Volltextsuche ändern

132 Treffer
Suchbegriff: Maria-Eck

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Neuer bayerischer Kurier für Stadt und Land02.09.1864
  • Datum
    Freitag, 02. September 1864
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] ihueu zunächſt gelegenen kgl. Poſt-Expeditionen und Poſtboten; in München werden Abonnements angenommen in der Expedition Filſerbräugaſſe Nr. 2, gegenüber dem Café zur Stadt Lon don. (Eck vom Frauenplatz und Filſerbräugaſſe.) - 3 n er ate werden die zweiſpaltig Petitzeile oder deren Ranm zu 3 kr. berechnet: - Wegen allenfallſiger Anſtände beliebe man ſich an die Medaetion, Dultplatz Nr. 11%, 2 Treppen, Eingang durch den Unſchneidergarten, [...]
[...] auf dem Lechfelde befand hier wieder ein betroffen. >< Vorgeſtern wurde am Eck des Dult platzes und der Schützenſtraße eiuem Bür ger der Vorſtadt Au, welcher im Begriffe [...]
[...] nächtliche Reife unſerer Flora im Freien arg zuſetzen, wie ein ſolcher ſchon einmal am Maria-Geburtstage (8.) ſelbe beſchä digte. Bis zum 14. dürfte die Luft rauh wehen, dann kommt aber ganz ſchönes, war [...]
[...] ſchaftshauſes ſtattgefunden. So weit auch die Räume dieſes Saales ſind, bis an die äußerſte Ecke ſtanden Kopf an Kopf die Lehrer und vielen Schulfreunde, welche ſich zur Feierlichkeit eingefunden haben, Und [...]
[...] Leh ſtelle des IV. Curſes an der St. Boni fazius-Pfarrſchule der geprüften Schuldienſt Erſpektantin Maria Rieger aus München übertragen. Ferner wurden die gepr. Schul dienſterſpektantinen Anna Lammerer aus [...]
[...] Knödl v. Geiſelhöring. Hieber, Bäckerm. mit Anna Preſtl, Schuhmachermt. Schaduz, Pcli zeioffiziant mit Maria Landelsberger v. Velden. Jn der St. Anna-Pfarrei, Siegner, Leibjäger mit Reg. Berthold, Zim [...]
[...] Ther. Höck, Wäſcherin. Steiner, Tagl. mit Anna Emslander, Sattlerst. v. Mauern. Schönberger, Tagl. mit Maria Hadersdorfer, Dienſtmagd v. Pettenbrunn. Leibrecht, Holz händler mit Anna Lehner, Bäckerst. v. Alt [...]
[...] In der Pfarrei der Vorſtadt Haidhauſen. Furtner, Zimmerm. mit Maria Hirſch, Güt lerst. v. Frauenberg. Holzinger, Heubinder mit Magd. Steinhart, Taglöhnerst. v. Sieg [...]
[...] Walter, Ziegelarb. mit Franz. Schlegel, Glas macherst. v. Konſtein. Babenſtuber, Tagl. mit Maria Bruckmayer, Taglöhnerst. v. Kottgeiſering. [...]
[...] löhnerst. Heilmann, Tagl. mit Kath. Mayr, Gütlerst. v. Fußberg. Müller, Gerber mit Maria Kupfer, Zimmermannst. v. Krumbach. Hörl, Tagl. mit Maria Berghammer, Dienſt magd v. Untermorbach. [...]
Neuer bayerischer Kurier für Stadt und Land26.08.1864
  • Datum
    Freitag, 26. August 1864
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] -angenommen in der Expedition Filſerbräugaſſe Nr. 2, gegenüber dem Café zur Stadt Lon don. (Eck vom Frauenplatz und Filſerbräugaſſe) – In erste werden die zweiſpaltig [...]
[...] etwa zwei Stunden von Bernau, in der Perſon der dortigen nun ungefähr 35 Jahre alten Bauerstochter Maria Furt ner. (Es war von ihr ſchon früher in ei nem Blatte die Rede.) Bei dieſer rinnt [...]
