Volltextsuche ändern

1359 Treffer
Suchbegriff: Berg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Neustadter Zeitung. Unterhaltungsblatt der Neustadter Zeitung (Neustadter Zeitung)Unterhaltungsblatt 06.10.1855
  • Datum
    Samstag, 06. Oktober 1855
  • Erschienen
    Neustadt a.d. Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Neustadt an der Weinstraße
Anzahl der Treffer: 3
[...] Was nur das Herz ergötzet, was nur den Blick erfreut, Das findeſt Du hier Alles in Fülle ausgeſtreut Rings um die Berge gürtet der Wälder grüner Kranz, und drüber ſchwebt die Sonne in ihrem hellſten Glanz; Die luſt'gen Rebenhügel, der Aehrenfelder Flur, [...]
[...] Wo klingt ſo ſüß zum Herzen das biedre deutſche Wort? Wo woget auf den Fluren der Segen ohne Zahl ? Wo iſt zu Nutz und Wonne geſchmücket Berg und Thal ? Wo fügt ſich alles Schöne zum lieblichſten Verein? Sag' an des Landes Namen – [...]
[...] eder Berg des reizenden Haardtgebirges, den u beſteigſt, bietet die entzückendſte Ausſicht über die weite lachende, mit Städten und [...]
Neustadter Zeitung. Unterhaltungsblatt der Neustadter Zeitung (Neustadter Zeitung)Unterhaltungsblatt 20.04.1854
  • Datum
    Donnerstag, 20. April 1854
  • Erschienen
    Neustadt a.d. Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Neustadt an der Weinstraße
Anzahl der Treffer: 3
[...] ſchäftsangelegenheiten mit dem Oberſteiger im Städtchen zuſammengekommen war, ſo kannten ſich Beide ziemlich genau, und der biedre Berg mann, deſſen Grundſatz es war, mit jedem menſchlichen Weſen, mit Jung und Alt, mit [...]
[...] chens nicht erfreuen konnten. So gingen Wo chen – Monden dahin. Eines Tages hörte ich den Berg-Aſſeſſor in das Gemach des Va ters treten: ich ſaß im Nebenzimmer, die Thür war nur angelehnt – ich konnte jedes Wort, [...]
[...] So ſprach er. Und der Vater wiegte ge dankenvoll das Haupt; dann aber ſtand er auf, reichte dem Berg-Aſſeſſor die Hand, umarmte ihn – und ſagte gerührt: Machte mich der Antrag im erſten Augenblicke ſtutzen, ſo war [...]
Neustadter Zeitung. Unterhaltungsblatt der Neustadter Zeitung (Neustadter Zeitung)Unterhaltungsblatt 17.09.1853
  • Datum
    Samstag, 17. September 1853
  • Erschienen
    Neustadt a.d. Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Neustadt an der Weinstraße
Anzahl der Treffer: 3
[...] rone dort zurückgelaſſen hatte, ſetzte über den Strom und lief dann, ſo ſchnell er nur ver mochte, dem Lager auf dem ſchwarzen Berge ZU. Der Commandant hatte Henrietten durch das Zimmer, in welchem noch die mit Spei [...]
[...] Ein Thor, der empor gekommen iſt, hat Aehnliches mit einem Manne, der auf einem Berge ſteht. Von da herunter ſcheinen ihm alle Menſchen klein, und von unten herauf ſcheint er allen Menſchen ſo. [...]
[...] Jun Ganzen ſtellt ſich euern Blicken Geſellig ein grünes Gebirge dar, Die Berge haben gar weiche Rücken, Da bringt ein Sturz niemals Gefahr. [...]
Neustadter Zeitung. Unterhaltungsblatt der Neustadter Zeitung (Neustadter Zeitung)Unterhaltungsblatt 03.06.1856
  • Datum
    Dienstag, 03. Juni 1856
  • Erschienen
    Neustadt a.d. Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Neustadt an der Weinstraße
Anzahl der Treffer: 3
[...] ahnen können, daß der Gegenſtand meiner Wünſche mir ſo nahe war ! - Während ich einen ſteilen Berg hinabſtieg, bot ſich meinen Blicken ein bezauberndes Bild dar. Unter dem Schatten majeſtätiſcher Eichen, [...]
[...] dem Becher der Freude zu trinken, ward ſchreck lich vereitelt. Als ich mit Lucie am Rande des Berges dahinwanderte, rief ſie plötzlich aus: O welch eine reizende Blume ſteht dort unten! [...]
[...] dahinwanderte, rief ſie plötzlich aus: O welch eine reizende Blume ſteht dort unten! Schnell wie der Blitz lief ich den Berg hiuab, aber unglücklicherweiſe glitt ich aus und ſtürzte eine ziemliche Strecke hinunter. Ich [...]
Neustadter Zeitung15.03.1867
  • Datum
    Freitag, 15. März 1867
  • Erschienen
    Neustadt a.d. Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Neustadt an der Weinstraße
Anzahl der Treffer: 3
[...] V er ſchied e n es. – Wachenheim, 11. März. Heute Nachmittag /44 Uhr fand hier eine Erdrutſchung ſtatt, in Folge deren das an den Berg angebaute Haus der Familie Tavernier vollſtändig zertrümmert und eine Kuh im Stalle erſchlagen wurde. [...]
[...] – (Der Mineralreich thum Miſſouris.) Derſelbe iſt ganz außerordentlich. Unter andern Wundern gibt es dort einen 800 Fuß hohen Berg aus gediegenem Eiſen. Derſelbe iſt mit einer Erzſchicht umgeben, unter welcher das Metall als compacte Maſſe wie geſchmolzen liegt. Ein amerikaniſcher Gelehrter, Pro [...]
[...] eine Tiefe von 1200 engl. Fuß ausdehnen muß und tauſend Jahre lang dem Eiſenbahnbedarfe der ganzen civiliſirten Welt genügen würde. Der Berg wird bis jetzt nur ſehr wenig bergmänniſch ausgenutzt, da es in Miſſouri an Kohlen fehlt. Indeß dürfte der „Pilot Coob“, ſo heißt der Eiſencoloß, nicht mehr lange Gegenſtand [...]
Neustadter Zeitung. Unterhaltungsblatt der Neustadter Zeitung (Neustadter Zeitung)Unterhaltungsblatt 30.04.1863
  • Datum
    Donnerstag, 30. April 1863
  • Erschienen
    Neustadt a.d. Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Neustadt an der Weinstraße
Anzahl der Treffer: 3
[...] die Abſicht, die Aufmerkſamkeit der Herrn Pfarrer und Lehrer auf die Namen der Orte und Gegenden, Berge und Bäche und Brunnen hinzulenken, weil daran: ſich viele Geſchichte und Mythe knüpft. So iſt z. B. [...]
[...] Donnersberg und wohl auch der Petersberg ſind die Berge des Donnerers, Thunar's. Werden die reichen Sagen und Mythen Rheinbayerns niemals geſammelt und heraus [...]
[...] haben. Die Iſenach hängt - vermuthlich mit der alten Gottheit Eiſe, Iſe, Iſis zuſammen. Gaisberg iſt der Berg der Gaiſen; Harten burg die Burg des Harto. Kirchenbollanden heißt wohl Kirchenbaumland. Haßloch iſt [...]
Neustadter Zeitung. Unterhaltungsblatt der Neustadter Zeitung (Neustadter Zeitung)Unterhaltungsblatt 15.11.1853
  • Datum
    Dienstag, 15. November 1853
  • Erschienen
    Neustadt a.d. Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Neustadt an der Weinstraße
Anzahl der Treffer: 3
[...] die ihn mit kindlicher Freudigkeit anblicken Einige Schritte tiefer, auf dem Abhang des Berges ſaß eine ältliche Dame vor einem pultähnlichen mooſigen Felsblock und zeichnete das alterthümliche Schloß ab, das ſtolz und [...]
[...] und Steingeröll dahin, und dazwiſchen tönten dann und wann die halbverwehten Klänge einer fernen Dorfglocke. Die Rieſenſchattej Berge dehnten ſich immer weiter und weiter über die Gründe, und die Tinten des Himmels wurden [...]
[...] bäumen. – O, wohl weiß ich es, Victor, ent gegnete das Mädchen, ſelig lächelnd über die abendrothbeglänzten Berge gen Norden ſchau end, gleich als ob ſie den fernen Rhein und die blauen Höhen des Siebengebirges erſpähen [...]
Neustadter Zeitung08.11.1856
  • Datum
    Samstag, 08. November 1856
  • Erschienen
    Neustadt a.d. Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Neustadt an der Weinstraße
Anzahl der Treffer: 4
[...] Müller von Haardt. 16) 39 Decimalen Wingert im vorderen Berg, am Zimmerplatz, auf die alte Straße ſtoßend, neben Johann Wagner und Wilhelm Ebel. [...]
[...] und Wilhelm Ebel. 17) 30 Decimalen Wingert am Ziegel berg, neben Jacob Kölſch, Philipp [...]
[...] rich Hardt und Ludwig Lieberich. 4) 19 Decimalen auf dem neuen Vieh berg, neben Jacob Gitzendonner und Nicolaus Wappler's Erben. 5) 40 Decimalen in der Krautgaſſe, ne [...]
[...] Heinrich Gulde von Winzingen. 8) 41 Decimalen Wingert am neuen Vieh berg, neben Peter Winter und An dreas Siebers Wittwe. 9) 108 Decimalen Acker in den 3 Mor [...]
Neustadter Zeitung17.10.1863
  • Datum
    Samstag, 17. Oktober 1863
  • Erschienen
    Neustadt a.d. Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Neustadt an der Weinstraße
Anzahl der Treffer: 4
[...] Kleiſt v. Nollendorf, Graf Dohna, Erzherzog Carl, v. Noſtiz, v. Klenau, Prinz Eugen von Württemberg, v. Lützow, v. Dörn berg, Herzog von Braunſchweig-Oels, v. Schön, Max v. Schen kendorf, v. Stadion, Wilhelm v. Humboldt. Den Leipziger Nachrichten zufolge iſt der Oberbefehl über die [...]
[...] Wie jetzt feſtſteht, iſt der am 5. d. Mts. im Europ. Hotel in Warſchau ermordete Arzt der Dr. med. Hermani aus Stut gart, der, früher Arzt beim Grafen Berg, dort wieder eine An ſtellung erhalten ſollte. Wie es heißt, wurde er ermordet, weil er auf den Antrag, gegen eine bedeutende Summe den Grafen [...]
[...] ſtellung erhalten ſollte. Wie es heißt, wurde er ermordet, weil er auf den Antrag, gegen eine bedeutende Summe den Grafen Berg zu vergiften, nicht eingegangen war. Der eine Mörder, ein Conditorgehilfe, iſt feſtgenommen, der andere bis jetzt noch nicht aufgefunden. Die Leiche iſt noch nicht beerdigt. Dr. Herman [...]
[...] Krieges gegen die Inſurgenten angewendet wird. Die ganze Strecke entlang der Warſchau - Wiener Eiſenbahn wird auf Befehl des Generals v. Berg in einer Breite von 7 Werſt ausgeholzt, die ſtärkeren Stammenden zuſammengeworfen, verſchenkt oder ver kauft und das dünnere Holz, ſowie die Wipfelſtücke in Haufen [...]
Neustadter Zeitung21.11.1857
  • Datum
    Samstag, 21. November 1857
  • Erschienen
    Neustadt a.d. Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Neustadt an der Weinstraße
Anzahl der Treffer: 4
[...] Munition 2c. von neuem verſehen worden. Er iſt heute in den Mauern des Platzes eingeſchloſſen. General Havelock, Comman dant der zweiten Colonne, campirt auf dem Berge Hamak in der Nähe der Citadelle. Er wird von der 20.000 Mann ſtarken Inſurgentenarmee, welche noch Herrin der Stadt iſt, in Schach [...]
[...] Adam Förſter und Robert Jacob Kempf, 4) 18 Dec. Wingert im obern Winter berg, neben Daniel Chriſtmann und Chriſtoph Bein, 5) 27 Dec. Wingert in der Heulache, [...]
[...] Jungmann; 101 Decimalen Kaſtanienwald am alten Berg, neben Conrad Dehm und Phi lipp Jacob Glas Wittib; 17 Decimalen Wingert am Schlöſſel [...]
[...] lipp Jacob Glas Wittib; 17 Decimalen Wingert am Schlöſſel berg, neben Wittwe Straßner ſelbſt und Chriſtian Adler; 12 Decimalen Wingert im obern Lei [...]