Volltextsuche ändern

194 Treffer
Suchbegriff: Erl

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Neuer bayerischer Kurier für Stadt und Land25.03.1864
  • Datum
    Freitag, 25. März 1864
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 8
[...] ſchon in den nächſten Tagen. Wie ſehr den ſogenannten deutſchen Großmächten daran gelegen iſt, zur Erle ºdigung der ſchleswig- holſteiniſchen Frage 5 eine Ä zuſammenzubringen, geht [...]
[...] Se. Mader König haben aufdie in Erl * gekemut. Landrichterſtelle in Ochſenfurt den Landr, Reiter in Ludwigſtadt, auf Anſuch., [...]
[...] Staatsanwaltſch. am Ldg. Tegernſee, Fr. Schaupp, ernannt, dann die am App.-Ger. der Pfalz erled. II. Untergerichtsſchreiberſt. dem gepr. Rechtsfand. Schulz aus Landau, auf Anſuch, in prov. Eigenſch. verliehen; [...]
[...] ratbenef. Rückholz, BA. Füſſen, dem Pr. Nuſſer, Schul- u. Curatbenef. in Nantes buch, BA. Weilheim, übertragen; die erled. prot. Il. Pfarrſt. zu Grünſtadt, Dek. Fran kenthal, dem bisher. Parrer zu Kaiſerslau [...]
[...] prot. Il. Pfarrſt. zu Grünſtadt, Dek. Fran kenthal, dem bisher. Parrer zu Kaiſerslau tern, Etſch, die erled. prot. Pfarrſt. zu Schiersfeld, Dek. Obermoſchel, dem Pfarr amtskand Roth aus Geiſenheim im Herzog [...]
[...] Bez.-Amtsaſſ in Gunzenhauſen den Acceſſ der Reg. v. Mittelfr., Kahr, ernannt; die in Gräfenberg erled. Notarſt dem Notar M. v. Walther in Schillingsfürſt, auf ſein Anſuch, verliehen, u. zum Notar in Schil-, [...]
[...] berg den Acceſſ. des Appell.-Ger. v. Ober bayern, Drausnick, ernannt; auf die am BG. Waſſerburg erled. Advokatenſtelle den Ado. Schnepf in Pfarrkirchen, auf Anſuch., verſetzt u. die hied. am BG. Pfarrkirchen in [...]
[...] Ado. Schnepf in Pfarrkirchen, auf Anſuch., verſetzt u. die hied. am BG. Pfarrkirchen in Erled. komm. Advokatenſtelle dem Advok. Conzip. Riedhammer in München verſetzt. [...]
Neuer bayerischer Kurier für Stadt und Land22.05.1867
  • Datum
    Mittwoch, 22. Mai 1867
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] geklagt: Anton Huber, 21 J. a., led. Taglöhner von der Vorſtadt Gieſing und Anna Erl, 37 J. a., led. Näherin von München, wegen Diebſtahls und Wider ſetzung. Am 13. Nov. v. J. kam der [...]
[...] Gefangenanſtalt entlaſſen worden war, in Geſellſchaft der led. Näherin Anna Erl, die gleichfalls ſchon wegen Dieb ſtahls und Hehlerei mehrere Freiheits ſtrafen verbüßte, zu dem Oekonomiean [...]
[...] bewohnt und umfriedet iſt. In dem Garten befand ſich Wäſche zum Trock nen aufgehängt und die Erl ertheilte dem Huber den Rath, die Wäſche zu ſtehlen, damit ſie ihre eigene Wäſche, die [...]
[...] ein und entwendete dort Leintücher, Kopf kiſſen-Ueberzüge und Hemden im Werthe von 6 fl. 12 kr., während Anna Erl inzwiſchen Wache ſtand. Der Dieb wurde jedoch von dem Hausknecht Joſ. Kugler [...]
[...] Anklage für ſchuldig erkannt, wurde Ant. Huber zu 4“. Jahren Zuchthaus, Anna Erl dagegen als Theilnehmerin am obigen Diebſtahl zu 3 Monaten Ge fängniß verurtheilt. Beide Individuen [...]
[...] den 26. Mai, zu welcher alle Mitglieder freundlichſt eingeladen ſind. Die Theil nehmenden werden am Samstag den 25. Nachmittags oder Sonntags mit dem erſten Eiſenbahnzug von hier abreiſen. In Erling verſammelt man ſich in der Kirche und zieht auf den hl. Berg, wo um 12 Uhr eine heil. Meſſe geleſen wird. Mitglie der, welche die Beſorgung eines Nachtquartiers oder eine Fahrgelegenheit (von Starn [...]
Neuer bayerischer Kurier für Stadt und Land01.03.1864
  • Datum
    Dienstag, 01. März 1864
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] in Dachau und den Landw.-Hauptm, Berg maier in Bruck, beide zu Majors u. Coum. der genannten Landw.-Bat. ernannt; die erl. Stelle eines k. b. Conſuls in Paris dem Frhrn. S. v. Rothſchild daſelbſt übertragen; [...]
[...] Stelle eines k. b. Conſuls in Paris dem Frhrn. S. v. Rothſchild daſelbſt übertragen; zu der am Appell.-Ger. der Oberpfalz erled. Rathsſt. dem Stadtrichter Gürſter in Re gensburg u. zum Stadtrichter in Reensburg [...]
[...] u. Vertret, der Staatsanwaltſch, am Ldg. Arnſtein, Dereſer, ernannt; ferner zu der erled. Stelle eines Direkt, am BG. Lohr den Rath des BG. Straubing, Gleitsmann, be fördert, u. die hiedurch erled. Rathsſt. am [...]
[...] vormal. Rechn.-Comm. der Rechn.-Kammer, Zif, auf das Renta. Oettingen berufen; ferner auf die erled. Stelle eines Rechn. Comm. der Rechn.-Kammer, den Rechn-C. der Reg.-Finanzk. v. Mittelfr., Tretter, auf [...]
[...] Comm. der Rechn.-Kammer, den Rechn-C. der Reg.-Finanzk. v. Mittelfr., Tretter, auf Anſ. verſetzt, u, die ſich erled. Stelle eines Rechu-Comm. der Reg.-Finanzk. v. Mittelfr., dem Rathsacceſſ der Reg.-Finanzk. v. Schwa [...]
Neuer bayerischer Kurier für Stadt und Land06.12.1864
  • Datum
    Dienstag, 06. Dezember 1864
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] wangen zum Bez.-Arzt Il. Cl. in Immen ſtadt ernannt; zu der beim BG. Neunburg v W. erled. Rathsſt. dem Aſſeſſ. d. Ger. Knirlberger, beförd. u. zum Aſſeſ, des BG. Neunburg v. W. den App.-Ger.-Acceſſ. und [...]
[...] den Acceſſ. des App.-Ger. von Oberfranken, Frhrn. v. Lindenfels in Bamberg, ernannt; die beim BG. Straubing erled. Aſſeſſorsſt. dem Aſſ. des Stadtger. Straubing, Mauß ner, verliehen; zum Aſſ des Stadtgerichts [...]
[...] riatsgeh. Pfeffer in München ernannt; die in dem Oberpflegamte des Juliusſpitales zu Würzburg erled. Stelle eines Hauptkaſſiers und zweiten Pflegers dem rechtsk. Magiſtr. Rathe der Stadt Würzburg, Lutz, verliehen. [...]
[...] ehemal. Lottokoll. Schmidt ernnnat; die durch Ableben des Kaufm. Eglauer zu Paſſau beim Handelsger. Paſſau in Erled. gekom. Ergänzungsrichterſt. dem Kaufm. Mühlig daſelbſt verliehen; den Notar Dimroth zu [...]
[...] Ergänzungsrichterſt. dem Kaufm. Mühlig daſelbſt verliehen; den Notar Dimroth zu Rheinzabern auf die in Germersheim erled. Notarſtell. verſetzt und die in Rheinzabern ſich erled. Notarſt. dem Rechtstand. Heck [...]
Neuer bayerischer Kurier für Stadt und Land18.04.1865
  • Datum
    Dienstag, 18. April 1865
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Stadtg. München l/J. den Bez.-Ger.-Aſſ. Frhrn. v. Caſtell in Augsburg befördert; auf die am Bez.-Ger. Augsburg ſich erled. Aſſeſſorſt. den Ldg.-Aſſ. Röhrle in Sim bach, auf. Anſ., verſetzt; zum Aſſ am Ldg. [...]
[...] Simbach - den Bez.-Ger.-Sekretär Flurl in Straubing befördert und die am Bez Ger. Straubing ſich erled. Sekretärſt. dem Vertr. der Staatsanwaltſch: am Ldg. Cham, Ellmann, verliehen; auf die Stelle des [...]
[...] Straubiug den Bez.-Ger.-Aſſ. Seeholzer in Deggendorf, auf Anſ., befördert; auf die am Stadtg. Nürnberg erled. Stadt richterſt. den Landr. Frhrn. v. Harsdorf in Nürnberg verſetzt; den Bez-GerSekr. [...]
Neuer bayerischer Kurier für Stadt und Land02.08.1864
  • Datum
    Dienstag, 02. August 1864
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Aſſeff. des BG. Memmingen den Acceſſ des Appell.-Ger. v. Unterfranken, Fr. Rinecker, ernannt; die am BG. Schweinfurt erled. Gefängnißwärterſt. dem Stadtgerichtsboten Waldmann daſelbſt, deſſen Stelle dem Bo [...]
[...] Waldmann daſelbſt, deſſen Stelle dem Bo tengeh. am BG. Schweinfurt, Pöhlmann, und die am Ldg. Monheim erled. Gerichts dienerſt. dem penſ. Hautboiſten J. Schön in Obergünzburg, ſämmtl. auf Ruf u. Wider [...]
[...] an der Tauber, Küſter, u. die prot. Pfarrſt. zu Haardt, Dek. Neuſtadt a/H., dem bish. Pfarrer in Böbingen, Nebinger, die erled. II. prot. Pfarrſt. in Wunſiedel dem bish. lII. Pfarrer daſ., Stark, verliehen; in die erled. [...]