[...] In der Metropolitan-Pfarrei zu W. . frau. Wolf, Hutmachergeſ. mit Ther. Lob v. Ho henwart. Solleder, Maurer mit Maria Rap pel, Maurerst. v. Unterbaar. Plößl, Bankbe amter mit Roſa Hubrich, Forſtwartst. v. Ho [...]
[...] ner, Söldnerst. v. Hagenrain. A. Jungwirth, Tromp. mit Mon. Seiderer, Juwohnerst. v. Kötzting. Kaiſer, Bez-Amtsaſſeſſ. mit Maria Felber, Privatierst. v. Farchant. Meier, Vik tualienh. mit Maria Nagl, Schreinerst. v. [...]
[...] palierst. Wieges, Ausgeher mit Anna Härtl, Häuslerst. v. Regendorf. Hechtl, Schloſſergeſ. mit Maria Bäumler, Maurerst. v. Vohenſtrauß. Oberreitner, Salzh. mit Joh. Reich, Uhrma cherst. Mayer, Altmetzger mit Maria Siwig, [...]
[...] 350–54. (c) Joh. Bapt. Eck. [...]
Neuer bayerischer Kurier für Stadt und Land14.07.1867
  • Datum
    Sonntag, 14. Juli 1867
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] Scheidig und Sohn in Fürth: , Brillen gläſer; Haff Gebrüder in Pfrondten: Reißzeuge; Clem. Rieflerin Maria-Rhein: Reißzeuge; Dr. Nik. Rüdinger in Mün chen: Anatomiſche Präparate; Sigmund [...]
[...] Ecke des Hauſes ein auffallendes Geräuſch, [...]
[...] und die Grün erſuchte, ein wenig hinter ihm zu gehen, weil dann die Burſche, falls ſie an der Ecke der Mühle paſſen ſollten, ihn nicht ſo ſchnell erreichen würden. Gleich darauf aber kamen [...]
[...] We. 81 J. Aug. Kaiſer, Scheidermeiſtersk. 15 Tg. Anaſtaſia Rasp, Weinwirthstochter, 69 J. Maria Traubner, Herrſchaftskutſchers frau 44 J. [...]
[...] 4) Madonna nach Murillo . . . . . . . 2 m - „ „ 1 „ 5. n „ n 10,– 5) Heil. Joſeph nach Küchle . . . . . . 2 m - „ „ 1 „ 52 m „ m 10. Ä - 6) Heil. Maria nach Holbein . . 1 m 6“, „ " 1 " 1“l. n n „ 6.30 7) Chriſtus . . . . . . 1 m 6'l: „ n 1 m 1“, „ „ „ 6.30 8) Guter Hirt . . . . . . . . . . . 1 m 9. n „ 1 n 41 m - „ m 6. 30 - [...]
[...] 10) Madonna di Tempi nach Raphael - 1 m m n 1 " - " - " 5. - 11) Papſt Pius IX. . . . . . . . . . . 1 n. 9“. „ „ 1 m 4“. „ „„ 7.42 12) Maria am Spinnrocken . . . . . . 1 m 9 „ „ 1 m 3 „ „ „ 8. 36 [...]
Neuer bayerischer Kurier für Stadt und Land. Familienblätter : Unterhaltungsblatt zum Neuen bayerischen Kurier (Neuer bayerischer Kurier für Stadt und Land)Familienblätter 25.12.1864
  • Datum
    Sonntag, 25. Dezember 1864
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] „Wie heißen Sie, meine Liebe,“ ſagte ich und reichte dem Mädchen die Hand. „Hier heiße ich Maria,“ antwortete ſie, unbefangen die dargebotene Hand an nehmend. [...]
[...] lorene Vaterland?“ „Nein, aber die verlorene Heimath!“ „Sie leiden viel, Maria?“ ſagte ich und drückte theilnehmend die mir gebliebene a Ud. [...]
[...] Mädchen gar keinen Wunſch haben, deſſen Erfüllung ihr Freude machen würde?“ „O ja,“ rief Maria lebhaft, „ich habe allerdings einen Wunſch, deſſen Erfüllung [...]
[...] und drückte mit ihren beiden Händen meine Rechte. - "Sie ſind allzu beſcheiden liebe Maria“ erwiderte ich, – „aber wahrhaftig, dieſen Wunſch erfülle ich mit dem größten Ver [...]
[...] oft ich hier bin. Sie werden an mir einen ganz kundigen Führer haben.“ Wir gingen ſogleich. Maria wandelte neben mir her gleich einer Tochter und die ſichtliche Freude, die aus ihren Augen ſprach, [...]
[...] des erhabenen Gotteshauſes. Ich fühlte mich glücklich über die Theilnahme, mit welcher Maria Alles betrachtete, was ſich ihr darbot und über die Aufmerkſamkeit mit der ſie meinen Erklärungen zuhörte. [...]
[...] gundiſchen Prinzeſſinen Urbede, Warbede und Willibede – ſtellen Sie ſich vor, die haben – aber Maria, wo bleiben Sie denn?“ Sie war verſchwunden; ſie hatte un [...]
[...] uhr pulſirte durch die Luft und eine zwit ſchernde Schwalbe flog in dem hohen Ge wölbe hin und wieder. Maria betete. Endlich erhob ſie ſich und mit freuder fülltem Blicke auf mich zukommend, hatte [...]
[...] ausgeſprochener Gedanke, ſondern eine glückliche Stimmung, die innerlich zu mir ſelber ſagte: Wie wird Maria über raſcht ſein, wenn Du auf einmal wieder da biſt! - [...]
[...] „Nun, das verſteht ſich doch!“ „Ach Du mein Gott, wir haben ja keine Ecke mehr frei, Alles iſt beſetzt bis hinauf unter den Taubenſchlag.“ Auch der Wirth kam herbei und la [...]
Neuer bayerischer Kurier für Stadt und Land16.07.1864
  • Datum
    Samstag, 16. Juli 1864
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] ihnen zunächſt gelegenen kgl. Poſt-Erpeditionen und Poſtboten; in München werden Abonnements angenommen in der Erpedition Filſerbrängaſſe Nr. 2, gegenüber dem Café zur Stadt Lon don. (Eck vom Frauenplatz- und Filſerbräugaſſe.) – In ſe rate werden die zweiſpaltig Petitzeile oder deren Raum zu 3 kr. berechnet. – Wegen allenfallſiger Anſtände beliebe man ſich [...]
[...] benslänglichem Zuchthaus Begnadigten nach ihren Straforten abgeführt worden, und zwar Maria Schmiedmaier nach Würzburg, Röhm und Hölzl nach Amberg. >< Die neue Pfarrkirche in Haid [...]
[...] burg († 4. November 1685); die Herzen Kaiſer Karl VII. und ſeiner Gemahlin Maria Amalia († am 20. Jäner 1745 und 11. Dezember 1756); ſowie ſeiner Brüder, der Herzoge Clemens Auguſt, [...]
[...] Max Joſeph III., des Vielgeliebten, († 30. Dezember 1777), und deſſen Wittwe der Churfürſtin Maria Anna, Tochter des Königs von Polen und Churfürſten [...]
[...] k. Profeſſorstochter v. h. 52 J.; Chriſt. Koch, Stadtmuſikusk. v. h. 2 J.; Bertha Schmid, Gaſtwirthsk. v. h. 11 Mt.; Anna Eck, Pfründ nerin v. h. 72 J. [...]
Neuer bayerischer Kurier für Stadt und Land31.08.1865
  • Datum
    Donnerstag, 31. August 1865
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] dem er dort ſich ein Zeugniß hatte unter ſchreiben laſſen. Sie waren im Walde und nun verſuchte Eck trotz der heftigſten Ge- genwehr das Mädchen zu mißbrauchen, doch [...]
[...] zu 2? zierer zº - Ä“ - - "Ä Ä - - - – Maria Lichtenſtern, Dienſtmagdven j. -- Pixenried, wegen Diebſtahlsvergehens zu 6 Elias Ät 7 / [...]
[...] Bayer. Oſtbahn. voll einbezahlte 114/ guſt Schürle, Wagnergeſelle v. Horn, 253 a. - in Int Anton Häußler, Buchbindermeiſtersk. 14 T. a agºgenbahnbei : T – Maria Wittmer, Schuhmacherst. 15 T. a. F – - – it is [...]
