Volltextsuche ändern

58 Treffer
Suchbegriff: Würzburg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Neues Tagblatt für München und Bayern27.08.1838
  • Datum
    Montag, 27. August 1838
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 7
[...] ſen, nur auf die kleine Strecke längs dem Rheine von Mainz bis Bache rach beſchränkt iſt, ſo ſind auch die vorzüglichſten Frankenweine nur in der Gegend von Würzburg zu findeu, ob ſich ſchon eine Kette von Weinbergen, viele Meilen weit, auf beiden Seiten des Mains hinauf und hinabzieht und in guten Jahren eine unbeſchreibliche Quantität liefert. [...]
[...] wo die beſten aller Würzburgerweine wachſen, erſt in dieſer Periode culti virt noerden konnten, Dieſe edelſten der Würzburger und aller Frankenweine, die das ſind, zwas der köſtliche Hochbeimer unter den Rheinweinen vorſtellt – wer wür de nicht ſogleich daran denken, daß es der Leiſten- und der Steinmein iſt ? [...]
[...] zwas der köſtliche Hochbeimer unter den Rheinweinen vorſtellt – wer wür de nicht ſogleich daran denken, daß es der Leiſten- und der Steinmein iſt ? Der Leiſtenwein wächſt an der ſogenannten Feſtung, Würzburg gegen über. So wie aber ſelbſt unter dem Hochheimer ein Unterſchied gemacht wird, je nachdem er auf dieſem oder jenem Punkte gewachſen iſt, ſo iſt auch [...]
[...] von Veitshöchheim an bis nach der Stadt hin, an den höchſten kahlen, ſteilen Kalkfelſen, welche am Fuße durch Pfeiler und Mauern u. dgl. ge: ſtützt ſind. Die beſten älteſten Jahrgänge werden ſelbſt in Würzburg nicht unter einem Thaler à Bouteille verkauft, und führen den Namen heiliger Geiſtwein. An dieſe beiden Arten ſchließen ſich dann noch die, im Auslande [...]
[...] Die ungeheure Menge der hier in guten Jahren gekelterten Weine mußte ſchon früh auf große gute Keller denken laſſen, und in der That iſt - der königliche eine wahre Sehenswürdigkeit in Würzburg; da er gegen 3000 bis 3500 Fuder Wein enthält, und den ganzen jährlichen Ertrag von mehr als 1000 Morgen aufnimmt. Ein einziges Faß hält auf 50 Fuder. [...]
[...] V0n 1728. Was alſo der Rheingau für den Rhein, für die Weintrinker von ganz Deutſchland iſt, iſt Würzburgs Gegend für Franken, und alle die, welche feinen Wein lieben. Nur in der Schönheit der Gegend läßt ſich keine Pa rallele ziehen; dort, wo ſich der Rhein am ſchönſten ſpiegelt und mit grü [...]
[...] mungen und mit majeſtätiſcher Stille und Langſamkeit dahin, als wenn es ihm Mühe koſte, dieſe geſegneten Gegenden zu verlaſſen. Ganz anders iſt es nun freilich mit Würzburgs Gegend. Das Thal des Mains iſt zu nahe mit Bergen begränzt; dieſe, mit Reben bepflanzt, ſiud meiſt nakte Kalk- und Steinfelſen. Die Reben ſind meiſt ohne grüne [...]
Neues Tagblatt für München und Bayern17.07.1839
  • Datum
    Mittwoch, 17. Juli 1839
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Vaterländiſches. Würzburg, 12. Juli. Hier iſt folgende Bekanntmachung erſchienen: „Se. M. [...]
[...] Reſidenz den Unterzeichneten folgenden allerhöchſten Auftrag ertheilt: - „Der mir bereitete herzliche Empfang in hieſiger Stadt hat mich recht ſehr „gefreut; ſagen Sie daher der ganzen Bürgerſchaft Würzburgs meinen Dank - „dafür.“ Wir beeilen uns, dieſe für die Bürgerſchaft ſehr erfreulichen Aeußerungen Sr. k. [...]
[...] Wir beeilen uns, dieſe für die Bürgerſchaft ſehr erfreulichen Aeußerungen Sr. k. Majeſtät anmit zur Kenntniß derſelben zu bringen. Würzburg, 11. Juli 1839. Die beiden Bürgermeiſter: Benkert. Dr. Bermuth. Der 13te Julius war auch dieſes Jahr für die Kurgäſte des Bades Kreuth und [...]
Neues Tagblatt für München und Bayern16.07.1839
  • Datum
    Dienstag, 16. Juli 1839
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] beſichtigten Se. Maj. die Feſtungsbauten, und äußerten, dem Vernehmen nach, gegen den Feſtungsbaudirektor Ihre volle Zufriedenheit mit deren Fortſchritten. Uu 8 Uhr ſetzte der Monarch die Reiſe nach Würzburg fort. J. Maj. die Königin beſuchen regelmäßig die Vorſtellung des k. Hoftheaters, nach deren Ende Allerhöchſtdieſelbe in Begleitung Sr. k. H. des Prinzen Luitpold Sich wie [...]
[...] Würzburg, 11. Juli. Bei der geſtern um 11 Uhr Nachts erfolgten Ankunft Sr. Maj. unſeres geliebten Königs wurde Allerhöchſtderſelbe von den verſammelten Bür gern Würzburgs mit einem glänzenden Fackelzuge und unzähligemal wiederholten Lebe [...]