[...] München-Freiſing dem Pr. Rachetſch, Ben. u, Diakon an der gen. Stadtpfarrkirche, ver liehen; auf das im FA. Feuchtwangen erled. Rev. Dürrwangen den Revfſtr. V. Grief zu Lemberg in der Pfalz, auf Anſuch., verſetzt. [...]
Neuer bayerischer Kurier für Stadt und Land04.05.1865
  • Datum
    Donnerstag, 04. Mai 1865
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] am Handelsg. zu Bamberg den dortigen Bez-Ger. Aſſ. v. Haupt, ernannt; die am Bez.-Ger. Traunſtein erled. Aſſ.-Stelle dem Subſtituten des Staatsanw. am Bez Ger. Memmingen, Brügel, verliehen; [...]
[...] Herte, - unter gleichzeitiger Einziehung dieſer Aſſeſſorſt. – verſetzt.; auf die am Bez. Ger. Bayreuth erled. Aſſeſſorſt. den Aſſ des Stadtg. Augsburg, Rohmer, verſetzt und deſſen Stelle dem qu. Landg. [...]
[...] der Staatsanwaltſch. am Ldg. Staffelſtein, Meyer, verliehen; die beim Handelsger. Würzburg in Erled. gekommene Rathsft. dem Bez.-Ger.-Aſſ. Kliem dortſelbſt ver liehen. – - - - - [...]
Neuer bayerischer Kurier für Stadt und Land16.02.1864
  • Datum
    Dienstag, 16. Februar 1864
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] Beförderung des Domvikars Pr. Reininger zum Domkapitular u. durch das ſofort. Vor rücken der jüng. Vikare in Erled. gek. ſechste Domvikarſt. zu Würzburg vom Biſchofe da ſelbſt ſeinem Caplan u. Privatſekretär, Pr. [...]
[...] die kath. Pfarrei Parsberg, BA. Velburg, dem Pr. Schrembs, Studienl. in Amberg, die erled. prot. Pfarrſt. zu Ge mersheim dem dermal. 1. Pfarrer u. Dekan zu Homburg, Wündiſch, übertragen; die am Ldg. Burg [...]
[...] dermal. 1. Pfarrer u. Dekan zu Homburg, Wündiſch, übertragen; die am Ldg. Burg ebrach erled Gerichtsſchreibcft, dem Tag ſchreiber Störcher am BG. Bamberg: dem Magiſt.-Rath u. Schloſſermſtr. Stöckel in [...]
[...] Hof das Ritterkr. II. Cl. des Verdienſtord. vom hl. Michael; auf die am Lºdg. Müt nerſtadt erled. Gerichtsdienerſt. den Land. - Diener Dömling zu Nordhalten, auf Anſ. verſetzt, u. deſſen Stelle dem penſ. Gendarm [...]
[...] verſetzt, u. deſſen Stelle dem penſ. Gendarm Seidenath in Bamberg verliehen; die am Oberappell.-Ger. erled. Rathdienerſt. dem Rathdiener am Appell.-Ger. v. Oberbayern, Popp, u. deſſen Stelle dem Boten an dieſem [...]
Neuer bayerischer Kurier für Stadt und Land20.02.1865
  • Datum
    Montag, 20. Februar 1865
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] verwendeten Bez.-Ger.-Acceſſ. Zu erl als funkt. Subſtituten des Staatsanwalts am Bezirksger. Regensburg aufgeſtellt; dem Ldg. [...]
[...] kanntmachung, die Uniformirung des Forſt perſonals betreffend. – * Auf das im Forſtamte Ansbach erle digte Revier Triesdorf wurde der Revier förſter Zöller von Heidenheim, FA. Gun [...]
[...] Alpe (360 fl): Methcalfe Wharton, Maler. – R. Epp, Landleute aus dem Schwarz walde in der Kirche (400fl.): Se. Erl. Wil helm Graf v. Württemberg. – J. Noerr, Im Herbſte (286 fl): Geigel Rupert, k. [...]
Neuer bayerischer Kurier für Stadt und Land12.12.1864
  • Datum
    Montag, 12. Dezember 1864
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Aichach ernannten bisher. funkt. Staatsanw. Subſtit. Neugirg, unter Entbindung vom An tritte dieſer Stelle, die erled. Aſſeſſorſtelle am BG. Weiden, auf Anſuch, verliehen u. zum Aſſeſſ. am BG. Aichach den funkt. Staats [...]
[...] enthoben und auf ſeinem bisher. Poſten be laſſen, die wieder in Erled. gek. Mädchen Lehrerſtelle und damit verbund. Chorregen tendienſt in Tittmoning dem Schull. Welles [...]
[...] Schuldienſt zu Perlach, BA. München r/J., bei 585 fl., Einkommen. Die erled. Stelle eines prakt. Arztes zu Inzell, BA. Traunſtein, ſoll wieder be ſetzt werden; mit derſelben iſt eine jährliche [...]