Volltextsuche ändern

231 Treffer
Suchbegriff: Rain

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Neues bayerisches Volksblatt05.04.1877
  • Datum
    Donnerstag, 05. April 1877
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof; Regensburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Sieſe der Bezirksger.-Aſſeſſor A. Halen kein Deggendorf beºrdert, als Aſſeſſor an das Bezirksger. Deggendorf der Landger Aſ J. Arzberger in Rain auf Anſuchen verſetzt und zum Aſſeſſor am Landger. Rain der Funktionär des Stadt- und Landger. Donauwörth, L. Staiger, ernannt. Oſtermontag nahmen [...]
Neues bayerisches Volksblatt23.09.1875
  • Datum
    Donnerstag, 23. September 1875
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof; Regensburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] faßte den Haſen und wollte mit ihm davon. Ich beſann mich jetzt nicht lange und brannte den rechten Lauf auf den Fuchs ab, als er eben einen kleinen Rain am Rande des Waldes hinaufwollte. Er rollte, den Haſen immer noch feſt haltend, den Rain herab und lag unten im Hegegraben. Die beiden Schüſſe waren ſo raſch hinter [...]
Neues bayerisches Volksblatt25.01.1877
  • Datum
    Donnerstag, 25. Januar 1877
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof; Regensburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] königlichen Bilde in Burgau. Martin Hüttle, Kaplan in Ober laufen, als Pfarrvikar daſelbſt. Dr. Otto Braunsberger, Stadtkaplan in Rain als 2. Stadtkaplan bei St. Moriz in Augsburg. Franz Kaber Müller, Stadtpfarrvikar in Höchſtädt, als Stadtkaplan in Rain. 2) Biſchöfliche Auszeichnungen: Se. Biſchöflichen Gnaden haben [...]
Neues bayerisches Volksblatt17.01.1877
  • Datum
    Mittwoch, 17. Januar 1877
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof; Regensburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] tingen, als Pfarrvikar in Walkertshofen. 2) Oberhirtlich beſtätigt wurden die Herren: Joſef Baumann, Benefiziat in Rain, als Bezirskammerer II. im Dekanate Rain. Joh. Bapt. Gutekunſt, Pfarrer in Knöringen, als IV. Kapitelsaſſiſtent im Dekanate Ichenhauſen. 3) Kanoniſche Inſtitutionen erhielten die Herren: Franz Xaver Deubler, [...]
Neues bayerisches Volksblatt01.06.1869
  • Datum
    Dienstag, 01. Juni 1869
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof; Regensburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] ipiķwiefe zu 1 Tagw. 32 Dez.; ant Freitag den 11. Suni die Holzgartenwiefe bei Rain, zu 1 Tagw. 77 Dez.; die Grabwieſe bei Rain, mit Baberfleđf, zu 22 Tagw. 68 Dez., in 11 Abtheilungen; die f. g. Dreiviertel dafelbſt, zu 1 Tagw. 08 Dez.; die 6 Mahden in der Schönacher-Au, zu 91 Dez.; [...]
Neues bayerisches Volksblatt28.08.1865
  • Datum
    Montag, 28. August 1865
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof; Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] - Steuergemeinde Donauſtauf: Pl.-Nr. 423 Acker, Ulrichacker zu 0,31 Tgw., Pl.-Nr. 424 Acker, Anwander am hohen Rain zu 0,28 Tgw., Pl.-Nr. 1027 Acker, lange Ackerläng zu 0,92 Tgw., Pl.-Nr. 1026 Acker, Hartgrabenacker zu 2.37 Tgw., [...]
[...] Pl.-Nr. 1027 Acker, lange Ackerläng zu 0,92 Tgw., Pl.-Nr. 1026 Acker, Hartgrabenacker zu 2.37 Tgw., Pl.-Nr. 422 Acker am hohen Rain III. Theil zu 0,30 Tgw. mit einem Geſammtſchätzungswerthe von 15,052 fl. Im obigen Garten iſt eine neugedeckte Kegelbahn und ein neuer Bierkeller, während [...]
Neues bayerisches Volksblatt05.06.1871
  • Datum
    Montag, 05. Juni 1871
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof; Regensburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] die Holzgartenwieſe bei Rain, zu 1 Tagw. 77 Dez.; die Grabwieſe bei Rain, mit Laberfleck, zu 22 Tagw. 68 Dez., in 11 Abtheilungen; die ſ. g. Dreiviertel daſelbſt, zu 1 Tagw. 8 Dez.; die 6 Mahden in der Schönacher-Au, zu 91 Dez.; [...]
Neues bayerisches Volksblatt19.08.1874
  • Datum
    Mittwoch, 19. August 1874
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof; Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Unterhauſen zwiſchen Neuburg und Burgheim mit 1300 Meter Länge, 17 Meter größter Höhe und einer zu bewegenden Erdmaſſe von nahe- zu 300.000 Kubikmeter, und die Lechbrücke bei Rain, welche 3 mit Eiſen überſpannte Oeffnungen a 62 Meter hat und deren beide Zwi ſchenpfeiler wegen des 11 Meter unter Niederwaſſer liegenden trag-- [...]
[...] zur Verbindung der auswärtigen Donauthalbahn und der Feſtungen Ulm und Ingolſtadt. Die Linie enthält die Stationen ab Donau wörth: Rain, Burgheim, Unterhauſen (Exp. II. Kl.), Neuburg a. D. Rohrenfeld (Exp. II. Kl.) und Weichering Die Fortſetzung dieſer Donauthalbahnſtrecke von Ingolſtadt nach [...]
Neues bayerisches Volksblatt12.06.1871
  • Datum
    Montag, 12. Juni 1871
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof; Regensburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] die Holzgartenwieſe bei Rain, zu 1 Tagw. 77 Dez.; die Grabwieſe bei Rain, mit Laberfleckl, zu 22 Tagw. 68 Dez., in 11 Abtheilungen; die ſ. g. Dreiviertel daſelbſt, zu 1 Tagw. 8 Dez.; die 6 Mahden in der Schönacher-Au, zu 91 Dez.; [...]
Neues bayerisches Volksblatt09.06.1871
  • Datum
    Freitag, 09. Juni 1871
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof; Regensburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] die Holzgartenwieſe bei Rain, zu 1 Tagw. 77 Dez.; die Grabwieſe bei Rain, mit Laberfleckl, zu 22 Tagw. 68 Dez., in 11 Abtheilungen; die ſ. g. Dreiviertel daſelbſt, zu 1 Tagw. 8 Dez.; die 6 Mahden in der Schönacher-Au, zu 91 Dez.; [...]