Volltextsuche ändern

8610 Treffer
Suchbegriff: Augsburg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Würzburger Anzeiger (Neue Würzburger Zeitung)Würzburger Anzeiger 10.09.1857
  • Datum
    Donnerstag, 10. September 1857
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 7
[...] Stadtg.-Acc. zu Würzburg; zum Exped. und Taxbeamten da ſelbſt G. M. Lebl, Stadtg-Schreiber zu Würzburg; zum Se kretär am Bezirksgericht Augsburg Dr. G. Schmidt, Stadtg Acc. zu Würzburg. Weiter folgt bier die Aufzählung desjenigen Perſonals an [...]
[...] in folgenden Städten auf Gulden: In München 548,483, Re gensburg 199,446, Nürnberg 51,835, Rothenburg 128, 14, Würzburg 249,288, Augsburg 499,592, Nördlingen 122,103. Die Summe der Ausgaben iſt dem entſprechend. Bamberg, 9. Sept. Die geſtern dahier eingetroffene [...]
[...] Schweinfurt . . 5. // – – 18 9 16 51 12 46 8 20 Eichſtätt . . 5. – – 1935 15 53 10 50 719 Augsburg 4. f 19 28 19 26 14 15 12 8 7 10 Furth . . . . 4. Af – – 19 40 14 33 13 24 857 Landshut 4. – – 19 40 15 23 950 6 34 [...]
[...] 2. St.-A.: Stenglein von München; funkt. Subſt.: v. Leonrod von Ansbach. – Bz-G. Traunſtein: 1. St.: Künnel von Augsburg;f Subſt. Schöninger v. München. – Bz-G. Ä ſerburg: 1. St. Oberſt von Waſſerburg; 2. St. Allfeld von München. – Bz-G. Weilheim: 1. St.: Müller von [...]
[...] ſerburg: 1. St. Oberſt von Waſſerburg; 2. St. Allfeld von München. – Bz-G. Weilheim: 1. St.: Müller von Augsburg. - F Äder bayern Bz.-G. Deggendorf: 1, St.: v. Wallmenich von Landshut;f. Subſt.: Reitmayr von Paſſau. [...]
[...] Bz-G. Würzburg: 1. St.: Seel. v. Würzburg; 2. St.: Landgraf v. Würzburg; f. Subſt.: Elsperger v. Schweinfurt. Schwaben und Neuburg. Bz.-G. Augsburg: 1. St.: Decrignis von Augsburg; 2. St.: Pechmann von Straubing; f. Subſt.: Vollert von Augsburg. – Bz-G. Do [...]
[...] Blank m Fam., Poſtverw., u. Wachter m. Fam. Priv. a. Miltenberg, Kflte. : Bavous m,2 a. Augsburg, Schleußner m. G. a. Marktbreit, Deuſter m. Fam. a. Kitzingen. [...]
Würzburger Anzeiger (Neue Würzburger Zeitung)Würzburger Anzeiger 22.10.1856
  • Datum
    Mittwoch, 22. Oktober 1856
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 8
[...] M ü nchen, 20. Oktbr. Die Reiſeroute des Prinzen und der Prinzeſſin Adalbert hat eine Abänderung dahin erfahren, daß dieſelben morgen Dinstag, ſtatt in Stuttgart, in Augsburg das Nachtlager halten werden. Am Mittwoch Mittag werden die Neuvermählten Augsburg verlaſſen und Nachmittags 2 Uhr [...]
[...] München, 54 3580 – 65 16815 – – – – – – 77– 17. Oftbr. Augsburg, 30 21652 81 | 5 – – – – 6442 –– 80– 9.–16. Okt. [...]
[...] Augsburg, 20. Oktbr Bayer. 3pCt. Oblig. 88. G.; 4pC. 94 P.; 4y Ct – P. 100 G.5pCt. letzte Emiſſion 102; P.; ºpCt. dritte Emiſſion – P. 1004G.; Grundrenten-Ablöſ-Öblig [...]
[...] 5pCt. lomb.- renet. Anleben 93; öſterr. Kredit- Mobilier - Aktien 327;# Donau-Dampfſchifffahrtsaktien 575; öſterr. Staatsbahnaktien 215 ; Nordbahnaktien 265. Wechſelkurſe: Augsburg uso – London 10. 18 P. Geldkurs: Dukaten –. [...]
[...] für immer im Ruheſtand belaſſen; dieſe erledigte Stelle dem Hauptzollamts-Aſſiſtenten G. Sauter zu Augsburg verliehen; auf die Kaſſakontroleurſtelle bei dem kgl. Oberpoſt- und Bahn amte München den Kaſſakontrolleur Heinr. Auer in Bamberg [...]
[...] burg. Baumann, Priv. a. Dillenburg Veſer, Aſſ. a. Wieſentheid. Selbach mit Gattin, Ver walter a. Augsburg. Oberlinger, Brauer aus Hornbach Kflte : Buſch, Nathan und Weiß a. Frankfurt, Erlanger aus Ulm, Witzemann aus [...]
[...] Die Direktion. Polytechnische Schule zu Augsburg. [...]
[...] Sittenzeugniß vorzulegen. Ausländer haben zu ihrer Legitimation bei der Polizei einen Heimathſchein mitzubringen. Augsburg, den 19. Oktober 1856. [...]
Neue Würzburger Zeitung24.09.1870
  • Datum
    Samstag, 24. September 1870
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Soldat Michael reidinger, 5. K., von Schönberg. B-A Stadtamhof. – Soldat Michael Englbauer, . K., von Pöſing, B.-A. Reumarkt in der Oberpfalz. – Soldat Alois Minenreiter, 4 K., von Augsburg [...]
[...] Gefr. Florian § – Sold Leo Kirne, 3. C. - Sold. Martin Spengler, Fº. - Göld. Laver Schweier, 3. C. – Sofd. Georg Fuchs, 3. C. – Es euſa Mayer, 4 , von Augsburg - Sº. [...]
[...] melburg. – Vicecorp. Conr. Schwemmer, 1. C., von Burtenbach, B.-A. Günzburg. – Gefr. Adolph Zech, 1. C., von Wemding, B.-A. Donau wörth. – Sold. Hugo Bührle, 1. C., von Kreuzanger, B.A. Augsburg. – Sold. Leonh. Feiſ, 1. C., von Bemmingen, B.-A. Nördlingeu. – Sold. Joh. Hämmerle, 1. C., von Oberbechingen, B.-A. Dillingen. – [...]
[...] Sold. Ant. Klopfer, 1. C., von Bäumenheim, B.-A., Donauwörth. – Sold. Kav. Mengele, 1. C., von Reggden, B.-A. Wertingen. – Sold. Martin Mögele, 1. C., von Langeringen, B.-A. Augsburg. – Sold. Ott mar Schmitt, 1. C., von Bergheim, B.-A. Augsburg. – Sold. Anton Schmid, 1. C., von Ä B.-A. Dillingen. – Sold. Alois Wen [...]
[...] Verwundet: Serg. Joh. Golder, 5 K., von Berchtolsheim, B.-A. Donauwörth. – Korp. Nicol. Barth, 5. K., von Donauwörtb. – Vice corp. Joh. Zerle, 5. K., von Ayſtetten, B.-A. Augsburg. – Gefr Job. Kölz, 5. K., von Müdling, B.-A. Tonauwörth – Söld. Simon Aſum, [...]
[...] hofen, B.-A. Augsburg. – Sold. Joh. Drexler, 5. K., von Unterasbach, B.-A. Fürth. – Sold. Ant. Eiſenbarth, 5. K., von Ziertheim, B.-A. Dillingen. – Sold. Wendelin Fendt, 5. K., von Bunk, B.-A. Krumbach. [...]
[...] tingen. – Korp. Melchior Vogt, 6. K., von Weißenhorn, B.-A. Iller tiſſen. – Korp. Heinr. Eiſenſchmidt, 6. K., von Wertach, B.-A. Sont hofen. – Vicecorp. Leonh. Kiederle, 6. K., von Augsburg. – Vicecorp. Mich. Kugelmann, 6. K., von Balzhauſen, B.-A. Krumbach. – Gefr. Joh. Zanker, 6. K., von Königsbrunn, B.-A. Augsburg. – Gefr. Karl Ernſt, [...]
