Volltextsuche ändern

13 Treffer
Suchbegriff: Weilbach

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Neues bayerisches Volksblatt02.04.1876
  • Datum
    Sonntag, 02. April 1876
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof; Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] keinen Betrug verübten. Während ſie nämlich mit Hupfauer im eifrigſten Geſpräche begriffen waren, kam der Schweinhändler Corbinan Weilbacher von Erding, welcher inzwiſchen von den an Forſter verübten Betrügereien Kenntniß bekommen hatte, und als er den Hund des Forſter bei den Burſchen gewahrte, erſuchte er, da gerade Niemand [...]
[...] zur Verhaftung derſelben zugegen war, den Hupfauer, deren Feſt nahme im Bahnhofe zu Haidhauſen, wohin die Burſche und auch Weilbacher und zwar dieſer zum Zwecke der Bezeichnung derſelben mit dem Bahnzuge fuhren, auf telegraphiſchem Wege zu veranlaſſen, was Hupfauer auch that; Fink und Schneider wurden am Bahnhofe zu [...]
Neues bayerisches Volksblatt10.10.1872
  • Datum
    Donnerstag, 10. Oktober 1872
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof; Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Wirth und Oekonom von Moorenweis, Stöttiner Simon Gaſtwirth und Oekonom von Bamham, Gem. Prutting, Feicht Anto, Gutsbe ſitzer von Starzhauſen, Karl Graf von Spcey Weilbach, Hutsbeſitzer [...]
[...] von Weilbach. Oberpichel Simon, Müller und Oekonom von Unter [...]
Neues bayerisches Volksblatt09.06.1873
  • Datum
    Montag, 09. Juni 1873
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof; Regensburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] hübler Sauerbrunnen, Jod-, Soda - Waſſer, Ofener Bitterwaſſer (Hunyadi Janos), ſinger Rakoczy, Kondrauer, Marienbader Kreuzbrunnen, Püllnauer Bitterwaſſer, Saidſchützer Bitterwaſſer, Selters, Wieſuser und Weilbacher ſind nun ſämmtlich eingetroffen; [...]
Neues bayerisches Volksblatt18.12.1869
  • Datum
    Samstag, 18. Dezember 1869
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof; Regensburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] 2. Raidl Heinrich, Brauereibeſitzer von Friedberg, Spreti Karl Graf von, Gutsbeſitzer von Weilbach, Bez.-A. Dachau, Widder Cäſar, Bezirksamtmann von Friedberg. [...]
Neues bayerisches Volksblatt05.10.1864
  • Datum
    Mittwoch, 05. Oktober 1864
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof; Regensburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] (Aichach); 9. detto, Peter Hilgenrainer, Oek. v. Wies, (Miesbach); 10. detto, Joſ. Kögelsberger, Oek. v. Deining (Wolfrathshauſen); 11. detto, Graf Karl v. Spreti, Gutsbeſitzer von Weilbach (Dachäu). F. für Zuchtkühe. l. 36 Vthlr. Joach. Schnitzelbaumer, Oekon. v. Mos (Miesbach);ll. 28 Vthlr. Joh. Hipoltſteiner, Gutsbeſ. v. Lichtenau (Miesbach); [...]
Neues bayerisches Volksblatt11.05.1873
  • Datum
    Sonntag, 11. Mai 1873
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof; Regensburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] hübler Sauerbrunnen Iod-, Soda - Waſſer, Ofener Bitterwaſſer (Hunyadi Jano), aiſ ſinger Rakoczy, Kondrauer, Marienbader Kreuzbrunnen, Püllnauer Bitterwaſſer, -Saidſchützer Bitterwaſſer, Selters, Wieſuser und Weilbacher ſind nun ſämmtlich eingetroffen alle hier nicht aufgeführten Mineralwaſſer werden prompteſt beſorgt. [...]
Neues bayerisches Volksblatt04.04.1876
  • Datum
    Dienstag, 04. April 1876
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof; Regensburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] drang des Grundwaſſers die dortige, ſchon zu Römerszeiten berühmte Schwefelquelle wieder zu Tage getreten ſei, die ſeit geraumer Zeit verſiegt war. Nach Aachen und Weilbach ſoll die Abensberger Schwefelquelle ſammt der benachbarten Göppinger - Quelle die wirk ſamſte ſein. [...]
Neues bayerisches Volksblatt30.12.1871
  • Datum
    Samstag, 30. Dezember 1871
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof; Regensburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] D a chau eine Wanderverfammlung des bayerifch-patriotifchen Bauern bereins abgchalten. Der Voifiand deffelben der GrafCarl v. Spretv in Weilbach , fowie der Herr Pfarrer und Dtfiriktöfchul-Jnfpektor Anton Aaihauier von Sittenbach richteten an die verfammetten Mit-z glieder theilnebmende und aufmunternde Worte in Bezug auf die; [...]
Neues bayerisches Volksblatt03.05.1874
  • Datum
    Sonntag, 03. Mai 1874
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof; Regensburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] 2- - ßE. Krankenheiler Jod-Soda- und Schwefel-Waſſer, Ottobader Stahlbrunnen mit 20 Springpferden ausgeführt nud Kondrauer, Fachinger, Emſer Keſſelbrunnen, Weilbacher Schwefel- werden. ß § quelle, Geilnauer, Schwalbacher Stahl- und Weinbrunnen, Gießhübler Ä------ Sauerbrunn, Wildunger Sauerquelle, Eger Franzensbrunn und STÄT [...]
Neues bayerisches Volksblatt15.09.1872
  • Datum
    Sonntag, 15. September 1872
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof; Regensburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Aus Flörsheim, 11. Septbr entnehmen wir der Frankf. Zig v. 14. d. Folgendes: Ein bei dem Manöver zwiſchen Weilbach und Hattersheim auf Feldwache commandirter Soldat des 88. Inf.-Reg, ging den Unteroffizier mit der Frage an, warum er erſt nach 4 [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort