Volltextsuche ändern

1151 Treffer
Suchbegriff: Thüngen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Würzburger Anzeiger (Neue Würzburger Zeitung)Würzburger Anzeiger 01.09.1863
  • Datum
    Dienstag, 01. September 1863
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] einen Außenſtand bei der Poſtablage Thüngen für Briefmarken [...]
[...] mit 9 fl, ſodann einen weiteren Außenſtand dieſer Poſtablage für Porto mit 1 fl. 3 kr. behauptete, während doch die Poſtablage Thüngen dieſe 10 fl. 3 kr. ſchon berichtigt hatte; d) bei der frag lichen am 20. Nov. 1862 ſtattgefundenen Viſitation mehrerer Frachtkanten der Expedition Mainz, welche den Nachweis lieferten, [...]
[...] die Nachnahmen unvollſtändig führte und insbeſondere die Ein tragung der nachſtehenden Nachnahmen, nämlich: a) der freiherrl. v. Thüngen'ſchen Domainenverwaltung in Thüngen zu 280 fl. 31 kr. für eine Bierlieferung, 3) des Bernard Müllerklein ad 17 fl. für eine Bretterſendung, 7) des Gregor Bayer für eine Kiſte Cigarren [...]
[...] Mrs. Stapleton mit Fam. u. Bed. a. England. v, Lavigne, pr. Geſandter a. Brüſſel. Frhr. v. Thüngen zu Thüngen. Kaufte.: Günther mit Fam. a. Nürnberg, Keſter mit Frau a. München, Stein a. Frankfurt. [...]
[...] a. Ludwigshafen. Dr. Graßfeld, Gymnaſial-Dir. a. Rheine. Zeus, Prof. a. Landshut. Brand, Dom. Verwaltee a Thüngen. Schwemler, Reg-Quartier meiſter a. Würzburg. Saum, Stadtrath mit Gem. a. Mergentheim. Reitmeyer, Buchdruckereibeſitzer [...]
Neue Würzburger Zeitung und Würzburger Anzeiger (Neue Würzburger Zeitung)14.11.1869
  • Datum
    Sonntag, 14. November 1869
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] eichsbaron Reinhard v. Thüngen in der -.- -A Wahlagitation, ------ 3 :: München, 11. Nov. In einer Verſammlung der ſº [...]
[...] genannten „Patrioten“ am 30. Okt. in Würzburg, zu welcher indeß der Eintritt nur durch Karten geladenen Geſinnungsgenoſſen geſtattet - war, hat der Frhr. v. Thüngen-Zeitlofs eine Rede gehalten, welche in Aſchaffenburg gedruckt, veröffentlicht worden iſt. Trotz des ge [...]
[...] treten, daß die von dem Frhrn. Reinhard v. Thüngen (nicht zu ver [...]
[...] Reinhard v. Thüngen ſo viel im Munde führt, aufrecht erhalten wollen. «08 : . . . . . . . Man ſieht, die Ausführungen und Darſtellungen des Hrn. [...]
[...] v Thüngen ſind haltloſe Phraſen, um den guten syPatriotenſ Sand in die Augen zu ſtreuen. Und eine ebenſolchenchreilch ſehr frivole Phraſe wird es geweſen ſein, als er in einer geſchloſſenen Verſamm [...]
[...] T emerkung). r 1. -- es T7-77Äg 4“ Wir gedenken alſo nur # zu beleuchten, was Hr. Reinhard 14. Papenber. v. Thüngen über das bayeriſche Finanzweſen geäußert hat. Er * Bei den g enden Gemeindewahlen, dürfte es [...]
[...] * vollen Jahreseinnahme gleich erachtete. Hr. Reinhard wu Thüngen [...]
[...] als unnöthig erhobene Steuern, und weil ſie hintennach meiſt auf um nütze Aut für Liebhabereien und dergleichen verwendet worden ſeien Dann aber verſchwieg Hr. v. Thüngen auch, wie es kam, daß das bayeriſche Budgetplötzlich (ſeit 1868) um 19 Millionen gewachſen iſt. Seit dieſer Zeit werden nämlich nicht blos die reinen Einnahmen [...]
[...] Aber Hr. v. Thüngen ſchwärmt noch von den 40 Mill.-Bud [...]
[...] Elend, dem Staat aber 1/2 Millionen Blutgeld einbrachte. Will Hr. v. Thüngen - die Eiſenbahnen, die Grundrentenablöſung wieder [...]
Neue Würzburger Zeitung und Würzburger Anzeiger (Neue Würzburger Zeitung)04.03.1870
  • Datum
    Freitag, 04. März 1870
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] „Vaterland“ vom 28. v. Mts. meldet, haben die „patriotiſchen“ Wahlmänner im Hauptwahlbezirke Günzburg den Gutsbeſitzer Karl Freiherrn v. Thüngen, der ſeit einigen Wochen in der Umgebung ſeines Vaters, des II. Präſidenten der Reichsrathskammer in München, weilt, in der Vorausſetzung, daß er die politiſche Geſinnung ſeines [...]
[...] früherer Aeußerungen des II. Reichsrathspräſidenten über die poli tiſche Haltung ſeines Sohnes in Zweifel ziehen zu ſollen, und wie uns dünkt, nicht mit Unrecht; denn Karl Frhr. v. Thüngen hat ſich, insbeſondere ſeit ſeiner Verehelichung mit Freyin v. Hahn, ſtets auf das Entſchiedenſte gegen die patriotiſchen Ä ausgeſprochen [...]
[...] datur plötzlich einen – wohl vorübergehenden – Umſchwung hervor gerufen haben ſollte, ſo müßten wir annehmen, daß zwiſchen Karl und Reinhard v. Thüngen eine Namensverwechſelung vorliege; in Wirklichkeit ſoll als Abgeordnetenkandidat für Günzburg urſprünglich der letztere in Ausſicht genommen geweſen ſein; die Konformität des [...]
[...] Wirklichkeit ſoll als Abgeordnetenkandidat für Günzburg urſprünglich der letztere in Ausſicht genommen geweſen ſein; die Konformität des Frhrn. Reinhard v. Thüngen mit den patriotiſchen Prinzipien haben wir noch nie beſtritten; die Quelle aber, aus welcher [...]
[...] Nr. 50 der „Augsb. Poſtzig“ die Nachricht ſchöpfte, Karl Frhr. v. Thüngen habe bei den verſchiedenartigſten Anläſſen # der korrekteſten „patriotiſchen“ Weiſe ausgeſprochen, ſcheint uns weniger verläſſig; denn daß die freiheitlich nationale Haltung des [...]
[...] der korrekteſten „patriotiſchen“ Weiſe ausgeſprochen, ſcheint uns weniger verläſſig; denn daß die freiheitlich nationale Haltung des Freiherrn Karl v. Thüngen die Familienbande gelockert und zu einer offenen Spaltung zwiſchen Vater und Sohn geführt hatte, iſt allge mein bekannt. Uebrigens vernimmt man, Reinhard Frhr. v. Thüngen [...]
Würzburger Anzeiger (Neue Würzburger Zeitung)Würzburger Anzeiger 21.10.1860
  • Datum
    Sonntag, 21. Oktober 1860
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] gehaltenen Wanderverſammlung unterfränkiſcher Landwirthe, welche im Ganzen 65 Theilnehmer zählte, hielt zuerſt Herr Freiherr von Thüngen-Roßbach einen ausführlichen Vortrag über die Frage: Welche geſetzlichen Beſtimmungen ſind für Unterfranken wünſchens werth, damit es durch Anlagen zweckmäßiger Flurwege jedem [...]
[...] werth, damit es durch Anlagen zweckmäßiger Flurwege jedem Grundbeſitzer möglich wäre, zu jeder Zeit auf ſein Grundſtück zu gelangen? Am Schluſſe ſeines Vortrags kam Hr. v. Thüngen zu folgendem Vorſchlag: „Da vorausſichtlich der von der Staats Regierung den Kammern demnächſt zur Vorlage zu bringende Ent [...]
[...] Anlegung zweckmäßiger Gewannwege beſtände.“ Die Abſtimmung über dieſen Gegenſtand ergab nach längerer Debatte, an der ſich die HH. v. Thüngen, v. Gemmingen, v. Gebſattel, Pfarrer Jung, Gutsbeſitzer Rupprecht und Sekretär Brönner betheiligten, die Annahme folgender 3 Punkte: 1) Es wird das Prinzip für richtig [...]
[...] Reg.-Aſſ. Braunwart, Gutsbeſitzer Rupprecht, Gutsbeſitzer Andreä und Frhr. v. Thüngen ſich betheiligten, ſprach ſich die Verſamm lung einſtimmig dafür aus, daß es für den angeregten Zweck am beſten ſey, wenn auch Bezirks-Wanderverſammlungen in's Leben [...]
Neue Würzburger Zeitung12.12.1873
  • Datum
    Freitag, 12. Dezember 1873
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 8
[...] Ä Aufenthalts, 9 wegen Feldſrevels, 20- örung 6 do. do. Ä7jj j und Führung. wegen ebertretung in Bezug auf Fremdenpºlizeijºj j Zises isss j j–“les - - - - - Ä # Ä auf Ät wegen deſ d in do. do. ijij 1. wÄr. - - Von E. E. Freiherrn von Thüngen. - - U11 igung der Hunde.-Genehmigung des Bau-5 do. 1. Jän. Ä. des Ä riedrich Buchner. - Ä ter Euſtach Ä 10-40er- Ä Ä Ä Fünfte vermehrte Auflage. gr. 8. geh. fl. 2. 15. [...]
[...] Bekanntlich ſuchte im Jahre 1869 der inzwiſchen ver ſtorbene Reichsrath Freiherr v. Thüngen bei Schaffung der neuen bayeriſchen Gemeindeordnung für die Landestheile dies ſeit des Rheines die Beſtimmung durchzuſetzen, daß alle [...]
[...] kammer, als auch die k. Staatsregierung dieſes Anſinnen energiſch zurück - Nichtsdeſtoweniger ſuchen die Freiherrn von Thüngen nun auf Umwegen zu erreichen, was dortmals nicht gelang Die kleine Gemeinde Heiligkreuz, k. Bezirksamts Brückenau [...]
[...] Die kleine Gemeinde Heiligkreuz, k. Bezirksamts Brückenau in Unterfranken und Aſchaffenburg, zog die auf ihrer Mark ung liegenden von Thüngen'ſchen Beſitzungen – insbeſon dere mehrere Waldparzellen – zu den Gemeindeumlagen heran, demzufolge die Freihern von Thüngen ca. 80 Pro [...]
[...] zente der Gemeindeumlagen daſelbſt zu entrichten haben. Anſtatt nun ihre geſetzliche Zahlungspflicht zu erfüllen, beſtritten die Freiheren von Thüngen die Zugehörigkeit dieſer Waldparzellen zur Gemeindemurkung Heiligkreuz und wußten Soche beim k. Bezirksamte Brückenau, welches, wie [...]
[...] h. Entſchließung vom 7. März 1873 Nr. 2753 fragliche Beſchwerde als unbegründet. Hiebei wollen ſich die Freiherren von Thüngen nun durchaus nicht beruhigen, ſondern gemäß ihrer ückſchritt lichen Grundſätze einen Antrag beim h. Landtage, angeb [...]
[...] raler Weiſe zu Gunſten der exiſtenzbedrohten Ortsgemeinde Heiligkreuz beſcheiden werden wird, ſo verdient doch eine noch nicht lange erfolgte Thüngen'ſche Aeußerung veröffent licht zu werden, die alſo lautet: „Wir bezahlen dennoch Nichts.“ In Folge des eingeleiteten Vollſtreckungsverfahren? [...]
[...] licht zu werden, die alſo lautet: „Wir bezahlen dennoch Nichts.“ In Folge des eingeleiteten Vollſtreckungsverfahren? Ä die v. Thüngen inzwiſchen theilwiſe Zahlung ge leiſtet. [...]
Würzburger Anzeiger. Mittagsblatt (Neue Würzburger Zeitung)Würzburger Anzeiger 12.02.1868
  • Datum
    Mittwoch, 12. Februar 1868
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] von Schweinfurt, 19 Vorſteher Meder von Hirſchfeld. In Hammelburg von 200 Stimmenden 130 Fabrikant König, 70 Frhr. v. Thüngen. Ä In Euerdorf alle Stimmen für Frhrn. v. Thüngen. In Karlſtadt wählten von 303 Stimmenden 290 Reichsrath. [...]
[...] Ä In Euerdorf alle Stimmen für Frhrn. v. Thüngen. In Karlſtadt wählten von 303 Stimmenden 290 Reichsrath. Frhr. von Thüngen; die übrigen Fabrikant König. In Kitzingen von 655 Stimmenden 534 Fabrikant Sattler, 100 Advokat Lerk, 1 Frhr. von Guttenberg. [...]
[...] In Lohr von 309 Stimmenden 220 Fabrikant König, 88 Freiherr v. Thüngen, 1 Fürſt Löwenſtein. In Marktheidenfeld von 242 Stimmenden 217 Fabrikant König, 16 Frhr. v. Thüngen, 6 Fütſt Löwenſtein, 3 zerſplittert. [...]
[...] In Wolfsmünſter und Schmittfeld wurde Frhr. v. Thüngen einſtimmig gewählt. Nach einer ungefähren Schätzung wird im Wahlkreis Würz [...]
Neue Würzburger Zeitung. Morgenblatt (Neue Würzburger Zeitung)12.02.1868
  • Datum
    Mittwoch, 12. Februar 1868
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] von Schweinfurt, 19 Vorſteher Meder von Hirſchfeld. - In Hammelburg von 200 Stimmenden 130 Fabrikant König, 70 Frhr. v. Thüngen. In Euerdorf alle Stimmen für Frhrn. v. Thüngen. - In Karlſtadt wählten von 303 Stimmenden 290 Reichsrath. [...]
[...] In Euerdorf alle Stimmen für Frhrn. v. Thüngen. - In Karlſtadt wählten von 303 Stimmenden 290 Reichsrath. Frhr. von Thüngen; die übrigen Fabrikant König. In Kitzingen von 655 Stimmenden 534 Fabrikant Sattler, 100 Advokat Lenk, 1 Frhr. von Guttenberg. [...]
[...] 6 Fabrikant Sattler, 2 zerſplittert. In Lohr von 309 Stimmenden 220 Fabrikant König, 88 Freiherr v. Thüngen, 1 Fürſt Löwenſtein. - In Marktheidenfeld von 242 Stimmenden 217 Fabrikant König, 16 Frhr. v. Thüngen, 6 Fürſt Löwenſtein, 3 zerſplittert. [...]
[...] In Sommerhauſen von 261 Stimmenden alle Fabrikant Sattler. In Wolfsmünſter und Schmittfeld wurde Frhr. v. Thüngen einſtimmig gewählt. - *) Einem Theil unſerer Leſer bereits geſtern Abend durch ein [...]
Würzburger Anzeiger (Neue Würzburger Zeitung)Würzburger Anzeiger 15.05.1855
  • Datum
    Dienstag, 15. Mai 1855
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] * Würzburg, 15. Mai. (9. Verhandlung.) Vor den Geſchwornen ſteht heute Nath. Stern, 38 Jahre alt, iſraelitiſcher Religion von Thüngen, wegen Verbrechens der fortgeſetzten Fälſchung öffentlicher Urkunden in realem Zuſammenfluſſe mit dem Verbrechen des ausgezeichneten Betrugs 3. Grades. Ueber [...]
[...] 1) Verbrechen der fortgeſetzten Fälſchung öffentlicher Ur kunden. Am 18. Juli 1853 verkaufte Stern an den Schuh macher Herrlein zu Thüngen einen auf dortiger Markung ge legenen Acker um 297 fl., in 6 Jahresfriſten zahlbar. In dem Grundſteuerkataſter der Steuergemeinde Thüngen iſt der an [...]
[...] Durchſuchung der übrigen vier Rollen ergab ſich, daß ihr In halt ebenfalls nnr aus Kupfermünzen beſtand. Am folgenden Tag begab ſich Wolf nach Thüngen, um den Fremden zu er mitteln. Dort wurde er auf den iedigen Gg. Ad Schäfer von Thüngen aufmerkſam gemacht, und als er dieſen in der Scheune [...]
Würzburger Anzeiger (Neue Würzburger Zeitung)Würzburger Anzeiger 03.10.1858
  • Datum
    Sonntag, 03. Oktober 1858
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] reuth. Gundlach m. Frau, Part. a. San Fran eisko, Wenner, Kaufm. a. Lörrach. Seyringer, Bierbrauer a. Dinkelsbühl. Frau v. Thüngen n: Familie a. Thüngen. Brand, Verwaltera. Thüngen. [...]
Würzburger Anzeiger (Neue Würzburger Zeitung)Würzburger Anzeiger 10.07.1860
  • Datum
    Dienstag, 10. Juli 1860
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Äwenig feſte Veräue gehºº Ä ſtellen FÄ Ä Ä Ä ## Äenine Friſ Yen ſich Äj Prºzent höher als voriges Jahr. Wo Ä| Ä. ÄÄ Ä es v. Thüngen ſchºn Ä die vºriges JÄ9 galt, wurde Ä Ä Ä Äs id mit 16 . jezählt; mittelfeine Wolle galt 120- 130; geringere Rahm, 2 uhr Zwangsverſteigerung von itiºn sei 100+110 ſ. Ädrjas. Landgericht Würzburg/M. - [...]
[...] Regensburg v. Bontone, Geheimrath, Apºol ºhany Peerwitſch, m. F... u.D. a. Petersburg. Ä v, Thüngen a. Weiſenbach. v. Thüngen . oßbach, v. Thüngen a. Zeitlofs, Bar. v. Bre chen a. Bamberg. Dr. v. Mayer, m. Frl. T. a. [...]