Volltextsuche ändern

210 Treffer
Suchbegriff: Laufach

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Würzburger Anzeiger (Neue Würzburger Zeitung)Würzburger Anzeiger 18.04.1866
  • Datum
    Mittwoch, 18. April 1866
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] BWürzburg, 18. April. Anklage gegen Friedrich Maier, 17 Jahre alt, led. Poſtexpeditionsgehilfe von Laufach, wegen Ver brechens der Amtsuntreue. Am 16. Aug. v. Js. gab der Schiff reiter Gg. Krug von Langenprozelten zu Sachſenhauſen unter der [...]
[...] Frankfurt Nürnberg ſpedirt und mit-Karte Frankfurt-Nürnberg II. unter Ziffer 1 durch den die Bahnpoſt beſorgenden Poſtaſſiſtenten Uzub“r in Nürnberg nach Laufach abgegeben worden. Dem er wähnten Laufſchreiben, an die Expedition Laufach abgegeben, wntde unterm 31. Auguſt eine mit „Maier“ unterſchriebene Bemerkung [...]
[...] beigeſetzt, daß der bezeichnete Brief weder mit der bemerkten Brief poſtkarte ,-- noch überhaupt nach Laufachgekommen ſei, wie denn auch Langenprozelten nicht zum Poſtbeſtellbezirk Laufach gehöre. Einer weiteren Anfrage der Bahnpoſt-Expedition Nürnberg vom 1. September an die Expedition Laufach über dieſen Brief [...]
[...] pedition. Schriefer.“ Da ſich aber Uzuber, welcher den fragl. auf der Route Frankfurt-Nürnberg um 1/2 Uhr in der Nacht vom 16. auf 17. Aug. in Laufach angekommenen Poſtzug begleitet hatte, beſtimmt erinnerte, daß er den in ſeinem Rekommandations-Ma nuale und in der Briefpoſt-Karte eingetragenen Brief dem nach [...]
[...] beſtimmt erinnerte, daß er den in ſeinem Rekommandations-Ma nuale und in der Briefpoſt-Karte eingetragenen Brief dem nach Laufach gehörenden Poſtpaquete beigelegt und in Laufach abgegeben habe, ſo wurde die fragl. Poſtkarte von der Station Laufach ab verlangt und da ſtellte ſich denn heraus, daß dieſelbe gefälſcht war [...]
[...] verlangt und da ſtellte ſich denn heraus, daß dieſelbe gefälſcht war Hitdurch wurde der Verdacht nahe gelegt, daß auf der Station Laufach– der mehrerwähnte Brief abhanden gekommen ſei. [...]
Würzburger Anzeiger (Neue Würzburger Zeitung)Würzburger Anzeiger 19.04.1866
  • Datum
    Donnerstag, 19. April 1866
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] lehrers K. Joſ. Maier zu Rodenbach, wurde von ſeinem Vater im Juni vor. Is. als Privatgehilfe bei dem k. Poſt- und Eiſenbahn expeditor Schiefer zu Laufach untergebracht, durch Entſchließung des Oberpoſt- und Bahnamtes Würzburg vom 17. Juni als ſolcher aufgenommen und am 22. Juni bei dieſer Behörde eidlich in [...]
[...] ſorgte er den Poſtdienſt zu Laufach und führte die Poſtmanuale faſt ausſchließlich, was anfangs unter genauer Kontrole des Poſt expeditors Schiefer geſchah, bis ſich dieſer überzeugt hatte, daß [...]
[...] Schulden kommen laſſe, doch wurden, wie Schiefer und der Poſt bote Beckmann angeben, während Maier die Poſt beſorgte, Klagen darüber laut, daß Briefe mit Papiergeld, welche in Laufach auf - gegeben waren oder von auswärts angekommen ſein ſollten, ver loren gegangen wären. In Folge des Verluſtes des eben erwähn [...]
[...] Hände kamen, veruntreute, was er auch theilweiſe geſteht, nament lich außer dem Krug'ſchen noch folgende: 1) einen laut Scheines vom 20. Juli 1865 bei der Poſtexpedition Laufach aufgegebenen an den Soldaten Konr. Staab in Amberg adreſſirten Brief, in welchem ſich ein 10fl.-Schein befand, was aber vom Angeklagten [...]