Neuer bayerischer Kurier für Stadt und Land02.06.1864
  • Datum
    Donnerstag, 02. Juni 1864
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] ihnen zunächſt gelegenen kgl. Poſt-Expeditionen und Poſtboten; in München werden Abonnements angenommen in der Expedition Filſerbräugaſſe Nr. 2, gegenüber dem Café zur Stadt Lon don. (Eck vom Frauenplatz und Filſerbräugaſſe.) In ferate werden die zweipaltig Petitzeile oder deren Raum zu 3 kr. berechnet. – Wegen allenfallſiger Anſtände beliebe man ſich [...]
[...] vielgeprüfte Pius VII. aus der Gefangen ſchaft in ſeine Hauptſtadt zurück; das von ihm eingeſetzte Feſt Mariae Auxilium Christianorum, ein Bitt- und Bettag für die Noth der Kirche, ſollte die kommenden [...]
[...] Dieſes 50jährige Erinnerungsfeſt wurde in der Ordenskirche der Dominicaner, Santa Maria ſopra Minerva, am 24. Mai mit einer außerordentlichen Feier begaugen. Turiu. Die piemonteſiſche Kammer [...]
Neuer bayerischer Kurier für Stadt und Land19.08.1866
  • Datum
    Sonntag, 19. August 1866
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] gebräunt. Landshut. Am 17. Auguſt Morgens ſcheute am Ecke der Roſengaſſe ein an einem Fuhrwerk angeſpannter Ochſe an einem ruhig ſeines Weges ziehenden Eſel [...]
[...] Getraute in München. mit Maria A. Zierhut, [...]
[...] Für die Cretinen-Anſtalt in Eckš berg: - [...]
[...] Huber, Pfründner 64 J. Anna Simon, Pfründ nerin 92 J. Ant. Bogl, Bedienter 41 J. Joſ. Wihringer, Zimmermanu 70 J. Maria Schrödl, Privatiersk. 10 M. [...]
Neuer bayerischer Kurier für Stadt und Land23.05.1864
  • Datum
    Montag, 23. Mai 1864
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] ihnen zunächſt gelegenen kgl. Poſt-Expeditionen und Poſtboten; in München werden Abonnements angenommen in der Expedition Filſerbräugaſſe Nr. 2, gegenüber dem Café zur Stadt Lon don. (Eck vom Frauenplatz und Filſerbräugaſſe.) – I n er ate werden die zweiſpaltig Petitzeile oder deren Raum zu 3 kr. berechnet. – Wegen allenfallſiger Anſtände beliebe man ſich an die Redaction, Dultplatz Nr. 11%, 2 Treppen, Eingang durch den Utzſchneidergarten, [...]
[...] In der Pfarrei der Vorſtadt Au. Ramſauer, Wegmacher mit Mecht. Reif, Maurerswe. Bſum, Zimmermann mit Maria Drohner, Seilerst. v. Stamsried. Ser. Dick, Schmiedgeſ. mit Soph. Kammerloher, Taglöh [...]
[...] Steilingen, Taglöhnerst. Merthan, Gärtner mit Kath. Lehermaier, Maurerst. Schwendel, Zimmerm, mit Maria Bauer, Maurerst. v. Öbertaufkirchen. Rabenſteiner, Zimmerm. mit Anna Märkl, Taglöhnerst. Schmid, Maurer [...]
Neuer bayerischer Kurier für Stadt und Land26.07.1866
  • Datum
    Donnerstag, 26. Juli 1866
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Equipage J. Maj. der Königin-Mut ter vor dem als Kaſerne zeitweilig benütz ten Neubau am Ecke der Auguſten- und Briennerſtraße halten, wo Ihre Majeſtät ſich einen Soldaten herausrufen ließ. Von [...]
[...] Maria Seidl, Arbeitslehrerin 56 J. Magd. Dietl, Schäfflermſtrsk. 2 M. Barb. Zeitler, Wirthswe. 59 J. E.iſ. Maurer, Pfründnerin [...]
[...] J. Andr. Mörtel, Fabrikarbeiter 72 J: Joh. Mühlbauer, Soldat im 1. JR. 23 J. Sab, Klemm, Schneidersgattin 85 J. Maria Hu ber, Wirthst. v. Landsberied 60 J. [...]