Volltextsuche ändern

5002 Treffer
Suchbegriff: Au

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Neues bayerisches Volksblatt16.05.1876
  • Datum
    Dienstag, 16. Mai 1876
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof; Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] zwiſchen Widdin und Negotin (in Serbien) iſt ein ſehr reger, und es ſcheinen da ſerbiſche Einflüſſe mit im Spiele zu ſein.“ So ſieht es in Bulgarien aus. Nun wird auch aus Mace dºnien und Thraci e n von einer bedenklichen Gährung gemeldet. Man ſchreibt der „Pol. Corr.“ vom 5. d. M. aus Monaſtir: [...]
[...] Aus Maria Stern bei Banjaluka, 25. April, ſchreibt man dem „Grazer Volksblatt“: „Wir (Trappiſten) haben auf An ordnung des Militärcommandos von Banjaluka – von Conſtantinopel [...]
[...] R. im Schatten. So eben Donnerwetter mit furchtbarem Regen. Alles Angeſäte ſteht herrlich. Von den Bewohnern wird jedoch vielfach aus Ungewißheit der Zukunft gar nicht geſät. Man weiß nicht, wer erntet, oder man hat auch aus Armuth keinen Samen. So wohnen auf fruchtbarſten Boden im wunderſchönen Lande – Bettler!“ [...]
[...] Die Blutthat von Salonichi. Ueber den Conſuln - mord von Salonichi erhält die „Pol. Corr.“ aus Konſtan tinopel folgenden intereſſanten Bericht: Ein junges bulgariſches Mädchen, welches mit ihren Eltern ein [...]
[...] Vom urſprünglichen Herd des Aufſtandes, aus der Herze [...]
[...] aber bereits einen erheblichen Waarenverkehr in Gang gebracht. Von der Bedeutung der Stadt in römiſchen Zeiten zeigen die vielfachen Trümmer, welche aus dem Boden ausgegraben werden, und die Säulen von Verde und Roſſo antico, welche, aus Tempeln ſtam mend, in die Kirchen übertragen wurden, die heutzutage als Moſcheen [...]
[...] dienen. Hier gründete der hl. Paulus bereits eine chriſtliche Gemeinde; man zeigt neben der ehemals der heiligen Sophia gewidmeten Kirche noch eine antike Rednerbühne aus Marmor als die Stätte, von der aus der Apoſtel gepredigt habe. Hier erhob ſich über dem Grabe des heiligen Demetrius, welcher in der letzten Chriſtenverfolgung unter [...]
[...] „Ich beglückwünſche Sie zu dem Erſcheinen dieſes Tages. Leute vieler Nationen haben ſich hier in friedlicher Concurrenz verſammelt, und Jedermann mag aus der Vereinigung Nutzen ziehen. Die Aus ſtellung iſt nur eine Schule, und je gründlicher deren Lehren ſtudirt werden, deſto größer wird der Gewinn ſein, und wenn, nach dem ſie [...]
[...] * Nach Berichten aus Berlin 15. Mai iſt der Czar am 13. d. nach Ems abgereiſt, am 14. d. ging Andraſſy nach Wien zurück. Den Conferenzbaum werden wir an ſeinen Früchten erkennen. Aus [...]
[...] ,,Bruſt- und Lungenkranken" wird die aus dem heilſamen Saftedes,,Spitz wegerichs" und der Hauswurzel" - Apotheker L. Jeßler dargeſtellte [...]
Neues bayerisches Volksblatt13.12.1868
  • Datum
    Sonntag, 13. Dezember 1868
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof; Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] bare Zimmer umfaſſe. - Nach dem genehmigten Bauplan beſteht dieſelbe vielmehr nur aus 3 heizbaren Zimmern, einer Küche, Speiſe- und Magdkammer, welche Räumlichkeiten für einen Lehrer mit großer Familie eher zu beſchränkt als zu ausgedehnt erſcheinen. Das 4. heizbare Zimmer [...]
[...] Ungarns mit dem Kaiſerreich alle die falſchen Pläne vereitelt, welche ſie auf die Treuloſigkeit der Ungarn gegen den Kaiſer gebaut hatte. Die nächſte Folge iſt großartiger preußiſcher Rückzug aus dem faulen [...]
