Volltextsuche ändern

820 Treffer
Suchbegriff: Frankenthal

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Neustadter Zeitung11.11.1865
  • Datum
    Samstag, 11. November 1865
  • Erschienen
    Neustadt a.d. Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Neustadt an der Weinstraße
Anzahl der Treffer: 8
[...] Bezirksgerichten waren 1894 Eivilſachen und 1179 Handels ſachen, zuſammen 3073 Proceſſe anhängig, und zwar bei jenen zu Zweibrücken 475, , Kaiſerslautern 745, Frankenthal 1123 und Landau 730. Zu deren Erledigung wurden 3987 Urtheile er Die Erledigung erfolgte bei 604 Proceſſen durch Vergleich, [...]
[...] unbedeutend vermehrten, welche zumeiſt Forderungen zum Gegen ſtande haben. – Eheſcheidungsklagen waren 29 zu er ledigen, die meiſten bei dem Bezirksgerichte Frankenthal (14), und 17 weniger wie im Vorjahre. Die Scheidung wurde zugelaſſen bei 12, verglichen ſind 7, abgewieſen 2, durch Nichtweiterbetreiben [...]
[...] anhängig; zwei derſelben wurden zugeſprochen, die dritte nicht weiter betrieben. – Collocationen waren 89 anhängig, worun ter 41- bei dem Bezirksgericht Frankenthal. 48 noch rückſtändig; bei 3 iſt der Status gefertigt und bei 17 laufen noch die Friſten. Mehr anhängig wie im Vorjahre und [...]
[...] 48 noch rückſtändig; bei 3 iſt der Status gefertigt und bei 17 laufen noch die Friſten. Mehr anhängig wie im Vorjahre und zwar faſt ausſchließlich in Frankenthal waren 26 Proceduren. – Diſtributionsverfahren waren 9 anhängig, Gütertren nungsklagen 55, Interdictionsverfahren waren 36 [...]
[...] eingeleitet, ſämmtlich mehr wie im Vorjahre. – Fakliments proceduren waren zu erledigen bei dem Bezirksgerichte Zwei brücken 10, Kaiſerslautern 8, Frankenthal 43 und Landau 15, zuſammen 76 und 12 mehr wie im Vorjahre: Erledigt ſind 30 und noch zu erledigen 46. – Präſidial- und andere richterliche [...]
[...] bleiben. – 4. Die kgl. Notare haben 32,588 Rechtsgeſchäfte beurkundet, und zwar in den Bezirken Zweibrücken 7126, Kaiſers lautern 6903, Frankenthal 10,006 und Landau 8553. Gegen das Vorjahr zeigt ſich eine Mehrung von 2035 Rechtsgeſchäften. – 5. Die kgl. Gerichtsboten haben 74,405 Civilſachen, darunter [...]
[...] Vorjahr zeigt ſich eine Mehrung von 2035 Rechtsgeſchäften. – 5. Die kgl. Gerichtsboten haben 74,405 Civilſachen, darunter Frankenthal mit 23,434, und 39,992 Strafſachen, worunter Zwei brücken mit 11,092, im Ganzen 114,397 Akten aufgenommen und zugeſtellt. Gegen 1863/64 hat ſich die Zahl dieſer Akten in Civil [...]
[...] ſorgfältige Führung der Civilſtaudsregiſter und Fernehalten jedes irgend erheblichen Mangels haben ſich u. a. ausgezeichnet die Civil ſtandsbeamten zu Frankenthal, Bobenheim a. Rh., Großniedesheim, Roxheim, Sauſenheim, Tiefenthal, Friedelsheim, Esthal und Wei denthal im Bezirk Frankenthal; Weyher, Oberluſtadt, Zeiskam, [...]
Neustadter Zeitung01.04.1858
  • Datum
    Donnerstag, 01. April 1858
  • Erschienen
    Neustadt a.d. Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Neustadt an der Weinstraße
Anzahl der Treffer: 7
[...] Erſatzmänner in getrennten Wahlhandlungen zu wählen. Zu dem Ende ſind dieſelben in vier Wahlbezirke eingetheilt, nämlich Speyer (mit den Landcommiſſariaten Speyer, Frankenthal und Neuſtadt), Kaiſerslautern (mit den Ldc. Kaiſerslautern, Kirchheim und Cuſel), Landau (mit den Ldc. Landau, Bergzabern und Germersheim) und [...]
