Volltextsuche ändern

8610 Treffer
Suchbegriff: Augsburg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Neue Würzburger Zeitung23.09.1871
  • Datum
    Samstag, 23. September 1871
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] ab Pleinfeld . . . . . A 30 „ ... ... in Augſburg . . . . . F 50 // in Treuhngen 1:1. - - 815 - ab Augsburg : „ . . . -. 11 30 m, ab Treuchtlingen . . . . 645 „ - in München . . . . . . fr2- Nachmittags. [...]
[...] - Ab Kempten“ • • • • « 2 25 Morgens 2. Hof–München. - ab Kaufbeuren. . 540 „ . . . - Zweiter Zug. in Augsburg . . . . . . 95 Vormittags Freitag, den 29. September: ab Augsburg . . . . - 9 30 » Ab Hof Samstag d sö Ä“ in München . . . . . 12 – Mittags. [...]
[...] in dt. • 5: - - m2 t in Augsburg. . . . . . . . 7 – - - - - ab Ä - - - - - - „ET – „ . . -s – Ä FÄ Fossiltage [...]
[...] - - - 19. Ä - - - - 2 Samſtag den 30. September: Ä„ - , ab Augsburg 3 – Morgens s– Morgens 9 30 Vorm. 11 30 Vorm 2 30 Nachm.: S 10 Rachm. in München 7.30 10 30 Vorm. 12 – Mittags 2 – Nachm 5 – „ . 540 „ [...]
[...] in München ... ... 6, 20, - in Thalkirchen . . . : 10 – Vormittags. --------- 23. Roſenheim–Thalkirchen. ab Augsburg . . . . . . 5 – Morgens ab Grafing : . . . - 9f0 - [...]
[...] , 25. München-Äg: : in Simbach . . . . 12.– Nachts. - - ab München . . . . . . 5 Abends 27. Thalkirchen–Roſenheim. i- in Augsburg . . . . . . . S – „ ab Thalkirchen . . . 620 Abends ab München . . . . . . 7 – „ ab Haidhauſen . . . - 6:35 „ [...]
[...] in Augsburg . . . . . 10 30 „ in Roſenheim . . . . 9 35 „ . . . [...]
[...] 28. Thalkirchen–Roſenheim. 30. München–Augsburg: ab Thalkirchen . . . . . 950 Vormittags 1) ab München . . . . . . 9 45 Vormittags ab Haidhauſen . . . . . 105 f - - in Augsburg . . . . . . 12:15 Nachmittags * [...]
[...] ab Haidhauſen . . . . . 105 f - - in Augsburg . . . . . . 12:15 Nachmittags * in Roſenheim . . . . . 12 – Mittags. - 2) ab München . . . . 540 Abends - .. 29. Thalkirchen–Simbach. in Augsburg : . . . S– „ . . . ab Thalkirchen . . . 1030 Vormittags 31. München–Ingolſtadt. ab Haidhauſen . . . 1045 - „ - ab München . . . . 10-30 Vormittags [...]
[...] ab München . . . . . . 5 0 Abends ab München . . . . . . . 740 Abends. in Augsburg . . . . S – „ in Ingolſtadt . . . . . . 11.30 „ , ... Bemerkung: Die Abfahrtszeiten an den oben nicht genannten Stationen werden durch Schalter-Anſchlag bekannt gegeben. - - - - - - - - ", - - - - - [...]
Würzburger Anzeiger (Neue Würzburger Zeitung)Würzburger Anzeiger 11.10.1859
  • Datum
    Dienstag, 11. Oktober 1859
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] per Zoll-Zentner in Augsburg oder dortigem Bahnhofe ab; [...]
[...] AMetzest-Geeeesso-Fabrik Augsburg. [...]
[...] ſenten Jung in München, bei dem Oberpoſt- und Babnamte Würzburg den Aſſiſtenten Karl Sondermann in München, bei dem Oberpoſt- und Bahnamte Augsburg den Aſſiſtenten Joſ Hafner daſelbſt, und bei dem Oberpoſt uud Babnamte Mün chen den Aſſiſtenten B. Wagner daſelbſt ernannt. (N.MZ) [...]
[...] Aachener Zeitung, Aſchaffeuburger Zeitung, Augsburger Allgem Zeitung, Augsburger neue Zeitung, Augsburger Poſtzeitung, [...]
[...] Augsburger neue Zeitung, Augsburger Poſtzeitung, Augsburger Tageblatt, Berliner Bank- und Handelszeitung, Berliner Börſen-Zeitung, [...]
[...] Mayr a. Marktbreit, Schäfer u. Frankfurt. fronprin:. v. Brentano Fabrifb , Wägmann, Kfm. a. Augsburg. Welz, Stadtpfarr. a Stö chau, Schleſien. Spimanosky, Prof. a. Hilimpſors. v. Schöller, m. F, Arzt a Frankfurt. Fürſt v [...]
Würzburger Anzeiger (Neue Würzburger Zeitung)Würzburger Anzeiger 09.05.1856
  • Datum
    Freitag, 09. Mai 1856
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 8
[...] Haber 6 fl. 15 fr. 5 d. 45 kr. 4fl. 48 fr. Geſt. – f. 7 kr. Summa der verkauften Früchte 710 Schäffel. Augsburg, 7. Mai. Bayer. 3pCt. Oblig. 87 P.; 4pCt. 93 P.; 4 vCt. 99 G.; 5pCt. letzte Emiſſion 102 P.; 5pCt. dritte Emiſſion 101 P.; Grundrenten-Ablöſ.-Oblig. 94§ P.; bayer. [...]
[...] 5pCt. lomb.-venet. Anlehen –; öſterr. Kredit- Mobilier - Aktien 361 ; Donau-Dampfſchifffahrtsaktien 624; öſterr. Staatsbahnaktien -; Nordbahnaktien 2832. Wechſelkurſe: Augsburg uso 102Z; London 10. 3. P. Geldkurs: Dukaten –. [...]
[...] Peter Biſchof, Pfarrer in Eiſenbach, Ldg. Obernburg; die Pfarrei Weilach, Ldg. Schrobenhauſen, dem Prieſter Mayr, Kaplan in Augsburg; die Benefizien Beinberg und Peutenhau ſen, Ldgs. Schrobenhauſen, dem Prieſter M. Gleich, Kaplan in Hilgertshauſen, Ldg. Aichach, übertragen, und genehmigt, daß [...]
[...] ſprechend, verſetzt und deſſen Stelle dem in zeitlichen Ruheſtand verſetzten vormaligen Studienrektor J. Mich. Beitelrock zu Augsburg, ſeiner Bitte um Wiederanſtellung entſprechend, ver liehen; auf die Lehrerſtelle an der 1. Gymnaſialklaſſe des Wil helms-Gymnaſium in München den Gymnaſialprofeſſor Franz [...]
[...] Zuſammengeſtellt und mit höchſter Bewilligung des Staatsminiſteriums des Innern, herausgegeben von Carl Knöll, k. Landwehr-Hauptmann und Kreiskommando Adjutant in Augsburg. Broſchirt, Preis 24 kr. Nicht nur für die Landwehr-Kommandos war die neue Herausgabe der Landwehr Ordnung Bedürfniß, ſondern auch für Magiſtrate, Offiziere, Aerzte, Advokaten 2c. c. [...]
[...] Hievon hat das k. Landwehr-Regiments-Kommando Augsburg allen Chargirten ſeines Regiments ein Exemplar unentgeltlich zuſtellen laſſen. [...]
[...] 3) Auszug daraus für die Mannſchaft. Preis 3 kr. Hievon erhielt jeder Landwehrmann in Augsburg von ſeinem Regiments-Kommando gleichfalls ein Exemplar unentgeltlich Von Nr. 2 und 3 werden den Landwehr-Kommando's bei direkter Beſtellung [...]
[...] Von Nr. 2 und 3 werden den Landwehr-Kommando's bei direkter Beſtellung von Partieen billigere Preiſe gemacht - Lampart S Comp. in Augsburg [...]
Neue Würzburger ZeitungHandelsbeilage 09.09.1875
  • Datum
    Donnerstag, 09. September 1875
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] in Altenburg und je 3 Pfund für die Ausſtellung im Glaspa laſte in München verwendet. (Augsburger Bank.). Man ſchreibt der „Allg. Ztg.“ über die geſchäftliche Lage dieſes Inſtituts: Die Augsburger Bank hat auf ihre bisher mit 40% einbezahlten Actien eine [...]
[...] Geſchäftsſtille eher um Verwendung ihrer Fonds verlegen ſeien als an deren Vermehrung dächten. Dabei ſollte man aber nicht vergeſſen, daß die Augsburger Bank ein ganz junges, eben erſt in ſeiner Entwicklung begriffenes Inſtitut iſt, deſſen Geſchäftskreis ſich trotz der ſchlechten Zeiten einer ſtetigen 3 [...]
[...] eben erſt in ſeiner Entwicklung begriffenes Inſtitut iſt, deſſen Geſchäftskreis ſich trotz der ſchlechten Zeiten einer ſtetigen 3 nahme zu erfreuen hat. Die Augsburger Bank iſt auf ihren Platze das einzige größere Geſchäft, das ſich mit dem Cº miſſionsweiſen Effectenhandel befaßt; ſie hat deshalb in Folge [...]
[...] ſich verſchaffen können. (In dieſem Punkte ſind wir anderer Anſicht. Die Augsburger Bank iſt ein öffentliches Inſtitut, welches das öffentliche Vertrauen in Anſpruch nimmt; dasſelbe muß ſich deshalb einerſeits auch die öffentliche Controle gefallen [...]
[...] um 0,31 fl. ö. W. erhältlich, mit einem Evaporations von 1:52. Erfahrungsgemäß konſumirt nun eine Kattundruckerei in Art der Elberfelder, Augsburger, Prager auf je 100 Arbeiter, 25,000 Ctr. Steinkohlen im Verdampfungsvermögen von 1:7. Darnach verbraucht Böhmen M. 59.482, wenn Weſtphalen ver [...]
Neue Würzburger Zeitung05.12.1863
  • Datum
    Samstag, 05. Dezember 1863
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 9
[...] aufgeboten, wenn man eine Adreſſe unterzeichnet habe und wirk lich brachten es die von Notabilitäten geleiteten Verſammlungen in München und Augsburg zu – einer Adreſſe und die vom Reform verein in Würzburg ausgeſchriebene Verſammlung ſollte urſprüng lich auch nichts anderes, als harmloſe Reſolutionen zu Tage för [...]
[...] dern; aber, Gott und der wahrhaft patriotiſchen Haltung der Bürger ſei Dank, dieſer Standpunkt iſt überwunden: in München, in Augsburg und in Würzburg hat man ſich, wie in allen an dern deutſchen Städten, der Ueberzeugung nicht verſchloſſen, daß Worte und Papier unſer Recht und unſere Ehre nicht wahren [...]
[...] - - - - - - - - -- --T (Amtliche Nachrichten.) München, 3. Dezember. Se. Maj. der König hat die Zahl der Richter bei dem Bezirksger. Augsburg um einen Rath und einen Aſſeſſor, bei dem Bezirksger. Regensburg um einen Rath, bei den Bezirksger. München /I. und Lohr um zwei Aſſeſſoren, bei den Bezirksger. Freiſing, Deggen [...]
[...] Aſſeſſor, bei den Stadt- und Landgerichten Amberg und Schwabach und bei den Landg. Aichach, Erding, München l/I., Paſſau I., Bamberg II., Würzburg l/M. und Augsburg je einen zweiten Aſſeſſor aufgeſtellt, dann den Landg. Wörth, Thiersheim, Ellingen, Scheinfeld, Baunach, Euerdorf und Buchloe je einen Aſſeſſor bei [...]
[...] den Bezirksg.-Aſſ. Fr. Heigl in Weilheim zum Bezirksger. Mün chenl/J., den Bezirksg.-Aſſ. Chr. Bandel in Pfarrkirchen zum Be zirksg. Augsburg, den Aſſ. des Stadtg. Landshut, J. Knözinger, zum; Bezirksg. Landshut und den Bezirksg.-Aſſ. A. Hader in Am berg zum Bezirksg. Bamberg, die erſteren drei entſprechend ihrem [...]
[...] . Bamberg II, d dt- und Ldg.-Aſſ. Bauer in Neu g a # Augsburg und den Ldg-Aſſ K.I.Reiſchle Gü Ä Buchloe, die Ä entſprechend ihrem allerunterhänigſten Anſuchen in gleicher Eigenſchaft verſetzt; [...]
[...] Gü Ä Buchloe, die Ä entſprechend ihrem allerunterhänigſten Anſuchen in gleicher Eigenſchaft verſetzt; den Sekr. des Bezirksg. Augsburg, Fr. X. Wieſer, zum Aſſeſſ. des [...]
[...] ner in Eichſtädt, am Bezirksger. Nürnberg den Rechtspr. und No tariatsgehilfen Herm. Glaſer in Nürnberg, und am Bezirksger. Augsburg den Rechtspr. und Notariatsgehülfen Franz Offner in Immenſtadt, endlich den Gerichtsſchreiber am Ldg. Scheinfeld, L. Winterſtein, entſprechend ſeinem allerunterthänigſten Anſuchen, in [...]
[...] anwalts an dieſem Gerichte verwendeten App.-Ger.-Acceſ. Joſeph Deuöer ernannt. . (B.Z.) Augsburg, 2. Dez. Aus Frankfurt ſchreibt man: Der vom bayeriſchen Geſandten formulirte Ausſchußantrag ſei von der art entſchiedener Faſſung geweſen, daß dieſe Oeſterreich veranlaßte, [...]
Neue Würzburger Zeitung19.07.1865
  • Datum
    Mittwoch, 19. Juli 1865
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 7
[...] Das dritte bayeriſche Turnfeſt in Augsburg. Vom erſten Feſttage ſchreibt die „Augsburger Abendzeitung“: „Prachtvoll ſtieg am 15. ds. der Morgen herauf und kündete ein [...]
[...] dem großen, ſtarken, freien deutſchen Vaterlande ein dreimaliges „Gut Heil!“ Herr Scharrer aus Nürnberg antwortete mit einem „Gut Heil“ für die Stadt Augsburg und deren Vertreter. Ferner ſprachen Decrignis aus Augsburg und Kollmann, Vorſtand des Münchener Männerturnvereins. Telegraphiſche Depeſchen aus Ve [...]
[...] 5 Uhr 2 Muſikkorps die munteren Klänge des Weckrufes durch die Straßen trugen, belebte dieſe ſchon ein buntes Treiben. Um 8 Uhr bewegte ſich der Zug der Turner, die Augsburger Turn feuerwehr an der Spitze, nach der Jakober-Vorſtadt, in welcher die letztere ein größeres Manöver in gelungener Weiſe durchführte. [...]
[...] ſchiedenen Turnvereine. Den Schluß des Zuges bildete Augsburgs muntere Ä Unteiwegs wurden die Turner von einem wahten Blumenregen überſchüttet; ſtürmiſche „Gut Heil!“ dankten [...]
[...] dem Appellationsger.-Accefſiſten H. Höglauer in Paſſau verliehen; auf die Landrichterſtelle in Monheim den Landger.-Aſſeſſor R. Heinrich in Wertingen, auf deſſen Stelle den Bezirksger.-Sekretär G. Müller in Augsburg be fördert; des Letztern Stelle dem Bezirksger.-Acceſſiſten A. Fürthmaier in Werdenfels verliehen; auf die Landrichterſtelle in Berneck den Stadtgerichts [...]
[...] Leben. Beſonders in dem daſelbſt für die Turner abgeſteckten Platze entfaltete ſich ein fröhliches Treiben, nicht wenig gehoben durch die lieblichen Vorträge der Augsburger Geſangvereine, und durch die Anweſenheit eines ſchönen Damenflors. Ungezwungen heit und heitere Laune verliehen demſelben den Charakter eines [...]
[...] Zum Schluſſe ſprachen noch Hr. Weber aus München und Hr. Vogel aus Augsburg. Erſterer brachte den Augsburgern und Augsburgerinen, letzterer dem bayeriſchen Turnbunde ein Gut heil aus. [...]
Würzburger Anzeiger (Neue Würzburger Zeitung)Würzburger Anzeiger 27.12.1859
  • Datum
    Dienstag, 27. Dezember 1859
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] dau zum Landrichter in Dabn befördert; unterm gl. Datum die Aufſtellung von Bahnhofverwaltern bei den Oberpoſt und Bahn Aemtern Augsburg, Bamberg, Nürnberg und Würzburg ge nehmigt und hiezu bet dem Oberpoſt- und Bahnamte Augsburg den Offizialeu Karl Baer daſelbſt, bei dem Oberpoſt und Bahn [...]
[...] Aachener Zeitung, Aſchaffenburger Zeitung, Augsburger Allgem. Zeitung, Augsburger neue Zeitung, Augsburger Poſtzeitung, [...]
[...] Augsburger neue Zeitung, Augsburger Poſtzeitung, Augsburger Tageblatt, Berliner Bank- und Handelszeitung, Berliner Börſen-Zeitung, [...]