[...] unſere Seemannſchaft nicht den Muth haben, ſie nachzuahmen?“ „Gut geſprochen!“ riefen die Genueſer und Coq nebſt dem franzöſiſchen und ſpaniſchen Kapitän aus; allein die andern Venetianer und die Griechen ſchwiegen, aus Furcht, den Admiral Notaras zu erzürnen. [...]
[...] nöthigen Feuerwerksmaterialien zu holen. Die türkiſche Armee iſt durch den achttägigen vergeblichen Kampf entmuthigt; dieſen Augenblick müſſen wir benützen, und ich bitte mir die Ehre aus, ſelbſt die Expedition mitmachen zu dürfen.“ „So iſt's recht!“ riefen die Vorigen aus; „wenn wir Meiſter [...]
[...] durch ein Geſetz erfolgen könne. Bei dieſem Anlaße ſpricht Bis- Fa marck von „gefährlichen Umtrieben“ in Hietzing und läugnet ſich von 1. J der berüchtigten Uſedom'ſchen Note wurzweg; er habe ſie erſt aus den An [...]
[...] und beiden Pommern eine unbezähmbare Sehnſucht nach den wein umgürteten geſegneten Gefilden des Rheingau's hegen. Eger Aus Hannover, 6. Dezbr., wird der Frankf. Ztg. geſchrieben: Bºy Aufſehen erregt ein Brief des Grafen Bremer, in welchem dieſer ſeinen Nür Austritt aus dem Bremervördener Jagdverein anzeigt, weil zu deſſen [...]
[...] ſie hier im Lande ſind, in ihrem Jagdvergnügen zu ſtören, als mich -. in dem meinigen ſtören zu laſſen, ſo fühle ich mich verpflichtet, hiermit Passa. meinen Austritt aus dem Jagdverein zu erklären.“ (Köſtlich!) Müncl. Aus Rom 7. Dez. wird der Donau-Ztg. geſchrieben: Man . verſichert, daß die franzöſiſche Occupationsarmee bis auf 15,000 [...]
[...] verwüſteten die ſchönſten Ländereien nach allen Richtungen. Sand flog Eger bis nach Meſſina, man ſah das Feuer bis Malta, 120 Seemeilen weit ºf Aus Madrid, 10. Dez., verlautet, daß die Capitulation der Inſurgenten zu Cadir zurückgewieſen wurde. 700 Galeerenſträflinge [...]
[...] lichen Bierverbrauch von durch ſchnittlich 850 Eimern, iſt wegen -“S Familienverhältniſſen aus freier Hand verkäuflich. Es kann ein Theil des Kaufchil lings auf dem Anweſen liegen bleiben Offerte wollen [...]
[...] Anweſen mit 33 Tagwerk gutem Grund und Boden, die Aecker wohl beſtellt und die Ge bäulichkeiten im beſten Zuſtande, aus freier Hand zu verkaufen. Kaufsangebote ſind zu hinterlegen in der Exped. d. Bl. [...]
Neues bayerisches Volksblatt27.09.1868
  • Datum
    Sonntag, 27. September 1868
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof; Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] †* Der moderne Liberalismus conſtruirt ſich aus folgenden weſent lichen Elementen: 1) rekrutirt er ſich zumeiſt aus den wohlhabenden oder ſogenannt gebildeten Ständen; – 2) hat er mit dem poſitiven [...]
[...] Demos, ſeine Exiſtenzrechte in keiner Weiſe verkümmert werden; das Volk, der Demos, hat ein Recht, mittelſt erlaubter Mittel, in geſetz lichem Wege ſich aus ſeinem Helotenſtande, aus der Sklaverei ver hältnißmäßig weniger herzloſen Kapitaliſten und Fabrikherren zu befreien, und muß ſich nur hüten, einen Communismus anzuſtreben, [...]
[...] idenn zu dem armen Heiland, zu den aus der dürftigen Fiſcherhütte ſtammenden Apoſteln der ein weltliches Gebiet beherrſchende Papſt König? wie nehmen ſich neben ihnen aus die mit dem Purpur beklei [...]