[...] Waldmohr, 11) Euſel und Lauterecken, 12) Otterberg und Wolf ſtein, 13) Kaiſerslautern und Winnweiler, 14) Obermoſchel und Rockenhauſen, 15) Kirchheim und Göllheim, 16) Frankenthal und Mutterſtadt. CMit Ausnahme von Kandel-Bergzabern iſt immer der erſtgenannte Kantonshauptort der Wahlort.) Die Wahl findet [...]
[...] gewieſen, die Gefängnißſtrafe jedoch für beide Appellanten auf 14 Tage herabgeſetzt. – Ein zum Nachtheile des Wirthes Wilhelm Kiſſel in Frankenthal begangener Diebſtahl ward ſeiner Zeit kurz erwähnt. Da die Sache ſchon dadurch als bedeutend ſich darſtellt, daß das k. Zuchtpolizeigericht zu Frankenthal die höchſte Strafe, [...]
[...] auf einen Mann, der nicht lange vorher in dem Kiſſel'ſchen Hauſe unter etwas verdächtigen Umſtänden geſehen, dann von anderen Zeugen zu Frankenthal im Beſitze von 5 neuen Champagnerthalern und einer Rolle mit 40 Kronenthalern wahrgenommen worden und ſich endlich mit der Eiſenbahn nach Mannheim entfernt hatte. [...]
[...] - eſitze fand man außer der Rolle mit Kronenthalern meh entwendeten Gegenſtände. Auffallend war es, daß er anz anderen Anzug trug, als in Frankenthal. Es ſtellte s, daß Rock, Hoſen und Weſte im verfloſſenen December anne Ludwig Weil zu Frankenthal aus dem Zimmer, [...]
[...] anne Ludwig Weil zu Frankenthal aus dem Zimmer, ut am nämlichen Tage, wo der Diebſtahl zum Nach ſſels geſchah, aus dem Caſinolocale zu Frankenthal ent wendet war. Der Beſchuldigte, ein Schuſtergeſelle aus Knittels heim, wurde durch das gegen ihn eingeleitete Verfahren als ein [...]
[...] Erwerb der bei ihm vorgefundenen Gegenſtände offenbar lügenhafte Angaben, die er zudem im Laufe des Verfahrens mehrfach ab änderte. Das k. Zuchtpolizeigericht zu Frankenthal erklärte ihn der fraglichen Diebſtähle für überführt uud verurtheilte ihn als rückfällig – er war bereits im Jahre 1856 wegen eines ähnlichen [...]
Neustadter Zeitung25.03.1866
  • Datum
    Sonntag, 25. März 1866
  • Erschienen
    Neustadt a.d. Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Neustadt an der Weinstraße
Anzahl der Treffer: 3
[...] fiſchbach und der Landgerichtsaſſeſſor Wiedemann in Bergzabern zum Bezirksgerichtsaſſeſſor in Zweibrücken; der Landrichter Bolza in Dahn zum Bezirksrichter in Frankenthal; der Bezirksgerichts aſſeſſor Kallmer in Frankenthal zum Staatsprocuratorſuſtituten in Kaiſerslautern, der Landgerichtsaſſeſſor Kuby in Ä zum [...]
[...] aſſeſſor Kallmer in Frankenthal zum Staatsprocuratorſuſtituten in Kaiſerslautern, der Landgerichtsaſſeſſor Kuby in Ä zum Bezirksgerichtsaſſeſſor in Frankenthal, der Polizeicommiſſär Kiefer in Kandel zum Landgerichtsaſſeſſor in Speyer, der Landgerichts aſſeſſor Heſſert in Zweibrücken zum Staatsprocuratorſubſtituten in [...]
[...] Landau, der Landrichter Ruppenthal in Grünſtadt zum Landrichter in Landau, der functionirende Staatsprocuratorſubſtitut Eugen Schmidt in Frankenthal zum Landgerichtsaſſeſſor in Kaiſerslautern, der Polizeicommiſſär Keller in Germersheim zum functionirenden Staatsprocuratorſubſtituten in Frankenthal, der Aſſeſſor bei dem [...]
Neustadter Zeitung02.05.1857
  • Datum
    Samstag, 02. Mai 1857
  • Erschienen
    Neustadt a.d. Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Neustadt an der Weinstraße
Anzahl der Treffer: 5
[...] Das Klafter buchen. Nutzholz 17 fl. – Ebenſo ſind die Preiſe der Brennhölzer geſtiegen; das Klafter buchen Scheitholz iſt feſt geſetzt für den Holzhof zu Frankenthal auf 16 f. 24kr, für Mutterſtadt und Speyer auf 16 fl., für die übrigen Holzhöfe (Neuſtadt, Landau und Albersweiler) auf 15 f. 36 kr; das [...]
[...] Mutterſtadt und Speyer auf 16 fl., für die übrigen Holzhöfe (Neuſtadt, Landau und Albersweiler) auf 15 f. 36 kr; das buchene Prügelholz für Frankenthal auf 12 fl. 48 kr., für die übrigen auf 12 fl. 24 kr.; eichen Scheitholz von jeder Länge für alle Holzhöfe auf 12 fl. (voriges Jahr blos 11 fl); das kiefern [...]
[...] übrigen auf 12 fl. 24 kr.; eichen Scheitholz von jeder Länge für alle Holzhöfe auf 12 fl. (voriges Jahr blos 11 fl); das kiefern Scheitholz für Frankenthal auf 12 fl. 12 kr, für die übrigen auf 11 f. 48 kr; birken Scheitholz für Frankenthal 13 fl., für die übrigen 12 fl. 36 kr.; Knorrenholz auf 7 fl. 32 kr.; gemiſchtes [...]
[...] 11 f. 48 kr; birken Scheitholz für Frankenthal 13 fl., für die übrigen 12 fl. 36 kr.; Knorrenholz auf 7 fl. 32 kr.; gemiſchtes Prügelholz für Frankenthal 'auf 8 fl. 48 r., für Neuſtadt auf 8 f. 12 kr, für die übrigen auf 8 f. 24 tr; geringes Prügel holz (Krappen) für Frankenthal auf 6 fl, für die übrigen auf [...]
[...] ſchiedenartigen, daſelbſt aufgeſtellten Modelle und Bienenwohnungen, von denen beſonders die Berlep'ſche Rahmenbeute (gfertigt von Schreinermeiſter Mehring in Frankenthal) als muſterhaft anzu empfehlen iſt. – Da derartige Vereine durch die von ihnen ans gehende Anregung und Belehrung unſtreitig ein mächtiges För [...]
Neustadter Zeitung28.08.1855
  • Datum
    Dienstag, 28. August 1855
  • Erschienen
    Neustadt a.d. Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Neustadt an der Weinstraße
Anzahl der Treffer: 6
[...] Bezirksgerichte Landau in Erledigung gekommene Richterſtelle dem Staatsprocur.-Subſtituten Max Loe daſelbſt, und die am Bezirks gerichte Frankenthal erledigte Richterſtelle dem Staatsprocurator Subſtituten Johann Baptiſt Müller dortſelbſt, beiden ihrem aller unterthänigſten Anſuchen entſprechend, zu verleihen, ſofort auf die [...]
[...] hiedurch erledigten Staatsprocurator Subſtitutenſtellen, und zwar auf jene zu Landau den Bezirksgerichtsaſſeſſor Adam Hofinger zu Landau und auf jene zu Frankenthal den Landrichter Philipp Wilhelm Föll von Lauterecken, dann auf die in Pirmaſenser ledigte Landrichterſtelle den Aſſeſſor am Bezirksgerichte Kaiſers [...]
[...] Dieſe geſtand nach einigem Läugnen, 8 Tage vorher ihr Kind ins Waſſer geworfen zu haben. Vor den kgl. Unterſuchungsrich ter nach Frankenthal geführt und dort näher über Ort und Um ſtände der That befragt, machte ſie Angaben, welche herausſtell ten, daß ſie nicht die Mutter des bei Bobenheim gefundenen [...]
[...] das Kind auf dem Hofe laſſe, ſo begab ſie ſich am folgenden Tage, ungefähr um %7 Uhr Morgens, unter dem Vorgeben, ihr Kind in Frankenthal in Pflege zu geben, mit demſelben auf den Weg nach Frankenthal, kehrte ungefähr 2 Stunden darauf wieder zurück, worauf ihr ſogleich bemerkt wurde, ſie könnte nicht [...]
[...] den Weg nach Frankenthal, kehrte ungefähr 2 Stunden darauf wieder zurück, worauf ihr ſogleich bemerkt wurde, ſie könnte nicht in Frankenthal geweſen ſein, weil ſie ſonſt nicht wieder zurück ſein könnte; ſie habe wohl ihr Kind erſäuft, was ſie aber läug nete, betheuernd, ſie habe daſſelbe in Frankenthal „in's Römers“ [...]
[...] Rheindamme als den trockneren eingeſchlagen zu haben, weil es damals wegen des Regenwetters ſchmutzig geweſen ſei. Erſt als ſie auf dem Wege nach Frankenthal begriffen den Weiher erblickt habe, ſei ihr plötzlich der Gedanke gekommen, ſich durch Hinein werfen in's Waſſer ihres Kindes zu entledigen, welchen Entſchluß [...]
Neustadter Zeitung02.06.1855
  • Datum
    Samstag, 02. Juni 1855
  • Erschienen
    Neustadt a.d. Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Neustadt an der Weinstraße
Anzahl der Treffer: 6
[...] entſchieden conſervativ heraus, was aus der nachfolgenden Zuſam menſtellung erhellen wird: Wahlbezirk Speyer - Frankenthal. Abgeordnete: Land commiſſär Roemm ich in Frankenthal; Gutsbeſitzer Haid in Speyer und Landrichter Nickel in Speyer. Erſatzmänner: Re [...]
[...] Brunck, Gutsbeſitzer in Winterborn; Aufſchnaiter, Müller in Otterberg; Hack, Holzhändler in Kaiſerslautern. Erſatzmän ner: Boyé, Richter in Frankenthal; Franz Karcher, Poſthal ter in Kaiſerslautern; Tafel, geweſener Pfarrer. Speyer. (Verhandlungen des Landrathes.) (Pf. Ztg) [...]
[...] werden, was uur unter Leitung des Dr. Dick geſchehen könne. Da ſich dieſer bis zur Eröffnung der Anſtalt theils in Speyer, theils in Frankenthal, theils in Klingenmünſter werde aufhalten müſſen, ſo ſollen ihm von der Zeit an, wo ſein zweijähriges Reiſecommiſſorium erlöſche, bis zu Ende des Jahres 1855/56 [...]
[...] ſei, in Unterhandlungen über die Aufnahme verloren gehen. Uebri gens ſeien jetzt 4–500 Irren in der Pfalz, in der Anſtalt zu Frankenthal 190. Man nehme überhaupt in Süddeutſchland auf 1000 Menſchen einen Irrſinnigen“ an. In Oberbayern ſeien nach der amtlichen Aufnahme gegen 1500 Irren vorhanden. Tobſüch [...]
[...] es werde jetzt in Frankenthal kein Tobſüchttger mehr abgewieſen.» Dr. Dapping ſchlägt darauf vor, der Landrath möge in der von ihm abzugebenden Erklärung ſagen: die Beiträge der Gemeinden [...]
[...] rathe angenommen wird. - Sodann erſtattet Becker von Grünſtadt Bericht über die Rech nung der Kreisarunenanſtalt in Frankenthal für 1853/54. Sie weiſt eine Einnahme nach von 69,996 fl. 3 kr, eine Geſammt ausgabe von 69,885 fl. 32 kr. und folglich einen Activreſt von [...]
Neustadter Zeitung14.04.1863
  • Datum
    Dienstag, 14. April 1863
  • Erschienen
    Neustadt a.d. Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Neustadt an der Weinstraße
Anzahl der Treffer: 4
[...] - beſtehen. Für dieſe Abgeordneten wählt jede DiöFFinſynode außerdem drei Erſatzmänner. Sac Frankenthal, 8. April. Nachdem das Gäſſjer Lehrer um Erlaubuiß zur Theilnahme an der in Mannheim bis Pfingſten ſtattfindenden allgemeinen deutſchen Lehrerverſammlung ab [...]
[...] ſtattfindenden allgemeinen deutſchen Lehrerverſammlung ab ſchlägig beſchieden worden iſt, war heute Mittag eine große An zahl Lehrer aus dem Kauton Frankenthal beiſammen und dieſe haben ſich mit einen Bittgeſuch an Se. Maj. den König gewendet, Höchſtderſelbe möge das bisher beſtandene Verbot gnädigſt auf [...]
[...] (Dienſtes nachrichten.) Seine Majeſtät der König haben Sich allergnädigſt bewogen gefunden, die bei dem Bezirks gerichte Frankenthal erledigte Richterſtelle dem Staatsprocurator Subſtituten Friedrich Croiſſant in Frankenthal, ſeinem allerunter thänigſten Anſuchen entſprechend, zu verleihen; auf die erledigte [...]
[...] fiſchbach auf ſein allerunterthänigſtes Anſuchen zu verſetzen und zum Landrichter in Waldfiſchbach den Bezirksgerichts-Aſſeſſor Valentin Köhl zu Frankenthal, deſſen allerunterthänigſten Bitte entſprechend zu ernennen; ferner den Baupraktikanten Oskar Walter in München zum Baubeamten in Frankenthal und den [...]
Neustadter Zeitung06.05.1854
  • Datum
    Samstag, 06. Mai 1854
  • Erschienen
    Neustadt a.d. Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Neustadt an der Weinstraße
Anzahl der Treffer: 5
[...] Freinſcht in Dürkheim, Proben eines Verfahrens, Gußſtahl auf Eiſen zu ſchweißen; 14) Schober, Gold- und Silberarbeiter in Frankenthal, Stubenkehricht aus der Goldſchmiedwerkſtätte nebſt [...]