[...] reute, B.-A. Lindau. – Soldat Karl Engel, 6. K., von Nördlingen. - Soldat Ludw. Wildegger, 6. K., von Haunſtetten, B.-A. Augsburg - Sold. Ant. Lechner, 6. K., von Oettingen, B.-A. Nördlingen. – Sold. Mich. Müller, 6. K., von Mörlbach, B.-A. Uffenheim. – Sold: Anton [...]
[...] Todt: Sekondjäger Joſeph Wolff, 3. K., von Augsburg. – Vice korporal Heinrich Weckel, 4. K., von Landau in der Pfalz. – Soldat Michael Dingfelder, 4. K., von Wellerſtadt, B.-A. Erlaugen. – Soldat [...]
[...] lingen. – Sold. Wilh. Karl, 4. C. von Kemnaten-B-A. Dinkelsbühl. – Sold. Karl Kraus, 4. C., von Nördlingen. – Sold. Max Maier, 4. C., von Augsburg: – Sold. Chriſtian Ä. 4. C., von Augsburg. - Sod Leonhard Mäkler, 4. C. von Aicha, B.-A. Feuchtwangen. Ä Sod Jj Rohrmüller, 4. C. von Ingolſtadt – Sold. Phyp Ä. [...]
Würzburger Anzeiger (Neue Würzburger Zeitung)Würzburger Anzeiger 15.12.1856
  • Datum
    Montag, 15. Dezember 1856
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 7
[...] komites. Das Ergebniß dieſer Erhebungen iſt ein ſehr befrie digendes. (F. P.) Augsburg, 13. Dez. Das Kriegsgericht der k. Kom mandantſchaft Augsburg hat nach 3tägiger Verhandlung in der Unterſuchung gegen den Soldaten Joſ. Nadler vom k... 14. Inf [...]
[...] ganze Schuld auf die Pickl. Derſelbe iſt überhaupt ein ſo ge fährlicher verwegener Burſche, daß ſich ſogar der Ä Ill Augsburg veranlaßt fand, ſeinetwegen um beſondere Vorſichts maßregeln zu bitten. * Das „Frankf. Journ.“ berichtigt jetzt ſeine neuliche Angabe [...]
[...] Mittelpreiſe auf der Schranne zu Augsburg am 12. Dezbr. Waizen 21 f. 8kr. (geſt. 1 fl. 6 kr ), Kern 18 f. 54 kr. (gefl. 1 f. 9 fr.), Roggen 13 f. 58 kr. (gefl. – fl. 18 kr.), Gerſte [...]
[...] Augsburg, 13. Dezbr. Baver. 3 pCt. Oblig. – P. 89 G.; 4pCt. Oblig. 94 G. – P.; 4 pCt. Oblig. 101 P. – G.; 5pCt. letzte Emiſſion 102 P. – G.; 5 pCt. dritte [...]
[...] meter a. Dresden. Kauflte.: Müller a. Offen bach, Schlottmann a. Berlin, Heußner u. Schmitt a Frankfurt, Pullich a Augsburg, Sittmann a. Rüſſelsheim, Schnöckel aus Plauen, Wolf aus München. - [...]
[...] Straßburg. Karg, Apotbeker a. Berlin. Gräßer, Gutsbeſitzer a Flersburg. Birett, Pharm. aus Augsburg. Kauſte.: Thon a. Kitzingen, Wild a. München, Trebner a. Carlsruhe. färonprinz. Stähelin, Dr. med. aus Baſel. [...]
[...] Amtsreviſor u. v. Berg, Praktikant a. Gerlachs beim Spies, Inſp. a. Sailtheim. Frl. Hiller a. Wien. Kauflte. : Holla Augsburg, Ritters lehn a. Offenbach, Kalbsher a. Ludwigsburg, Rudolf aus Bamberg. [...]
Neue Würzburger Zeitung23.09.1871
  • Datum
    Samstag, 23. September 1871
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] ab Pleinfeld . . . . . A 30 „ ... ... in Augſburg . . . . . F 50 // in Treuhngen 1:1. - - 815 - ab Augsburg : „ . . . -. 11 30 m, ab Treuchtlingen . . . . 645 „ - in München . . . . . . fr2- Nachmittags. [...]
[...] - Ab Kempten“ • • • • « 2 25 Morgens 2. Hof–München. - ab Kaufbeuren. . 540 „ . . . - Zweiter Zug. in Augsburg . . . . . . 95 Vormittags Freitag, den 29. September: ab Augsburg . . . . - 9 30 » Ab Hof Samstag d sö Ä“ in München . . . . . 12 – Mittags. [...]
[...] in dt. • 5: - - m2 t in Augsburg. . . . . . . . 7 – - - - - ab Ä - - - - - - „ET – „ . . -s – Ä FÄ Fossiltage [...]
[...] - - - 19. Ä - - - - 2 Samſtag den 30. September: Ä„ - , ab Augsburg 3 – Morgens s– Morgens 9 30 Vorm. 11 30 Vorm 2 30 Nachm.: S 10 Rachm. in München 7.30 10 30 Vorm. 12 – Mittags 2 – Nachm 5 – „ . 540 „ [...]
[...] in München ... ... 6, 20, - in Thalkirchen . . . : 10 – Vormittags. --------- 23. Roſenheim–Thalkirchen. ab Augsburg . . . . . . 5 – Morgens ab Grafing : . . . - 9f0 - [...]
[...] , 25. München-Äg: : in Simbach . . . . 12.– Nachts. - - ab München . . . . . . 5 Abends 27. Thalkirchen–Roſenheim. i- in Augsburg . . . . . . . S – „ ab Thalkirchen . . . 620 Abends ab München . . . . . . 7 – „ ab Haidhauſen . . . - 6:35 „ [...]
[...] in Augsburg . . . . . 10 30 „ in Roſenheim . . . . 9 35 „ . . . [...]
[...] 28. Thalkirchen–Roſenheim. 30. München–Augsburg: ab Thalkirchen . . . . . 950 Vormittags 1) ab München . . . . . . 9 45 Vormittags ab Haidhauſen . . . . . 105 f - - in Augsburg . . . . . . 12:15 Nachmittags * [...]
[...] ab Haidhauſen . . . . . 105 f - - in Augsburg . . . . . . 12:15 Nachmittags * in Roſenheim . . . . . 12 – Mittags. - 2) ab München . . . . 540 Abends - .. 29. Thalkirchen–Simbach. in Augsburg : . . . S– „ . . . ab Thalkirchen . . . 1030 Vormittags 31. München–Ingolſtadt. ab Haidhauſen . . . 1045 - „ - ab München . . . . 10-30 Vormittags [...]
[...] ab München . . . . . . 5 0 Abends ab München . . . . . . . 740 Abends. in Augsburg . . . . S – „ in Ingolſtadt . . . . . . 11.30 „ , ... Bemerkung: Die Abfahrtszeiten an den oben nicht genannten Stationen werden durch Schalter-Anſchlag bekannt gegeben. - - - - - - - - ", - - - - - [...]
Neue Würzburger Zeitung06.05.1846
  • Datum
    Mittwoch, 06. Mai 1846
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 8
[...] ---- - -Deutſche Bundesſtaaten. Bayern. Würzburg, 5. Mai. Nach der „Augsburger Poſtzeitung“ hat der Diöceſan-Clerus von Unterfranken in Beziehung auf die Redemptoriſten, denen weltlicher Seits das Abhalten von Volks [...]
[...] Decanate Ergebenheits-Adreſſen dem hochw. Hrn. Biſchof von Würzburg überreicht hätten. *„* Würzburg, 5. Mai. Eine in Augsburg (Schmid'ſche Buchh) zu Gunſten der Redemptoriſten erſchienene Flugſchrift „Pastor bonus“ gibt Aufklärungen über die Berufung derſelben nach Franken. An der Spitze die [...]
[...] den Zeitanforderungen in Sache der Iſraeliten zu genügen, ohne den richtigen Mittelweg zu verlaſſen. Augsburg, 2. Mai. Geſtern Vormittag ward folgende Be kanntmachung verbreitet: „Die unterfertigten Behörden finden ſich durch die geſtrigen Vorfälle veranlaßt, vorläufig folgende Beſtimmungen zur [...]
[...] neten geräumt, und die Gäſte ſetzen ſich der Gefahr der Arretirung MU8. ie ſo oft bewährte Treue, Anhänglichkeit und Ordnungsliebe ſämmtlicher Bürger Augsburgs, welche an dem Auflauf ohnedieß keinen Antheil genommen, bürgt dafür, daß die Obrigkeit nicht in den trau rigen Fall geſetzt werde, die Strenge der Geſetze anwenden zu müſſen. [...]
[...] Antheil genommen, bürgt dafür, daß die Obrigkeit nicht in den trau rigen Fall geſetzt werde, die Strenge der Geſetze anwenden zu müſſen. Augsburg, den 2. Mai 1846. Der königl. Commiſſär der Stadt Augs burg, Regierungsrath A. Lufft. Magiſtrat der Stadt Augsburg. Der 1. Bürgermeiſter: Dr. Carron du Val. Ä Z. [...]
[...] Der 1. Bürgermeiſter: Dr. Carron du Val. Ä Z. Die „Münchener Politiſche Zeitung“ enthält über die Vorgänge in Augsburg folgenden Artikel: München, 2. Mai. Während die öffent liche Ruhe in unſerer Hauptſtadt den ganzen geſtrigen Tag und auch des Nachts nicht die mindeſte Störung erlitt, iſt dieſelbe in Augsburg [...]
[...] In ſämmtlichen 9- und 18 kr.-Buden auf der Dult zu Augsburg wurde, laut öffentl. Blättern, am 23. April Nachſuchungen nach Bäcke reimodeln (ſ. g. Türkenbunden) gehalten und die vorgefundenen con [...]
[...] ÄÄÄ_ dermalen erforderlich, nämlich Für die Sektion: 1. Augsburg [...]
Neue Würzburger Zeitung25.06.1842
  • Datum
    Samstag, 25. Juni 1842
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] In der Allg. Ztg. liest man aus München vom 20. Juni: Dem Vernehmen nach iſt neuerlich hie und da die Meinung verbreitet wor den, als liege die Ausführung einer Eiſenbahn von Augsburg nach Lindau auf bayeriſchem Gebiete nicht in den Abſichten der bayeriſchen Regierung, oder als ſtänden derſelben unüberſteigliche Hinderniſſe [...]
[...] ternommen worden, welche zu ſicherer Beantwortung der Frage noth wendig waren, ob auf bayeriſchem Gebiete eine Eiſenbahn für Dampfbenützung von Augsburg nach Lindau möglich ſey. Hiedurch iſt nunmehr die bejahende Beantwortung der erwähn ten Frage außer Zweifel geſtellt, und wir können zugleich [...]
[...] Se. Maj. der König bereits Allerhöchſtihr Vorhaben auszuſprechen geruht haben, die von der Nordgränze Bayerns über Hof, Bamberg, Nürnberg und Augsburg führende Eiſenbahn bis Lindau auf bayeriſchem Gebiete fort zu ſetzen. Die in dieſer Art kundgegebene königliche Abſicht [...]
[...] andererſeits von der Weſer über Eiſenach und Koburg nach Bayern hereinführenden Eiſenbahnen eröffnen werden, ſondern es erſcheint hiedurch auch der Werth und die Bedeutung der Augsburg - Hofer Bahn ſelbſt weſentlich erhöht, da deren Fortſetzung nach Lindau die Schweiz und Italien mit dem deutſchen Norden und Nordweſten in [...]
[...] Verbindung bringen und hiemit die Frequenz der durch das nördliche Bayern führenden Bahn beträchtlich vermehren wird. Während aber behufs dieſer Fortſetzung der Eiſenbahn von Augsburg nach Lindau die Prüfung der bereits vorliegenden Vorarbeiten und die Bearbei tung der vorläufigen Entwürfe eben jetzt mit aller Thätigkeit vollzo [...]
