Volltextsuche ändern

5002 Treffer
Suchbegriff: Au

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Neues bayerisches Volksblatt25.08.1866
  • Datum
    Samstag, 25. August 1866
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof; Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] der Feldwebel Jakob Zimmermann aus Schwabach, der Sergeant Leonh. v. Dietz aus Limbach, nun Unterlieutenant, der Corporal Carl Brodwolf aus St. Nikola, die Gemeinen Gg. Schiller aus [...]
[...] vom 2. Jnf an ter ie - Regiment: der Oberſt C. Dietl, der Major Ldw. Duntze; die Sergeanten Carl Krämer aus Freiſing, Frdr. Bärenfänger aus Pöring, Joſ. Sigl aus Wolfratshauſen und Ant. Wolf aus Eckersreuth, die Corporäle C. Pacher aus München, Ldw. Klausner [...]
[...] aus Pöring, Joſ. Sigl aus Wolfratshauſen und Ant. Wolf aus Eckersreuth, die Corporäle C. Pacher aus München, Ldw. Klausner aus München, Frdr. Hornberger aus Ruhpolding und Joh. Bauer aus Grub, der Gefreite Mich. Biberger aus Niederpöcking, die Ge meinen Joſ. Ochs aus Taufkirchen, Joſ. Loibl aus Türkenfeld, [...]
[...] Wunden erlegen), Matth. Krätz aus Partenkirchen, Joh. Kaſtl aus Hohentann, Pet. Mooseder aus Langenpettenbach, Joh. Süßmeyer aus Zillenberg, Lorenz Götz aus Moosbucg, Maxim. Altmann aus Bonſal, Joſ. Emberger aus Mettenheim, Frdr. Fiſcher aus Erding, Th. Haglechner aus Bergmann, Andr. Huber aus Berg, Franz [...]
[...] Bonſal, Joſ. Emberger aus Mettenheim, Frdr. Fiſcher aus Erding, Th. Haglechner aus Bergmann, Andr. Huber aus Berg, Franz Neumayer aus Weſterholzhauſen, Ed. Obermayer aus Finſing, Andr. Kern aus Kirchenſuhr, Jak. Schmiedinger aus Kraiburg, Franz Stöberl aus Loipel und X. Stöckl aus Rºhling; [...]
[...] Schöfmann aus Schwarzenfeld, der Horniſt Mich. Kayſer aus Amberg, der Vic corporal Alois Scheidl aus Tännesberg, die Gefreiten Joſ. Eichinger aus Fronberg, und Gg. Mutzbauer aus Waldmühl, der Tambour Carl Bräutigam aus Forchheim, die Gemeinen Jac. Kuhn aus Heuchelheim, Joh. Gruber aus Lohentied, Joſ. Kurz aus [...]
[...] Tambour Carl Bräutigam aus Forchheim, die Gemeinen Jac. Kuhn aus Heuchelheim, Joh. Gruber aus Lohentied, Joſ. Kurz aus Irrenlohe, Maxim. Strobl aus Staigering, Peter Waldherr aus Angern, Lor. Graf aus Micheldorf, Joh. Luber aus Hermannsberg, Matth. Kölbl aus Kaſtel, Mich. Fehr aus Weiden, Georg Gruber [...]
[...] Ludw. Riederer, Ludw. Gemmingen Frhr. v. Maſſenbach, und Ad. Hoffmann; - die Feldwebels Franz Schönhöfer aus Queichheim, Joh. Grüber aus Frankenheim, Ph. Belz aus Deidesheim, Joh. Schöpplein aus Stettfeld, und Gg. Schmitt aus Wonfurt, die Corporäle Gualb. [...]
[...] bücher aus Frammersbach, der Horniſt Peter Lutz aus Oberleinach, der Vicecorporal Andr. Behringer aus Würzburg, der Gefr. Jac. Fuchs aus Winterhauſen, der Tambour Chriſt. Feſer aus Ober dürrbach, die Gemeinen Georg Argus aus Flemlingen, Gg. Fehrer aus Rottendorf, Ludw. Haas aus Landau, Andr. Kimmeth aus [...]
[...] Neſer aus Nürnberg, und Mich. Karl aus Eslarn, der Gefreite Thom. Ellmauer aus Regensburg, die Gemeinen Joh. Betz aus Altenſtadt, Joh. Blemmel aus Röttenbach, Andr. Pſiſter aus Prechting, Peter Bauer aus Bayreuth, Joſ. Will aus Schnebes, Euſebius Hagn aus Gaimersheim, und Kiendl II. aus Glaubendorf. [...]
Neues bayerisches Volksblatt26.08.1866
  • Datum
    Sonntag, 26. August 1866
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof; Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] was Major Wilh. Kohlermann, der Unterl. nun Oberl. Alf. er; der Sergeant Didakus Fleck aus Simmershauſen, die Corporäl Joſ. Bihler aus Erlach, und Gabr. Vorwalter aus Au, der Vice º: Jºh. Hechenberg aus Wagnerſ, der Gef [...]
[...] Ä en, Alois Wagner aus den, Ulr Kirchhofer a - Mittelberg, Joſ. Seltmann aus Mähris, Val. Heiligmann aus Hasberg, Joſ. Bock aus Aſch, K. Wörle aus Neſſelwang, Criſp, Hartmann aus Vorderhindelang und Al. Pöppel aus Erlingen; [...]
[...] vom 14. Jn f. - Reg.: - der Unterl., nun Oberl., Ludw. v. Grauvogl; s die Serg. Joh. Gahn aus Egg und Wilh. Kirſchbaum aus Hellenbach, der Corp. Joh. Vogelſang aus Kitzingen, die Gefr. Hch. Stegmeyer aus Lehrberg, Ecnſt Hirth aus Burgbernheim und [...]
[...] Hellenbach, der Corp. Joh. Vogelſang aus Kitzingen, die Gefr. Hch. Stegmeyer aus Lehrberg, Ecnſt Hirth aus Burgbernheim und Barth. Hirſchbeck aus Ochſenfeld, die Gem. Gg. Krebs aus Mönchs roth, Joh. Ott aus Schwabthal, Gg. Kätzelmaier aus Stappenfeld, Joh. Salandi aus Marktbreit, Lor. Roth aus Maktbreit, Joh. [...]
[...] - aus Hartmannsberg, Alois Reiſer aus [...]
[...] aus Neuſtadt a. A. und Nk. Heſch aus Emsweiler, die Corp. Joh. [...]
[...] Schwf aus Goſtenhof, Joſ. Späth aus Lauingen, Ludw. Mündler aus Pappenheim, Joſ. Nießlein aus Neuburg a. D., Quirin Hör mann aus Derching und Joſ. Bauer aus Sonderhofen, der Horniſt [...]
[...] Adam Grimm aus Nordhalben, und Gg. Worlein aus Poppenreuth, der Pionier Lorenz Merk aus Mindelheim, die Gemeinen Pankraz Hummel ans Starkenſchwind, Joh. Pfeuffer aus Markbreit, Fr. Grüner aus Maroldsweiſach, Andr. Tiſchler aus Neubanz, Gg. Wehner aus Karsbach, Joh. Biernſtein aus Arnſtein, Pet. Harländer [...]
[...] Grüner aus Maroldsweiſach, Andr. Tiſchler aus Neubanz, Gg. Wehner aus Karsbach, Joh. Biernſtein aus Arnſtein, Pet. Harländer aus Feulnersdorf, Joh. Draht aus Vorderreuth. Mart. Mendel aus Altſtadt, Joh. Ebitſch aus Modſchiedel, Andr. Fiſcher aus Alten dorf, Gg. Bäsler aus Oberlindach, Gg. Otta aus Dettelbach, Joſ. [...]
[...] r. Pet. Nick aus [...]
Neues bayerisches Volksblatt27.08.1866
  • Datum
    Montag, 27. August 1866
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof; Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Der Hauptmann Maximilian Raizer, die Oberlieutenants Karl Rehm und Karl Heinzler, dann der Unterlieutenant Wilh. Paulus; der Corporal Karl Wiemann aus Augsburg, der Gefreite Gg. Hundegger aus Winkel, die Gemeinen Phil. Schäftl aus Albersweiler, Ludwig Wedler aus Fallsbrunn, Joh. Roth aus [...]
[...] Gg. Hundegger aus Winkel, die Gemeinen Phil. Schäftl aus Albersweiler, Ludwig Wedler aus Fallsbrunn, Joh. Roth aus Schirnsdorf, Karl Sachenbacher aus Jachenau, Joſeph Weber aus Retzbach, Ludw. Papſt aus Nordhalben, Seb. Weinmüller aus Oberſinningen, Corn. Corneli aus Thalheim, Nep. Weber aus Moos, [...]
[...] der Corporal Jakob Ehrer aus Pfuhl, der Vic:corporal Jch. Spieler aus Niederſtauffen, die Gefreiten Mathias Högl aus Röfingen, und Michael Schmidbauer aus Prenzing, die Gemeinen Joſ. Beutele [...]
[...] der Oberlieutenant Theodor Frhr. von Rotberg; der 2. Wachtmeiſter Max. Weiß aus München, die Corp. Otto Kumpfmüller º Augsburg, Joh. Steinmaßl aus Winkel, Johann Denk aus Ried und Ludw. Bogner aus Oberdietfurt, der Vice [...]
[...] Oberfladungen, Ab. Baum aus Flomersheim, Mch. Bangert aus [...]
[...] mas Kneyer aus Burglauer, Ferb. Füller aus und Ä aus Gramsdorf; [...]
[...] der Oberfeuerwerker Jg. Schlecht aus München; [...]
[...] -Joh. Friedmann aus Memmelsdorf, der [...]
[...] Corporal Friedr. Scherer aus Weitersweiler, die BombardeureCaſp. Kleinſchütz aus Unterleinach, Ant. Benkert aus Wollbach, und Ad. Wirth aus Gräfendorf, die Fahrkanoniere Franz Löſch aus Kuhardt, [...]
[...] A, und Joſ. Kleinhenz aus Oberthulba; (Schlußfolgt.) [...]
Neues bayerisches Volksblatt26.11.1864
  • Datum
    Samstag, 26. November 1864
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof; Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Aus Wien. [...]
[...] ten kennen zu lernen; es war anweſend: Auernhammer Th., aus Augsburg; Beck W., aus Nördlingen; Beckh H., Dr., aus Lindau; BeckhG. W., aus Reimlingen; Behrin aus Memmingen; Böhm C., aus Augsburg; Brater, Abg., aus [...]
[...] Beckh H., Dr., aus Lindau; BeckhG. W., aus Reimlingen; Behrin aus Memmingen; Böhm C., aus Augsburg; Brater, Abg., aus Ä Brendel, Dr., aus Solnhofen; Crämer C., Abg., aus Doos; Dörfler, Dr., aus Markt Berolzheim; Engl C. H., aus Nörd en; Eckard, Abg., aus Emskirchen; Erhard, Dr., aus Nürnberg; [...]
[...] Doos; Dörfler, Dr., aus Markt Berolzheim; Engl C. H., aus Nörd en; Eckard, Abg., aus Emskirchen; Erhard, Dr., aus Nürnberg; iſcher L., Abg., aus Augsburg; Frickhinger Alb., aus Nördlingen; mmel Franz, aus Augsburg; Geneve E., aus Augsburg; Ä ., aus Erlangen; Haffner C., aus Kaufbeuren; Henning Fr., aus [...]
[...] mmel Franz, aus Augsburg; Geneve E., aus Augsburg; Ä ., aus Erlangen; Haffner C., aus Kaufbeuren; Henning Fr., aus Nördlingen; Henſolt, Abg., Gunzenhauſen; Hertel A., aus Augsburg. Dr., aus Erlangen. Hofmann v., Dr., aus Erlangen. Knauß , aus Augsburg. Knorr J., aus München. Kreitmair, Dr., aus [...]
[...] Dr., aus Erlangen. Hofmann v., Dr., aus Erlangen. Knauß , aus Augsburg. Knorr J., aus München. Kreitmair, Dr., aus Nürnberg. Längenfelder, Abg., aus Burgfarrnbach. Makowczka, Dr., aus Erlangen. Marquardſen, Dr., aus Erlangen. Mayer E., Abg., aus Fürth. Morgenſtern, Dr., aus Fürth. Neeſer Ad., aus Augsburg. [...]
[...] aus Erlangen. Marquardſen, Dr., aus Erlangen. Mayer E., Abg., aus Fürth. Morgenſtern, Dr., aus Fürth. Neeſer Ad., aus Augsburg. Niklas aus Erlangen. Rehlen F: E. aus Nördlingen. Röck J., aus Memmingen. Rohmer E. aus Nördlingen. Schick J. aus Balgheim. Schnetzer J. M., aus Kempten. Schöntag, Dr., aus Pappenheim. Seitz, [...]
[...] Memmingen. Rohmer E. aus Nördlingen. Schick J. aus Balgheim. Schnetzer J. M., aus Kempten. Schöntag, Dr., aus Pappenheim. Seitz, Dr., aus Ansbach. Stadler, Dr., Abg., aus Brugg (Allgäu). Stet Stuntz H., aus München. Völk, Dr., Abg., G., Weng J. und Wörlen J. aus [...]
[...] ten J. v., aus Augsburg aus Augsburg. Weinmann [...]
[...] Betriebs- Ingenieuren in Amberg und und Schwandorf, ſowie bei der Central Änºse aus eingeſehen werden önnen. [...]
Neues bayerisches Volksblatt24.08.1866
  • Datum
    Freitag, 24. August 1866
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof; Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Aus der „Allg. Ztg.“ erfahren wir Folgendes: „Heſſen-Darmſtadt [...]
[...] mit der „Militär-Verdienſt-Medaille.“ Und zwar zunächſt mit der goldenen Medaille: im Leibreg. der Feldwebel M. Reindl aus Brunn und Corp. H. Gerſtmeier aus Dillingen am 10 Juli, vom 1. Inf. Gem. Fr. Schönegger aus München am 10 Juli; vom 5. Jn f. Junker (nun Unterlieutenant) Phil. Müller [...]
[...] 10 Juli, vom 1. Inf. Gem. Fr. Schönegger aus München am 10 Juli; vom 5. Jn f. Junker (nun Unterlieutenant) Phil. Müller aus Höllrich am 4. Juli; vom 11. Jn f. Gemeiner Joh. Hermann aus Rottenburg und Tambour Joſ. Daxer aus Regensburg am 10. Juli; vom 12. Inf. Serg. Jak. Goſchenhofer aus Nördlingen [...]
[...] aus Rottenburg und Tambour Joſ. Daxer aus Regensburg am 10. Juli; vom 12. Inf. Serg. Jak. Goſchenhofer aus Nördlingen am 10. Juli; vom 4. Chevaux. Gefreiter Franz Martin aus Börwang am 10. Juli; vom 3. reitenden Artillerie Corp. Andr. Fuchs aus Würzburg und Corp. Bened. Vogt aus [...]
[...] 17. Juli; vom Inf.-Leib-Reg. Corp. Joh. Zeitler aus Geiſel höring, die Gemeinen Joſ. Berger ans Almertsham, Thom. Erlin ger aus Nymphenburg, Joſ. Zwerger aus Laimgruben und Jak. Scheller aus Maudenheim, ſämmtliche am 10. Juli; vom 1. Jnf. Serg. Ludw. Kolb aus München, Horniſt Adam Umbricht aus [...]
[...] Jämmtliche am 10. Juli; vom 5. Inf.: Feldw. Joh. Liſt aus B chen am 4. Juli; vom 9. Inf.: Bat. Tamb. Aug. Steinhard aus Oberpleichfeld und Corp. Gottl. Fiſcher aus Hof am 4. Juli; [...]
[...] chen am 4. Juli; vom 9. Inf.: Bat. Tamb. Aug. Steinhard aus Oberpleichfeld und Corp. Gottl. Fiſcher aus Hof am 4. Juli; vom 10. J nf.: Corporal Franz Hopf aus Bölland und Ge meiner Joſ. Regler aus Brunau am 10. Juli; vom 15. Inf.: Gemeiner Joh. Hammelbacher aus Nürnberg am 10. Juli; vom [...]
[...] am 10. Juli; vom 5. Jäg. - Bat.: Gemeiner Fr. Bauer aus Tröbes am 10. Juli; vom 7. Jäg.: - Bat.: Corporal Anton Betz aus Amerdingen, Corporal Pet. Fiſcher aus Neuſtadt a. S., dann die Gem. Joh. Ziegler aus Wattenweiler und Thomas Schma lenberg aus Kempten, ſämmtliche am 10. Juli; vom 4. Art.: [...]
[...] Jobſt Kauz aus Nürnberg am 10. Juli. [...]
[...] Winter aus Hundsfeld. [...]
Neues bayerisches Volksblatt18.09.1868
  • Datum
    Freitag, 18. September 1868
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof; Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] daß die Abfuhr des Strohes aus dem Kaſernhof noch am [...]
[...] dienſterſpectanten an die nachſtehenden Schulen verwieſen: nach Grafenau Alois Brandner aus Paſſau; nach Iggensbach (Hengersberg) Joſeph Wittmann aus Winzer; nach Lamm (Neukirchen) Michael Weidner aus Pemfling; [...]
[...] Joſeph Wittmann aus Winzer; nach Lamm (Neukirchen) Michael Weidner aus Pemfling; nach Steinach (Straubing) Anton Aman aus Kelheim nach Haarlina (Kötzting) Johann Mühlbauer aus Kummersdorf; nach Nieder [...]
[...] quaid; nach Kötzting Johann Singer aus Berg; nach Straßkirchen (Paſſau) Joſeph Kremsreiter aus Lohe; nach Mauth (Wolf ſtein) Karl Eckl aus Freyung; nach Tittling (Paſſau) Xaver Rechenmacher aus Kirchdorf; [...]
[...] (Paſſau) Xaver Rechenmacher aus Kirchdorf; nach Winzer (Hengersberg) Anton Cruſilla aus Innernzell; nach Pleinting (Vilshofen) Auguſt Burkhardt aus Schambach; nach Aun kirchen (Vilshofen) Mar Lorenz aus Hain [...]
[...] kirchen (Vilshofen) Mar Lorenz aus Hain berg; nach Adlkofen (Landshut) Simon Hof mann aus Landshut; nach Mamming (Din golfing) Karl Heil aus Kollnburg; nach Auſ ſernzell (Hengersberg) Anton Schlögl aus [...]
[...] ſernzell (Hengersberg) Anton Schlögl aus Biſchofsmais; nach Teisbach (Dingolfing) Joſeph Daiſenrieder aus Irnſing; nach Lang dorf (Regen) Engelbert Denk aus Oberpie bing; nach Feldkirchen (Straubing) Johann [...]
[...] (Hengersberg) Sebaſtian Weichſer aus Schier ling; nach Hirſchbach (Pfarrkirchen) Xaver Salzburger aus Eggenfelden; nach Blaibach (Kötzting) Jakob Rubenbauer aus Furth; nach Weihmörting (Rotthalmünſter) Joſeph Sterr [...]
[...] Straubing; nach Chamerau (Kötzting) Alois Zellner aus Schwarzenbach; nach Wetzelsberg (Mitterfels) Joſeph Wittmann aus Miesbrunn; nach Straubing an die Seminar-Uebungs ſchule Friedrich Lautenbacher aus Straubing; [...]
[...] Lamm; nach Lalling (Hengersberg) Engelbert Geith von dort; nach Haus (Grafenau) Joh Hartl aus Oberauerbach; nach Rattenberg (Mitterfels) Ludwig Göſchl aus Neureichenau (Eingeſandt.) Jene Herren, welche [...]
Neues bayerisches Volksblatt11.10.1865
  • Datum
    Mittwoch, 11. Oktober 1865
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof; Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] ter, einen Fall, der nicht minder ſchlagend iſt, als der der „Britan nia.“ In Madras lag das Schiff „Carnatic“ vor Anker, und wartete etwa zwei Wochen lang auf Truppen, die aus dem Innern des Landes kommen und ſich einſchiffen ſollten. Während dieſer Zeit brach in Madras eben die Cholera aus. Der Befehlshaber [...]
[...] Vielleicht iſt's gar ein Quartl Bier? - ) )München. (Preiſe beim Oktoberfeſtſchießen.) I. Vogel: 1) Ant. Stangl, Hausmeiſter ÄÄÄÄÄÄn im Schwanthaler-Atelier zu München. 2) J. J. Schneider, Gasapparat-Fabrikant aus München. 3)Xav. - Hinterhuber, penſ. Hoflakai aus München. 4) Michael Herrmann, Gutsverwalter aus München. 5) Friedr. O nein, nein, nein! 1. Greiß, Büchſenmacher aus München II. Haupt (180 Schritte): 1) Karl Stiegele jun, Gewe,rfabrikant Es muß doch etwas And'res ſein! – [...]
[...] Hinterhuber, penſ. Hoflakai aus München. 4) Michael Herrmann, Gutsverwalter aus München. 5) Friedr. O nein, nein, nein! 1. Greiß, Büchſenmacher aus München II. Haupt (180 Schritte): 1) Karl Stiegele jun, Gewe,rfabrikant Es muß doch etwas And'res ſein! – aus München. 2) Joh. Straßberger, Büchſenmacher aus Traunſtein. 3) Ant. Auer, Schützenmeiſter aus Neubeuern. 4) Valentin Greiß, Büchſenmacher aus München. 5) Rud. Kurzmiller, Kaufmann aus Tölz. 6) Peter Brandl, k. Oberlieutenant aus München. III. Kranz: 1) Mich Trenkl, Lithograph aus München. [...]
[...] Neubeuern. 4) Valentin Greiß, Büchſenmacher aus München. 5) Rud. Kurzmiller, Kaufmann aus Tölz. 6) Peter Brandl, k. Oberlieutenant aus München. III. Kranz: 1) Mich Trenkl, Lithograph aus München. 2) Anton Scheid, Anweſensbſitzer aus Sünching bei Regensburg. 3) Ferd. Pachmayer jun., Poſthalters Sohn von Pfaffenhofen. 4) Karl Heindl, Büchſenmacher aus Ingolſtadt. 5) Gg. Penker, Büchſenmacher aus Weilheim. 6) Trenkl, Lithograph aus München. IV. Glück (180 Schritte): 1. Joſ. Oſtner, Silber [...]
[...] Sohn von Pfaffenhofen. 4) Karl Heindl, Büchſenmacher aus Ingolſtadt. 5) Gg. Penker, Büchſenmacher aus Weilheim. 6) Trenkl, Lithograph aus München. IV. Glück (180 Schritte): 1. Joſ. Oſtner, Silber Ä“ Ä %Ä Ä, Thürmermeiſter aus Ä. #Ä olzhändler aus E. ep. Drexl, Bäckermeiſter aus Kaufbeuern. ndr. Praxenthaler. Dero- - nom in Ruhpolding. 6) Lor. Biehl jun., Gypsformator und Schützenmeiſter aus München: 7) Valentin Es muß doch etwas And'res ſein! – [...]
[...] olzhändler aus E. ep. Drexl, Bäckermeiſter aus Kaufbeuern. ndr. Praxenthaler. Dero- - nom in Ruhpolding. 6) Lor. Biehl jun., Gypsformator und Schützenmeiſter aus München: 7) Valentin Es muß doch etwas And'res ſein! – Greiß, Büchſenmacher aus München. 8) Adam Schweizer, Uhrmacher aus Weilheim. 9) Franz Unter buchner, Oekonom aus Staudach bei Traunſtein. 10) Leonh Winnerlein. kg. Harſchier aº München. „Was iſt doch für ein Drängen hier?“ V. Bürſch-Haupt: 1) Stan. Brem, Büchſenmacher aus Stumm im Zillertha 2) J. Miller, Hof- Zum Biſchofshof man rathet Dir?“ [...]
[...] buchner, Oekonom aus Staudach bei Traunſtein. 10) Leonh Winnerlein. kg. Harſchier aº München. „Was iſt doch für ein Drängen hier?“ V. Bürſch-Haupt: 1) Stan. Brem, Büchſenmacher aus Stumm im Zillertha 2) J. Miller, Hof- Zum Biſchofshof man rathet Dir?“ Gewehrfabrikant aus München. 3) Aug. Dorner, Weinwirth aus Nürnberg. ) Joſ Grundner Dekonom Es wär' zu Haus ein guter Saft aus Au bei Aibling. VI. Bürſch-Glück: 1) Wunib. Hieber, Mechaniker aus Roſenheim 2) JoſStraß-4 z 9 -“?“ jejmacher jTaj. 3)§jsje Megermeiſter aus Mehring 4) Frz. Penker, Der glühe ganz von Muth und Kraft? [...]
[...] aus Au bei Aibling. VI. Bürſch-Glück: 1) Wunib. Hieber, Mechaniker aus Roſenheim 2) JoſStraß-4 z 9 -“?“ jejmacher jTaj. 3)§jsje Megermeiſter aus Mehring 4) Frz. Penker, Der glühe ganz von Muth und Kraft? Büchſenmacher aus Roſenheim. 5) Flor. Loichinger, Privatier aus München: 6), Joſ. Niedermayer Haus- O nein, nein, nein! beſitzer aus München. VII. Hirſch 1) Gg. Renner, Muſiker aus Miesbach. , 2) Joh. Miller Hofgewehr- Es muß doch etwas And'res ſein! fabrikant aus München. 3) Domin Landauer, Büchſenmacher aus Erding. 4) Wilibald Gräf, Parkwart [...]
[...] beſitzer aus München. VII. Hirſch 1) Gg. Renner, Muſiker aus Miesbach. , 2) Joh. Miller Hofgewehr- Es muß doch etwas And'res ſein! fabrikant aus München. 3) Domin Landauer, Büchſenmacher aus Erding. 4) Wilibald Gräf, Parkwart aus Grünwald. 5) Joh. B. Rieger, Büchſenmacher aus München. 6) Joh. v. Heckel, Fabrikbeſitzer aus Allersberg bei Roth. 7) Joh. v. Heckel, Fabrikbeſitzer aus Allersberg bei Roth. 8) Domin Landauer, Büchſenmacher aus Erding 9) Joh. Jaud, Schloſſermeiſter aus Tölz. Die Altfahne erhielt: Fr. Joſ. [...]
[...] „Was iſt doch für ein Drängen hier?“ Die Feuerſpritze iſt es ſchier, Das Waſſer rinnet aus dem Faß, D'rum ſind die Leute gar ſo naß? O nein, nein, nein! [...]
