Volltextsuche ändern

11 Treffer
Suchbegriff: Büchling

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Neuer bayerischer Kurier für Stadt und Land04.06.1867
  • Datum
    Dienstag, 04. Juni 1867
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] laſſenen Joppe fand ſich ein Arbeitsbuch, ausgeſtellt vom Magiſtrate Freiſing und auf den Maurer Joſ. Büchl lautend. Zibelli iſt dieſes Diebſtahls geſtändig, Büchl dagegen, der erſt am 16. Nov in [...]
[...] funden, wie ſolche bei Lang entwendet wurden. Keimel will dieſe Sachen von ihrem Geliebten Büchl zum Aufheben er halten haben und dieſer gab bei ſeiner Vernehmung an, er habe ſich dieſelben im [...]
[...] gekauft. Als jedoch die angeſtellten Re cherchen die Unwahrheit dieſes Vorbringens ergaben, behauptete Büchl jetzt, er habe dieſe Kleidungsſtücke gar nicht im Beſitze gehabt und ſelbe müßten auf der Poli [...]
[...] der Keimelfond man auch Stiefel, die der Damnifikat als die ſeinigen erkennt, welche aber Büchl beim Schleibingerbräu gekauft haben will. Bei Eliſe Keimel fand man ein förmliches Depot von [...]
[...] iſt ſehr getrübt, ſie wurden wegen Dieb ſtahls ſchon häufig abgeſtraft und haben insbeſondere Büchl und Zibelli lang jährige Freiheitsſtrafen verbüßt. Das Verdikt der Geſchwornen lautet im Sinne [...]
[...] Verdikt der Geſchwornen lautet im Sinne der Anklage und das Urtheil des Ge richtshofes für Joſ. Büchl 12, für Gg. Zibelli 8 Jahre Zuchthaus und für Eliſe Keimel 2 Monate Gefängniß. [...]
Neuer bayerischer Kurier für Stadt und Land23.01.1864
  • Datum
    Samstag, 23. Januar 1864
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] laching, Hausbeſ. Seidl die Kaſp. Reiſchl'ſche Bierſchenfsgerechtſ. pachtweiſe ausüben, Kafet. Büchl den Hausbeſ. Sallinger, Vorſtadt rämer Zwack den Hausbeſ. Umminger und Bierwirth Reſch den J. Heiler von Ober [...]
[...] rämer Zwack den Hausbeſ. Umminger und Bierwirth Reſch den J. Heiler von Ober haching als Stellvertreter auſſtellen; Büchl darf auch ſein Geſchäft in Nr. 9 am Alt hammereck, Reſch ſein Gewerbe in Nr. 34 [...]
Neuer bayerischer Kurier für Stadt und Land01.06.1865
  • Datum
    Donnerstag, 01. Juni 1865
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] nefelderſtr. verlegen und den Hausbeſitzer Spiegel v. h. als Geſchäftsſührer, Cafetier Büchl den Inſaſſen Gerold als Stellvertre ter auf 6 Monate aufſtellen. – Das Ge- - ſuch der Großhändler N. Fiſcher v... Augs [...]
Neuer bayerischer Kurier für Stadt und Land18.03.1867
  • Datum
    Montag, 18. März 1867
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] nehmen und letzterer in die Thereſienſtraße Nr. 29 ziehen. – Weinwirth Ant. Eberhard und Kafetier M. Büchl dürfen andere Stell vertreter aufſtellen, und zwar erſterer den Inſaſſen G. Panzer und letzterer den Kell [...]
Neuer bayerischer Kurier für Stadt und Land05.05.1867
  • Datum
    Sonntag, 05. Mai 1867
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Haidhauſen den Kaminkehrergeſellen J. Wunder v. h. als Stellvertreter auf 6 Monate aufſtellen, – Cafetier M. Büchl einen anderen Stellvertreter in der Perſon des Kellners H. Schedler von Parsdorf [...]
Neuer bayerischer Kurier für Stadt und Land10.05.1867
  • Datum
    Freitag, 10. Mai 1867
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] b) Joſ. Reſch, Tagl. von Iſen, w. Dieb ſtahls. Samſtag, 1. Juni: Gg. Zibelli, Maurer von der Au, J. Büchl, Maurer von Freiſing und Eliſe Keimel, Tag löhnerin von der Au, w. Diebſtahls, [...]
Neuer bayerischer Kurier für Stadt und Land30.09.1866
  • Datum
    Sonntag, 30. September 1866
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] 167, Cafet. J. Mayerl den Holzhändler G. Huber v. Oberhofſtätt, BA. Traunſtein, auf 6 Monate und Cafet. M. Büchl den Hausbeſitzer J. Pürzer gleichfalls auf 6 Monate als Stellvertreter aufſtellen und [...]
Neuer bayerischer Kurier für Stadt und Land20.12.1865
  • Datum
    Mittwoch, 20. Dezember 1865
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] in Reicheneibach, BA. Eggenfelden; Julbach, BA. Pfarrkirchen, an Brandner in Raß büchl, BA. Wegſcheid; die IV. Lehrſtelle in Deggendorf an J. Praſch, Schulprov. in Deggendorf; Mallersdorf an Ludw. Kunz, [...]
Neuer bayerischer Kurier für Stadt und Land23.03.1864
  • Datum
    Mittwoch, 23. März 1864
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] < (Schluß) Ihre Gewerbe dürfen trans feriren: Vorſtadtkrämer Megele in Nr. 11 an der Landwehrſtr., Cafet. Büchl in Nr. 1 am Mazzarigäßchen, Bierwirthswe. Neuff in Nr. 4 an der Sandſtrane, Bierwirth Förg [...]
Neuer bayerischer Kurier für Stadt und Land25.03.1866
  • Datum
    Sonntag, 25. März 1866
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] der nichts arbeitete und immer herum treunte. Derfelbe will von Tölz und Büchl über Sindelsdorf nach Brozberg ge gangen und dann mit dem Omnibus über $ffeldorf , nach. Seeshaupt gefahren fein. [...]