[...] Aus München meldet ein Telegramm d. S. W. B. Folgendes: Der Zuſammentritt des bayeriſchen Landtags wird erſt Anfangs De zember dieſes Jahres erfolgen. – Zum bevorſtehenden Empfang der [...]
[...] - Der Militär-Aufſtand in Spanien. * Die Nachrichten aus Spanien lauten bis heute Morgens wider ſpruchsvoll und unklar. Es iſt noch nicht klar, wer der eigentliche Leiter des Aufſtandes iſt. Aus Portugal ſollen der Revolution be [...]
[...] während doch Privattelegramme gar nicht mehr befördert werden. Uebrigens iſt die Lage der Königin traurig genug, und ihre Abweſen heit aus Madrid ſchadet ihr ſtark. Wie aus Salzburg gemeldet wird, iſt am 24. Sept. der 20jähr. Enkel Don Carlos, Graf von Montemolin, Don Carlos, Infant von [...]
[...] „Und ich, ehrwürdiger Vater?“ fragte der Novize ſchluchzend, „was ſoll aus mir werden?“ „Aus Dir?“ erwiderte der Abt gerührt; „Du wirſt deine Stu Du biſt jetzt gefeit gegen die [...]
[...] Triumph der Revolution für nöthig erachten!! Aus Briefen von San-Sebaſtian geht hervor, daß die Königin, als man ihr rieth, „z [...]
[...] funkelte wie Silber. Es war Silber, gediegenes Silber, beſetzt mit glitzernden Steinen, grünen, blauen und violetten. - - - - - - „Leſe ich denn ein Märchen aus Tauſend und Einer Nacht?“ rief er aus, „oder bin ich ein Tollhäusler?“ Er ſprang auf, trat an's Fenſter. - - - [...]
[...] aus München beehrt ſich hiermit einem geehr ten Publikum von Regensburg, [...]
Neues bayerisches Volksblatt01.04.1867
  • Datum
    Montag, 01. April 1867
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof; Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Aus der Rede des Juſtizminiſters v. Bomhard - gegen "isanº der Todesſtrafe. [...]
[...] Ärjbjdj unfreundliche Bild einer roh aus [...]
[...] Rechnung zu tragen, waren bemalte Bretter über den rieſigen Quer balken angebracht. Ganz dem entſprechend war der Schmuck der Fuß böden, welcher, ſtatt aus glatten Parquets, aus holperigen Pflaſter ſteinen beſtand. Außerdem mit ſchweren Eiſenſtangen verwahrten [...]
[...] *) Aus der weiland Sonntagsfreude. [...]
[...] ausfiel. Vergebens verſuchte man die verſchiedenſten Mittel, bis man auf unſern Sperling verfiel. Der Vorſtand des „Central-Parks“ ließ 200 Paar dieſer Thierchen aus England, Hobocken 100 Paar aus Hamburg kommen und gab ihnen hier die Freiheit. Den im „Central-Park“ ausgeſetzten ſchien es dort nicht zu behagen, ſie wan [...]
[...] Staatsanwalt nach München verſetzt zu werden verlangte Der Juſtiz miniſter nahm übrigens nicht den Herrn Baron, ſondern einen ein fachen Bauersſohn aus Schwaben, den Staatsanwalt Brunnhuber am den Gerichtshof nach München. Darüber erzürnt nahm Frhr. Ä Stauffenberg ſeine Entlaſſung aus dem Staatsdienſte. Ä Als nicht [...]
[...] theils aus Habſucht, theils aus Mißverſtändniß, oder aus Bequem [...]
[...] pfalz), Haunſtetten, Oy, Oberreitnau und Brugg (Schwaben und Neuburg) Poſt expeditionen dem Verkehr eröffnet. Wien, 20. März. Man ſchreibt der N. Fr. Pr. aus Algier, [...]
[...] Lungenlähmung, aus dieſem Leben der ein beſſeres Jenſeits abzurufen. - Indem wir dieſen ſchmerzlichen Verl [...]
[...] aus freier Hand zu verkaufen, nach Umſtänden auch gegen Caution zu verpachten. Bemerkt wird, daß 2500fl. auf dieſem An [...]
Neues bayerisches Volksblatt21.12.1870
  • Datum
    Mittwoch, 21. Dezember 1870
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof; Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Das Neue Bayeriſche Volksblatt iſt ein unerſchrockener Kämpfer für Recht und Wahrheit, Religion und Volkswohl. Das Volksblatt erſcheint täglich, gibt aus bewährten Federn ſehr zahlreiche Leitartikel über Zeit und Tagesfragen, iſt ſtets bemüht außer den neueſten Nach richten auch noch eine Fülle intereſſanter Notizen aus allen Gebieten [...]
[...] k. Unterſuchungsrichter Herr J. Walter aus Amberg, zum 2. Prä ſidenten der k. Bezirksamts-Aſſeſſor Herr L. Ludwig von Neumarkt, zum Ehrenpraſidenten Herr Domkapitular Suttner aus Eichſtätt, [...]
[...] ländlicher Prozeſſionen hiezu polizeilich verboten. Einige Blätº ſchämten ſich nicht, dieſes Verfahren zu rühmen, und dabei geben ſie ſich gar noch für „liberal“ aus!! – Die württemberg'ſchen Kammern wurden Dienſtag " 19. [...]
[...] Nürnberg, Sh Vom Kriegsſchauplatze. Furth, Ih * Aus Talcy, 13. Dezbr. und Oucques, 14. Dezbr., gibt die [...]
[...] Frankfurter Zeitung weitere Spezialberichte aus dem Haupt- Ä. quartier des Großherzogs von Mecklenburg. Die Herren vom General-Abj5 ſtab machten beſonders ernſte Mienen und ſeien allen Nichteingeweihten Nachts 11 U [...]
[...] "sº und nichtig erllären; auf einen Wink aus Verſailles iſt noch [...]
[...] 7. Jäger-Bat. Am 28. Nov. Todt: Oberlieut. Maurer vom 13. Inf.-Reg. (dieſem Bataillon zur Dienſtleiſtung zugetheil), Soldat Gugl. Verwundet: Korp. Fetzer aus dem B.-A. Neuſtadt a. d. A., Gefr. Bräuninger, Soldaten Bösl v. Böhmfeld, Thalmayer aus dem B.-A. Schongau, Blank von Wehringen, Moninger von [...]
[...] Beck von Heidingsfeld, Horniſten Wächter von Hof und Geuther, Gefr. Hörmann, Endl von Vilshofen, Sold. Böckel, Geiger, Neuner, Köbler von Nürnberg, Köſtner aus dem B.-A. Nürnberg, Kunz von Blau bach, Kerl von Unterdornbach, Klein von Hütſchenhauſen, Gab von Bittelbof, Leibl aus dem B.-A. Viechtach, Walner vnn Fiſching, Ziegler [...]
[...] Greimeltshofen, Hutzler von Etzdorf, Kaſt von Ritzisried, Linde von Göllingen, Müller von Gremhem, Moſer von Ried, Pätzſcher von Buch, Stark aus dem B.-A. Augsburg, Vötter von Legau, Diſl v. [...]
[...] Karlehuld, Holänder von Dudenhofen, Hausmann a. d. B.-A. Schwa-Haider von Nürnberg, Schreier von Eſſelberg, Gebhart aus dem B.-A. [...]
Neues bayerisches Volksblatt13.10.1870
  • Datum
    Donnerstag, 13. Oktober 1870
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof; Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Vom Kriegsſchauplatze. * Wir haben geſtern einige Sätze aus der vom franzöſiſchen Miniſter Gambetta an die Bürgern den Departements gerichteten Proclamation dd. Tours 9. Okt. mitgetheilt. Es wird Sie [...]
[...] Hilfe eilen. Aker ich muß Ihnen das Geſtändniß machen, daß dieſe Arme ſchlecht organiſirt iſt. Für die aktive Armee beſteht ſie haupt ſächlich aus jungen Eoldaten aus den Claſſen von 1870 und 1871, und das ergibt nur eine geringe Zahl. Der übrige Theil beſteht aus mobiler Nationalgarde, welche junge Leute zu Offizieren hat, die nie [...]
[...] ſion, iſt durch den General v. Glürer erſetzt worden und zwar ſo ſchnell, daß er ſeinen Nachfolger ſchon in Function im Elſaß fand, als er aus einem kurzen Urlaub zu ſeiner Diviſion zurückkehrte. Karlsruhe, 10. Oct. Geſtern iſt ein aus 33 gut eingerichteten Transportwagen zuſammengeſetzter Sanitätszug über Wendenheim [...]
[...] FÄ. errieth der Neufundländer aus dem mephiſchen Tabata am und [...]
[...] 0 Rin. den lauten Stimmen, die ihm aus einer nur angelehnten Thüre ent 8 Min. gegendrangen. - 5 Rip, Ohne ſich bei der häßlichen Dirne länger aufzuhalten, als eben [...]
[...] hörte. Nur nebenbei war dieſer Raum von Cabillot auch als Schlaf ſaal für ſeine Schiffsmannſchaft beſtimmt, welche, wie der Leſer bereits weiß, aus ſeinen Söhnen und Neffen beſtand. (Fortſetzung folgt.) [...]
[...] * Aus Wien, 10. Okt. wird gemeldet, daß der Kaiſer den tiroliſchen Abgeordneten, welche demſelben über die groben Mißgriffe der Regierung gegen das treue und gut katholiſche Volk in Tirol reinen [...]
[...] * Der Katholiken-Congreß in Fulda, zu welchem diele Tauſende von Katholiken aus allen Gegenden Deutſchlands, beſonders auch aus den deutſchen Provinzen Oeſterreichs ſich eingefunden haben, wurde am 12. d. Mts. mit einer großartigen Generalkommunion er [...]
[...] aus Oppach in Sachsen [...]
[...] Das Schuhwaaren Lager zur Dult in Stadtamhof von Carl Rießner's Nach folger aus Fürth, vis-à-vis der Apotheke, verkauft: [...]
Neues bayerisches Volksblatt29.10.1870
  • Datum
    Samstag, 29. Oktober 1870
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof; Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Vom Kriegsſchauplatze. * Meldung aus Verſailles, 27. Okt.: Heute Früh hat Bazaine die Feſtung Metz übergeben. Es ſind 150,000 Gefangene einſchließlich 20,000 [...]
[...] und über 6000 Officiere!! - - Aus Nancy, 21. Okt. ſchreibt ein Berichterſtatter der N. Fr. Pr.: Da man in Saarbrücken mit aller Beſtimmtheit behauptete, daß Metz ſich ergeben habe oder in den nächſten Tagen ergeben werde, ſo fuhr [...]
[...] großen Maſſen andränge. Nachdem die beiden Orte it lang aus allen Forts ſtark beſchoſſen waren, hatten ſi lonnen von Montrouge aus, auf Bagneux und Chatillon zu bewegt. Die größere Kolonne war auf Bagneux zu gegangen, während eine Neben [...]
[...] aus Bagneux und Chatillon die Meldung Ä daß# in [...]
[...] aufgeben und dann war auch das mehr vorwärts gelegene Ehj nicht mehr zu halten. „Da ließ der Brigadecommandeur die Batterie gegen das Thal von Bourg la Reine aufſtellen und von dort aus dj Glendal Feind beſchießen. Aber aºn hatte die Batterie ihre Thätigkeit ange- in nos fangen, als ſofort zwei feindliche Batterien aus dem Fabrikhofe von DerM [...]
[...] ihn von der Barrikade zurück und brachten ihn um zwei Uhr in's Abends 5 .. Wanken. Ein erbitterter Kampf, der von Haus zu Haus ging, warf Ä Ä allmälig den Feind aus dem Dorfe hinaus. Es war 3 Uhr gewor den, als die Bayern Chatillon wieder in ihrem Beſitz hatten und der Eger, Eurt, abziehende Feind, heftig aus den letzten Häuſern des Dorfes und von Morg. 5W. [...]
[...] welche noch immer einen Schandfleck Braſiliens bildet. Die Nordlichtserſcheinungen vom 24. und 25. Oktober wurden auch im Süden Europas beobachtet; nach Telegrammen aus Athen fanden daſelbſt am 25. Abends gleichzeitig heftige Erd [...]
[...] Kalibers, darunter viele gezogene, ſein, Mitrailleuſen, 100,00 Chaſſe pots. Die Generale Leboeuf, Bazaine, Froſſard, Boyer, Coffinieres und 30 andere Generale ſollen gefangen ſein. Ob noch ein Aus [...]
[...] à f. 1. 30 kr. und 45 kr. – färb das Haar ſofort ächt in Blond, Braun ſchön aus. [...]
[...] Simbecker Intelligenz, Simbecker Nobleſſe, Simbecker Anſtand ſind bekanntlich vielgeprie ſene Artikel, und von Simbach aus wird ganz Niederbayern damit befruchtet. Ich habe ſie dieſer Tage ſelbſt verkoſtet. Da kam ich nämlich nach [...]
Neues bayerisches Volksblatt15.06.1868
  • Datum
    Montag, 15. Juni 1868
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof; Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] –n München hat das Schwurgericht die Gülerswitwe A. M. esät Ä F Mutter Mogd. Abel aus Günthersdorf Ldg. Pfaffenhofen wegen Gattenmordes zur Todesſtrafe verurtheilt. Beide hörten ſtumpfſinnig das Urtheil an. [...]
[...] In Karlsruhe ſchoß in einem wegen eines Hundes entſtan denen Duell der Polytechniker Scheele aus Finnland ſeinem Commili tonen Fuſe aus Rheinpreußen eine Kugel durch den Leib und ging flüchtig. – In Berlin wurden die zuſammengebundenen Leiber eines [...]
[...] - aus ſei n, verwundee einen Führmann und deſſen und biß Ä Kºhleab. Mit Mühe gelang es, Beſtie in einen Hof zu treiben, und dort zu erſchießen. gmſ [...]
[...] als im vorigen Jahr. Da jedoch allenthalben in Europa, wie es bis jetzt ſteht, gute Ernten gemacht werden dürften, ſo wird ein ſo rieſiger Export aus Ungarn nicht wohl wiederkehren. [...]
[...] von der Nordſee und Oſtſee, von den Alpen und vom fränkiſchen Jura werden ſie zu uns wallfahrten, die deutſchen Brüder, die wackeren Schützen, auch aus den anderen Ländern, wo immer Deutſche ſich niedergelaſſen, aus der Schweiz, aus Holland und Belgien, aus Däne merk und dem ſkandinaviſchen Norden, aus Frankreich und England, [...]
[...] Sechzig Jahre ſpäter wollte er von Algier aus die damals unter [...]
[...] in ſeinen künftigen Staaten bedachte er ſchon als Kronprinz. So dotirte er am 5. März 1811 die Akademie der Wiſſenſchaften mit 12,000f. aus ſeiner Taſche zum Ankauf von naturhiſtoriſchen Büchern, Mineralien und Conchylien aus der Cobreſiſchen Sammlung in Augs [...]
[...] ſechs Wochen zur Bewerbung offen der Schul-, Can tors- und Organiſtendienſt in der Stadt Hemau Einnahmen: aus dem Schulgelde 520 fl., aus der Gemeindekaſſe taar 8f, für Getreide 38 fl., für 6 K after Holz 37f. 12 kr, aus der Almoſen [...]
[...] Gemeindekaſſe taar 8f, für Getreide 38 fl., für 6 K after Holz 37f. 12 kr, aus der Almoſen ſtiftung4fl., aus Gemeinde-Umlagen 72 fl, aus Dienſtgründen 14fl. 18kr., Schreibgebühr für Schul Entlaſzeugniſſe 1 fl. 24kr.; aus dem Kirchen [...]
[...] Dienſtgründen 14fl. 18kr., Schreibgebühr für Schul Entlaſzeugniſſe 1 fl. 24kr.; aus dem Kirchen dienſte 200 ſl. 8 kr, aus der Schuld otation als Gehilfen Unterhalts-Beitrag 150f. Ausgasen zum Unterhalte der beiden Hilslehrer 872 fl für [...]
Neues bayerisches Volksblatt18.07.1876
  • Datum
    Dienstag, 18. Juli 1876
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof; Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Verbeſſerungen durchführen zu können.“ ... . . . . . . . . ni Der „Peſter Korreſpondenz“ wird aus Belgrad vom 11. Juli gemeldet: Die Donau flottille geht nicht weiter als bis Widdin ie Pforte will Alles vermeiden, was zu internationalen Verwick [...]
