Volltextsuche ändern

278 Treffer
Suchbegriff: Paar

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Neue freie Volks-Zeitung15.04.1875
  • Datum
    Donnerstag, 15. April 1875
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 9
[...] Vertrag, welcher in der Geſchichte des Fürſten thums Epoche machen wird, wurde abgeſchloſſen ein paar Tage nachdem der Erbprinz auf Koſten der Civilliſte eine kleine A)acht erworben [...]
[...] 1 Paar hochelegante Zugſtiefel aus unge gerbtem Eſelsleder. fl. 3.9 1 Paar hochelegante Stiefeletten mit ver [...]
[...] 1 Paar hochelegante Stiefeletten mit ver ſchraubten Patent-Sohlen. fl. 4.12 1 Paar waſſerdichte Bonifax-Waſſerſtiefel mit Kothlappen und lakirten Sohlen fl. 5 1 Paar 10 Meilenſtiefel, welche in 1 Stunde [...]
[...] 1 Paar 10 Meilenſtiefel, welche in 1 Stunde 10 Meilen fahren. fl. 15. 1 Paar Salonſtiefel, damit in der Equipage zu fahren. fl. 4.12 1 Paar Pantoffel mit Krokodilsthränen ver [...]
[...] 1 Paar Pantoffel mit Krokodilsthränen ver - ziert, ſolche als Perlen gefaßt. fl. 1.6 1 Paar Hausſchuhe, die zu kaufen aber nicht damit zu laufen 18 kr. Paar ſchwarze Zugſtiefel mit 6 Fuß hohen [...]
[...] Paar ſchwarze Zugſtiefel mit 6 Fuß hohen Abſätzen, als Stelzen zu gebrauchen fl. 6 Paar gelbe Stiefel von Sitzleder, welche gewichſt werden fl. 2.42 Paar 20knöpfige Knopfſtiefel. fl. 2.48 [...]
[...] gewichſt werden fl. 2.42 Paar 20knöpfige Knopfſtiefel. fl. 2.48 Paar Goldvögel mit Abſätzen aus Pape und Goldpapier. fl. 3.19 Paar weiße Schwindelhuberſchuhe zum [...]
[...] Paar weiße Schwindelhuberſchuhe zum Seiltanzen. fl. 2.11 Paar Ohrenſchuhe aus gegerbten Lerchen zUngetr. fl.5.– Paar Siameſiſche Turnſchuhe 24 kg. [...]
[...] 1 Paar Proletarier Stiefel (Syſtem G. B.) aus Schweinsleder f. 7 ditto mit Fürſtenblut getränkt fl. 9 [...]
Neue freie Volks-Zeitung06.11.1874
  • Datum
    Freitag, 06. November 1874
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] -Tages ſchon ziemlich ſpät, denn ſie war genöthigt recht langſamen Schrittes zu gehen von der Peterskirche nach Hauſe zurück, allwo ſie ihren Toni erwartete. Begegnete ſie da ſo ein paar Junkern, die voll übermüthiger Weinlaune ihren Spaß mit der alten Frau zu haben gedachten. Doch diesmal hatten ſie ſich verrechnet, denn auf einmal [...]
[...] und zu zenbrechen, der dann ſchleunigſt entfloh, den andern mit einem Fauſtſchlag zu Boden zu ſchmettern. Doch das kam ihm theuer zu ſtehen. Ein paar Diener der Gerechtigkeit, die den Blutenden am Boden liegen fanden, nahmen Toni in ihre Mitte, um ihn in ſichere [...]
[...] Coats Mutter und trat eta paar Schritte näher. [...]
[...] Brett gefallen, mit offener Bruſt und zerriſſe nen Kleidern, durch den Hals die ſchreckliche Todeswunde, am Kopf ein paar andere, ge badet in Blut. In ſeiner Nähe liegt ein Säbel mit abgebrochenem Griff:; über ihm [...]
[...] feln; ſegna alle recht wohlgenährt aus von wegende guten Geſchäft', die's machen, na es is eahna vergunrt, warum net. A paar alte Jungfernfehlm a net, ſie finden ſich ganz [...]
[...] -Ein paar lackirte, elegante – Reitſtiefel ſind zu verkaufen. Näheres bei der Erpd. [...]
Neue freie Volks-Zeitung09.05.1875
  • Datum
    Sonntag, 09. Mai 1875
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] a Blinder ſehnthät, gebat er mehr her. AC paar Ständ' weiter vor'n, da hat oane un ter andern Glump a paar z'brochene Haferln g'habt. I hab da mei Betrachtung g'macht, [...]
[...] g'habt. I hab da mei Betrachtung g'macht, zu was denn die no auf der Welt ſan, da ſagt de Frau: kaufen's ma a paar ſchöne Haferl'n ab, i laß ihna um an Groſchen. Na, hab i g'ſagt, i darf ſo viel net heim [...]
[...] was gibt's denn da? aber koa Menſch hat mirs ſagen könna. Endli hab i's g'ſehn. Da hat oane a paar wollene Decken g'habt, und da war'n Flöh drin; und da is der kleinere davon 'rausg'hupft und hat am an [...]
[...] markt, da hab' i a a bißl umg'ſchaut; da kimmt a Frau mit ihra Köchin daher und hat ſe a paar kloane Haferln kauft, weil da ’s Stück um an Kreuzer billiger is, wia in der Stadt drin; nacha ſan's zum nächſten [...]
[...] der Stadt drin; nacha ſan's zum nächſten Wirth eini, hab'n a Maaß Bier trunka und 6 Paar Bratwürſt g'eſſen. Der Fiaker hat 1 fl. koſt', 36 kr. hat die Zech' g'macht, 24 kr. hab'n d'Haferln koſt', deßwegen is [...]
Neue freie Volks-Zeitung07.11.1874
  • Datum
    Samstag, 07. November 1874
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] ausgefertigt, demnach Toni wieder in Freiheit geſetzt werden ſollte“ Ein paar Tage darauf ſaß er auch richtig ſchon bei ſeinem Mütterlein und zerbrach ſich ſchier den Kopf darüber, daß er nun wunderſamer Weiſe ſo ſchnell befreit worden ſei. Er fühlte ſich nun wieder ein [...]
[...] Mund zuckte es gar traurig, als der Viter dieſes ſp:ach; doch packte ſie ohne ein Wort verlauten zu laſſen, ihre Sachen zuſammen und ein paar Minuten darauf ſtand ſie ſchon vor Baſe Implers Hausthüre. Kaum war ſie aber eingetreten, als ſie auch ſchon ein paar feſte Arme umfangen hatten, und ein heißer Kºß brannte auf ihren Lippen. Faſt wären [...]
[...] ihnen einen Finger, ſo nehmen ſie die ganze Hand. Erlaubt man ihnen, ein paar vernünftige Wötlein mitſammen zu reden, ſo fall ſie ſich gleich um den Hals und tun, als ob ſie ſich ſchier für Zé und Ewigkeit nimmer trennen wollten. Und nun plauſcht denn zu [...]
[...] ſt von den Kämmerer'ſchen Eheleuten mit Held unterſtützt wurde und daß er in der tzteren Zeit ein paar Mal verſuchte, bei die n Geld zu erpreſſen. – Wie wir weiter fahren, hat Aumer auch eine Geliebte, welche [...]
[...] Ein paar lackirte, elegante Reitſtiefel Näheres bei der Erpcd. [...]
Neue freie Volks-Zeitung01.06.1875
  • Datum
    Dienstag, 01. Juni 1875
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] Durch die Stadt; die Kunſtreitergeſell f welche zur Zeit auf dem Iſarthoplatze Ällungen gibt, führt nämlich ein paar ºd Fonys bei ſich, welche die Eigen *ichkeit haben, daß ſie ſich nicht füj [...]
[...] Aber dergleichen Arbeiten, als Stiefelwichſen, werden nicht nach der Taxe bezahlt, ſondern bleiben der beſonderen Einigung Unter 6 kr. das Paar rühre ich keine Bürſte an.“ – „Für meinen lieben Mann iſt mir nichts zu viel; gehen Sie nur Hier iſt die Wichſe, da liegen die Bürſten [...]
[...] ich noch einige Zeit ſprachlos da, ſie gab mir wirklich Licht in der Statt Liebe – Wichſe ! gebrochenem Herzen wichste ich dem Herrn Gemahl die 6 Paar Stie fel und ſchmierte ihm die Juchtenen, verließ dann mit den bedunge nen 42 kr. das Haus und wanderte dem Bräuhauſe zu, wo ich mei [...]
[...] Schützen-Geſellſchaft. Die Alt-Deutſchen ſuchen dringend ein paar Mitglieder zur Aufnahme um die Mehrzahl der Stimmen zu erreichen, um die genannte [...]
[...] eahna da Bräumoaſta eigens auf's Rennat herg'richt, von an Kind eines altkatholiſchen Doktor, das glei nach der Geburt a paar Krebſenſchritt rückwärts g'macht hai, und von dem Leinbaum den a Preuß - Belgien auf [...]
[...] meine zwoa Füaß an Tiſchfuaß mit'n Sack tuch onibunden. Nach ungefähr a halben Stund kemman a Paar mit Mordsranzen, de g'wiß net en Mäßigkeitsverein eing’ſchrieben ſan daher und ſetzen ſe an mein Tiſch. Blaſen [...]
Neue freie Volks-Zeitung09.10.1874
  • Datum
    Freitag, 09. Oktober 1874
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] Ihr Antlitz war erdfahl geworden, um ihre Lippen zitterte ein ner vöſes Zucken, ihre Augen funkelten wie die eines gereizten Tigers, unheimlich ſtarrte ſie ein paar Augenblick: vor ſich hin, dann aber ergriff ſie mit Blitzesſchnelle den vor ihr ſtehenden Teller, auf dem noch Ueberreſte von Sauce und Knochen waren und ſchleuderte ihn [...]
[...] och, ſeinen volizeilichen Berather aufzuſuchen nd demſelben ſeinen Dank durch die beab htigte Schenkung von ein paar Thalern uszudrücken. Mit der Ablohnung des Geldes am jedoch der Polizeibeamte von dem hocher [...]
[...] einmal „lange Finger“ machen zu müſſen, und ſtahl der beim Eierlbräu bedienſteten Zimmer magd Roſalia Kröll einen Reck, 1 paar Ohr ringe, 1 Fingerring uud 10 f. Baargeld. Der Diebſtahl kam auf und das Stadtgericht [...]
[...] Eilt er vergnügt hinüber ſchräg; Doch wie er wiederkommt, verſperren Ein paar Berliner ihm den Weg. [...]
[...] Aufdringlich, wie Berliner ſind Springt jenes Paar ihm nach geſchwind. „Det München, hören Sie, wird mich jeſtohlen, Häling und Ol muß man von Gießen holen? [...]
[...] Da ſchreitet das Berliner Paar Gleich Tauſenden zur Feſteswieſe munter, Der Himmel, noch vor Kurzem klar. [...]
Münchener Volks-Zeitung (Neue freie Volks-Zeitung)27.12.1872
  • Datum
    Freitag, 27. Dezember 1872
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] deln, darunter 70 Verbrechen des Diebſtahls. Dieſe Verbrechen lohnten doch der Mühe! Gerade dazu zähl ten am 9. Nov. ein Paar alte frei daliegende Schlapp ſchuhe, von denen einer noch von der Diebin verloren wurde, und ein alter Regenſchirm, zu dem ſich Niemand [...]
[...] Fall mit dem halben Paar Schlappſchuhe verdient doch aufbewahrt zu werden in den Annalen der Schwurgerichte! Der nämliche Apparat wird hier angewendet, eben ſo [...]
[...] Richter, 2 Anwälte, 1 Secretär, ungerechnet das übrige Perſonal, ſind in Thätigkeit, um den Lumpen zu ver urtheilen, der ein paar Kreuzer Werths geſtohlen hat, und noch obendrein ſo boshaft war, Alles haarklein ge ſtanden zu haben. Aber das ändert nichts. Das Ver [...]
[...] kämpfen männiglich tapfer gegen Schlaf, und endlich iſt nach einigen Stunden der verſtockte Böſewicht wegen geſtohlener paar Sechſer rechtskräftig verurtheilt. Iſt das nicht zum Davonlaufen! [...]
[...] pazen da drunten auf?“ fuhr er zu den immer heftiger weinenden Mädchen fort. Biſt ja noch jung und ſauber biſt auch, und wenn's d' dir alle Monat die 30 f., die dich treff'n auf d’Seiten thuſt, wirſt d in a paar Jahrl ſteinreich, und wenn da Geld haſt kimmt auf d Letzt noch an Aſſeſſor und nacha wirſt a gnädige Frau. [...]
Münchener Volks-Zeitung (Neue freie Volks-Zeitung)14.04.1874
  • Datum
    Dienstag, 14. April 1874
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] deſſelben nicht weiter ſprechen. Am Neujahrstage fand die Trauung in dem Hauſe des Barons von Echtern ſtatt, und denſelben Abend reiſte das junge Paar nach dem Schloſſe Harding, um ſich kennen und wenn möglich, lieben zu lernen. Man ſagt, der Gemahl habe nur in der erſten Zeit Liebe ge [...]