[...] Stück Tabaks- und Cigarrendeckblätter von 1853; 8) Heinrich Kob, Oeconom in Haßloch, Tabaksblätter, mittleres Product von 1853; 9) Gebrüder Ingenohl in Frankenthal, gedörrte Cichorien; 10) Caſimir Lichtenberger in Speyer, Krappwurzeln und fabrizir ten Krapp. [...]
[...] ten Kupferdruckſchwärze. IV. Gruppe. Nahrungsmittel und Gegenſtände des perſön lichen Verbrauchs. 1) Gebrüder Heydenweiller in Frankenthal, Kartoffelſtärkmehl; 2) Jacob Neubauer in Neuſtadt, Waſchſtärke; 3) J. B. Zwick in Frankenthal, verſchiedene Sorten Stärke; 4) [...]
[...] ferſtadt, Kartoffelmehl, Legogomme, Dextrine, Syrup, Weizenſtärke und Puder; 6) I. J. Reihlen in Friedensau bei Mutterſtadt, ſie ben Sorten Zuckerfabrikate; 7) J. Kraus in Frankenthal, Kaffee ſurrogate und Töpferwichſe; 8) Chr. Knorr in Zweibrücken, 17 Sorten Kaffeeſurrogate; 9) Joſ. Hafen in Winnweiler, Kaffeeſur [...]
[...] vormals zum rothen Löwen in Frankenthal [...]
Neustadter Zeitung24.11.1865
  • Datum
    Freitag, 24. November 1865
  • Erschienen
    Neustadt a.d. Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Neustadt an der Weinstraße
Anzahl der Treffer: 3
[...] Frankenthal, 22. Nov. Bei der ſoeben vorgenommenen Nachwahl für die Generalſynode in Speyer wurden gewählt: 1. Senior Bleſch von Laumersheim mit 19 Stimmen (unter 36 [...]
[...] Senior Bleſch von Laumersheim mit 19 Stimmen (unter 36 Votanten) im 2. Wahlgang; 2. Staatsprocurator Dupré in Frankenthal. Als Erſatzmänner wurden in Folge eines Com promiſſes gewählt: 1. Inſpector Müller in Heuchelheim; 2. Direc tor Ryhiner-Friedrich in Frankenthal; 3. Bürgermeiſter Reudel [...]
[...] (Dienſtesnachrichten.) Se. Maj. der König haben ſich allergnädigſt bewogen gefunden, dem Staatsprocurator am Bezirks gerichte Frankenthal, Georg Dupré, das Ritterkreuz I. Klaſſe des Verdienſtordens vom heiligen Michael zu verleihen. [...]
Neustadter Zeitung16.12.1858
  • Datum
    Donnerstag, 16. Dezember 1858
  • Erschienen
    Neustadt a.d. Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Neustadt an der Weinstraße
Anzahl der Treffer: 4
[...] Mahla, Anwalt in Landau, je 126 Stimmen als Abgeordnete. Als Erſatzleute wurden gewählt: die HH. Boye, Bezirksrichter in Frankenthal (hatte bei der Abgeordnetenwahl 122 St. erhalten, mit 149 St, 3b. Exter, Rentner in Neuſtadt, mit 125 und An üvalt Vandau mit 124 Stimmen; im 2. Wahlgange von [...]
[...] director Kärner, Regierungsrath Roos, Landrichter Kullmann in Pirmaſens. Im Wahlbezirk Speyer - Frankenthal: die HH. Land commiſſär Römmich von Frankenthal, Landcommiſſär Ottmann [...]
[...] von Speyer und Landrichter Nickel in Speyer. Erſatzleute: die HH. Bürgermeiſter Wendel von Lambsheim, Bezirksrichter Boye in Frankenthal, Adjunct und Gutsbeſitzer Haid in Speyer. Im Wahlbezirk Hombnrg-Kuſe: die HHLandcommiſſär Chelius von Homburg und Bürgermeiſter Adam Müller von Ger: [...]
[...] Se. Maj, der König haben. Sich allergnädigſt bewogen ge funden, unterm 11. Dec. den Landgerichtsſchreiber Wilhelm Mahla von Frankenthal, ſeinem allerunterthänigſten Anſuchen entſprechend, auf die erledigte Landgerichtsſchreiherſtelle in Landau zu verſetzt zu und den geprüften Rechtscandidaten und Polizei-Commiſſär Karl [...]