Volltextsuche ändern

444 Treffer
Suchbegriff: Starnberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Neue Würzburger Zeitung. Morgenblatt (Neue Würzburger Zeitung)25.10.1868
  • Datum
    Sonntag, 25. Oktober 1868
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] - Hackländer's Villa am Starnberger See. - - Von Georg Hick. - In ſüdöſtlicher Richtung von München und von dort aus durch eine [...]
[...] Von Georg Hick. - In ſüdöſtlicher Richtung von München und von dort aus durch eine einſtündige Eiſenbahnfahrt zu erreichen, liegt der Starnberger See, ein größeres Binnenwaſſer, welches wegen ſeiner Anmuth mit Recht einen urwideºſt hlichen Magnet für denjenigen Reiſenden bildet, dem der [...]
[...] - - - - - - - Süßer Friede, “ - - - - Komm, ach, kommt in meine Bruſt --- - Wir verlaſſen das Oertchen Starnberg und nähern uns dem ufer [...]
[...] ſchaukelnd; ſeine Bugkanone iſt drohend gegen den See gerichtet. Den Namen hat das Fahrzeug von einem Hackländer'ſchen Romane, welcher theilweiſe am Starnberger See ſpielt. An der Einfahrt dieſes Hafens, auf einem bis zum Ufer fort laufenden, zum bequemen Ausſteigen aus den Kähnen angebrachten [...]
[...] rama, endigend in Starnberg an der prachtvollen Villa des Prinzen Karl, ſo wie an dem weithin ſichtbaren Landgerichtsgebäude, dem ehe maligen Shloſſe der Grafen von Starnberg, welches trotzig den See [...]
Neue Würzburger Zeitung14.08.1874
  • Datum
    Freitag, 14. August 1874
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] zur Villa des Herrn Eduard v. Hallberger gehöriger Hain als Feſtplatz auserſehen war. Von 5 Uhr Morgens an ging ſtündlich ein Extrazug nach Starnberg; das Gedränge am Bahnhofe zu München war in Folge der überaus ſtar ken Betheiligung ungeheuer, die Extrazüge bildeten unab [...]
[...] ken Betheiligung ungeheuer, die Extrazüge bildeten unab ſehbare Wagenkolonnen. Die an der Bahn liegenden Sta tionsgebäude waren beflaggt. Am Bahnhofe zu Starnberg empfingen rauſchende Muſik und Böllerſalven die Sänger, Feuerwehrmänner hielten die Ordnung aufrecht. Ganz [...]
[...] empfingen rauſchende Muſik und Böllerſalven die Sänger, Feuerwehrmänner hielten die Ordnung aufrecht. Ganz Starnberg und alle am See liegenden Ortſchaften, wie die einzelnen Villen prangten im Feſtſchmucke, die Dampfer waren mit Guirlanden und prächtigen Fahnen geziert. Der [...]
[...] Muſik und weißgekleidete Mädchen überreichten den Gäſten des Local-Comitcs Starnberg heiße ich die Sänger des II. liebliche Blumenſträuße. Am Eingang zum Feſtplatz war deutſchen Bundesfeſtes willkommen. Die Uferbewohner des ein großer Triumphbogen errichtet, die Bäume des Parkes Würmſees hatten ſtets gaſtfreundliche Sympathien für jede [...]
[...] Starnberg, Herr v. Schab, als Vorſtand des Lokalaus-überhaupt vereinigt, das erſte ſeit dem Beſtehen des deutſchen [...]
[...] fahrt beleuchtet. So ſchloß das II. deutſche Sänger feſt und der letzte Tag desſelben reihte ſich den vor en würdig an. Den am Starnberger See ver. ten Feſt-Abend werden die Theilnehmer desſelben ſicher nicht zu ihren letzten Genüſſen zählen. [...]
Würzburger Anzeiger (Neue Würzburger Zeitung)Würzburger Anzeiger 09.09.1858
  • Datum
    Donnerstag, 09. September 1858
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Allen theilnehmenden Freunden und Verwandten widmen wir die Anzeige von dem am 6. d. Mittags 12 Uhr in Starnberg erfolgten Ab leben unsers innigst geliebten Gatten, Vaters, Bruders und Sehwagers des [...]
[...] Silberarbeiters dortselbst, und bitten um stille Theilnahme. Starnberg und Würzburg den 8. Sept. 1858. Die trauernden Hinterbliebenen. [...]