Würzburger Anzeiger (Neue Würzburger Zeitung)Würzburger Anzeiger 25.08.1860
  • Datum
    Samstag, 25. August 1860
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] zu Erlenbach, beim k. Landgerichte Marktheidenfeld. 7 Früh 9 Uhr. Forderungsmeldung an den Nachlaß der Wittwe Eichler zu Laufach beim k. Landgericht Rothenbuch. 5 B# 9 Uhr: Ä des Mobiliar-Vermögens im Konkurſe des d Änis Jakob Fenn in Schweinfurt durch das k. Bezirksgericht [...]
[...] aelbſt. Früh 9 Uhr: Forderungsmeldung an die Joh. Martin Fries alt, von Laufach, beim Ä Rothenbuch. F Eheleute Nachm. 2 Uhr: Grundvermögens Verſteigerung des Konrad Siebenliſt zu Burgſinn durch das k. Landgericht Gemünden. J [...]
[...] in Zeil durch das k. Rentamt daſelbſt. Früh 9 Uhr: Forderungsmeldung an die ledige Katharina Hirſch und Agnes Sauer von Laufach beim k. Landgericht Ä. Hirſch Nachm. 3 Uhr: Zwangsverſteigerung verſchiedener Mobilien in Heidings feld im Hauſe Diſt. 2 No. 20 durch das k. Wechſelgericht. [...]
[...] feld im Hauſe Diſt. 2 No. 20 durch das k. Wechſelgericht. 30. Auguſt, Nachm. 1 Uhr: Ä des Joh. Im hof, ober, von Laufach, durch das k. Landgericht Rothenbuch. Früh 9 Uhr: Forderungsmeldung an den Nachlaß des Pfarrers B. Klotz mann in Wieſen beim k. Bezirksgericht Aſchaffenburg, [...]
Neue Würzburger Zeitung12.01.1846
  • Datum
    Montag, 12. Januar 1846
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] achgrund an 5 Stellen; der Stollen (Tunnel) ſelbſt durch den Schwarz kopf iſt 0,26 Stunde lang (5 66 St. Aus dem Stollen hervortre tend in einer Steigung von j erreicht ſie den Stationsplatz bei Laufach, überſchreitet vorher die Senſenbach-, die Seebach- und Erlenbachſchlucht auf Viaducten, dann den Laufacher Bachgrund, zieht dann in einer [...]
[...] auf Viaducten, dann den Laufacher Bachgrund, zieht dann in einer einzigen regelmäßigen Pente von "/oo Steigung an den linkſeitigen Berggehängen des Laufacher Thals in das Aſchaffthal und zu dem Bahnhof, von wo ſie nach Kahl, ihrem Endpunkte, geht – 8,90 St. Brücken werden 41 aufgeführt. Unter ihnen eine bei Hallſtadt über [...]
[...] dorf Station, Würzburg Bahnhof, Hauptgebäude, Remiſe für 8 Lokomotive (407,000 fl.), Veitshöchheim, Retzbach, Karlsſtadt, Ge münden, Lohr Stationen, Heigenbrücken Anhalteſtelle, Laufach Station, Aſchaffenburg Bahnhof, Hauptgebäude, Remiſe für 13 Lokomotive (330,000 fl.) Kleinoſtheim Anhaltsſtelle, Dettingen Station. – Ein [...]
Würzburger Anzeiger (Neue Würzburger Zeitung)Würzburger Anzeiger 23.08.1856
  • Datum
    Samstag, 23. August 1856
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] * Würzburg, 22. Aug. Wie wir aus amtlicher Quelle vernehmen, iſt bei dem heute Morgens von hier aus nach Frank furt abgegangenen Militär - Extrazug in der Station Laufach der beklagenswerthe Unfall vorgekommen, daß 3 Perſonen wagen aus dem Geleiſe gerathen ſind, in deſſen [...]
[...] fe n'burg, 22. Aug., folgenden Bericht: Heute ereignete ſich bei der uns gegen Würzburg zunächſt gelegenen Eiſenbahnſtation Laufach ein gräßlicher Unglücksfall. Von deu etwa 1200 Mann Oeſterreicher mit ſich führenden, in der Frühe von Würzburg abgegangenen Zuge gerieth nämlich einer der vorderen Wägen [...]
[...] hieſigen Geſang-Vereine geſtern Abends Allerhöchſtdemſelben ehr furchtsvollſt darzubringen beabſichtigten; allein durch das höchſt bedauerliche Ereigniß auf der Eiſenbahn bei Laufach wurden Se. k. Majeſtät ſo ergriffen, daß ſie den Geſangvereinen dan ken ließen und die Serenade unterblieb. Die beiden k. Maje [...]
Würzburger Anzeiger (Neue Würzburger Zeitung)Würzburger Anzeiger 16.10.1854
  • Datum
    Montag, 16. Oktober 1854
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] ditor Sigm. Adelmann in Gemünden, der Liſtenführer Joh. Drechſler in Heigenbrücken, der Poſtkondukteur G. Eckerlein in Laufach u. der Liſtenführer J. Stügler in Stammbach; ferner zu Bahnerpeditoren: der ſeith. Billeten [...]
[...] reuth in Gemünden, der Bauaufſeher bei der Sekt. Lohr Jakob Bögler in Lohr, bei der Sekt. Hain Daniel Heiter in Laufach, bei der Ä Schweinfurt N. Rottmann in Aſchaffen Urg. [...]
Würzburger Anzeiger (Neue Würzburger Zeitung)Würzburger Anzeiger 08.12.1854
  • Datum
    Freitag, 08. Dezember 1854
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] kommen, machte der Oberkondukteur die An Ä daß ein mit Hopfen, dann ein mit Flachs eladener Wagen zwiſchen Laufach und Aſchaf ſenburg gerade am Lagerplatze der Eiſenbahn Bau-Section Hain in Brand gerathen ſey. Den [...]
[...] und der Oberkondukteur Haber meier. Auf der Mitte des Weges zwiſchen Laufach und Aſchaffenburg beim Sectionslagerplatz hielt ſchnell der Güterzug auf den, vom Wagen [...]
[...] Gehorſamſte Anzeige der k. Güterer pedition Wurzburg, ,,einen am 3. Dez. zwiſchen Laufach und Aſchaf fenburg in Brand gerathenen Wa gen mit Flachs betr.“ [...]
Würzburger Anzeiger (Neue Würzburger Zeitung)Würzburger Anzeiger 27.01.1857
  • Datum
    Dienstag, 27. Januar 1857
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] tionsgehilfen Karl v. Haysdorf übertragen. – Verſetzt wur den: die Expeditoren Georg D ü nch er von Partenſtein nach Laufach, Friedr. v. Lips von Laufach nach Partenſtein, Joſepb Mayer von Bergrheinfeld nach Veitshöchheim, Franz v. Faber von Karlſtadt nach Seligenſtadt und Gg. Schiefer von Seli [...]
Würzburger Anzeiger (Neue Würzburger Zeitung)Würzburger Anzeiger 20.09.1858
  • Datum
    Montag, 20. September 1858
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſtände: Mineralien- und Brennſtoffe. – J. S. Müller, Be ſitzer der Laufacher Hütte bei Laufach gibt Proben von Holz kohlenroheiſen, von ſchönem, gleichem Bruche, dann Proben von Schmiedeeiſen, welche ſich durch ſehnige Struktur auszeichnen. [...]
Würzburger Anzeiger (Neue Würzburger Zeitung)Würzburger Anzeiger 17.02.1857
  • Datum
    Dienstag, 17. Februar 1857
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] -Aſchaffenburg, 16. Febr. Am verfloſſenen Donners tag. Morgens 5 Uhr, fand man den led. Joh. Ad. Hemer von Laufach, Ldg. Rothenbuch, der ſchon einige Tage wahnſinnig umher ging, auf den Schienen der Eiſenbahn bei Laufach todt auf. Die allgemeine Vermuthung geht dahin, daß der Verun [...]