[...] tung der vorläufigen Entwürfe eben jetzt mit aller Thätigkeit vollzo gen wird, iſt bisher die möglichſte Förderung des Bahnbaues von Augsburg nach der Nordgränze keineswegs, wie nach einigen andern unbegründeten Mittheilungen in öffentlichen Blättern Nichtunterrich tete etwa befürchten könnten, außer Acht gelaſſen worden. Zwiſchen [...]
[...] fahrbare Linie zu finden, was auch gelungen iſt und wofür nunmehr die Detailplane ausgearbeitet werden. Ebenſo waren für die Bahn von Augsburg bis Nürnberg nur Nivellements vorhanden, welche erſt durch weitere Vorarbeiten geprüft werden mußten, um ſodann die Bahnrichtung feſtzuſtellen, und wofür jetzt ebenfalls die Detail [...]
[...] die Bahnrichtung feſtzuſtellen, und wofür jetzt ebenfalls die Detail plane bearbeitet werden. Gleichwohl ſind dieſe Arbeiten zwiſchen Augsburg und Donauwörth ſchon ſo weit gediehen, daß auch dieſe Strecke gleich jener zwiſchen Nürnberg und Bamberg in kurzer Zeit in Angriff genommen und der Vollendung zugeführt werden kann. [...]
[...] plane und Voranſchläge zur Ausführung eines Eiſenbahnbaues noth wendig ſind. Wenn aber einige vorlaute Stimmen ſogar die Aus führung der Bahnſtrecke zwiſchen Augsburg und Nürnberg glaubten in Zweifel ziehen zu ſollen, ſo verdient dies den oben angeführten Thatſachen gegenüber keine weitere Widerlegung, und es darf daher [...]
[...] (welches der verſtorbene Generalmajor v. Nickels bekleidete) an den Generalmajor v. Herrmann übergeht. CNurnb. Eorr.) Augsburg, 21. Juni. Ludwigs-Canal 74 P., – G.; Augsb. Münch.-Eiſenb. mit Divid. pro 1842: Munchner Eiſenbahn-Obligationen à 4pCt. – P., 10134 G. [...]
Würzburger Anzeiger (Neue Würzburger Zeitung)Würzburger Anzeiger 18.09.1858
  • Datum
    Samstag, 18. September 1858
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 7
[...] ſtehende zwei Bilder ſind Eigenthnm des Kunſtvereines zu München, und bleiben bis Freitag den 24. d. M. ausgeſtellt. Ferner kam zur Ausſtellung: 3) Partie von Augsburg, von Mayer, ankäuflich um 136 f.; 4) Alpe am milden Keiſergebirge bei heranziehendem Gewitter, von J. N. Ott in München, [...]
[...] k. Hofe, Graf Secken dorf, iſt heute Morgen nach mehr wöchentlichem Krankenlager geſtorben. (Fr. Pſtz.) Augsburg, 17. Sept. Bei der heute unter zahlreicher Betheiligung von Seite der Bräuerinnungen Schwabens, Ober-, Mittel- und Unterfrankens ſtattgehabten Verſammlung wurde [...]
[...] Das Gremium des Augsburger Handelſtandes macht bekann daß der Platz Augsburg mit 1. Januar 1859 Ä Ä kaufmänniſchen Zahlungen und Rechnungen nicht mehr in „Augs [...]
[...] burger Corrent“ (20 fl.-Fuß) pflegen wird , ſondern im 52 fl.“Fuß – oder ſüddeutſcher Wäh rung – (fl. 6 ſüdd Währung = 5 fl bisheriges Augsburger Corrent). d « « Mainz, 17. Sept. (Privat-Korreſp.) Die Stimmung auf unſerem heutigen Fruchtmarkte war im Allgemeinen eine etwas [...]
[...] fronprinz. Frau Haumeden aus Bayreutb. Fräulein Humshaus a. London. Raulla, Guts beſitzer a. Augsburg, Freiherr v. Erfen a. Ko burg. Baron v. Schrottenberg aus Bamberg. Loble, Pfarrer a. Brilsd (Nußland). Kauſte : [...]
[...] in Nürnberg A. Volk. in Augsburg Carl Dietz. [...]
[...] „ Die Kunſt-Guano-Fabrik Augsburg beehrt ſich, allen Herren Land wirthen ihren von praktiſchen Oekonomen als empfehlenswerth bezeichneten [...]
Würzburger Anzeiger (Neue Würzburger Zeitung)Würzburger Anzeiger 08.01.1858
  • Datum
    Freitag, 08. Januar 1858
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] Spenden befinden ſich namhafte Summen, wie z. B 600 fl. aus der bekannten Fabrikſtadt Reichenberg in Böhmen, 50 fl. von Schöppler und Hartmann in Augsburg. Darmſtadt, 4. Jan. Die Arbeiten an der Mainz - A ſchaffenburger Eiſenbahn in der Nähe unſerer Stadt [...]
[...] ſtattfinden. (Schw. Merk.) Darmſtadt, 6 Jan. Die Zeitungsberichte über den Zopf abſchneider in Augsburg erinnern die älteren Be wohner unſerer Stadt an einen ähnlichen Unhold, der hier vor 50 Jahren ſeine nächtliche Rolle ſpielte und, ungeachtet aller [...]
[...] ſie beſchwor, den Schuldigen an's Licht zu ziehen. Noch jetzt ruht ein dichter Schleier über jenen Tagen oder vielmehr Näch ten. Beachtenswerth iſt, daß die Stadt Augsburg wiederholt der Schauplatz ſolcher Frevel iſt. „Den Mädchenſchänder in Augsburg“ lernte der Leſer einſt kennen durch den drei [...]
[...] 1840, und zwar aus Akten, welche der Appellationsgerichtsprä ſident v. Weber in Neuburg dem Herausgeber mitthetlte. In den Jahren 1819–20 wurden in Augsburg 15 Mädchen durch nächtlichen Ueberfall verwundet, und dieſe Erſcheinung wieder holte ſich im Jahre 1832, in welchem wieder viele Mädchen [...]
[...] deten Verdachts. Dieſer war der Handlungskommis Georg Rügemer aus Frankfurt a. M., Buchhalter in dem Banquier hauſe Carli in Augsburg. Die Unterſuchung ermittelte als ſchuldig den Sohn eines Weinhändlers in Augsburg, den 37 Jahre alten Karl Bertle daſelbſt. Er geſtand, alle dieſe [...]
[...] notverwalter a Haßfurt Kflte.: Wenzel aus # Offenbach. Cramer a Schweinfurt, Hofmann u. Dulling aus Bankfurt. Kirchner aus Augsburg, Stephan a. Düren, Roſcbol a Neuſcß, Schefer a. Elberfeld. Habn, Weinwirth a Kiſſingen. [...]
Würzburger Anzeiger (Neue Würzburger Zeitung)Würzburger Anzeiger 11.10.1859
  • Datum
    Dienstag, 11. Oktober 1859
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] per Zoll-Zentner in Augsburg oder dortigem Bahnhofe ab; [...]
[...] AMetzest-Geeeesso-Fabrik Augsburg. [...]
[...] ſenten Jung in München, bei dem Oberpoſt- und Babnamte Würzburg den Aſſiſtenten Karl Sondermann in München, bei dem Oberpoſt- und Bahnamte Augsburg den Aſſiſtenten Joſ Hafner daſelbſt, und bei dem Oberpoſt uud Babnamte Mün chen den Aſſiſtenten B. Wagner daſelbſt ernannt. (N.MZ) [...]
[...] Aachener Zeitung, Aſchaffeuburger Zeitung, Augsburger Allgem Zeitung, Augsburger neue Zeitung, Augsburger Poſtzeitung, [...]
[...] Augsburger neue Zeitung, Augsburger Poſtzeitung, Augsburger Tageblatt, Berliner Bank- und Handelszeitung, Berliner Börſen-Zeitung, [...]
[...] Mayr a. Marktbreit, Schäfer u. Frankfurt. fronprin:. v. Brentano Fabrifb , Wägmann, Kfm. a. Augsburg. Welz, Stadtpfarr. a Stö chau, Schleſien. Spimanosky, Prof. a. Hilimpſors. v. Schöller, m. F, Arzt a Frankfurt. Fürſt v [...]