Volltextsuche ändern

284 Treffer
Suchbegriff: Isar

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Neues bayerisches Volksblatt24.12.1873
  • Datum
    Mittwoch, 24. Dezember 1873
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof; Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] In der Nähe von Plattling nächſt der Eiſenbahnbrücke über die Iſar wurde von ruchloſer Hand ein ziemlich großer Stein auf das Bahngeleiſe gebracht und als der Poſtzug Nachts die Stelle paſſirte, zertrümmerte die Maſchine den Stein und der Zug fuhr ohne Schaden [...]
[...] zertrümmerte die Maſchine den Stein und der Zug fuhr ohne Schaden zu nehmen weiter. Wäre dieß nicht geſchehen, ſo würde der Zug un fehlbar in die Iſar geſtürzt ſein. (B. Bl.) [...]
Neues bayerisches Volksblatt23.01.1874
  • Datum
    Freitag, 23. Januar 1874
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof; Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Von der Iſar. (Etwas für Fiſchliebhaber.) Der Fiſchfang im dießjährigen Winter fiel im Fiſchwaſſer des Fiſchers Johann Wagner un Ettling, Bez. Landau a. J., ſo reichlich aus, daß [...]
[...] der 3. Theil dürften Weißfiſche ſein. Als beſondere Seltenheit dürfte angemerkt werden, daß ein ſicher 50 Pfd. ſchwerer Waller gefangen wurde – ein Fiſch, der äußerſt ſelten in der Iſar vorkommt. D. Ztg. [...]
Neues bayerisches Volksblatt22.08.1872
  • Datum
    Donnerstag, 22. August 1872
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof; Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] - mit einer Prieſterin der Vonus hatte; der rothe Sammt und die V t r M ſ cht s s. Bärenfelle, der Marmoranſtrich, die gläzenden Farben und die Rah * München. In „harmloſen Plaudereien aus Iſar-me imponirten ihm. Während aber ſonſt ſeine Landsleute gewöhn Athen“ malt die Frankfurter Zig vom 20. Aug. die Phyſiogno-ch ein „wunderfull“ zum Beſten geben, frug er ſogleich nach dem Preiſe. mie Münchens nach den lärmenden Kneipereien des Univerſitäts-Jubi- Ich horchte auf: „Sechstauſend Gulden“ , 6000 ſl. lautete die mt [...]
[...] und Neapel mit ungefchwächten Kräften fortzuſetzen. Auch betrachten ſie jedes Gebäude als Meiſterwerk, bewundern ſogar das Maximi lianeum, jenes eigenthümliche, geheimnißvolle Werk auf den Iſar Anlagen, deſſen eigentlichen Zweck bis heute noch kein Menſchengehirn herausgefunden hat. Man erzählt ſich, daß dort verſchiedene Berühmt [...]
Neues bayerisches Volksblatt04.07.1876
  • Datum
    Dienstag, 04. Juli 1876
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof; Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Nach einem von München hier in Landshut am 3. d. eingetrof fenen Telegramm iſt die Iſar um 25 Dezimeter (gegen 9 Fuß) geſtiegen. * In Paſſau hatte man am 3. d. wieder bedeutendes Hoch [...]
[...] Fuß) geſtiegen. * In Paſſau hatte man am 3. d. wieder bedeutendes Hoch waſſer der Ilz und des Inn's; und die Iſar kommt erſt noch dazu. [...]
Neues bayerisches Volksblatt01.02.1874
  • Datum
    Sonntag, 01. Februar 1874
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof; Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Vom Fürſten Liechtenſtein in Perſon befehligt, brachen wir unverzüglich auf, um trotz der ungünſtigſten Witterung in Eilmärſchen zu dem Gros der kaiſerlichen Armee bei Landshut an die Iſar zu ſtoßen. Die Fran zoſen unter Moeau kamen aus der Gegend von Ampfing und Mühl dorf, während die Oeſterreicher, 60,000 an der Zahl, von Dorfen [...]
[...] Schlappe bei und nöthigten ſie zur Flucht. Den nächſten Tag waren hätten. ſie gegen das große Plateau, welches zwiſchen der Iſar und dem Innſicher in den Wäldern von Hohenlinden.“ [...]
Neues bayerisches Volksblatt26.02.1867
  • Datum
    Dienstag, 26. Februar 1867
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof; Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Fürth, Wolfenſiein und Rothenfels ſind erledigt. - - Im Altenerdinger Wirthshauſe ſpielte am jüngſten Donnerſtag der kräftige Bauer Obermair aus Wörth, an der Iſar theuer und hatte bedeutend gewonnen; um Mitternacht ging er mit zwei Nachbarn heim. Die Nachbarn kamen nach Hauſe und erzählten, [...]
[...] Für heuer unterbleibt die Trift auf der Iſar und Loiſach ganz. Münchener Hopfenmarkt vom 22. Februar 1867. [...]
Neues bayerisches Volksblatt19.09.1867
  • Datum
    Donnerstag, 19. September 1867
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof; Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Trabrennen liefen unter den Namen der folgenden Herren 13 Pferde: 1. des Joh. Seidel, Ziegeleibeſitzer von Engelſchalding, Ldg. München r.Iſar, mit einem Braun, linker Hinterfuß kurzgefeſſelt, Wallach, Kurzſchweif. 2. Xaver Gold, Privatier von Stadtamhof, mit einem Rapp, Stute, Halbſtutz. 3. Xaver Wild, Privatier von Straubing, [...]
[...] ſchweif. 11. Robert Äf - a. d. Iſar, mit einem Fuchs linker Vorder- und linker gefeſſelt, Wallach, Stutzſchweif. 12. Jakob Schuller, Schmiedmei ſter von Radeldorf, Ldg. Straubing, mit einem Braun, rechter Hin [...]
Neues bayerisches Volksblatt30.01.1873
  • Datum
    Donnerstag, 30. Januar 1873
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof; Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Iſt es conform mit der Politik Friedrich's ll.? Jene einflußreiche Partei würde ſich gewaltig rühren, wenn die Böotier vom Rhein, Neckar, Main, von der Iſar und von der Donau als gleichberechtigt angeſehen, wenn die Spitzen der Verwaltung und des Militärs von Nichtpreußen beſetzt, wenn die annexirten Ge [...]
[...] †* Von der Iſar, 29. Jan. Soeben vernehme ich aus ſicherer Quelle, daß Herr Coop:rator Scharrer in Pilſting, als er Morgens ſeine Filiale Ganacker begehen wollte, von zwei Unbekannten [...]
Neues bayerisches Volksblatt18.10.1867
  • Datum
    Freitag, 18. Oktober 1867
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof; Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Landtages nur 414 Unterſchriften erhalten habe und dieſe Nachricht mit der Frage begleitet, ob 414 Unterſchriften von 26,000 Einwohnern der Vorſtädte rechts der Iſar nicht eine glänzende Blamage für die Hetzer gegen den Landtag ſeien? Ich meine nicht, ſondern bin der Anſicht, daß die „N. N.“ mit iherm Räſonnement ſich großartig bla [...]
[...] Anſicht, daß die „N. N.“ mit iherm Räſonnement ſich großartig bla mirt haben; weil es fich bei der fraglichen Adreſſe nicht darum han delt, wie viele Menſchen etwa in Bayern rechts der Iſar wohnen; ja nicht einmal darum, wie viele Einwohner die Vorſtädte Münchens haben, ſondern darum, wie viele ſtimmberechtigte Gemeindeglieder die [...]
Neues bayerisches Volksblatt30.11.1876
  • Datum
    Donnerstag, 30. November 1876
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof; Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] als, er ſei zu den Socialdemokraten übergegangen, weil er in ihrer Verſammlung geſprochen. . . . . . . . . Während wir von einem bewährten „Extremen“ an der Iſar eine Beleuchtung dieſes Vorwurfes gegen Sigl empfingen, brachte die Landshuterin unter dem Titel „Hinc illae lacrimae“ nebſt einer [...]
[...] * Von der Iſar wird uns geſchrieben: Alſo Herr Dr. Sigl, Redacteur des „Bayr. Vtld“, iſt im ſocial-demokratiſchen Lager erſchienen und hat dort in einer Verſammlung beim Unter [...]