Volltextsuche ändern

306 Treffer
Suchbegriff: Forsting

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Neues bayerisches Volksblatt01.04.1873
  • Datum
    Dienstag, 01. April 1873
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof; Regensburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Der Forſtpraktikant P. Dorſt iſt zum Forſtgehilfen beim Reviere Sophienthal und der Forſt-Eleve C. Schüller zum Forſt-, gehilfen beim Reviere Warmenſteinach ernannt worden: [...]
Neues bayerisches Volksblatt27.09.1875
  • Datum
    Montag, 27. September 1875
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof; Regensburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſich der Herbſt ſchon gut an, wie wird es erſt im Winter werden, wenn's keine Arbeit mehr gibt! Forſt (Pfalz.) Der Schaden, welchen der Hagelſchlag am 20. Sept. in hieſiger Gemarkung an Trauben, hauptſächlich in den beſten Lagen angerichtet hat, wird auf mehr als 100,000 fl. [...]
Neues bayerisches Volksblatt20.12.1866
  • Datum
    Donnerstag, 20. Dezember 1866
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof; Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] hendes Mühl-Anweſen mit 94 Tgw. Grua, guter Bonität, 2 Mahlgängen, Oelſchlag aad Schneidſäge, 12 Klafter Normalmaß Forſt recht nebſt Bau-, ZTun - und Zumachholz, der Rechſtreu aus den k. Staatswaldungen [...]
[...] In Landshut: die Schneidersſrau Maria Möhrlein, 40 J. a. In Sonthofen: die Schmelz meiſtersfrau Theres Haas. In Lohr: die Forſt meiſtersfrau Barbara Spindler. In Markt Erl bach: die Landrichters - Wittwe Brigitte Recknagel. [...]
Neues bayerisches Volksblatt13.11.1866
  • Datum
    Dienstag, 13. November 1866
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof; Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] kommender Fuhrmann erblickte gerade den Dieb, als er, mit dem Bette aus dem Häuschen heraustretend, dem nahen Forſte zueite, und den er auch erkannte Da den Mann das Fuhrwerk hinderte, dem Dieb nachzueilen, ſo machte er, in Nittenau angekommen, [...]
[...] ſofort dem Dieb nach, und es gelang ihm nach ſº denlangem Suchen das fragliche Bett in einem Dickicht des Forſtes, an einen Streuhaufen hingeworfen, zu finden. Derſelbe machte ſich nun das Bett zurecht, legte ſich darauf, die Abholung desſelben durch den [...]
Neues bayerisches Volksblatt14.03.1868
  • Datum
    Samstag, 14. März 1868
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof; Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] an, trieb es aber ſo bunt, daß er vor dem allgemein laut werdenden Unwillen darüber weichen mußte. Ein ähnliches Wahlſtücklein trug fich in Weidenwang zu. Ein Forſt wart in der Nachbarſchaft, der ſchon bei der erſten Wahl ſeine Tochter im Dorfe herumſchickte, damit ſie anſtatt der Neumayr-Zettel Schlör' [...]
[...] Bedrohung des dortigen Vorſtehers mit Waffen Einleitung ſtrafrecht licher Unterſuchung zu veranlaſſen. (Recht ſo!) – Weitere Schritte werden ohne Zweifel gegen Revierförſter, Forſt- und Waldſchützen geſchehen müſſen, da dieſe nach der Wahl mit Liſten herumlaufen, um von den Leuten unterzeichnen zu laſſ n, ob ſie Schultes gewählt hätten. [...]
Neues bayerisches Volksblatt20.06.1873
  • Datum
    Freitag, 20. Juni 1873
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof; Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] franken Fleiſcher zum Oberöſter in Ungelſteiten, der bisherige Forſtſchutzlehrling G. Euler zu Erfenſteiner Forſthaus, Gem. Esthal, zum Foſtgehilfen auf die beim Revier Neidenfels, Forſt- und Trift amts Neuſtadt, erledigte Gehilfenſtelle ernannt. Der vom Bezirksamte Landau als Bezirksamtsdiener aufgeſtellte Militärpenſioniſt Ph. Hauen [...]
[...] Uhr beobachtete man hier ein wie Silber blitzendes ovales Phänomen m Umfang eines Halbeimerfaßes mit einem klafterlangen rohen Schweife. Dieſe „Kugel“ ging über den Blitzarbeiter des kgl. Forſt amtes nieder, ohne Geräuſch; Alle, welche ſie ſahen, erſchracken ſehr darüber. [...]
Neues bayerisches Volksblatt16.07.1867
  • Datum
    Dienstag, 16. Juli 1867
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof; Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Geſetzes vom 24. April 1866 mit der Oeſterreichiſchen Bodencredit Anſtalt ein Hypothekar-Darlehens-Geſchäft abgeſchloſſen, durch welches auf die öſterreichiſchen Domänen und Forſte ein Anlehen von 60 Millionen Gulden nominal, zahlbar in 3percentigen auf Silber lauten den Pfandbriefen der Anſtalt, gegen eine der letzteren vom Staate [...]
[...] führende Belehnung treten, durch welche die Subſtanz des Staats eigenthums erhalten bliebe, was insbeſondere hinſichtlich der Staats forſte in Gebirgsländern vom national-ökonomiſchen Standpunkte nur als ein weſentlicher Vortheil betrachtet werden kann. [...]
Neues bayerisches Volksblatt18.07.1868
  • Datum
    Samstag, 18. Juli 1868
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof; Regensburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] heim, letzterer auf Anſuchen, wurden an das Regier.-Forſtbureau in Regensburg und der Forſtact. Ed. v. Staudt von Gunzenhauſen nach Forchheim verſetzt. Der Forſtgehilfe H. Kiſtenfeger wurde zum Forſt actuar in Weiden und der Forſtgeh. G. Vay von Oberſinn zum Forſt actuar in Gunzenhauſen ernannt. [...]
Neues bayerisches Volksblatt02.04.1874
  • Datum
    Donnerstag, 02. April 1874
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof; Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Nach 4 Tagen ſtarb er. – Die königl. Forſtverwaltung ſcheint zum V t es Ankaufe von Enklaven - und angrenzenden Grundſtücken von Privat- er miſcht e s. eigenthümern geneigt zu ſein. Im Hienheimer Forſte wurde außer dem In dem Aushängekaſten des königlichen Stadtgerichts und des ausgedehnten ehemaligen Schottenholze auch die Brºckſchlegelhofer Feld-|Rathhauſes in Breslau hängt gegenwärtig ein Aufgebot folgenden In Enklave jüngſt erſt gekauft; und, wie verlautet, ſind Verhandlungenhalts zu Jedermanns Anſicht aus: „Von dem unterzeichneten könig [...]
[...] Enklave jüngſt erſt gekauft; und, wie verlautet, ſind Verhandlungenhalts zu Jedermanns Anſicht aus: „Von dem unterzeichneten könig im Gange, um auch den ganzen Weiler Irlbrunn mit 6 Häuſern für lichen Stadtgericht wird hiermit zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß den Paintener Forſt zu erwerben. Aber der Ankauf der 3 Einöden der Handelsmann Moſche Blum, jüdiſchen Glaubens, und die aus der Oſtholzen, Riedhof und Weſtholzen wurde wegen zu geringen Ange-evangeliſchen Kirche ausgetretene Johanna Joſepha Sophie, geſchieden botes rückgängig geweſene Storch, geſchieden geweſene Jorg, geſchieden geweſene Krüger, [...]
Neues bayerisches Volksblatt21.12.1867
  • Datum
    Samstag, 21. Dezember 1867
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof; Regensburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Grundrenten-Ablöſungs-Schuldbriefe. Die HH. L. A. Jordan von Deidesheim und J. L. Wolf von Wachenheim haben von den HH. Gebrüdern Werle von Forſt einen "! Morgen großen Weinberg im ſog. Kirchenſtück von Forſt um den Preis von achtzehntauſend Gulden gekauft! [...]