Volltextsuche ändern

28 Treffer
Suchbegriff: Esting

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Neue Wiener Musik-Zeitung10.06.1858
  • Datum
    Donnerstag, 10. Juni 1858
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 4
[...] mehreren Jahren im »Courrier de Paris“ über die großen Pianiſten Folgendes: Thalberg est un roi Liszt est un prophète Chopin est un poète [...]
[...] Liszt est un prophète Chopin est un poète Herz est un avocat Kalkbrenner est un ménestrel Mme. Pleyel est une sybille; [...]
[...] Kalkbrenner est un ménestrel Mme. Pleyel est une sybille; Leopold de Meyer, c'est l'orage de l'harmonie. Wenn Emile de Girardin Rubinſtein gehört hätte, würde ſie beigefügt haben: [...]
[...] »Rubinstein est un inspiré.« [...]
Neue Wiener Musik-Zeitung03.07.1856
  • Datum
    Donnerstag, 03. Juli 1856
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 3
[...] 1. Hell: !>l!>i'»rli eier bleierne» 8„!cli>t«n. Uiiniie »Villi, I»'eenmÄi i'tie», 2. »est: s'iiiilvis«»! iiic lile. »e!k«i,ivl, Wi>I«e>, Kscdlivll, Lust., »eisediiilei «II» klein ^Ii^en^leken. In 9 e°liiil«litei i»t!»enen VonstiieKen liir «i»s p. 2 Neste s [...]
[...] In 9 e°liiil«litei i»t!»enen VonstiieKen liir «i»s p. 2 Neste s 1. Nelr: ?'i ölilielie Wiirxlei'ung. «,Ii« iiier Vslz. Im «elisttt»n»i'>ivn im W»iest: V«,,?., Ken. ».inner Ki ie^ei »eki ill. In ,I!e »eii >lonii ist snfße^»ni?en. mnlli! », Ktrutd, »»» i^^nonste lieutseker Volkslieder. In ,li ei ieiekt sii«MIn b«i e» Potpourris 2vr vntei Kgltiinss uiili l>!i [...]
[...] mnlli! », Ktrutd, »»» i^^nonste lieutseker Volkslieder. In ,li ei ieiekt sii«MIn b«i e» Potpourris 2vr vntei Kgltiinss uiili l>!i Iieitei iin>r, !> iii »ntfenenile pisvospieler. Op. 3S. 3 »est« « 3V (VnrrätKi^ in liürn R„«!KK»ni>I»»!r^>i>, [...]
Neue Wiener Musik-Zeitung23.07.1857
  • Datum
    Donnerstag, 23. Juli 1857
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] die ſüße Freude an dem holden Kinde und eine leiſe Klage und Elegie über deſſen ſchmerzliche Zukunft in Muſik austönen wollte. Bei dem Incarnatus est ex Maria virgine greift die Muſik mit einer unerhör ten Gewalt in die Bruſt und wühlt wie ein kundiger Bergmann das Gold der ſüßeſten Luſt und Trauer aus dem dunklen Schacht der Seele. [...]
[...] und ſprach: ,,Das iſt aber ſchön!“ Die Dame antwortete: „ſo werden die Hirten geſungen haben.“ Das Kind erwiederte treffender: ,,nein, die Engel.“ –) Wo dann der Geſang ſich dem Crucifixus est zube wegt, begleiten ihn die ſchönen Hirtenmelodien der Oboe immer noch aber wie zerriſſen und in Stücken zerſchlagen. Eine ganz überirdiſche [...]
Neue Wiener Musik-Zeitung08.04.1858
  • Datum
    Donnerstag, 08. April 1858
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] Tyrolienne de Salon. Nr. 23 In die Heimath möcht ich wieder. Nr. 14 Wenn nur dein Werk einen Guten erhebt, haſt du ſchöner, als Viele gelebt. Nr. 55 Le parfum de l'ame c'est le souvenir. Deux Morceaux. Nr. 53 Ernſt im Leben, heiter in der Kunſt, Mazurca caprice. Nr. 36 Ewig grüne und blühe die Kunſt. Nr. 7 [...]
[...] Ausführung. Für den Gründonnerſtag zum Hochamte um 9 Uhr ſind beſtimmt: Kyrie und Gloria von Stölzl; Graduale (Christus factus est) von An erio; Credo von Pera; Offertorium (Dextera Domini) für 2 Chöre von San ces; die übrigen Theile der Meſſe wie am Palm ſonntag, 3ſtimmig, von Lotti; Pange lingua von Pat. Calegari. Zu [...]
Neue Wiener Musik-Zeitung01.10.1857
  • Datum
    Donnerstag, 01. Oktober 1857
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] dem Domkapellmeiſter J. Schrems während des Hochamtes im Dome am 1. Tage die berühmte Missa von Paläſtrina: „Assumta est“ aufgeführt – mit ſeltner Präciſion und tiefſtem Verſtändniß der großen Tonſchöpfung, am 3. Tage eine Gregorianiſche Meſſe nach Harmoniſirung des Enchirid-Chorale und mit Poſaunenbeglei [...]
[...] Palestrina. – 7. Respons.: „Hodie nobis coelorum“ a 4 Voc. Auct. Bern. Nanino. – 8. Motett: „Verbum caro factum est“ a 6 Voc. Auct. J. L. Hasler. – 9. Respons.: ,,Ecce quomodo moritur justus“ a Voc. Auct. J. Händl. – 10. Motett: „Sepulto Domino“ a Voc. Auct. Jac. Händl. – 11. [...]
Neue Wiener Musik-Zeitung09.09.1858
  • Datum
    Donnerstag, 09. September 1858
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] Eigenhändig war darunter bemerkt: Flle est payée pour chanter et non pour écrire. [...]
Neue Wiener Musik-Zeitung18.09.1856
  • Datum
    Donnerstag, 18. September 1856
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] Am 20. September 1599 starb Ludovico Agostini, Geistlicher, später auch ?rul«n»tsriu» »postolicii», verdienstvoller Componist, deßhalb vom Herzoge Alphons II. von Este zum Kapellmeister ernannt. Von seinen Compositionen ward eine Sammlung Messen, Vespern, Motetten, Madrigalen und Sinfonien kurz [...]
Neue Wiener Musik-Zeitung17.06.1858
  • Datum
    Donnerstag, 17. Juni 1858
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] ste. 3. Veni sancte spiritus. 4. Sanctus dominus. Vol. I1. 5. Nunc disnitis. 6. Hymnus angelicus. 7. Magnificat anima mea. 8. Christus factus est. [...]
Neue Wiener Musik-Zeitung03.04.1856
  • Datum
    Donnerstag, 03. April 1856
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] Brüffel. Da« Konzert des Sängers OoroSIi» war von dem glänzendsten Erfolge begleitet. Er trug größtentheils Romanzen und Lieder vor. Die Romanze von Lasser „!U»n gl» est evncKS Is« brachte einen tiefe'» Eindruck hervor. Dieses Lied wird aber auch den schönsten von Schubert an die Seite gestellt. [...]
Neue Wiener Musik-Zeitung01.05.1856
  • Datum
    Donnerstag, 01. Mai 1856
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] Am «. Mai 1819 starb Jgnaz Herzig, Organist bei St. Michael in Wien, 38 I. alt. Am 7. Mai I7S9 wurde zu Este im Paduanischen Giuseppe Fari- nelli geboren. Er gehörte der alten neapolitanischen Schule an, und war ein entschiedener Gegner der neueren Musikrichtung [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort