Volltextsuche ändern

351 Treffer
Suchbegriff: Furth im Wald

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Neues bayerisches Volksblatt21.06.1870
  • Datum
    Dienstag, 21. Juni 1870
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof; Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] 10 Jägerbataillone . . . . . . 10 32 Landwehrbataillone . . . . . 32 fy Im Kriegsfall: 16 Erſatzbataillone . 16 A Zuſammen 106 Bataillone. Auf Grundlage des angenommenen Organiſationsplanes ſoll die [...]
[...] dlich und ohne Waffen zu verſammeln Präſenzdauer den einzelnen taktiſchen Körpern die auch im Frieden [...]
[...] heute vollſtändig abgeht; das Generalcommando aber, das die Ober leitung dieſer naturgemäß kleinen Zahl von Brigaden ſehr wohl zu führen im Stande iſt, wird im Kriege die ihm zur Verfügung ſtehenden Streitkräfte weit ſicherer und raſcher am gewünſchten Platze zur Aktion bringen können, als es bei einem ſo übermäßig vermehrten [...]
[...] gehen befragt und dabei den Rath erhalten, die gefällten Bäume aus jjj dem Walde zu holen und ſich von Eberhard dann verklagen zu laſſen. Nachts 11 U. Er fuhr dann am kritiſchen Tage früh zwiſchen 8 und 9 Uhr mit acht ?! ſeinem Wagen in den Wald hinaus, ließ aber noch unmittelbar vor-*" ** [...]
[...] Er fuhr dann am kritiſchen Tage früh zwiſchen 8 und 9 Uhr mit acht ?! ſeinem Wagen in den Wald hinaus, ließ aber noch unmittelbar vor-*" ** her durch ſeine Ehefrau den Eberhard von ſeinem Vorhaben in Kennt-Eger, Furth, niß ſetzen. Daraufhin begab ſich Erberhard gleichfalls in den Wald. Morg. 5 u. 8 Stadelmeier hatte vor ſeiner Abfahrt der Wirth Göbel, bei welchem Nachm. 4U. [...]
[...] „Du darfſt ſchon Schnaps trinken, ſonſt wirſt du des Eberhard nicht j Herr“, erwidert: „Schnaps trinke ich nicht, ſonſt könnte Eberhard Org. / U. mir Herr werden“. Beim Zuſammentreffen der Beiden im Walde war Abfahl Niemand zugegen, ein Thatzeuge über den Vorfall iſt nicht vorhanden. Geiſelhöring Ein Taglöhner ſah indeß den Stadelmeier kurz vor dem Auffinden Paſſau, Land [...]
[...] f, Furth, Eger: 2 1. 28 M. Eilz. T. l. – M. Eilz. [...]
[...] Bekanntmachung. Dorfueiſter gegen Marchner p deb. Im Auftrage des kgl. Landgerichts Regensburg werde ich am Donnerſtag den 23. Juni l. Js., Nachmittags 3 Uhr, [...]
[...] Donnerſtag den 23. Juni l. Js., Nachmittags 3 Uhr, im Maier'ſchen Gaſthauſe zu Thalmaſſing das Oekonomie Anweſen Hs.-Nr. 36 in Thal [...]
[...] im Werthe zu 3660 fl. in zwei [...]
Neues bayerisches Volksblatt08.04.1870
  • Datum
    Freitag, 08. April 1870
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof; Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] gleichſam blinde Kuh geſpielt hat! – - Wir empfehlen den Mitgliedern des ſogenannten „liberalen Kreis Vereins“ und ihren Organiſten das Nachleſen im „Liberalen Schimpfle x ikon“, deſſen Anſchaffung wir ihnen dringend anrathen, damit ſie die rohe Impertinenz im Gedächtniße feſthalten, [...]
[...] Durch Nacht zum Licht. (Fortſetzung.) Willenlos wandte er ſeine Schritte zum Walde den Weg ent lang, den er vor Jahresfriſt ſo oftmals, glühende Liebe im Herzen, gewandelt war. Sein Herz klopfte ſtark, ſeine Augen waren weit [...]
[...] gewandelt war. Sein Herz klopfte ſtark, ſeine Augen waren weit offen und ſahen doch nicht. Wie ein Betrunkener taumelte er durch des Waldes Nacht. So gelangte er endlich müde an dieſelbe Stelle, von wo er im vorigen Lenz die trunkenen Blicke nach der Geliebten Behauſung hatte ſchweifen laſſen. Er ſank müde in's ſchwellende [...]
[...] Eisº - Z aus dem Club der Fortſchrittspartei ausgetreten und im Ren ſoll beabſichtigen, ſein Mandat niederzulegen. Die Fortſchrittspartei Fahrſ verlöre an ihm eines ihrer fähigſten Mitglieder. (Der Mann begreift 1. Ju [...]
[...] derbe und ſpitzige Aeußerungen über Genannten erlaubt und einmal Geiselhän zugefügt, derſelbe ſei von Preußen beſtochen c. c. Dies kam erſt T. 4,5 vor einiger Zeit zur Anzeige; der Bauer hatte den Vorfall im Wirths- Eger W. hauſe einem Bekannten erzählt, ein Dritter hörte es und denun-Furthſ. cirte dann den Pfarrer. Ich würde Ihnen hievon nicht Mit-Amber [...]
[...] deſſen fürchterliche Kataſtrophen in den vom Noth und Kummer ent ſtellten Zügen zu erkennen waren. Am zweiten Abend dasſelbe düſtere Bild; es nächtigten im Aſyl 48 Frauen, 22 Mädchen und 98 Kinder; in den gelinden Nächten vom 1., 2. und 3. April benützten das Aſyl im Ganzen 344 Perſonen! – [...]
[...] -Die Unſterblichkeitsidee im Glauben [...]
[...] Wallerſtraſſe E 16 in Regensburg, empfiehlt eine Parthie billiger kartäſchter Schafwolle zum Einlegen im Preiſe von 54 kr. per bayer. Pfund, ſowie ungebleichte Baumwolle in allen Nummern per Pfd. . . . 29 kr., [...]
[...] (Chamaner-Race) im Wirthshauſe des Hrn. Freundorfer. Steigerungsluſtige ladet ein [2b] [...]
[...] Ju der obern Stadtpfarrei St. Ruperr. Getraut: Den 20. März Hr. Joſeph Fritſch, fſtl. Hausmeiſter im Schloße Taxis, hier beheimathet, mit Jungfau Anna Franziska Gmeinwieſer, fürſtl. Kutſcherstochter v. h. Joh. Baptiſt Gamsbiller, [...]
Neues bayerisches Volksblatt13.04.1863
  • Datum
    Montag, 13. April 1863
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof; Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] und damit auch Bayern und es haben hier wieder Beide im „Reich“ Katholizismus und zugleich Germanismus gegen das huſſitiſche Tſchechenthum gerettet. Oeſterreich hat ohnehin in [...]
[...] Und das iſt gerade Deutſchland eigen, daß es allein - ohne den Papſt auch politiſch machtlos wird, und darum iſt für Deutſchland ganz im Beſonderen, wie für Europa im Allge meinen die Kaiſeridee „Hort“ der Freiheit. Alſo friſch heraus „mit dem Kaiſer“ und gebt uns Antwort nicht blos mit einem [...]
[...] fortgeſetzt. – Joſeph Zahnweh, Bauer von Oberisling, wel cher ſeinen Knecht Eberhard nächſt dem Bahnhofe derart miß handelt, daß dieſer bewußtlos im Graben gefunden, die Ge neral-Reſolution erhielt und 9 Tage im Krankenhauſe verblei ben mußte, wird zu 15tägigem Arreſt verfällt. Hierauf folgte die [...]
[...] eine ziemlich große Lebenserfahrung und praktiſche Menſchen und Volkskenntniß beſitze, meine Frage freundlich zu beantwor ten: Wie läßt ſich Treue im Großen von Jemand erwarten, der im Geringen nicht getreu iſt, – wie eine Einigung für Großes, ohne dazu durch die Umſtände gezwungen zu [...]
[...] denken. Mehr als die Hälfte der im Königreiche ſtationirten Truppenmacht wird zur Bewachung der Grenzen und Eiſen bahnlinien allein verwendet, rechnet man hiezu die Garniſonen [...]
[...] thatkräftigen Freunden der Regierung – um ſie zu ermuthigen zu machen geeignet iſt, welche bisher nur halbpart mit ihr gehen mochten, eben deßhalb, weil ſie im Schlepptau des letzten Landtages ſich im after liberalen Fahrwaſſer mitführen ließ. Die Regierung muß ſich, wenn ſie nicht [...]
[...] welches letztere oberhalb Memel in einem dichten Walde liegt [...]
[...] nach dem Süden der Oſtſee abgegangen, um den Küſtenſtrich von Libau bis Memel zu bewachen, wo die in Schweden an gehaltenen Fahrzeuge unter dem Schutze des Waldes zu lan den und Waffen und Munition auszuſchiffen beabſichtigen, um dieſe dem im Gouvernement Kowno organiſirten Inſurgenten [...]
[...] 25 M. Mitt., R.; 2 U. 55 M., P. 1. 2. 3. Cl. Regenſtauf, Schwandorf, Amberg: 5 U. Abds, G. 2. 3. Cl. Schwandorf, Furth: 8 U. 30 M. Abds, C. 1. 2. Cl. [...]
[...] München, Landshut, Geiſelhöring: 8 U. 15 M. Abds. C. 1. 2. Cl. Geiſelhöring: 11 U. 50 M. Mittags, R. - Furth, Schwandorf: 5 U. 45 M. Morg, C. 1. 2. C. « » - Äjg Sjandorf, Regenſtauf: 8 ü40 M. Morg . G. 23 C. Nürnberg, Hersbruck, Amberg, Furth, Schwandorf, Regenſtau 1. [...]
Neues bayerisches Volksblatt16.10.1875
  • Datum
    Samstag, 16. Oktober 1875
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof; Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Blut eines Handwerkers, Künſtlers, Edelmanns oder auch eines Fürſten fließt kraft der Sentenz eines Mazzini oder eines ſeiner Meuchler, die ſich im Ernſte mit der blutigen Vehme abgeben? Die Leute haben gegenwärtig nicht einmal Zeit, auf die Seufzer des Opfers zu achten. Sie gehen vorüber und vergeſſen.“ - - [...]
[...] Conſpira ## chleppen.“ „Wir haben das Gebäude der Corruption im großen Style unternommen, die Corruption des Volkes durch den Ä und jene des Klerus durch uns ſelbſt. Dieſe Entſittlichung führt uns dazu, daß [...]
[...] * Die liberalen Blätter wälzen ſich noch immer mit grunzendem Behagen im Sautner'ſchen Scandale; wenn der Verlorne in das liberale Lager übergehen oder gar altkatholiſch „paſtoriren“ will, ſo könnte er gar kein beſſeres Empfehlungsſchreiben vorweiſen, als daß er wegen [...]
[...] * In Fürth iſt der Gründer und Leiter des demokratiſchen „Fürther Tagblattes“ im 68. Lebensjahre geſtorben. A n s la u. d. Trieſt, 14. Oktober. Heute Morgens überſchwemmte eine [...]
[...] 7 . . . ggf. (Fortſetzung.) „airº Er griff dann auch wacker zu dem Glaſe, deſſen Wölbung ihm die Landſchaft im Kleinen widerſpiegelte, und als ſein Nachbar zum zwanzigſten Male ausrief: „Göttlicher Fernblick!“. ſtreckte er ſich noch behaglicher aus und ſagte, die Cigarre anbrennend: „Ja, 's iſt ſauber!“ [...]
[...] München, 14. Ott. Der Abgeordnete des Wahlkreiſes Würz burg IHr rechtskundiger Magiſtratsrath G. Schackert, der bekannt. ſich heute Morgen 7 Uhr im Krankenhaus verſchied, erlag, wie man vernimmt, einem Lungenleiden. Es ſcheint, daß die Aufregung und die veränderte Lebensweiſe auf ſeine Körperkonſtitution einen [...]
[...] (Die Entdeckung eines unterirdiſchen Waldes) ge [...]
[...] die Erle und die Weide ſind die Bäume, die am meiſten darin vor Thanden ſind Ä haben ihren vegetabiliſchen Charakter behalten, andere Anzeichen laſſen erſehen, daß der Wald der Periode des Elen thiers und des_rothen Dammwilds im ſüdlichen [...]
[...] * Der Herr Biſchof von Mainz h t nun ebenfalls dem Herrn v. Lutz geantwortet, ganz im Sinne der vortrefflichen Eingabe des Hrn. Biſchofs Dr Haneberg. Verdrießliche Stunden für Hrn v. Lutz? [...]
[...] - Montag den 18. Oktober l. Is -- - Nachmittags 1 Uhr - nachfolgende Maſchinen und Maſchinenteile „Anton'ſches Syſtem“ im Ganzen oder geheilt, [...]
Neues bayerisches Volksblatt21.11.1873
  • Datum
    Freitag, 21. November 1873
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof; Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Die „Köln. Ztg.“ äußert ſich über die Präſidentenwahl im Abgeordnetenhauſe u. A. wie folgt: „Da die dritte Präſidentenſtelle den Freikonſervativen eingeräumt werden ſollte, ſo könnte man ſich wundern, daß nicht [...]
[...] tonangebenden Blätter der nationalliberalen Partei iſt die „Kölniſche Zeitung“. Dieſelbe berichtet in ihrer Nummer vom 14. November aus Berlin: „Im weißen Saale bei der Eröffnung des Landtages [...]
[...] war es geſtern leer von Zuſchauern, deſto voller im zoologiſchen Garten. Tauſende warteten dichtgedrängt, um zuzuſehen, wie die Ueberführung der Dickhäuter in das neue Elephantenhaus glücken werde. [...]
[...] (Im Reiche der Milliarden) Anfangs November fand zu Berlin ein dem Arbeiterſtande angehöriger Menſch Einlaß in das kaiſerliche Palais, wo ihm in dem Vorzimmer von einem Hofbedienſteten eine [...]
[...] wichtigen Punkt aufmerkſam zu machen. Man erinnert ſich, in welch äußerſter Weiſe bei den Wahl prüfungen im erſten Reichstag die ÄÄÄÄ Wahlen von den Liberalen ſind angegriffen worden. Die Bezugnahme auf Schüttinger's Wahl in Bamberg genügt. Ja, ſelbſt im [...]
[...] mitgliedern aus Berlin, Karlsruhe und Kaſſl, ſowie höheren Eiſen bahnbeamten behufs Feſtſtellung der äußerſten Leiſtungsfähigkeit sºn: Bahnlinien im Falle einer Mobilmachung att. [...]
[...] mehr ausreichen und, wenn die franzöſiſche Kriegsentſchädigungsquelle verſiegt iſt, ſo wird die Steuererhöhung gar nicht ausbleiben !! Es iſt ſchön im Reiche! [...]
[...] (Ein Todesurtheil.) Wels, im November. - Wohin Spiel und Arbeitsſcheue führen, dafür bietet die heuiige Schlußverhandlung einen traurigen Beweis. [...]
[...] weden als erſte und einzige Hypothek auf ein Anweſen im Ld. Klheim ſogleich ge ſucht. Da? Nähere bei der Exp. d. Bl. [32]. ZöÄéje [...]
[...] erg,) Weiden (Anſchluß Bayreuth), Eger, Leipzig, Dresden, Berlin. 10. „ - 52 - P. von Nürnberg über Neumarkt, 10. z). 37 nach Nürnberg über Neumarkt. 11. Nachm. 12 - 9 „ P. von Eger und Nürnberg über Schwandorf 11. 10 - 16 E. nach Schwandorf, (Anſchluß Furth), Weiden (Anſchluß Furth und Bayreuth) (Anſhu Bayreuth), Eger, Leipzig, Dresden, Berlin. 12. - 12 „ 45 „ G. von Straubing. 12. Nachm. 12 - 20 „P. nach Landshut, München. [...]
Neues bayerisches Volksblatt14.11.1869
  • Datum
    Sonntag, 14. November 1869
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof; Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] * Der neueſte Punſch hat eine nette Illuſtration. Ein Bäuerlein iſt mit dem Karren im Walde, ein Förſter bedroht ihn mit dem Stocke und ſchreit: „Malefiz-Ultramontane! Gleich auf der Stell' werd’ts unabhängig und liberal, oder keinen Stecken Holz kriegt's mehr, [...]
[...] Stocke und ſchreit: „Malefiz-Ultramontane! Gleich auf der Stell' werd’ts unabhängig und liberal, oder keinen Stecken Holz kriegt's mehr, außer um 'an Kopf 'rum!“ Oben ſteht das Verslein: „Im Wald, im Wald, wo's höhere Echo ſchallt!“ – Auf der erſten Seite des Punſch ſteht Napoleon lll. mit bren [...]
[...] * Aus München ſchreibt uns der Advokat Gotthelf im Hinblicke auf eine Notiz über ihn in Nr. 309 des Volksblattes, daß er nicht [...]
[...] ſich im menſchlichen Leben oft gewaltig blamiren und „einitapp'n in [...]
[...] T. 4,51 Eger W5 Furth Amberg Nürnbe [...]
[...] Furth [...]
[...] Furth Eger Bayre [...]
[...] Nürnb Egerſ Furth Weide Amb [...]
[...] Alte Betten und Bettfedern werden im „Nürnbergerhofe“ das Pfund von 24 kr. bis 1 f. gekauft von J. Hahn. [2a [...]
[...] FS.FSFS.FSF.FSÄSÄSÄS nger1 Stück Ulmer-Domban - wurde durch Unterfertigten im Oktober l Js von einem Herrn Agenten der Ulmer - Dombau-Lotterie aus Regensburg im Gaſthauſe zu Mart ins neu [...]
Neues bayerisches Volksblatt21.06.1864
  • Datum
    Dienstag, 21. Juni 1864
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof; Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Jedent gefallen und den Pelz waſchen aber ja ollen. Ä Volksblatt iſt ein Volksblatt im Es will nichts anderes ſein als ein Blatt [...]
[...] ſelbſt die größere Schrift billigſt berechnet. echem Abonnement ladet. ergebenſt ein - jegensburg im Juni 1864. Die Sxpedition. Die Gxpedition des Volks [...]
[...] aiſerin wahr. – Im Laufe des geſtrigen Tags trafen dahier [...]
[...] von Frankfurt und der ruſſiſche Generalmajor Noſtiz ein. – Heute Nachmittags halb 3 Uhr ſind II. kk. HH. Kronprinz und Kronprinzeſſin von Württemberg angekommen und im Curhaus abgeſtiegen. [...]
[...] Auswärts Geſtorbeue. In München: Benno Brückl, Soldat im k. 1. Inf.-Reg., geb zu Reichertshofen, Ldg. Pfaffenhofen, 21 J. alt. Thereſe Laumaier, [...]
[...] º, Nahezu vernichtet durch Schmerz über das unvermuthet raſch im blühendſten [...]
[...] "r gº" rat. Furth, Schwandorf: 5 Amberg. Es wandorf:9 uhr 17 R. Morg, G. [...]
[...] Nürnberg, Amberg, Bayreuth, Furth, Schwandorf: 12 uhr 10 Min. [...]
[...] Nürnberg, Bayreuth, Furth:1 uhr 20 M. Nachts, R.; 7 10 M. Ä. Fºtº: srº u. " " Es 7 u. os [...]
[...] Schwandorf, Furth: 8 Uhr 30 M. Abds. E. 1. 2. Cl. Furth, Bayreuth, Nürnberg: 1 Uhr 15M. Mitt., R.; 5 Uhr Abds, R.“ [...]
Neues bayerisches Volksblatt17.08.1870
  • Datum
    Mittwoch, 17. August 1870
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof; Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Treiner v. Hammelburg, Horniſt Papſt v., Hugrheinbach. (Fortſetzung folgt.) Landshut, 15. Aug. Im hieſigen Vereinslazarethe befinden ſich folgende verwundete und kranke Soldaten: M. Piemes lehner von Lohhof, B.-A. Paſſau, 11. Infº-Reg. (Schußwunde im rechten [...]
[...] mich ſeitwärts in den Wald. Je tiefer ich hineinkam, um ſo dichter in Re. lagen die Leichen. Hier fand ſich noch Freund und Feind, und unter dern den Leichen auch jetzt, nach 24 Stunden, noch mancher Verwundete. Ankunf [...]
[...] Wieder aus dem Wald heraustretend, näherte ich mich dem Dor Froſchweiler, wo das Hauptquartier der Ä Ä. und # Ä am meiſten durch unſere Kanonen gelitten. Der Kirchthurm iſt zer- Borm. 9 u. [...]
[...] das Elend auf mich ein. Wohin ich ſah, qualverzerrte, im Todes- „ "sººº kampf ringende Geſichter. Wohin ich mich wandte, Aechzen und Morg 8 U. Söhnen, bald durch laute Schmerzensrufe, bald durch kurz hervorge- Rürnberg,sa [...]
[...] kampf ringende Geſichter. Wohin ich mich wandte, Aechzen und Morg 8 U. Söhnen, bald durch laute Schmerzensrufe, bald durch kurz hervorge- Rürnberg,sa ſtoßene Gebete, bald durch krampfhafte Flüche unterbrochen. Das Furth, S. Dorf durchſchreitend, gelangte ich durch Wald und Weinberge in einen Mittgs 12 u. Hohlweg, durch welchen ſich ein Theil der feindlichen Armee zurückge-Ä ... [...]
[...] ien ſich ſchon am Samſtag für die Zerſtreuung der etwa Abends ſich anſammelnden Gruppen gutzuſtehen, wenn man gegen dieſelben weder Sicherheitswache, noch Militär einſchreiten laſſe. Noch im Laufe des Tages erſchien ein von ihnen unterzeichneter, abmahnender Aufruf an [...]
[...] Insburg deten, genügte das Erſcheinen derſelben und der von ihnen aufgeſtellten zlen. Ordner, damit dieſelben ſich erfreuten Unter den weiteren Forder BGR: ungen der Arbeiterführer ſoll ſich auch die Freilaſſung der im letzten [...]
[...] daß „die Neueſten“ ſogar mitten im Schlachtenlärm das Witzreißen nicht laſſen können! [...]
[...] Verkauft wurden 36 Sch. W., 26'º Sch. K., – Sch. G., 8 Sch. H. Im Reſt blieben – Sch. W., – Sch. K., – Ä – Sch. F Waizen gef, um - f. 21 kr., Korn geſt. um –f. 29 kr, Haber [...]
[...] von Dr. Simmerling. Dieſes im Auslande ſowohl als auch im Inlande rühmlichſt bekannte Wund Oel iſt das ſicherſte, beſte und billigſte [...]
Neues bayerisches Volksblatt29.10.1877
  • Datum
    Montag, 29. Oktober 1877
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof; Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Heim, Trennung des Amtsblattes für Kronach, Stadt ſteinach und Teuſchnitz von dem politiſchen Blatte „Kronacher Zeitung“ im Abonnement und periodiſche Uebertragung des Druckes des Amtsblattes, vom Abg. Her mann im Namen des Petitionsausſchuſſes der Antrag geſtellt, dieſe Pe [...]
[...] Meſſen geleſen. Der Andrang des Publikums zur Trauerſtätte, die dem allgemeinen Zutritte bis ſpät Abends geöffnet blieb, war den ganzen Tag durch ein lebhafter. Im Laufe des Nachmittags trafen noch die Biſchöfe Bayerns, ſowie Deputationen aus Metten und anderen Ä dann eine des Stadtmagiſtrats und des Klerus von Strau [...]
[...] Urheber eingeſperrt; Fridolin und Norbert Fuchs und deren Mutter Eliſabeth Fuchs. – Von Waldkirchen wird mitgetheilt, daß am 26. d. früh 4 Uhr ein Bauer im ſog. Sicklinger walde (Fußweg von Schöfweg nach dem Dorfe Hauzenberg) von zwei Strolchen ange halten wurde. Der Bauer faßte ſich indeſſen raſch und ſchlug ſeinen [...]
[...] Geld als Bier zu bieten ſich erlaubt, iſt nicht ſelten verdorbene, ſauere, trübe Waare, die alle anderen Bezeichnungen eher verdient, als den Namen Bier. Da die Ortspolizei ſich nicht berufen fühlt, im Intereſſe der Geſundheit einzuſchreiten, ſo ſind wir gezwungen, auf dem Wege der Preſſe an die vorgeſetzte Behörde uns zu wenden, damit dieſe im [...]
[...] (Ein Berliner Heimn.) Eine vermögensloſe Wittwe mit drei Kindern, die ſich durch Waſchen ernährt, miethet ſich eine Hof wohnung im beſten Theile der Stadt Berlin. Die Wohnung liegt im zweiten Stock des Seitengebäudes, wird auf einer ſchmalen Treppe erreicht und beſteht aus einer dunklen Küche, die zugleich als Durch [...]
[...] Wien, 26. Oct. Abends. Wegen Spionage im Wiener Arſenale wurde heute vom Gericht Nachtnebel zu 4 und Zeller [...]
[...] Alle ſoliden Loosgewinnſte werden im Loos Nachweis-Bureau ausbezahlt. Wiederverkäufer erhalten Rabatt. 8 [...]
[...] 1. Morgens 1 Uhr 23 Min. G. von Ingolſtadt, Augsburg. 1. Morgens 3 Uhr – Min. G. nach Paſſau, 2 5 , „ E. von Paſſau, Wien. 2. f» 5 „ 15 „ E. nach Nürnberg, Köln. 3. 7 5 „ 38 „ P. von Schwandorf, Amberg, Furth. 3. w 5 „ 25 „ G. nach Nürnberg. 4. Vormitt. 7 „ – „ G. von München. - 4. „ . 5 - 45 - P. nach Eger, Leipzig, Dresden, Berlin. 5. 7 7 - 47 , G. von Neumarkt, Nürnberg 5. F 5 „ 50 , P. nach München, Innsbruck. [...]
[...] 11. g 9 „ 7 , P. von München. 11. w 11 , 54 , P. nach München, Innsbruck. 12. f 9 - 10 , E. von Eger, Leipzig, Dresden, Berlin. 12. Nachm. 12 , -35 „ P. nach Ingolſtadt, Augsburg. 13. 7 11 „ 46 , P. von Eger, Amberg, Furth. 13. a 1 , 45 „ Lokalzug nach Sinzing, Bruckdorf, Alling. 14. „ 11 „ 50 „ G. von Straubing. 14. 2 - 5 - P. nach Nürnberg, Koln. 15. Nachm. 1 , 35 , P. von Paſſau, Wien. 15. - 2 - 50 , P. nach Paſſau. W... [...]
[...] 14. „ 11 „ 50 „ G. von Straubing. 14. 2 - 5 - P. nach Nürnberg, Koln. 15. Nachm. 1 , 35 , P. von Paſſau, Wien. 15. - 2 - 50 , P. nach Paſſau. W... 16. 1 „ 45 , P. von Ingolſtadt, Augsburg. 16. g 3 , 11 - P. nach Eger, Amberg, Furth. 17. F 2 - 25 „ P. von Nürnberg. 17. 5 - 5 „ . P. nach Ingolſtadt, Augsburg. - 18. 3 - 2 „ P. von München. 18. Abends 6 , 23 „ E. nach Eger, Leipzig, Dreſden, Berlin. [...]
Neues bayerisches Volksblatt25.06.1864
  • Datum
    Samstag, 25. Juni 1864
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof; Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] g nicht eintritt und den zu ſpät ſich Meldenden ge Exemplare geboten werden müſſen. – Hiebei ir ausdrücklich, daß der Preis im ganzen Umfange iches Bayern der gleiche – nämlich I fl. viertel as Volksblatt und 24 kr, für das Wald [...]
[...] ttes beſteht, in derſelben Weiſe Menſchen, beren Geiſtesdünkel und gott im Himmel die Zügel der ſchlagen will, um ſich an deſſen Menſchen in den Augen von [...]
[...] an der hieſigen Hochſchule ernannt worden. Im Landrathe kam nun der Antrag vor, es ſolle deſſen [...]
[...] bereit Vortheil noch den, weit ſtärkere Ä Mannſchaft zu beſitzen. Gleich Schiff im Bortheil zu ſein. Als Äper darauf richtete ſº es aus einem gezogenen Geſchütz [...]
[...] London, 24. Juni. Im Parlament ver ſprachen geſtern die Lords Ruſſell und Palmerſton, [...]
[...] München, Paſſau:12 Uhr 28 M. Mitt, R.; 4 uhr 10 M. Nachm, R.* Nurn º; Bayreuth, Furth, Schwandorf: 5 Uhr 45 M. Morg., E. 1. 2. Cl [...]
[...] Nürnberg, Amberg, Bayreuth, Furth, Schwandorf: 12 uhr 10 Min. 3 Uhr 51'M. Nachm, G. 2. 3. Cl.; 4 Uhr 45 M. Nachm, P.* 1. 2. 3. Cl.; 10 Uhr 31 M. Nachts, E. 1.2 Cl.; [...]
[...] Straubing, Paſſau: 10 Uhr 36 M. Nachts, E. 1. 2. Cl. Paſſau, München: 6 Uhr 50 M. Morg., R.; 7 Uhr 40 M. Morg R.* Nach Furth, Bayreuth, Nürnberg, Schwandorf, Amberg, Nürnberg: 3 Uhr 38 M. Morg., E. 1. 2. Cl. Schwandorf, Furth, berei Amberg, Nürnberg: 4 Uhr Morg, [...]
[...] "Ä. ºrst. urth: 1 Uhr 20 M. Nachts, R.; 7 Uhr 10 * Schwandorf, Furth: 8 Uhr 30 M. Abds., E. 1. 2. Cl. [...]
[...] Furth, Bayreuth, Nür Uhr 15 M Mitt, R.; 5 Uhr Abds, R. [...]