Neues bayerisches Volksblatt13.09.1874
  • Datum
    Sonntag, 13. September 1874
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof; Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] gute war und bei dem umfaſſenden Grundbeſitz des Bauers Schmer beck einen Werth von mehr als 4000 fl. entzifferte. Ferner liegt der Pfarrhof mit den ſämmtlichen, weiſchichtigen Oekonomiegebäuden, aus“ [...]
[...] (Preußiſches aus Böhmen). Man ſchreibt der „Poli tik“ aus Karolinenthal: Nach Ablauf des zu Ende gegangenen Schuljahres unternahm die „deutſche“ Schuljugend von Karolinenthal [...]
[...] Werk des Hrn Schorderet ein ebenſo großes als verdienſtvolles. Das ſind wahre Volksfeſte. Aus Oriſtano in Sardinien - ſchweis–das-mlberak“- „Au“ venire di Sardegna“: „Seit dem 21. v. M. befinden ſich hier meh rere auswärtige Zeugen zur Verfügung des hieſigen Schwurgerichts. [...]
[...] (Greenwich) zu. Im Frühjahr 1874 wurde vom 9. März bis 4. Mai das Land von 79° 54 bis 82° 5“ mit Schlitten bereiſt und man konnte noch weiter bis über den 83. Breitegrad Land ſehen. Die Aus dehnung des Landes betrug der Länge nach wenigſtens 15 Grad, doch war es unmöglich, ſelbſt von den Bergen aus nach irgend einer Richt [...]
[...] Sonnen; Johann Groll von Landshut nach Aholming (Vilshofen); Hofmeiſter nach Pauluszell (Vilsbiburg); Anton Schmid aus Lamm nach Steinach; Anton Späth von Flammenried(Kötzting)nach Steinbühl (Kötzting); [...]
[...] Lamm nach Steinach; Anton Späth von Flammenried(Kötzting)nach Steinbühl (Kötzting); Otto Möhrlein aus Landshut nach Hains bach; Adam Haberkorn aus Landshut nach Hofdorf (Dingolfing); Mich. Münchsdörfer [...]
[...] bach; Adam Haberkorn aus Landshut nach Hofdorf (Dingolfing); Mich. Münchsdörfer aus Schönberg nach Zenting; Joh. Sellmaier aus Aichai.W. nach Schwannenkirchen; Max Sterr aus Obergriesbach nach Rathsmans [...]
[...] aus Aichai.W. nach Schwannenkirchen; Max Sterr aus Obergriesbach nach Rathsmans dorf (Vilshofen); Lorenz Ammer aus Hen gersberg nach Oberwinkling; Heinrich Huber aus Aidenbach nach Kirſchberg (Vilshofen); [...]
[...] gersberg nach Oberwinkling; Heinrich Huber aus Aidenbach nach Kirſchberg (Vilshofen); Karl Maier aus Hartkirchen aJ. nach Kuh ſtorf (Griesbach); Vorderthann aus Paſſau nach Heining; Karl Heiß aus Mitterfels nach [...]
[...] Haſelbach (Mitterfels). Der Schulgehilfe Karl Huber zu Oberwinkling (Bogen) wurde zur Strafe aus [...]
Neues bayerisches Volksblatt19.07.1866
  • Datum
    Donnerstag, 19. Juli 1866
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof; Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Blatte zu gewären. Wie kommt es, daß trotz des vielſeitig laut gewordenen Rufes: „Pruß aus!“ ſich noch immer ſo viele Stockpreußeu in der hieſi [...]
[...] Reg., 3. B., 11. C., aus Insheim bei Lan dau; Schuß durch die Wade. 14. Philipp Anna vom 12. Infº [...]
[...] in's Schulterblatt. 17. Joh. Heumann vom 13. Jaf. Reg., 3. B., 8. C., aus Pach bei Wörth; [...]
[...] B., 5. C., aus Dürkheim; Schuß im Oberarm. [...]
[...] 5. Stephan Freundling vom 7. Jäg. Bat. aus Geiſenried bei Oberdorf; Schuß durch den Knöchel. [...]
[...] 6. Jakob Becker vom 15. Jnf.-Reg., 2. B., 4. C., aus Speyer; Schuß in den Backen. 7. Johann Waldinger vom 10. Jnf. Reg, 1. B, 1. C., aus Pföhring; Schuß [...]
[...] bach (Oberpfalz); Schuß in die Wade. 10. Joſeph Blab vom 11. Inf.-Reg., 2. B., 8. C., aus Rötz; Prellſchuß am Knöchel. 11. Ldrenz Trapp vom 9. Jnf.-Reg., 3. B., 11. C., aus Reulbach; Streifſchuß [...]
[...] am Fuß. 12. Karl Kleinheinz vom 7. Jäg. Bat. aus Mindelheim; Schuß in die Hüfte. 13. Heinrich Schäfer vom 9. Inf. [...]
[...] ewertht aU 1 fette Kuh . s ", 1 ſcheckige Kalbe . 20 fl. [...]
[...] uns zukommenden Aufträge prompt und billigſt aus [...]
Neues bayerisches Volksblatt06.07.1870
  • Datum
    Mittwoch, 06. Juli 1870
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof; Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] m er ſchlug, und acht Millionen eines der kernigſten deutſchen Stämme herzlos aus dem Vaterlande verwies! Abgeſehen von alle dem würde uns der Beweis wahrlich nicht ſchwer fallen, daß Unitarismus, Centraliſation und Freiheit ſich wechſelſeitig aus - [...]
[...] Vom Scheibenſchießen erhielten Preiſe: Auf der Ehren ſcheibe: Hr Trenkler von Lauterbach; auf dem „Haupt“: 1. Preis Hr Burgſtaller aus Geiſelhöring, 2. Hr. Schaid aus Hartham, 3. Hr Mühlbauer, k. Notar aus Rottenburg; auf dem „Glück“: 1. Preis Hr Gottfried Eiſele aus Regens [...]
[...] aus Hartham, 3. Hr Mühlbauer, k. Notar aus Rottenburg; auf dem „Glück“: 1. Preis Hr Gottfried Eiſele aus Regens burg, 2. Hr Wals aus Regensburg, 3. Hr Fröhlich von Voh burg. Im Revolver ſchießen erhielten Preiſe: 1. Preis Hr M ü nſt er er aus Langquaid, 2. Hr H er ling er aus Lang [...]
[...] burg. Im Revolver ſchießen erhielten Preiſe: 1. Preis Hr M ü nſt er er aus Langquaid, 2. Hr H er ling er aus Lang guaid, 3. Hr W als aus Regensburg, 4. Hr Eberwein aus Regensburg, 5. Hr Zugs aus Langquaid, 6. Hr Moraſſi aus Holzkirchen. [...]
[...] Der zur Unterhaltung der Volksmenge ſteigende Luftballon ſpiekte ſeine Rolle ebenfalls prächtig. Ein Bericht im Landshuter Kurier aus Langquaid 1. Juli bemerkt dazu, der Ballon habe ſich in der Gegend von „Waſtdorf“ wieder zur Erde geſenkt und ſei von auf dem Felde beſchäftigten Leuten für ein Geſpenſt aus den [...]
[...] Heil kommt von den Juden!“ In München geht doch aller Ouark – eine Zeit lang'! * Aus der Don. Ztg. erſehen wir, daß die Leute, welche nach dem Ableben des Buchdruckers Keppler die ſchöne Paſſauerztg. lenken, jede Wiſſenſchaft von einer klingenden Unferſtützung der Paſſ. Zig. aus [...]
[...] 26 J. a., ein Wiener, proteſt., verheir., Modelleur, Ob er win der, ein Naſſauer, proteſt., ledig, 24 J. a., Journaliſt, Moſt, Schwandorf, aus Augsburg, kath., ledig, Buchbindergeſelle, Perin, ein Kroat, F º 39 J. a., kathol., verheir., Tiſchlergeſelle, Pabſt, aus Salzburg, - [...]
[...] ein Niederöſterreicher, 26 J. a., kathol., Journaliſt, Dorſch, aus Wien, 24 J. a., kath., led, ein Bandlmacher, Eichinger, aus iederöſterreich, 34 J. a., kathol, led., Eiſendreher, Gehrke, ein [...]
[...] darüber, daß der Graf Bismarck mit Prim und den andern Ver räthern der vertriebenen Königin Iſabella dieſe Geſchichte ange zettelt hat. Ein Telegramm aus Paris von geſtern meldete, daß ein Secretär der franzöſ. Geſandtſchaft aus Madrid in Paris eingetroffen iſt, worauf Miniſterrath war. Der preußiſche Botſchafter in Paris [...]
[...] * Aus Grafenwöhr, 4. Juli iſt folgendes Schreiben an die Redaktion elangt : 9 „Durch den am 20. Juni l. J. Nachts 11'2 Uhr dahier auf unbekannte [...]