Volltextsuche ändern

7 Treffer
Suchbegriff: Kloster Schäftlarn

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Neuer bayerischer Kurier für Stadt und Land14.11.1864
  • Datum
    Montag, 14. November 1864
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] ſchlecht, daß er entlief und ſich ſtreunend herumtrieb. Auf ſeiuen Jrrfahrten kam er auch nach Schäftlarn in's Ktoſter, und dort fiel ihm auf bisher noch nicht aufge klärte Weiſe ein Brief der Vorſteherin an [...]
[...] Stück führte er aber bei zwei hieſigen Fa milien aus; er repräſentirte ſich dort als Bote des Kloſters Schäftlarn mit der Nachricht, die dortſelbſt befindlichen Kinder der Familien ſeien zu Todkrank, die Ael [...]
[...] ein paar Sechſer Botenlohn zu empfangen. Die Angſt der Eltern, bis ſich bei ihrer Ankunft im Kloſter die ſchmähliche Lüge erwies, kann man ſich denken. – Dieſe gefährliche Gaunerknospe, noch anderer [...]
Neuer bayerischer Kurier für Stadt und Land22.09.1865
  • Datum
    Freitag, 22. September 1865
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſehr geringe. – Die A. Z. ſchreibt: Wir hören, daß das Kloſter Schäftlarn von König Ludwig I. gekauft worden ſei, um Benediktinern eingeräumt zu werden. Die engliſchen Fräu [...]
[...] I. gekauft worden ſei, um Benediktinern eingeräumt zu werden. Die engliſchen Fräu lein, welche in Schäftlarn ein Mädchenin ſtitut haben, würden nach Paſing überſiedeln. [...]
Neuer bayerischer Kurier für Stadt und Land. Familienblätter : Unterhaltungsblatt zum Neuen bayerischen Kurier (Neuer bayerischer Kurier für Stadt und Land)Familienblätter 17.12.1865
  • Datum
    Sonntag, 17. Dezember 1865
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Umgegend zurück, wo wir das am Fuße der hohen, waldbewachſenen Ufer der Ilar gelegene Kloſter Schäftlarn mit Forſt betrachten und bewundern. (Schl. f.) 7 [...]
Neuer bayerischer Kurier für Stadt und Land03.10.1865
  • Datum
    Dienstag, 03. Oktober 1865
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] wird heute oder morgen Sr. Maj, dem König die Aufwartung machen, : Das Kloſter Schäftlarn, welches be kanntlich von Sr. Maj. dem König Lud wig I. für den Benediktinerorden angekauft [...]
Neuer bayerischer Kurier für Stadt und Land26.09.1865
  • Datum
    Dienstag, 26. September 1865
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] ertrag. – Es beſtätigt ſich, was der A. Z. über den Verkauf des Kloſters Schäftlarn geſchrieben habe. Der im Spenden uner müdliche König Ludwig I. hat dasſelbe [...]
Neuer bayerischer Kurier für Stadt und Land14.10.1865
  • Datum
    Samstag, 14. Oktober 1865
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] –* Der hieſige Hr. Erzbiſchof hat die er ledigte Pfarrei Nußdorf dem bisherigen Pfarrer in Schäftlarn, Hrn. J. B. Bau knecht, verliehen. – Die jüngſt erwähnte Miſſion in Steinkirchen wird nicht durch [...]
[...] Freiheit von Erfüllung einer oder mehrerer die ſer Pflichten abgehalten werden; ebenſo bei den in Klauſur lebenden Kloſter-Perſonen. Denſelben dürfen die vorgeſchriebenen guten Werke, mit Ausnahme der h. Beicht und [...]
Neuer bayerischer Kurier für Stadt und Land20.02.1864
  • Datum
    Samstag, 20. Februar 1864
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Sebaſtiano in Venedig (88 fl.): C. v. Rackowsky, eve der Akademie Skell, Dorfparthie (150 ft): Äuni, Wittwe. Rögge, „am Kloſter“ (175f.): Floßmann, Bierbräuer. J. A Klein, ein Stall mit Poſtpferden (88 f.): Kunſtverein in Bam [...]
[...] rmeiſter. Bach reitende Artillerie auf dem arche (132f): M. Hebberling, Major. ºerte Partie bei Schäftlarn (198f.): K. ſº v. Fraunhofen, Gutsbeſitzer e. Künde, Äie Seene (toſ.): J. Gräfin v. Ber: [...]