach wegen Verbrechens des Todſchlags Staatsanwalt Bonn, [...]
[...] Ein ſtämmiger, im beſten Mannesalter ſtehender Mann, der verheirethete Wirth ſchaftspächter Johann Huber von Unter geiſach, 40 Jahre alt, Vater von 3 Kindern, ſteht unter der Anſchuldigung des ſchweren [...]
[...] der Wirth intervenirte und wies den Schedl zum Lokale hinaus. Damit begnügte ſich nun aber Huber nicht, er folgte vielmehr dem Schedl mit einem Tranchirmeſſer nach und beide kamen jetzt vor dem Gaſthauſe [...]
[...] und beide kamen jetzt vor dem Gaſthauſe in heftigen Streit der damit ſeinen traurigen Abſchluß fand, daß Huber mit den Worten: „Du Herrgottſakrament, mit dir nimm's i' glei' auf“ auf den Scheel losſtürzte und ihm [...]
[...] aller Wucht ins Herz ſtieß. Schedl ſank um, und war binnen wenigen Minuten eine Leiche. Der Angeklagte Huber be hauptete nun in der Borunterſuchung, daß er dem Getödteten nichts habe thun wollen [...]
[...] Sohnes anzuwohnen, inſofern widerlegt, als ſie heute auf ihren Eid hin ausſagt, daß Huber ihrem Sohne mit dem Meſſer in der Hand nachgeſprungen ſei und demſelben in dem Momente als er ſich umwandte, das [...]
[...] plädirte in glänzender Rede auf Körperver letzung bei mildernden Umſtänden. Die Geſchwornen erkannten den Johann Huber unter Annahme mildernder Umſtände der Körperverletzung für ſchuldig, worauf der [...]
[...] Körperverletzung für ſchuldig, worauf der Gerichtshof in ſpäter Abendſtunde eine fünf jährige Gefängnißſtrafe über Johann Huber ausſprach. A (Ein Meſſerhefd.) Joh. Niggl, [...]
Neue Volks-Zeitung19.09.1877
  • Datum
    Mittwoch, 19. September 1877
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] (Voreilige Aeußerungen) Am 22. Juni vergangenen Jahres verſtarb dahier der Ge richte vollziehersgehilfe Huber. Bald da rauf ging über deſſen Wittwe die Viftu alienhändlerin Kathi Huber das Gerücht [...]
[...] eben das Geſpräch auf den unerwarteten Todesfall lenkte, friſchweg, daß die Kathi Huber ihren Mann mit Arſenik vergiftet habe und daß es btos einer genauen ärzt lichen Unterſuchung des Leichnams bedurft [...]
[...] dem Zimmermeiſter Hrn. Kampferſeck die Wohnung gekündet wurde. Beim Aus zuge benahm ſich Frau Huber jedoch ſo erceſſiv und verübte ſolchen Lärm und Un fug, daß ſich Herr Kampferſeck zum Ein [...]
[...] fug, daß ſich Herr Kampferſeck zum Ein ſchreiten veranlaßt ſah; da kam er jedoch ſchön an. Frau Huber bemühte ſich auf's Eifrigſte ihm die Ueberlegenheit in der höh eren Zungengymnaſtik zu beweiſen, bis end [...]
[...] Mannes unterſuchen.“ In dieſ Worten lag nun allerdings der ſchwº Verdacht, Herr Huber ſei an Vergiftung geſtorben, ziemlich deutlich ausgeſproche Die Kathi Huber hatte auch nichts Eiligen [...]
Neue Volks-Zeitung04.10.1874
  • Datum
    Sonntag, 04. Oktober 1874
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] antworten. Dem Thatbeſtande entnehmen wir Folgendes. Der Gerichtsvollzieher-Ge hilfe Joſeph Huber befand ſich am Vor mittage des 6. Juli allein auf der Canzlei und war gerade mit Schreiben beſchäftigt, [...]
[...] als der obige Angeklagte in ungeſtümer Weiſe in die Canzlei trat und von Herrn Huber Aufſchluß über ſeinen Prozeß wiſſen wollte. Wir müſſen hier bemerken, daß Ge richtsvollzieher Rothlauf im Auftrage des k. [...]
[...] welchem Maier einen Prozeß im Streitbe trage von 250 f. verloren hatte. Gehilfe Huber gab nun über den Prozeß dem Maier [...]
[...] drohte, forderte ihn Huber zum Verlaſſen des Locales auf, und als er hierauf noch nicht ging, drohte er ihm mit dem Hinaus [...]
[...] blitzſchnell dem Nichts ahnenden Gehilfen in den Rücken ſtieß. Gehilfe Huber ſprang ſofort auf und eilte dem Attentäter, der die Flucht ergriffen, nach, holte ihn auch noch [...]
[...] Herr Huber war in Folge der erlittenen Verwundung mehrere Tage arbeitsunfähig und es iſt einem glücklichen Zufall zu ver [...]
Neue Volks-Zeitung10.10.1874
  • Datum
    Samstag, 10. Oktober 1874
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] (Original-Bericht.) B-öſe Nachbarn). Der Sattlermeiſter -r Huber und der Bildhauer Ernſt gler bewohnen beide die wunderſchöne -dt Au und ſind zugleich Nachbarn. [...]
[...] beſtieg daher, da ſein Haus ein Hinter : ude iſt und keine beſondere Ausſicht ſchafft, Dach ſeines Nachbarn Theodor Huber. m hatte die Frau des Letztern von dieſen önomiſchen Studien ihres Nachbarn auf [...]
[...] fe freundnachbarliche Geſinnung empörte Bergler und er ſchrie deshalb als er Huber unten im Hofe anſichtig wurde dieſelbe hinab und nannte ſie u. A. eine uer Fud und ein grasgrünes Luda. [...]
[...] raume Zeit fort, wobei ihm ſeine Frau ebliche Aſſiſtenz leiſtete. Bergler verhielt vollkommen ruhig, ließ den Huber impfen, ſtieg vom Dache herab und ging den Tages zum Advokaten damit dieſer [...]
[...] angte ſchließlich zur Anſchauung, daß beide Seit gefehlt hätten und wurde demnach Heeds. Huber weil er mehr und kräftiger ſchimpft hatte als ſein Gegner, in eine eldſtrafe von 3 Thalern und in die Hälfte [...]
Neue Volks-Zeitung30.01.1877
  • Datum
    Dienstag, 30. Januar 1877
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] plötzlich zu löſen, hat der, wegen Abgabe finnigen Fleiſches dem Gerichte wohl be kannte Bierwirth Felir Huber. Dieſer Bierzapfler ſteht nemlich, im Geheimen ge ſagt, unter dem Regiment ſeiner Frau. Kann [...]
[...] ſeiner Frau, hatte aber doch nicht recht Luſt, anzupackn. „Lebat nur mei erſter Mann no,“ zetterte die Huber, „der hätt' dich, du Lausinhaber, ſcho längſt mitn Ochſenfieſel nausgehaut.“ Der Metzger aber blieb bei [...]
[...] widerte der erzürnten Wirthin auch nicht ein Wort. Dieſe Kaltblütigkeit aber machte die Frau Huber nur noch mehr erboſt. Eine Fluth der gemeinſien Schimpfworte, die ihr der Haß und die Wuth in den [...]
[...] ärgerte durch dieſe Gleichgiltigkeit die Frau Huber mehr, als wenn er ſie mit gleicht Münze heimbezahlt hätte. Dagegen aber ſtellte er Strafantrag wegen des ihm an, [...]
[...] Urtheil werden die beiden Ehegatten eben falls nicht ſonderlich erfreut ſein, denn der Felix Huber wurde wegen Mißhandlungen zu 30 Mk, die theure Gattin aber wegen Beleidigung zu 40 Mk., event. 3 Tagen [...]
Neue Volks-Zeitung30.10.1877
  • Datum
    Dienstag, 30. Oktober 1877
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] (Die Landfriedensbre her von Gieſing.) Anklage gegen Anton Huber, Schleifer von Gieſing und 17 Genoſſen, wegen Verbrechens und Vergehens des Landfriedensbruches c. [...]
[...] dem Platze des nicht lange vorher abge brannten Wirthehauſes aufgerichtet war, hatte der Schleifer Anton Huber, ein ſehr roher Menſch, am Palmſonntag mit den Dienſtknechten Joſeph Straſſer und Wen [...]
[...] von den biererhitzten Burſchen wollte als einer geten, dem es an „Schneide“ fehlt? So aufregend wirkte Hubers Rede, daß ſich die am Nebentiſche Sitzenden anſchloſſen und alsbald rückte die 18köpfige Rotte zur [...]
[...] mehr her und noch weniger Schnaps. Das Mißgeſchick wollte, daß Dienſtknecht Pöckl, der den Huber acht Tage vorher aus dem Zimmer unanft ins Freie gebracht hatte, noch anweſend war. Die zwei Feinde be [...]
[...] noch anweſend war. Die zwei Feinde be ſahen ſich nicht lange, „hab ich dich ein mal“ ſchrie Huber und flugs brannten zwei wohlgetroffene Ohrfeigen auf Pöckls Backen. Gleichzeitig drängte die geſammte übrige [...]
Neue Volks-Zeitung08.12.1877
  • Datum
    Samstag, 08. Dezember 1877
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Lutz eine Quittung im Betrage von 1 Mk. 50 Pf., um dieſelbe bei dem Bauern En gelbert Huber in Büchel einzukaſſiren. Er übergab dieſe Quittung, doch ſiehe da, aus dem Betrage von 1 Mark 50 Pfennig [...]
[...] dem Betrage von 1 Mark 50 Pfennig waren plötzlich 4 Mark 50 Pfennig ent ſtanden. Bauer Huber merkte den Braten, zahlte den Betrag nicht aus und ſo kam die Fälſchung zur Kenntniß des Gerichtes. [...]
[...] mir unbekannten Viehtreiber, der eben ge rade nach Büchl ging. Dieſen erſuchte ich, er möge die Quittung dem Bauern Huber übergeben und mir das Geld auf ſeinem Retourwege einhändigen. Nach 8 Tagen [...]
[...] gab mit der Erklärung, daß er darauf ver geſſen habe. Ich nahm die Quittung ohne ſie weiters anzuſehen, gab ſie dem Huber und ſo muß ſie halt der Viehtreiber ge fälſcht haben.“ Auf dieſer Erzählung blieb [...]
Neue Volks-Zeitung10.03.1877
  • Datum
    Samstag, 10. März 1877
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] den ein gefährliches Spiel, das ſchon Man chen in die Hände der Juſtiz lieferte. Auch der 23jährige P. ſtadſpirant Rudolf Huber, zuletzt in Ampfing bedienſtet, hat dieß an ſich ſelbſt erfahren, und wenn auch wegen [...]
[...] jungen Mann auch vor der kleinſten Un regelmäßigkeit im Dienſte abzuhalten. Rue dolph Huber hatte faſt ausſchlietzlich den Schalterdienſt zu beſorgen und wer weiß wie anſtrengend dieſer Dienſt iſt und welche [...]
[...] Da machte im October vorigen Jahres der Schuhmacher Lohr eine Poſteinzahlung von 79 M. 30 Pf. Huber nahm von dieſem Betrag 20 M. weg, deckte das vorhandene Defizit und legte den Reſt ſolange zurück, mit [...]
[...] that dieſer zwar, zeigte jedoch zugleich die Sache bei ſeinen Vorgeſetzten an, worauf gegen Huber Unterſuchung wegen Verbrechens im Amte eingeleitet wurde. Die Geſchwo renen konnten heute in dieſer Handlungs [...]
Neue Volks-Zeitung25.11.1874
  • Datum
    Mittwoch, 25. November 1874
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] 27 J. a., Bahnarbeiter von Kulz, Ferdinand Kaiſer, 31 J. a., Maurer von Wörlham, Joſ. Huber, 39 J. a., verh. Taglöhner von Erding, Barbara Huber, 36 J. a., deſſen Ehefrau und Barbara Schneider, [...]
[...] Für dieſe zumeiſt im Bezirk Waſſerburg ver übten Diebſtähle und Hehlereien erhielt Held 3%, Jahre, Kaiſer 6 Jahre, Huber 4% Jahre Zuchthaus und die Weibsperſonen je 2 Mo [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort