Volltextsuche ändern

1366 Treffer
Suchbegriff: Forsting

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Neue Würzburger Zeitung01.11.1872
  • Datum
    Freitag, 01. November 1872
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 8
[...] Auf erhobene Reklamation des Schmitt ſah Leipold im Fahrpoſt-Manual nach, fand aber keinen hierauf bezüglichen Eintrag, und da auch Buchbin der Boſch in Volkach dem Erpeditor Leipod mittheilte, Forſt habe ihm das Eintreffen mehrerer Poſtanweiſungen für ihn angezeigt, ihn aber erſucht, ſich noch etwas zu gedulden, weil gerade kein Geld in der Poſtkaſſe ſei, [...]
[...] 629ſ. 22 kr., dagegen im Auszahlungs-Manuale pro Juni keinen einzigen Eintrag und in der Kaſſe ſelbſt nur einen Baarbetrag von 13 ſ. 50 kr. Forſt, zur Verantwortung gezogen, geſtand ſofort das Beſtehen eines Defi cts von etwa 200 fl. ein und ſagte ſofortigen Erſatz dieſer Summe durch ſeinen Vater zu. Derſelbe begab ſich auch nach Haus, angeblich um den [...]
[...] ſich vielmehr heimlich aus Volkach, weßhalb Leipold durch die Gendarmerie bei Gericht Anzeige erſtatten ließ. – Am 12. Juni wurde bereits ein von Forſt in Wieſentheid aufgegebener, an ſeinen Vater addreſſirter Brief auf gefangen, worin er um Kieider, Bücher und Geld bittet und die Abſicht ausſprach, außer Land zu gehen und ſein Glück zu ſuchen. Nachdem zwar [...]
[...] gefangen, worin er um Kieider, Bücher und Geld bittet und die Abſicht ausſprach, außer Land zu gehen und ſein Glück zu ſuchen. Nachdem zwar aus dieſem Briefe der Aufenthaltsort des Forſt nicht erſichtlich war, gelang es der Gendarmerie dennoch, denſelben zu erforſchen, worauf Forſt am 13. Juni zur Haft gebracht wurde. Schon in ſeinem erſten Verhöre am 14. [...]
[...] ſämmtliche Veruntreuungen, ſowie die zu deren Verdeckung in den Poſt büchern z. vorgenommenen Manipulationen dem Angeklagten zur Laſt. Auch ſcheinen, wie die Erhebungen ergaben, dem Vater des Forſt von den von dieſem veruntreuten Geldern zugute gekommeu zu ſein, indem verſchiedene für dieſen vom Angeklagten beſtrittene Zahlungen nachgewieſen ſind. Wird [...]
[...] dieſem veruntreuten Geldern zugute gekommeu zu ſein, indem verſchiedene für dieſen vom Angeklagten beſtrittene Zahlungen nachgewieſen ſind. Wird nun berückſichtigt, daß Forſt regelmäßig ſein ganzes monatliches Salatr zu 12 f. ſeinem Vater aushändigte, wie nachgewieſen, und er mit ſeinem Einkommen nicht im Einklange ſtehende Liebhabereien an Büchern hatte, [...]
[...] Zweifel, daß demſelben, trotz ſeines ſparſamen und ſoliden Lebenswandels, Gelegenheit genug geboten war, weit mehr als die von ihm zugeſtandenen 80 f. zu verbrauchen. Die einzelnen dem Forſt zur Laſt fallenden ſtraf baren Handlungen anlangend, ſo theilen ſich ſolche nach der Anklageſchrift, wie bereits Eingangs aufgeführt, in 24 Verbrechen der Unterſchlagung im [...]
[...] dagegen auf 2 Jahr Gefängniß. Staatsbehörde: k. 2. Staats-Anw. Hr. Leußer, Vertheidiger: k. Advokat Hr. Dr. Steidle. "Forſt-Dienſtesnachrichten: Der k. Oberförſter Joſeph Richter von Pleiſtein wurde auf Anſuchen auf das Revier Rohrbrunn, Forſtamts Stadtprozelten, verſetzt; der geprüfte Forſteleve Seb. Röthlein von Bins [...]
Neue Würzburger Zeitung26.10.1842
  • Datum
    Mittwoch, 26. Oktober 1842
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] * Forſt, bei Schweinfurt, 24. Oktober. - (Eingeſandt.) Der 22. Oktober war für die Pfarrei Forſt der Tag eines großen Glückes und großer Freude. An dieſem Tage nämlich wurde dem Pfarrorte Forſt die Ehre zu Theil, von dem [...]
[...] fäße. Abends um 4 Uhr verließ der hochwürdigſte Hr. Biſchof abermals unter Glockengeläute und Abſingung eines Kirchenliedes und unter den heißeſten Segens. Wünſchen aller Anweſenden den Pfarrort Forſt wieder, in welchem Hochderſelbe einen tiefen nie erlöſchenden Eindruck zurückgelaſſen hat. Dieſer Tag, der noch überdieß ſichtbar vom Himmel durch freundlichen Sonnenſchein begünſtigt war, [...]
[...] einen tiefen nie erlöſchenden Eindruck zurückgelaſſen hat. Dieſer Tag, der noch überdieß ſichtbar vom Himmel durch freundlichen Sonnenſchein begünſtigt war, iſt mit großen Buchſtaben in die Annalen der Pfarrei Forſt eingetragen. [...]
Neue Würzburger Zeitung02.01.1848
  • Datum
    Sonntag, 02. Januar 1848
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Neujahrs-Gratulations-Entbindungskarten haben ferner gelöſt: Die HH. Vet-Arzt Benkert m. Frau, Diviſions-Vet, Arzt Schmid m. Frau, Kapitular Walter, Kreis-Forſt-Kommiſſär Schmitt, Hofrath Münz, k. Poſt. Offizial Bock, Kaufmann J. G. Zink nebſt Gattin, Hofrath von Markus m Frau, Frau M. Heerwegen. Oderlieutenants. Wittwe, Frau Sekretär Samhaber. Die HH. [...]
[...] Bock, Kaufmann J. G. Zink nebſt Gattin, Hofrath von Markus m Frau, Frau M. Heerwegen. Oderlieutenants. Wittwe, Frau Sekretär Samhaber. Die HH. Baron von Ickſtadt, Kreis-Forſt-Kommiſſär Keller, Ignaz Crailsheim, Hauptmann Steidel m. Frau, Heydel Oberzollbeamter m. Töchtern, Frhr. von Zu-Rhein k. Regierungs-Rath nebſt Gemahlin, Kaſſa-Kontroleur Spätb, Major Fries, [...]
[...] Lieutenant Zehler, Kaufmann Friedrich Lindner, Fräulein Serger. Die HH. Univerſ-Prof. Dr. Rinecker, Kaufmann G. T. Wild nebſt Frau , Verwalter Mitſchel nebſt Gattin, Kaufmann Fr. Joſt von Heffele, Forſt Amts-Akt. Münich, k. Aufſchläger Kupfer. Weinhändler Adam Weiß sen., Weinhändler Adam Weiß jun., Kaufmann Neidert, Heffner, Weinhändler Renninger, Obertieutenant [...]
[...] C. Stahel mit Fam, P. Bonn. k. I. Reviſionsbeamter nebſt Gattin, Oberkriegs, Kommiſſär Schultheiß, Kriegs-Rechnungs-Kommiſſär Baumann, Univerſ.Prof. Contzen, Dr. Rigel nebſt Gem , Forſt-Kommiſſär Rau, Forſt Amts-Akt. Reuß, Rechts-Anwalt Zorn, Gottfried Dürr, Univerſ-Prof. Kölliker, Dr. Horn Ober pfleger des Julius-Hoſpitals. Würzburg, 31. Dez. 1847. Der Armenpflegſchafts [...]
Würzburger Anzeiger (Neue Würzburger Zeitung)Würzburger Anzeiger 23.04.1858
  • Datum
    Freitag, 23. April 1858
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] (Terminkalender). Den 27. April. Verſteigerung der abgeholzten Staatswaldparzelle Grafenholz, Revier Irtenberg, durch das k. Forſt- uud Rentamt Würzburg /M.; – früh 8 Uhr Forder ungsmeldung an die Eheleute Groah aus Versbach beim f. Landg. Würzburg; – Forderungsmeldung an den led. Dienſtknecht Albert [...]
[...] 3 Klafter Eichenſcheitholz, 800 Stück Buchenaſtwellen; 3) im Forſt diſtrikt Buchgrund: 18 Klafter Buchenſcheitholz, 22 Eichennutzholzſtämmchen, [...]
[...] 4100 Stück Buchenaſtwellen; ferner Freitag den 30. April c. . . in der Forſte i Duttenbrunu aus dem Forſtdiſtrikte Hexenſchlag: 57 Klafter Buchenſcheitholz, 2000 Stück Butenaftwellen. - - - - [...]
[...] grund, an den übrigen Tagen in den bezeichneten Forſtdiſtrikten jedesmal früh 9 Uhr ſtatt. - Strichsliebhaber werden mit dem Bemerken eingeladen, daß die dem Forſt amte unbekannten Steigerer ſich durch ein legales Zeugniß über ihre Zahlungsfähig keit auszuweiſen und ſolche, welche im Auftrage Anderer Holz ſteigern wollen, ſich [...]
Würzburger Anzeiger (Neue Würzburger Zeitung)Würzburger Anzeiger 17.01.1862
  • Datum
    Freitag, 17. Januar 1862
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] geſchärftem Gefängniß und Landesverweiſung nach erſtandener Strafe. In 2ter Inſtanz wurden Michael Borſt von Reiterswieſen und Barthel Schmitt von Oberthulba von der Anſchuldigung des Forſt frevels freigeſprochen, dagegen die von Katharina Kieſel von Ober thulba gegen das forſtſtrafgerichtliche Erkenntniß 1. Inſtanz einge [...]
[...] gleich als amtlicher Experte aufgeſtellt. * Es ſind nun auch die Reviere Heinrichsthal im Forſtamte Aſchaffenburg, Lohrerſtraß, Michelrieth und Ruppertshütten im Forſt amte Lohr, Hundelshauſen im Forſtamte Eltmann, Klaushof im Forſtamte Hammelburg, und Batten im Forſtamte Kothen als ge [...]
[...] Anna Speißer, Buchhalterswittwe, 76 J. 2 M 5 T. a. – Gg. Mich. Kleinſchrodt, verh. Rechts Konzipient, 72 J. a. a. – Magd. Kerber, Forſt wartswittwe von Mainſondheim, 59 J. a. – Roſine [...]
[...] ſeinem Stellvertreter unter Beidrückung des Gemeindeſiegels oder von einem für den öffentlichen Dienſt verpflichteten Forſt- oder Jagdbedienſteten, inſoferne dieſer nicht ſelbſt Eigenthümer des zu verſendenden Wildprets [...]
Würzburger Anzeiger (Neue Würzburger Zeitung)Würzburger Anzeiger 06.08.1858
  • Datum
    Freitag, 06. August 1858
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] in Bayern hat in der Regel ar der Zentral- Forſtlehranſtalt Aſchaffenburg zu erfolgen; b) Studirende, welche mit vorheriger Bewilligung der unterfertigten Staatsminiſterien öffentliche Forſt ſchulen ln anderen deutſchen Staaten beſucht haben, ſind, ſoferne ſie um den bayer. Staatsdienſt ſich bewerben, gehalten, die [...]
[...] Vorbedingriſſe auszuweiſen haben, welche zum Eintritte in dieſe Forſtlehranſtalt gefordert werden; c) Adſpiranten für den höhern Forſt - Verwaltungsdienſt haben nach dem Austritte aus der Zentral-Forſtlehranſtalt ihrer wiſſenſchaftlichen Ausbildung einen einjährigen ſtaatswirthſchaftlichen Lehrkurs an einer der Hoch [...]
[...] ſchon nach einjähriger Forſtpraxis zur Staatskonkursprüfung zu gelaſſen werden. Nicht minder werden die Abſolventen des ſtaatswirthſchaftlichen Kurſes bei der Einreihung in die Forſt praktikantenliſte jenen Kandidaten gleichgehalten, welche ein Jahr früher mit dem Abſolutorium der Zentral - Forſtlehranſtalt un [...]
[...] früher mit dem Abſolutorium der Zentral - Forſtlehranſtalt un mittelbar in die Forſtpraxis übergetreten ſind. Die Atzahl der für die Söhne unmittelbar k. Beamten, insbeſondere der k. Forſt bedienſteten zum Beſuche der Zentral- Forſtlehranſtalt zufolge allerhöchſter Verordnung vom 28. Jan. 1844 ausgeſetzten 30 [...]
Neue Würzburger Zeitung27.09.1848
  • Datum
    Mittwoch, 27. September 1848
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] ten, welche ihre Studien an dem Gymnaſiun, oder an Landwirth ſchafts- und Gewerbsſchulen vor zurückgelegtem 17. Lebensjahre vol lendet haben, ſind gehalten, die Zeit bis zum Eintritte in die Forſt ſchule in der praktiſchen Vorlehre auf einem hiezu durch Genehmigung Unſerer Kreisregierungen, Kammern der Finanzen, für geeignet er [...]
[...] kannten Forſtreviere oder an einer polytechniſchen Schule zuzubringen.“ und über entſprechende Verwendung dieſer Zeit ſich bei dem Eintritte in die Forſtſchule auszuweiſen. Art. 4. Die Einrichtungen der Forſt ſchule ſind durch das Formationsreſkript v. 28. Jänner 1844 und die nachgefolgten Entſchließungen geregelt, wobei es, in ſo weit nicht eben im [...]
[...] den ſtaatswirthſchaftlichen Kurs der Forſtkandidaten werden bezeichnet: 1) Phyſik, 2) allgemeine Botanik, 3) Landwirthſchaft, 4) Staatswirth ſchaftslehre, 5) Finanzwiſſenſchaft, 6) forſtliche Mathematik, 7) Forſt recht und Forſtpolizei,8) Encyklopädie der Forſtwiſſenſchaft mit forſt licher Statiſtik des Königreichs, 9) Verfaſſungs- und Verwaltungsrecht [...]
[...] recht und Forſtpolizei,8) Encyklopädie der Forſtwiſſenſchaft mit forſt licher Statiſtik des Königreichs, 9) Verfaſſungs- und Verwaltungsrecht des Königreichs. Außer dieſen obligaten Lehrfächern wird den Forſt Kandidaten noch der Beſuch der Ä über Geſchichte, Natur geſchichte und Rechtswiſſenſchaften empfohlen. Art. 7 Am Schluſſe [...]
[...] im Art. 6 als obligat bezeichneten Lehrfächern ſtatt, deren entſprechen des Erſtehen mit den im Art. 8 bezeichneten Vortheilen verbunden iſt. Der an der Univerſität München Ä beſtandene dreijährige forſt wiſſenſchaftliche Lehrkurs wird dergeſtalt geſchloſſen, daß von dem Studienjahre 1848/49 an neue Inſkriptionen nicht mehr ſtattfinden, [...]
Würzburger Anzeiger (Neue Würzburger Zeitung)Würzburger Anzeiger 10.06.1858
  • Datum
    Donnerstag, 10. Juni 1858
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] ſo beantragte die Staatsanwaltſchaft ſelbſt ihre Freiſprechung, welche denn auch von dem Gerichtshofe ausgeſprochen Ä Frankfurt, 9. Juni. Die ſüddeutſchen Forſt wir the verſammelten ſich geſtern Morgen um 5 Uhr auf dem Frankfurt-Hanauer Bahnhofe, wo ſie auf Koſten unſerer Stadt [...]
[...] Beſtände die nöthigen Erklärungen und Aufſchlüſſe. Hatte man bei dem vorgeſtrigen Ausflug die Beſtände des Frankfurter Stadtwaldes und der heſſen-darmſtädtiſchen Forſte belobt, ſo mußte uan den Holzreichthum, die Eichen- und Buchenbeſtände des Speſſart bewundern. Der Reichthum an haubarem Holze [...]
[...] dieſer anſtrengenden Waldpartie kam mau gegen 4 Uhr im Pflauzengarten (Revier Rothenbuch) an, wo Se. Maj. der König von Bayern die Verſammlung bewirthete. Der Forſt garten war mit den Landesfarben der ſüddeutſchen Staaten ge ſchmückt und Böllerſchüſſe begrüßten die ermüdeten Gäſte. Die [...]
[...] kräftigen Forſte, den Manen des Miniſterialraths Waldmann in München und ſeinem Nachfolger dem Hrn. Miniſterial- u. Ober [...]
Würzburger Anzeiger (Neue Würzburger Zeitung)Würzburger Anzeiger 29.12.1860
  • Datum
    Samstag, 29. Dezember 1860
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Se. biſchöfl. Gnaden haben beſchloſſen, die neu errichtete Pfarrei Biebergau dem Hrn. Lokalkaplan Joh. Braun dortſelbſt zu verleihen. Hr. Kaplan Mich. Katzenberger zu Forſt wurde als ſolcher nach Aidhauſen, Hr. Prieſter K. Zweiten als Kaplan nach Forſt angewieſen. [...]
[...] Donnerstag, den 10. und Freitag, den 11. Januar 1861, jedesmal früh 10 Uhr beginnend, sraneºsinº werden in dem Diſtrikte Maunhofer Forſt, des gräflichen Reviers Ca- - - T ſtell, bei freier Concurrenz und unter den üblichen Bedingungen: Ä Ä Ä Ä, [...]
Mnemosyne (Neue Würzburger Zeitung)Mnemosyne 26.10.1872
  • Datum
    Samstag, 26. Oktober 1872
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] ich darf nicht reden. --- Der Morgen war kalt und neblig, als wir unter dem Vorwande, in dem Forſte zu jagen, den Schlitten beſtiegen, den der Lieutenant beſorgt hatte. Ein Soldat lenkte die [...]
[...] ſein junges Leben preis einer Chimäre wegen, die man Ehren fache nannte, . ... Nach einer Stunde erreichten wir einen Forſt, der ſich in einem Thal ausdehnte. Der ſcharfe Oſtwind konnte uns nicht erreichen, wir hörten ihn nur in den ſtarren Baum [...]
[...] forderte, ſo konnte der Prozeß gegen ihn ſeinen Fortgang nehmen. Es war nicht nöthig, dem Kutſcher Geld zu ver ſprechen; der wackere Burſche, der den Forſt genau kannte, fuhr ſo lange im geſtreckten Gallop aus einem Wege in den andern, bis uns dichter Wald umflug. Die keuchenden Roſſe [...]