[...] heuchelt, ſpäter ſei ihm die junge Frau gleichgültig geweſen. Ja, mein Herr, man ſagt mehr . . . doch, das ſtille Zuſammen leben des ſeltſamen Paares hat Niemand geſehen, ich will nur ein Factum anführen, das ein ſcharfes Schlaglicht auf den jungen Ge Kaum befand er ſich in dem Beſitze des enormen [...]
[...] in 3 Größen: 13“ – 10“ – 7“ Durchmeſſer, in Form von Siegelmarken per 1000 Stück zu 3 fl. 50 kr, 3 fl., 2 f. 50 kr. In Form von Prägeplatten zum Hochdruck für lithographiſche Anſtalten das Paar zu 6, 5, 4 fl. in Meſſing, das Paar zu 10, 8, 6 fl. in Stähl, dieſelben Größen in Bronce einſeitig und voll geprägt zum Aufkleben auf Fenſtertafeln, Tableaur 2c. und zuu Einlegen in Holz und Ä das Paar zu 1 fl ö. W. Dieſelben Größen [...]
Neue freie Volks-Zeitung18.07.1875
  • Datum
    Sonntag, 18. Juli 1875
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] bräuin in Abbach verabſchiedt hab', bin ich auf'n Omnibus zuaganga und bin mit a paar Podograiſten nach der Station Abbach g'fahrn, hab mi in an Eiſenbahnwagen eini g'ſetzt und bin auf Regensburg einigrutſcht. [...]
[...] Biſchofshof. Da hätt' i aber bald a paar Stelz'n braucht, daß i über de Radiblattln und über den Moraſt 'nüberſpringa hätt' könna. Herr [...]
[...] gott von Bentheim, hat's da ausg'ſchaut; alle Tiſch voll von pelzige Radi und Brod brocka, nacha wieda a paar Wurſthäut' und Kasrinden und alles am Tiſch droben. Unter dem Vordach ſan a paar Tiſch voll [...]
[...] Soldaten g'ſeſſen, bei dene ſan de zwoa Kell nerinna dortg'ſtanden und i hab' ſcho g'moant, ſie ſan in a paar Salzſäul'n verwandelt wor den, weil's gar nimma wegganga ſan. Ma ſoll gar net moana, daß mögli wär', [...]
Neue freie Volks-Zeitung23.10.1874
  • Datum
    Freitag, 23. Oktober 1874
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] Aphorismen zu bedenken: Wer vom Andern Bildung verlangt, muß dieſe ſelbſt an den Tag legen kännen. Wenn ein paar bäuer liche Landwehrmänner nicht ſo grüßen, wie etwa ein Freund in der Reſidenzſtadt, ſind ſie [...]
[...] - „Nun, Fau Mutter, ſan's nur nit gleich ſo bös“, erwiderte Moni, „längſt ſchon wär ich fertig, wenn ich mit wieder dös abſcheu liche Kopfweh bät, dös mich ſchon ſeit ein paar Tagen ſo plagt. So aber bitt ich d'Frau Mutter, ob ich nit heut daheim bleib'n und mein Andacht zu Haus verrichten dürft'.“ „Ja, was nit gar, Kopf [...]
[...] Punktum Vorwärts.“ Und ſich und ſeine Ehehälfte mit Weihwaſſer beſprengend, ſchritt er zur Thüre hinaus, Moni empfehlend, gut Hans zu hclten. Es ſah recht ſtattlich aus das Paar, wie es ſo durch die Burggaſſe dahin ſchritt. Den dreieckigen Hut auf dem Kopfe, den hohen Spazierſtock mit dem großen ſilberneu Knopf in der Hand, [...]
[...] euthält, erſuchen wir Sie, die Polizei weiters darauf anfmerkſam zu machen, daß ſeit ein paar Tagen ſo ein Louis die Herrenſtraße am Abend wenigſtens 20mal im Galopp auf und abreitet. Wie leicht hier ein Unglück [...]
[...] und darauf zu achten, daß ſie auch die richtige bekommen. Es treiben ſich nämlich ein paar Zeitungs Colporteure herum, welche den Leuten abſicht lich ein erſt neu erſtandenes, in Format und [...]