Volltextsuche ändern

29 Treffer
Suchbegriff: Runding

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Neue Wiener Musik-Zeitung01.04.1858
  • Datum
    Donnerstag, 01. April 1858
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] Nicht braucht es mehr der Hunde – Die Koppel an der Schnur man hielt Und raſtend ſtand die Runde. Nun ſchleppte ſich das arme Reh Zum tiefſten Waldesgrunde – [...]
[...] Dem Schöpfer ſchien die Kunde – Wie er zu theilen ſie gewußt Macht Wort und Ton die Runde. Und ſei's noch räthſelhaft bis jetzt, Verſtanden nicht von Allen – [...]
Neue Wiener Musik-Zeitung05.08.1858
  • Datum
    Donnerstag, 05. August 1858
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] Correſpondenz des Verblichenen. – - Pitſch hatte eine kleine gedrungene Geſtalt, ſilberweiße Haare und ein rundes Geſicht. Jedem, der den ehrwürdigen Greis kannte, fiel ſeine ungewöhnliche Lebendigkeit und Beweglichkeit, die freilich in den zwei letzten Jahren ein wenig abgenommen hatte, in die Augen. [...]
[...] ähnlichen Schulgeſangsproduktionen nur zu ſehr vermißt wird. Selbſt die Stimmen klingen mild-harmoniſch zuſammen; ſie ſind unter dem leitenden und veredelnden Einfluße des verſtändigen Lehrers rund und weich geworden, und kein Ton trit ſtörend roh oder ſchrill an das Gehör. ueberraſchend war die ſchöne ſimpathiſche Sopranſtimme des [...]
Neue Wiener Musik-Zeitung07.10.1858
  • Datum
    Donnerstag, 07. Oktober 1858
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] Wien. In der Kunſt- und Muſikalien-Verlagshandlung F. Glöggl in Wien ſind folgende Sammelwerke erſchienen: Das Salon - Album für Pianiſten 8. Jahrgang. Muſikaliſch-theatraliſche Rund ſchau 4. Jahrgang. Archiv für Kirchenmuſik. Viribus units Militärmuſik-Album. Wiener Liederkranz. Santner's deutſche [...]
[...] ſcribenten der laufenden Jahrgänge, welche die früheren Jahrgänge zu beſitzen wünſchen, zu begünſtigen, findet bei dem Salon-Album, der muſikaliſch-theatraliſchen Rund ſchau und dem Militärmuſik-Album (ungeachtet der Schwierig keit und koſtſpieligen Fortſetzung einer Geſammtausgabe) diesfalls in ſo [...]
Neue Wiener Musik-Zeitung21.08.1856
  • Datum
    Donnerstag, 21. August 1856
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] den Anblick des Original-Manuscripts des „DonSiovauni^bei der eben so hochsinnigen als berühmten Sängerin Viaräot-(?»r«u, sich zu dem Ausrufe hingerissen, der vor kurzem die Runde durch die öffentlichen Organe der Presse gemacht: so war für Mayer beer die Einladung zum Beitritte als Mitglied in das Direkto [...]
Neue Wiener Musik-Zeitung03.01.1856
  • Datum
    Donnerstag, 03. Januar 1856
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] und mehrere hiesige Blätter haben die nähere Nachweisung hier über ebenfalls bereits geliefert. Es sind dies außer der Ouvertüre die „Runde" im l. Akt, dann die Einleitung mit den Soldatenchören und ein Theil des Finale im zweiten Akte, endlich das Flötenduett im drit [...]
Neue Wiener Musik-Zeitung25.09.1856
  • Datum
    Donnerstag, 25. September 1856
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] Theaters Epoche machen. Seit l»?iS erinnert man sich keines ähnlichen Erfolges in der Lombardie. An jedem Abende, an dem sie singt, ist der Saal mit Zuhörern überfüllt, die zwanzig Meilen in der Runde herbeigeströmt sind, die große Künstlerin zu hören und zu bewundern. Gloucefter. Das >S3. Jahres-Vereinsfcst der drei Chöre von [...]
Neue Wiener Musik-Zeitung06.01.1856
  • Datum
    Sonntag, 06. Januar 1856
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] Am «. Jänncrl«Z5starbzuDrcsdcnGiovachinoBenincasa, der Lieb« ling seines Hofes und des Publikums, der durch seine schöne, runde und volle Baßstimme seine Zuhörer entzückte. Am 7. Jänner l8«l wurde zu Mittcrdorf in Südtvrol Anton Valentin Christancll, Sohn des Orgelbauers Christanell, geboren. [...]
Neue Wiener Musik-Zeitung11.08.1859
  • Datum
    Donnerstag, 11. August 1859
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] kennen gelernt. Herr Rudolf iſt im Beſitze einer kräftigen Stimme, die aber noch bedeutender Ausbildung bedarf, um gehörig, rund und gefügig zu werden; ſeine Ausſprache iſt deutlich, aber nicht durchaus richtig; ſein Vortrag zeigt Verſtändniß und Sinn für das Charakteriſtiſche, er kennt die Macht [...]
Neue Wiener Musik-Zeitung10.11.1859
  • Datum
    Donnerstag, 10. November 1859
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] Kunſtanſchauung. Die Verbreitung und Verfechtung geſunder Kunſt-Anſichten in faßlicher Form wird daher ſtets Zweck unſerer Leitartikel ſein. Daneben ſoll eine ſtrenge, vollkommen unpartheiiſche, aber zugleich anſtändig gehaltene Kritik aller in Wien vorkommenden Produktionen, die vor allem jede geſchmackswidrige Ausſchreitung überwachen und rügen wird, mit einer Rund ſchau aller bemerkenswerthen Vorkommniſſe in der muſikaliſchen Welt, und einer fortlaufenden Beſprechung intereſſanter Er ſcheinungen der muſikaliſchen Literatur und des muſikaliſchen Schaffens Hand in Hand gehen. [...]
Neue Wiener Musik-Zeitung04.09.1856
  • Datum
    Donnerstag, 04. September 1856
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] Viele der heutigen Clavierspieler, heißt es in diesem Buche, machen ihr Spielen dem verständigen Zuhörer ganz zuwider. Man vermißt in ihrem Spiele das Runde, Deutliche und Natürliche, und hört dagegen lauter GeHacke, Poltern und Stolpern. Alle andern Instrumente haben singen gelernt, bloß das Clavier ist [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort