Volltextsuche ändern

41 Treffer
Suchbegriff: Schotten

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Neues bayerisches Volksblatt24.04.1877
  • Datum
    Dienstag, 24. April 1877
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof; Regensburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] F1 Lüſter früher die Elle (83 Cent) f. – 48 kr. jetzt 24 k. oder 70 Pf. - 2 Laſting "y / f 1 12 ºf 35 Py // 1 – y -“ E 3 Schotten p fy f „ - 42 ty 24 a y“ 70 A S S 4 Popline f f y „ – 54 yp f. 35 Py Ay 1 – SD # 5 Mixet ſº f f/ „ – 30 // / 18 / / T 51 m [...]
Neues bayerisches Volksblatt02.12.1876
  • Datum
    Samstag, 02. Dezember 1876
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof; Regensburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Wien. Am 13. Jan. 1877 begeht das Benedictiner-Ordensſtift Schotten in Wien den ſieben hundertjährigen Todestag ſeines Gründers, des Herzog von Oeſtreich Heinrich II. Jaſomir goit (geſtorben 13. Jänner 1177), in feierlichſter Weiſe. [...]
Neues bayerisches Volksblatt12.04.1863
  • Datum
    Sonntag, 12. April 1863
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof; Regensburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Gcneral-Audienz geben, zu welcher ſich mehr als 100 fremde Familien, im Ganzen etwa 300 Perſonen, gemeldet haben: Deutſche, Franzoſen, Engländer, Jrländer, Schotten, Ruſſen, Griechen und viele Amerikaner. Der Zudrang von Fremden zu der ewigen Stadt iſt außergewöhnlich groß, und die Zahl [...]
Neues bayerisches Volksblatt02.04.1876
  • Datum
    Sonntag, 02. April 1876
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof; Regensburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] landete, die Uebrigen wurden, wie oben erwähnt, von dem S „Childers nach Rangun gebracht. Mannſchaft wie Paſſagiere des F „Strathmore“ waren, größtenteils Schotten. [...]
Neues bayerisches Volksblatt09.06.1877
  • Datum
    Samstag, 09. Juni 1877
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof; Regensburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] (Der Herr Ziegeldeckermeiſter vom Schotten [...]
Neues bayerisches Volksblatt11.04.1863
  • Datum
    Samstag, 11. April 1863
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof; Regensburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] der vertriebenen Schotten, wobei eine noch gut erhaltene kupferne Brannt- - - - - - - weinbrennerei und eine große Partie Dünger, dann Wagen u. ſ. w. ſich eholt werden. Den auswärtigen Abonnenten [...]
Neues bayerisches Volksblatt26.07.1873
  • Datum
    Samstag, 26. Juli 1873
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof; Regensburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] (Eine Wiener-Geſchichte.) Die Frau ſchien vom Alſergrund zu kommen und ſie ging durch das Schottenthor und durch den Schotten hof zur Stadt. Es war eine abgehärmte, ſehr beſcheiden gekleidete und wenig auffallende Frauengſtalt. Hundert Leute begegneten der [...]
Neues bayerisches Volksblatt07.12.1876
  • Datum
    Donnerstag, 07. Dezember 1876
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof; Regensburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Unterzeichneter nimmt die ehrenrührige Aeußerung, welche er in der Gaſtwirthſchaft zum goldenen Löwen Herrn Georg Schotten heim gegenüber gemacht, hiemit als gänzlich unwahr wieder zurück. [...]
Neues bayerisches Volksblatt12.03.1873
  • Datum
    Mittwoch, 12. März 1873
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof; Regensburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſette, weißer Wieſenklee, Saradella, Baſtard- oder ſchwediſcher Kee, Wunderklee oder ſchwe diſche Luzerne, Schotten- oder Honig-Klee, gelbe Sandluzerne, engliſcher Hopfenklee. G §-S NE . Beſte Miſchung zu Anlagen für trockene und naſſe Wieſen, Pl - ſ Gartenraſen, Eiſenbahndämme, ferner: engliſches, franzöſiſches [...]
Neues bayerisches Volksblatt23.02.1873
  • Datum
    Sonntag, 23. Februar 1873
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof; Regensburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Mönche handelt, von Intereſſe, da ſowohl die bekannte Sage des an geblichen Sieges Carls des Großen über die Heiden bei Regensburg beſungen, als auch über die Stiftung der Regensburger Schotten klöſter ausführlich berichtet wird. - Herr Fikentſcher machte Mittheilungen über ein jüngſt aufgedecktes [...]