[...] Adler. Dr. Fuld, Advokata. Frankfurt. Kfl. Scherer a. Stuttgart, Bogener aus Augsburg, Steinhäuſer a. Dresden. fränkiſcher Hof. Oſtberg, Prof. a. Mergent [...]
Neue Würzburger ZeitungExtra-Beilage [001] 1871
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1871
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Im Verlage der Math. Rieger'ſchen Buchhandlung in Augsburg iſt erſchienen: Neu e ſt es [...]
[...] Augsburger Kochbuch [...]
[...] vormals Koch im Gaſthof zu den 3 Mohren in Augsburg. Dritte, vermehrte und durch ein ſpecielles alphabetiſches Regiſter bereicherte Auflage. Preis geb. ſl. 1. [...]
[...] Augsburger à la Patrie. – Krebs-, durchgetriebene Erbſen oder Linſen-, Reis-, Gerſten - Schleim-, Gros- oder Griesmehl-, Sago-, Kräuter-, Sauerampfer-, Earviol- oder Spargeln-, fran [...]
Neue Würzburger Zeitung20.02.1853
  • Datum
    Sonntag, 20. Februar 1853
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Die Augsburg-Ulmer-Bahn, mit einer Länge von 22% Stunden, liegt vor ihrem Austritte aus dem Bahnhof von Augsburg bis Oberhauſen, wo ſie die Augsburg-Ulmer-Staatsſtraße kreuzt, auf demſelben Damme, auf [...]
[...] Im Jahre 1852 wurden auf der Augsburg-Ulmer-Bahn 781,800 S.-R. Er i maſſen bewegt, 10,850 S.-R. Mauerwerke (ausſchließlich der Donau Brücke in Ulm) ausgeführt; 24,700 S.-R. Unterbau-Einbettungsmaterial [...]
[...] Eine Zuſammenſtellung aller Leiſtungen während des Jahres 1852 er gibt für die Strecke Lindau-Kempten, für die ihrer ganzen Ausdehnung nach im Bau befindliche Augsburger-Ulmer-Bahn und für die derzeit im Bau betrieb befindlichen Strecken der Ludwig-Weſtbahn, bei einer Geſammtlänge von 91,5 Stunden: - [...]
[...] des laufenden Jahres, ſohin um ein Jahr früher geſchloſſen ſeyn, als der den Ständen des Reichs vorgelegt geweſene Dotationsplan vorgeſehen hatte. Zu demſelben Zeitpunkte würde auch die Augsburg - Ulmer - Bahn in ihrer ganzen Ausdehnung befahren werden können, wenn nicht der 2500 Fuß lange, 94 Fuß tiefe,417,000 SR Abtragmaſſe enthaltende Einſchnitt bei [...]
Neue Würzburger Zeitung21.07.1856
  • Datum
    Montag, 21. Juli 1856
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] ** München, 19. Juli. (Privat - Korreſpondenz.) Sicherm Vernehmen nach werden der neue Erzbiſchof v. München, Scherr und der neue Biſchof von Augsburg Dr. Deinlein am 10. Auguſt den im Art. 15 des Concordats vorgeſchriebenen Eid der Treue in die Hände Sr. Maj. des Königs ablegen und [...]
[...] kloſter zu St. Jakob in Regensburg, Priorat, mit einer Erziehungs-Anſtalt für junge Schotten; 2) in der Diözeſe Augsburg: Augsburg, Abtei, mit einem Lyzeum, Gym naſium, lateiniſcher Schule und zwei Studien - Seminarien; Ottobeuren, Priorat, eine Filiale der Abtei St. Stephan [...]
[...] naſium, lateiniſcher Schule und zwei Studien - Seminarien; Ottobeuren, Priorat, eine Filiale der Abtei St. Stephan in Augsburg, mit einer Pfarrei und einer Erziehungsanſtalt für verwahrloſte Knaben; – 3) in der Diözeſe München-Freiſing: Scheyern, Abtei, mit einer lateiniſchen Schule, zwei [...]
[...] 4pCt. lomb.-venet. Anſehen –; öſterr. Kredit - Mobilier - Aktien 381 ; Donau-Dampfſchifffahrtsaktien 602; öſterr. Staatsbahnaktie T - Nºrdbahnaktien 2855. Wechſelkurſe: Augsburg uso 102 London 10. 3. P. Geldkurs: Dukaten –. [...]