[...] Ä Ä Ä unterbrochen. – Ein Telegramm aus Bu „Tareſt. 16. Juli behau - - - werdenden Krieges habe der Kriegsminiſter der Kammer eine Vorlage [...]
[...] "Ax: 2 ºn... ... an ... .. „... . - - – - Die Berliner „Nationalzeitung“ veröffentlicht eine Depeſche aus [...]
[...] - Aus 1 an d. - Ä. 16. Juli. Sadik Paſcha überreichte dem Marſchall Mac-Mahon die officielle Notifikation von der Thronbeſteigung [...]
[...] Das „Telegr. Korreſpondenz-Bureau“ meldet unterm 15. Juli aus Tuagna: Inſurgenten griffen geſtern die Türken zwiſchenz Duca Ranjevoſelo an und warfen dieſelben gegen Nepun zurück, wo ſich ein heftiges Geſchützfeuer entwickelte. Nach einem dreiſtündigen [...]
[...] Raguſa, 16. Juli. Aus flaviſcher Quelle wird Ä Die Montenegriner trafen in Blagay, das eine Stunde von Mö entfernt iſt, nach widerſetzungsloſem Paſſiren des Defilees [...]
[...] *Konſtantinopel, 16. Juli. Ein Telegramm Äkli Pa ſcha's, des Gouverneurs Herzegowina an die Regierung aus Moſtar, 16. Juli, erklärt ſämmtliche Berichte aus Cettin je über angebliche montenegr. Siege und Eroberungen des Feindes für un [...]
[...] e Aus [...]
[...] - , Londou, 17. Juli. Aus Malta wird gemeldet, daß die engli iche sei in der Beſtäéai aufis ſeiejeverfärj [...]
[...] (e) beſteht, ſeiner chemiſchen Zuſammenſetzung nach, nur aus ſolchen vegetabiliſchen und F animaliſchen Stoffen, welche bis in die [...]
Neues bayerisches Volksblatt20.04.1876
  • Datum
    Donnerstag, 20. April 1876
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof; Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Aus Berlin wird der Frankf. Ztg geſchrieben: Die Fort - ſchrittspartei hat durch eines ihrer Vorſtandsmitglieder jetzt öffentlich erklären laſſen, daß ſie mit allen gegen eine Stimme den [...]
[...] Beſichtigung zu unterwerfen. Zunächſt fielen ihm die 4 „Betten“ auf, welche je zwei und zwei aufeinander geſtellt waren. Die Betten beſtanden aus einem Strohſacke, deſſen Inhalt aus kleinen Theilchen von Stroh und aus – Staub beſtand, da er ſchon lange zum Nachtlager gedient hatte. Ueber dem mit einer großen Oeffnung ver [...]
[...] Aus der zur Vorlage gebrachten Rechnung bezifferte ſich für das [...]
[...] * Aus Niederbayern kommen Nachrichten, daß der über 100 Tage auf den Feldern gelegene Schnee den Saaten bedeutend geſchadet habe. [...]
[...] * Aus Frankreich wird neuerdings von einem großen Schnee fall berichtet; ſelbſt in Marſeille liegt viel Schnee. Die Tem peratur iſt ſeit 3 Tagen um 15 Grad geſunken. [...]
[...] zk Aus Szegedin kommt die Nachricht, daß das Waſſer neuerdings ſteigt und neuer Anlaß zu Befürchtungen wegen des ſchlechten Zuſtandes des Percsoraer Dammes beſteht. [...]
[...] * Aus Raguſa, 17. April wird berichtet, daß die Türken am vergangenen Samſtag bei Presjeka geſchlagen worden ſeien. Am darauffolgenden Tage habe die Garniſon von Nikſikeinen Ausfall gemacht, [...]
[...] ſei aber zurückgeſchlagen und Achmed Mukhtar Paſcha bei Duga ein geſchloſſen worden. (Ein Telegramm, vom 19. d., aus Conſtantinopel hingegen [...]
[...] doerfer aus Weiden, angeblichem Palier beimr Eiſenbahnbaue, in der Hoffnung, daß zuletzt der Unterfertigte die Schulden desſelben tilgen [...]
[...] º ſprechen wir allen lieben Verwandten, geehrten Freunden und Bekannten den innigſten WK Dank aus. Beſonders danken [...]