[...] burg und Ulm (mit 8 Abbildungen.) Plan von München und Eisenbahn von München nach Starnberg. Die Donau von Donauwörth nach Passau (mit 4 Abbildungen). [...]
Würzburger Anzeiger (Neue Würzburger Zeitung)Würzburger Anzeiger 30.05.1856
  • Datum
    Freitag, 30. Mai 1856
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] in ihren letzten Nummern die Nachricht von einer Gefahr ge bracht, welche dem Extrazuge, mit dem Se. Majeſtät der König am Frohnleichnamstage von München nach Starnberg fuhr, auf der Station Mühldorf angeblich gedroht haben ſoll. Die Ge neraldirektion der k. Verkehrsanſtalten, welche den Sachverhalt [...]
[...] Ä oder gar einer Gefahr nicht ausgeſetzt ſeyn konnte. Wenn die durch frühere Abfahrt Sr. Maj. nothwendig gewor dene Kreuzungsverlegung von Gauting nach Starnberg ſelbſt Anlaß zu dem Gerede gegeben haben ſollte, ſo iſt zu bemerken: der Extrazug war von dem Inſpektor, einem bewährten Be [...]
[...] ſen, daß die Nachricht von Verlegung der Zugs-Kreuzung nach Gauting nicht mehr gelangen konnte, ſohin der gegen Starnberg gelegene Wechſel eine andere Stellung haben mußte, Der Wechſelwärter ſtand an ſeinem Poſten, erhielt das Signal [...]
Würzburger Anzeiger (Neue Würzburger Zeitung)Würzburger Anzeiger 24.07.1857
  • Datum
    Freitag, 24. Juli 1857
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] *) Derſelbe war angeklagt, bei der Fahrt von München nach Starnberg eine Anzahl Fahrbillete nicht coupirt und die Ablieferung unterlaſſen zu haben, um ſolche durch den Erpeditor in Starnberg zum zweiten Mal umſetzen zu laſſen und den Erlös mit ihm zu theilen. [...]
[...] unterlaſſen zu haben, um ſolche durch den Erpeditor in Starnberg zum zweiten Mal umſetzen zu laſſen und den Erlös mit ihm zu theilen. Der Erpeditor in Starnberg hatte ſich aber zu dieſer geſetzwidrigen Handlung nicht herbeigelaſſen, ſondern den Vorfall ſogleich in Mün chen durch den Telegraphen zur Anzeige gebracht. - [...]
Würzburger Anzeiger (Neue Würzburger Zeitung)Würzburger Anzeiger 29.05.1856
  • Datum
    Donnerstag, 29. Mai 1856
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Nachricht, daß der Extrazug, mit welchem Seine Majeſtät der König am Frohnleichnamstage (am 22, dieſes Monats) nach Starnberg fuhr, von Gefahr bedroht geweſen ſey, ent behrt nach amtlicher Erhebung aller und jeder Begründung, erſcheint ſonach als eine müßige oder böswillige Erfindung. [...]
[...] wir heute Folgendes: „Schon am Samstag haben wir angedeu tet, daß Se. Maj, der König Max am Frohnleichnamstage auf der Fahrt nach Starnberg von einer großen Lebensgefahr be droht war. Geſtern kam uns die amtliche Berichtigung zu, „daß dieſe Angabe gänzlich aus der Luft gegriffen und eine [...]
[...] jeſtät hat allerdings „keine Unterbrechung erlitten,“ alle in Thatſache iſt, daß in Gauting der Wechſel zum Em pfang des von Starnberg her erwarteten Zuges geſtellt war und daß der Wechſelwärter dortſelbſt von dem früheren Eintreffen des Extrazuges Sr. Majeſtät nicht un [...]
Neue Würzburger Zeitung14.03.1859
  • Datum
    Montag, 14. März 1859
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] an Feldafing vorbei führe, welches an der Weſtküſte des Starn berger See's liegt, deſſen Lage als die ſchönſte um unſern gan zen ſchönen Starnberger-See herum anzunehmen iſt. Es ſoll [...]
[...] größten Theil des See's und ſeiner lieblichen Uferpartien, ſowie nach den im Hintergrunde majeſtätiſch ſich aufthürmenden bayer. und Tyroler Alpen. Iſt unſer Starnberg mit Umgebung obne dem ſchon ein längſt gewohnter Lieblingsaufenthalt der Mün chener, ſo wird dieſes um ſo mehr der Fall ſeyn, wenn von da [...]
Neue Würzburger Zeitung06.04.1861
  • Datum
    Samstag, 06. April 1861
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Erweiterung bedarf. Von der Bahnhalle auslaufen fünf Haupt geleiſe und auf dieſen müſſen alle ankommenden und zurückkehrenden Züge der Linien Roſenheim, Starnberg, Augsburg hin- und her expedirt werden. Zu dieſem Zwecke gehen von jenen Hauptgeleiſen eine Menge Seitengeleiſe nach allen Richtungen hin und befinden [...]
[...] Starnbergerzug angekommen, in derſelben Zeit wurden von Groß heſſelohe und von Augsburg Züge ſignaliſirt. Die Maſchine des Starnberger Zuges wollte eben auf dem mittleren Geleiſe in das Maſchinenhaus zurückfahren, als ein aus 64 Waggons beſtehender Augsburger Güterzug auf demſelben Geleiſe daher kam. Beide [...]
[...] zug in das mittlere, ſtatt wie gewöhnlich in das erſte Geleiſe ein zulaſſen, weil auf dieſem ſchon der Großheſſeloher Zug ſignaliſirt war und er geglaubt habe, die Maſchine des Starnberger Zuges werde mit dem Retourfahren warten. Der k. Staatsanwalt ließ nun die Anklage in Bezug auf den Stationsmeiſter Wagner gänz [...]
Neue Würzburger Zeitung16.04.1866
  • Datum
    Montag, 16. April 1866
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Dr. Friedrich Hofmann, der Vigepräſident des Bauer-Comite's, veröffentlicht in der „D. A. Z“ eine Mittheilung über den ſchon erwähnten unterſeeiſchen Schuß im Starnberger See. Wir ent nehmen derſelben Folgendes: Wilhelm Bauer war nach ſeinem Scheiden von Stettin, geſon [...]
[...] Unterſtützung des Unternehmens vorging und vor Allem König Ludwig II. dem Erfinder ſeine Theilnahme zuneigte, ſo zog Bauer mit ſeiner Familie nach Starnberg und machte den Starnbergerſee zu ſe...m Exerzierplatz. König Ludwig bewilligte unſerm Bauer zuerſt das Material, [...]
[...] einer Tiefe von 12 Fuß unter Waſſer ſchoß er eine 24-Pfünder Vollkugel in einer Richtung von 59 vom Vertical ab über den See bei Starnberg, wobei die Kugel eine Höhe erreichte, wie Bauer vorher noch nie geſehen; ſie kam nach ſehr bedeutender Flugzeit bis zum Einſchlag in Waſſer circa 1800 Schritt entfernt an. [...]
Neue Würzburger Zeitung. Morgenblatt (Neue Würzburger Zeitung)12.06.1867
  • Datum
    Mittwoch, 12. Juni 1867
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] dauer ſeiner prov. Dienſteseigenſchaft befördert; die Errichtung einer Poſt und Bahnverwaltung in Reichenhall und die Umwandlung der Poſt- und Bahnverwaltung Starnberg in eine Erpedition genehmigt; den Betriebs Ingenieur J. G. Laubmann in München zum Bezirks-Inſpektor bei dem f. Oberpoſt- und Bahnamte daſelbſt und den Generaldirektions-Sekretär. [...]
[...] Reviſions-Bureau der Generaldirektion, der Privatgehilfe A. Kleinlein in Eger, der Kanzleigehilfe A Guldner in Bamberg, die Privatgehilfen J. Pendele in Ä W Schwinn in Starnberg, L. Würth in Schwein furt und der Regiſtraturgehilfe Chr. Löhner in Vrºer zu Telegraphen amtsgehilfen die Privatgehilfen A. Schmer und J. B. Waj in München, [...]
[...] Ludwigshafen; die Amtsgehilfen S. Dümmler von München nach Fürth, V. Ä von Augsburg zum Rechnungs- und Reviſions-Bureau der Ge neraldirektion, C. Staiger von Starnberg und A. Philipp von Kempten, beide nach Augsburg, L. Stoll von Ingolſtadt nach Holzkirchen, G. Chr. Zapf vom Ä zur Bauabtheilung der Generaldirektion und K. [...]