Volltextsuche ändern

1749 Treffer
Suchbegriff: Neuburg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Neue Würzburger Zeitung13.02.1843
  • Datum
    Montag, 13. Februar 1843
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] v. J: 1831 bewilligten Nachlaſſes nach 4 Simplen in 40 ſl. Der Landeigenthümer A in Oberbayern und der Landeigenthümer B in Schwaben und Neuburg, erſterer nach dem älteren Definitivum, Ä. dem Ä. – alſo beide nach der Steuerverfaſ ſung, welche die Verfaſſungsurkunde als die damals in den älteren [...]
[...] Simplum von 9 f. 30 kr, alſo ſeit 1831 die Jahresſteuer von 38 fl. Beide ſeyen daher nie wählbar geweſen. . . . . . . "Nun werde in Schwaben und Neuburg auf den Grund des Ge ſetzes v. J. 834 die definitive Beſteuerung nach dem Grundſteuerge ſetze v. J.1828 eingeführt, und den B treffe in der Angleichung die [...]
[...] bevorſtehenden Stände- und Landrathswahlen anzunehmen ſey, und durch Finanzminiſterial-Entſchließung vom 5. Oct. 1839 ſey dieſe Beſtimmung auf jene Bezirke von Schwaben und Neuburg anwendbar erklärt, in welchem die definitive Grundſteuer eingeführt. . Dieſe Anordnung wurde nun formell und materiell beanſtandet. [...]
[...] den Rezatkreis auf 40 f. Geſammtjahresſteuer feſtgeſtellt und dieſe Beſtimmung am 5. Oct. 1839 auch unter gleichen Verhältniſſen auf jene Bezirke von Schwaben und Neuburg ausgedehnt worden, in welchen das Steuerdefinitivum beſtand. Dieſem Allen nach handle es ſich hier nicht im entfernteſten von [...]
[...] nitive Simplum 42,814 fl. 18 kr. betrage, während das proviſoriſche in 38,917 fl. 18 kr., ſonach um 10 pCt. niederer beſtund. Ein ähn liches Verhältniß habe ſich auch in Schwaben und Neuburg ergeben. Wer möchte ſonach dieſen Thatſachen gegenüber ferner noch behaup ten, die beiden Simpla ſeyen ſich gleich und Repräſentanten des [...]
Neue Würzburger Zeitung21.10.1875
  • Datum
    Donnerstag, 21. Oktober 1875
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] Vermiſchte Nachrichten * (Weiteres zum Neuburger Skandal.) Unter dem Titel: „Ein ultramontanes Culturſtück“ wird der „Nürnberger Preſſe“ von der oberen Donau geſchrie [...]
[...] Hohenlohe mit ſchweren Ankl „Neuburger Neueſten“ citirt. [...]
[...] Jahr lang, und zwar an verſchiedenen Plätzen, ſelbſt der Sakriſtei (!), ausgeübt hat ºc. 2c. Als dieſer ſche heilige Wüſtling vor 4 Jahren nach Neuburg kam, die Stelle des verſtorbenen, würdigen, friedliebenden Stadt pfarrers Förg, zeigte ſchon ſein erſtes Auftreten, daß er [...]
[...] jetzt wieder neuauflebenden kath. Frauenvereins oder Wer eins der chriſtlichen Mütter“, welch' letzterer nach eigener Ausſage ihm ganz beſonders am Herzen lag. Das Neuburger ultramontane Blatt, „Neueſte Nachrichten“ benannt, von einem neu angeſiedelten proteſtantiſchen (!) Buchdrucker un [...]
[...] deutſche Kronprinz von Donauwörth her per Dampfſchi nach Ingolſtadt zur Militärinſpektion durchgefahren kam und ihm auch in Neuburg durch Beflaggung der Häuſe und Plätze, durch laute Zurufe Ehre bezeigt wurde, ma ten ſich dieſe Kalmücken ſofort an einen geſalbten Artik: [...]
Würzburger Anzeiger (Neue Würzburger Zeitung)Würzburger Anzeiger 18.07.1856
  • Datum
    Freitag, 18. Juli 1856
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Reggs. - Finanzkammer der Oberpfalz und Regensburg erledigte Aſſeſſorsſtelle übertragen; an deſſen Stelle der Rechnungskom miſſär der Reggs. - Finanzkammer von Schwaben und Neuburg, J. B. Kuißl, zum Regierungsaſſeſſor befördert, und deſſen Stelle dem Reviſor im Rechnungskommiſſariate der R.-F.-K. von [...]
[...] genannten beiden Lehranſtalten zuſammen in 600 fl. beſteht. Bewerber haben ihre Geſuche bis zum 15. Auguſt l. Js. bei der Regierung von Schwaben und Neuburg einzureichen. [...]
[...] Marktſteft . . . 11. – – 27 30 18 45 – – 7 A) München . . . 12. f – – 25 16 17 8 11 55 71 Neuburg a. d. D. . 9. / – – 21 19 14 56 10 55 7 36 Neumarkt (O. Pf.) 8. – – 25 54 18 26 13 – 6 46 Nördlingen . . . 12. / 24 26 23 12 16 46 11 52 649 [...]
Würzburger Anzeiger (Neue Würzburger Zeitung)Würzburger Anzeiger 04.07.1855
  • Datum
    Mittwoch, 04. Juli 1855
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] nach Frankfurt a/M., das 1. Bat. des 14. Inf.-Reg. v. Nürn berg nach Germersheim, das 1. Bat. des 15. Inf.-Reg: von Neu-Ulm nach Neuburg a/D., das 2. Bat. des 15. Jnf Reg. von Eichſtädt nach Neuburg a/D., das 3. Bat. des 15. Inf. Reg. von Neuburg a/D. nach Neu-Ulm, das 1. Jägerbat von [...]
Würzburger Anzeiger (Neue Würzburger Zeitung)Würzburger Anzeiger 26.06.1856
  • Datum
    Donnerstag, 26. Juni 1856
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] 124,296 Fam.; Mittelfranken 525,610 S. in 128,769 Fam.; Unterfranken und Aſchaffenburg 578,589 S. in 142,226 Fam, Schwaben und Neuburg 548,480 S. in 138,230 Familien. Die Militärſtandsbevölkerung betrug im Dezember 1855: 96,536 Seelen, darunter Männer und Jünglinge über 14 Jahre: [...]
[...] Mittelfranken . . . . . . . 129,087 „, 533,587 m, Unterfranken und Aſchaffenburg 142,560 , 589,076 , Schwaben und Neuburg 138,747 561,576 „ [...]
[...] Lindau . . . . 21. „ 25 44 2744 25 37 – – 630 München . . . 21. ,, – – 25 2 1654 11 51 654 Neuburg a. d. D. . 18 s –- – 20 39 16 6 12 18 7 1 Neumarkt (O. Pf.) 16. ,, – – 23 12 18 – 12 27 5 47 Nordlingen . . . 21. ſf 23 30 23 1 17 11 12 9 6 18 [...]
Neue Würzburger Zeitung05.01.1854
  • Datum
    Donnerstag, 05. Januar 1854
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] in Mittelfranken - 34,30 in Unterfranken 33 in Schwaben und Neuburg 35 ,, In dieſen Altersverhältniſſen zeigt dere die Wirkung der Geſe # [...]
[...] bayern und der Pfalz 10 Proz., in Schwaben und Neuburg 9 Proz. aller Verehelichungen. [...]
[...] katholiſche Ehen. Unter 10,000 rein proteſtantiſchen Ehen kommen in Mittelfranken 142, in Schwaben und Neuburg 90, in Oberſranken 68, in der Pfalz nur 29 Scheidungen vor. [...]
[...] in Unterfranken 336 // 324 // in Schwaben und Neuburg 375 372 [...]
Würzburger Anzeiger. Mittagsblatt (Neue Würzburger Zeitung)Würzburger Anzeiger 03.03.1868
  • Datum
    Dienstag, 03. März 1868
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] 5483, Niederbayern 4713, Pfalz 6381, Oberpfalz 4510, Ober ſranken 5222, Mittelfranken 4975, Unterſanken 5220, Schwaben und Neuburg 4600. Die Zahl der zur Herſtellung des Formations ſtandes der Armee einzureihenden Wehrpflichtigen beträgt 16,000. Hievon treffen auf Oberboyern 2134, Niederbayern 1835, Pfalz [...]
[...] Hievon treffen auf Oberboyern 2134, Niederbayern 1835, Pfalz 2484, Oterpfalz 1755, Oberfranken 2033, Mittelfranken 1936, Unterfranken 2032, Schwaben und Neuburg 1791. Von den nach Ergänzung des Formationsſtandes der aktiven Armee weiter vorhan denen Wehrpflichtigen werden 2540 Mann nach der Reihenfolge ihrer [...]
[...] zugetheit und zwar aus Oberbayern 339, Niederbayern 291, Pfalz 394, Oberpfalz 279, Oberfranken 322, Mittelfranken 308, Unter franken 323, Schwaben und Neuburg 284. Der nach dieſer Zu theilung in die Erſatzmannſchaft 1. Klaſſe roch verbleibende Reſt von dienſttüchtigen Wehrpflichtigen wird als Erſatzmannſchaft 2. Claſſe [...]
Würzburger Anzeiger (Neue Würzburger Zeitung)Würzburger Anzeiger 08.11.1854
  • Datum
    Mittwoch, 08. November 1854
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] servºi, – – 225 220 135 – 56 Bamberg 31. – – 24 35 20581434 754 Neuburg a. d.D. 3. – – 2730 23 6 1229 613 Ochſenfurt 31. – – 26 16 22 61430 720 Paſſau 3. – – 27–24 58 1335 740 [...]
[...] hauſeu – (Würtem b. Hof.) Frau Deuſter a. Kitzingen. Dr. Jleſſa a. Amorbach. Wehner, Fabr. a. Mylau. Randſluſch, Cand. med. a. Neuburg. Kflte.: Kuſtobs a. Brüſſel, Altbürger a. Frankf., Löding a. Gladbach. [...]
Würzburger Anzeiger (Neue Würzburger Zeitung)Würzburger Anzeiger 27.08.1856
  • Datum
    Mittwoch, 27. August 1856
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] die bei dem Staatsminiſterium des Handels und der öffentlichen Arbeiten erledigte ſtatusmäßige geheime Sekretärsſtelle dem der maligen Aſſeſſor an der Regierung von Schwaben und Neuburg, [...]
[...] Durch das Ableben des k. Gerichtsarztes Dr. Enzensber ger iſt das Landgerichts - Phyſikat Buchloe im Regierungsbe zirke Schwaben und Neuburg in Erledigung gekommen. – Fer ner ſind erledigt: die Pfarrei Oſternohe, Dekts. Hersbruck; Reinertrag 823 fl. 42 kr.; die 3. Pfarrſtelle in Feuchtwan [...]
[...] Bamberg . . . . . 20. f – – 23 26 1913 14 – 830 Dinkelsbühl . . . 20. f 23 44 23 44 15 44 12 – 720 Neuburg a. d. D. . 20. „ – – 22 34 15 13 11 30 7 56 Vilshofen . . . 20. / – – 2037 13 19 9 42 511 Paſſau . . . . 19. „ – – 18 33 12 36 – – 5 17 [...]
Neue Würzburger Zeitung07.06.1857
  • Datum
    Sonntag, 07. Juni 1857
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Ldgs. Landsbut, von dem Biſchof von Regensburg dem Prieſter Job. Bapt. Brandl, Pfarrer in Prackenbach, Ldgs. Viechtach; das Stork'ſche Curatbenefizium an der Hofkirche in Neuburg an der Donau von dem Biſchof von Augsburg dem Prieſter Karl Georg Krafft, z. Z. Commorantin der Pfleganſtalt für kranke [...]
[...] der Donau von dem Biſchof von Augsburg dem Prieſter Karl Georg Krafft, z. Z. Commorantin der Pfleganſtalt für kranke und altersſchwache Prieſter in Neuburg an der Donau, ver lieben werde; die proteſtantiſche Pfarrſtelle zu Bellheim, Dkts. Germersheim, dem Pfarramtskandidaten Karl Chriſtian Jakob [...]
[...] ung wieder aufgenommen, das fragliche Urtheil kaſſirt und die Obeagenannten zur nochmaligen Aburtheilung vor das Schwur Gericht für Schwaben und Neuburg verwieſen. Hier hat ſich nun der dunkle Schleier, welcher in Folge der eidlichen Ausſage der Beſchuldigten über die ganze Sache ausgedehnt war, ge [...]