Neues Tagblatt für München und Bayern18.07.1839
  • Datum
    Donnerstag, 18. Juli 1839
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Jhrer kaiſerl. Hoheit der Frau Großherzogin von Weimar, beſichtigten hierauf die Neu bauten, beſuchten den Kurgarten, und fuhren um halb 6 Uhr nach Brückenau ab. Würzburg, 13. Juli. Se. Maj. der König haben über Ihren jüngſten Auf enthalt in hieſiger Stadt folgenden Erlaß an den königl. Regierungsdirektor Stenglein zu richten geruht: „Herr Regierungsdirektor Stenglein ! Die Bewohner Würzburgs [...]
[...] Herzliche Weiſe empfangen, wie ich zuvor noch niemals wahrgenommen. Die Liebe und Anhänglichkeit, welche ſie mit dieſem Empfange Mir ausgeſprochen, haben die freu digſten Empfindungen in mir erregt. Verkünden Sie den Bürgern Würzburgs dieſe Meine Geſinnungen, und verſichern Sie ſelbe Meines königlichen Wohlwollens. Ihr wohlgewogener König Ludwig Bad Brückenau am 12. Juli 1839.“ [...]
Neues Tagblatt für München und Bayern25.07.1838
  • Datum
    Mittwoch, 25. Juli 1838
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] bayeriſchen Hofe, Graf von Dönhoff, iſt von Berlin am 19. Juli abge reist, und iſt geſtern hier eingetroffen. – Herr und Mad. Ret tich treten auf ihrer Durchreiſe von München nach Frankfurt in Würzburg als Perceval und Griſeldis auf. – Bei der vorgeſtern Statt gefundenen fünften Sitzung des hiſtoriſchen Vereins für Oberbayern hat Hr. Profeſſor [...]
[...] SA. H. Brückner aus Würzburg empfiehlt ſich vorſtehende Jakobidult, ganz neu aſſortirt, ſowohl für Herren [...]
Neues Tagblatt für München und Bayern03.07.1838
  • Datum
    Dienstag, 03. Juli 1838
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Würzburg den 27. Juni. Koburger zweiprocentige Obligationen und devalvirte Koburger 6 und 3 kr. Stücke bilden eigentlich bei uns das Haupt- und Tagsgeſpräch; es werden mit dieſen Geldſorten ſowohl, als [...]
[...] ſten Tagen kommender Woche ſtatt findenden Ball theilnehmen. In unſe rer Harmonie-Geſellſchaft wird von den Honoratioren ein großes Diner und Abends Ball gegeben werden. Die Neue Würzburger Zeitung, die vor 4 und 5 Monaten noch, ſo viel Lärm und Tumult verurſacht, iſt jetzt äuſſerſt beſcheiden und fromm, geduldig und geſchmeidig. Die heurige Weinleſe [...]
Neues Tagblatt für München und Bayern20.10.1838
  • Datum
    Samstag, 20. Oktober 1838
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] der Königin, freudigſt ausgebrachten Toaſte, erwiederte Letztgenannter durch einen Trinkſpruch auf das Wohl aller biedern Bayern. – Heute Morgen war unſre Stadt in dichten Schnee gehüllt, und in Würzburg hatten ſie ſeit einiger Zeit ſo kalte Nächte, daß ſich hie und da Eis zeigte. Zum Glück ſind die Trauben vollkommen ausgezeitigt, darum hoffen die Würzburger [...]
Neues Tagblatt für München und Bayern13.09.1838
  • Datum
    Donnerstag, 13. September 1838
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] † Würzburg, 9. Sept. Tüchtiger vaterländiſcher Künſtler und ihres [...]
[...] auf das neueſte lithographiſche Werk unſers Schlachtenmalers Eckert, der in Verbindung mit dem Kaufmann Weiß von Würzburg, die Abbildungen ſämmtlicher europäiſcher Truppen herausgibt, aufmerkſam. Es iſt dieß die große Revüe in München vor Sr. Maj dem Kaiſer, mit den wohlgetroſ [...]
Neues Tagblatt für München und Bayern19.09.1838
  • Datum
    Mittwoch, 19. September 1838
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] widerfahren. – Joſ. Hitzinger, Feuerſteinhändler aus Regensburg wurde heute früh an Heuboden im Kletzengarten todt gefunden. – Hofrath Dok tor Markus aus Würzburg befindet ſich in unſrer Mitte. – Die heutige Nu mer der politiſchen Zeitung weist die preußiſche Staatszeitung auf recht ſarcaſtiſche Weiſe über einen Angriff zurecht. – Ueber den Zuſtand und die [...]
[...] richtet, der Leichnam des verſtorbenen Fürſten Taleyrand in Valencey bei geſetzt. – Der Vorſteher des orthopädiſchen Inſtituts im Haag. Dr. J. G. Heine (früher in Würzburg), iſt geſtorben. – Aus Hamburg wird berichtet vom 4. d. Mts. Es ſind dieſer Tage wieder zwei Schiffe mit Auswan derern nach dem Vorgebirge der guten Hoffnung geſegelt, ein drittes liegt [...]
Neues Tagblatt für München und Bayern22.04.1839
  • Datum
    Montag, 22. April 1839
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Vaterländiſches. Würzburg. Es iſt nun gewiß, daß die Neue Würzburger Zeitung abermals ihre Redaktion wechſelt. – - Aſchaffenburg. Unterm 14. d. Mts. fgnd die feierliche Einweihung der neuen [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort