Volltextsuche ändern

284 Treffer
Suchbegriff: Isar

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Neues bayerisches Volksblatt08.02.1871
  • Datum
    Mittwoch, 08. Februar 1871
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof; Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Reichstagswahlen: 1. Oberbayern wählt 8 Abgeordnete und zwar je einen: 1) München l, welcher aus den Diſtrikten 1–39 und 69–94 von der Stadt München links der Iſar beſteht; 2) der Wahlkreis München ll, welcher aus den Disſtrikten 40–68 von der Stadt München links der Iſar, den Diſtrikten 95–120 von [...]
[...] der Iſar und dem Bezirksamt München links der Iſar beſteht; 3) Aichach, welchen die Bezirksämter Friedberg, Aichach, Schrobenhauſen und Dachau bilden. 4) Ingolſtadt: Städte Ingolſtadt und [...]
[...] -der Stadt München rechts der Iſar, dem Bezirksamt München rechts [...]
Neues bayerisches Volksblatt27.03.1877
  • Datum
    Dienstag, 27. März 1877
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof; Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Von der Iſar ſchreibt man uns: Die „ſtaatsmänniſch Klugen“ der „weiſen Mäßigung“, nun verſöhnungslechzende Reichsſchmachtlappen, weil zu jeder entſchiedenen [...]
[...] rathen! Und wenn uns hochariſtokratiſch angeſäuſelte Federn mit „Troß“, „Kinder und Narren“ beſchimpfen, welche Lümmeleien die Küchlein an der Donau und Iſar ihrer Kluthenne von Berlin frohen Herzens nachpiepſten, ſo können wir darüber zur Tagesordnung übergehen, denn: „Da die Seinigen das hörten, gingen ſie hin, Ihn [...]
[...] gänzen, daß die alte Theaternärrin an der Iſar über ein liberales Schmachſtück ſogar nach begütigend ſchrieb. - Der ſocialiſtiſche „Zeitgeiſt“ brachte in ſchadenfroher Weiſe die [...]
Neues bayerisches Volksblatt02.07.1869
  • Datum
    Freitag, 02. Juli 1869
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof; Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Communale und Communiſten. Von der Iſar winkt eines Abgeordneten Finger, der Telegraph ſpielt und ſiehe die Commun alſchule wird geboren, die nun mit wenigen Zauberſchlägen das große Räthſel löſen wird, daran ſeit [...]
[...] in Regensburg durch dieſe Stadt nach dem Bahnhofe dortſelbſt, oder von dort auf der Fahrt per Bahn bis Iſarhofen oder von Iſar hofen über Altaich und Hengersberg nach Gra dersdorf Banknoten im Betrage von circa [...]
[...] Oberbrigadier in Landau an der Iſar. [...]
Neues bayerisches Volksblatt30.04.1873
  • Datum
    Mittwoch, 30. April 1873
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof; Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] auch das erſte Kind getödtet haben werde. Die Rabenmutter geſteht ſcheinbar reuig ſelber zu, daß ſie ihre beiden Kinder, das eine im Alter von 52, das andere von 80 Tagen bei Tölz in die Iſar ge worfen und ertränkt habe. Das erſte Kind, einen Knaben, geboren am 20. Januar 1871 zu Windiſcheſchenbach, ließ dieſe Perſon, welche ſich [...]
[...] wie ſie nun angibt, aus Noth den Entſchluß gefaßt, ſich ſelbſt und das Kind zu ertränken; in der Nacht auf 12. März habe ſie ſich an die Iſar begeben, habe aber nur das Kind in's Waſſer geworfen, wäh rend ſie in Kochel wieder in Dienſt getreten. Das zweite Kund, ein Mädchen, geboren am 17. Februar 1872 zu München, nahm die [...]
[...] Kindswäſche mit, indem ſie ſolche binnen 14 Tagen abzuholen erklärte. Die herzloſe Mutter brachte aber das arme Würmlein nicht nach Win diſcheſchenbach, ſondern warf es in die Iſar an der Stelle, wo ſie das erſte hineingeſchleudert hatte. Die Angeklagte bezeichnet in beiden Fällen grcße Noth, in der ſie ſich befunden; der zahlungspflichtige Holzarbeiter [...]
Neues bayerisches Volksblatt29.07.1873
  • Datum
    Dienstag, 29. Juli 1873
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof; Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Von Vilshofen bis Landau aufwärts zwiſchen dem Vils thale, dem Hardtboden und der Iſar beſäumt ein ſchmaler Streif Waldung den ſchmalen Höhenzug. Dieſe Waldung würde keine Ruhe mehr gehabt haben, bis nicht der letzte brauchbare Stamm auf der [...]
[...] Waldung den ſchmalen Höhenzug. Dieſe Waldung würde keine Ruhe mehr gehabt haben, bis nicht der letzte brauchbare Stamm auf der Iſar verflößt wäre. Glücklicherweiſe hat der große „Wienerkrach“ den Holzhandel nun gelähmt. Wenn man ſich an das rechte Iſarufer von Plattling aufwärts begibt, ſo möchte man aus den zahlreichen Holz [...]
[...] Holzhandel nun gelähmt. Wenn man ſich an das rechte Iſarufer von Plattling aufwärts begibt, ſo möchte man aus den zahlreichen Holz ſtämmen ſchließen, es ſei eine ſehr waldreiche Gegend, die an die Iſar grenzt. Aber es iſt keineswegs ſo. Das Silber nur lockt den Bauern ihre Holzbeſtände ab zum Schaden der Nachkommen und der ganzen [...]
Neues bayerisches Volksblatt08.11.1873
  • Datum
    Samstag, 08. November 1873
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof; Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] deshalb: So lange das Miniſterium den zweiten päpſtlichen Brief nicht publicirt, werden wir behaupten, daß es nicht wagt, zur Ver öffentlichung zu ſchreiten. Germ. (S. oben den Artikel „Von der Iſar“) [...]
[...] * Von der Iſar ſchreibt man uns: Ein merkwürdiges Getriebe kann man in unſerer weſtlichen Nachbarſchaft, in der Holler dau, im Herbſt beobachten. Leider iſt wie faſt der ganze Handel, ſo auch [...]
[...] im Herbſt beobachten. Leider iſt wie faſt der ganze Handel, ſo auch der Hopfenhandel in den Händen der Juden. Solche durchziehen nun Ort für Ort bis in die nächſte Nähe der Iſar, lügen von den wohlfeilen Preiſen des Hopfens, reden von dem Herabgehen der Preiſe mit einer Beredſamkeit, die einer beſſeren Sache würdig wäre, feilſchen, [...]
Neues bayerisches Volksblatt07.06.1864
  • Datum
    Dienstag, 07. Juni 1864
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof; Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] hofmeiſterſtabes angelegt wird. München, 6. Juni. Endlich wurde die Leiche des ſeit 14 Tagen vermißten Gendarmen Penzkofer am Gries in der Iſar aufgefunden. Am Kopfe befindet ſich eine ſehr bedeutende Wunde, ſo daß mit Beſtimmtheit angenommen werden kann, [...]
[...] aufgefunden. Am Kopfe befindet ſich eine ſehr bedeutende Wunde, ſo daß mit Beſtimmtheit angenommen werden kann, daß Penzkofer ermordet und dann in die Iſar geworfen wurde. – Dem N. B. K. wird berichtet: Vorgeſtern wurde bei dem Gerbliſchen Kalkofen vis-à-vis der Menterſchwaige ein [...]
[...] dem Gerbliſchen Kalkofen vis-à-vis der Menterſchwaige ein männlicher Leichnam von den Arbeitern der Eckardtiſchen Stein fabrik aus der Iſar gezogen. Der Verlebte mag in den 30er Jahren geſtanden ſein, iſt anſtändig gekleidet und hatte eine Brieftaſche, dann goldene Uhr und Fingerring mit einem grünen [...]
Neues bayerisches Volksblatt11.11.1875
  • Datum
    Donnerstag, 11. November 1875
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof; Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] bild in der Steinfels-Kapelle beſuchen. Von Landau geht es nach Pilſting, ſo nämlich heißt die nächſte Station, in Wirklichkeit aber gelangt man nach Goben, wo die Bahn die Iſar überſchreitet und ſich dann mit großer Steigung hinauf nach Mamming windet. Es wäre lohnend, auf der Station Pilſting auszuſteigen und dann das [...]
[...] Landauer, dann auf der Hochſtraße fort nach Zulling, das ſchon geſchilderte Uſterling, wo man von der Kirche aus einen prächtigen inblick auf die coloſſale Bahnbrücke über die wilde Iſar hat, endlich Mamming, im Ganzen anderthalb Stunden Weges Wer umge kehrt zu reiſen hat, nämlich von Mühldorf nach Plattling, dem rathen. [...]
[...] wir unbedingt, in Mamming auszuſteigen und bis Landau eine Fuß tour einzuſchlagen. Der Weg, ehemalige Römerſtraſſe, zieht ſich fort und fort an den Abhängen der ungeſtümen Iſar hin, während man vor ſich bis Landau die herrlichſte Ausſicht über den Gäuboden bis znm bayer. Wald hat. [...]
Neues bayerisches Volksblatt12.07.1869
  • Datum
    Montag, 12. Juli 1869
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof; Regensburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] aber nicht gelungen iſt; er ſagt, die Verhafteten ſeien außer einem die ſonderbare Kreatur Gottes in der Nähe anſchauen!! Merkwürdiger verheiratheten gutbeleumundeten Nagelſchmiede 5 unverheirathete Männer Förderer der Volksbildung in Landshut! geweſen, 2 Maurergeſellen, 2 Taglöhner, 1 Schuſtergeſelle, davon im Von der Iſar, 9. Juli, wird dem „Str. Tagbl.“ geſchrieben: Ganzen zwei übelbeleumundete Männer und 4 gutbeleumundete. Auch Vor einiger Zeit war der Pfarrer B. in V. dießſeits der Iſar nach ſeien nur 3 und nicht 25 Soldaten die Escorte eines jeden „Tumul-A. jenſeits der Iſar übergeſiedelt. Am St. Bennotag d. Js., den [...]
Neues bayerisches Volksblatt30.05.1874
  • Datum
    Samstag, 30. Mai 1874
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof; Regensburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] jetzt unbekannter junger Mann unterhalb der Maximiliansbrücke, nach dem er am Ufer Joppe, Feuerwehrmütze und Regenſchirm abgelegt, in die hochgehende Iſar und iſt aller Wahrſcheinlichkeit nach ertrunken. – Geſtern Morgens wurde in der Iſar nächſt der Reichenbachbrücke [...]