Volltextsuche ändern

155 Treffer
Suchbegriff: Kirchheim

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Neustadter Zeitung23.06.1859
  • Datum
    Donnerstag, 23. Juni 1859
  • Erschienen
    Neustadt a.d. Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Neustadt an der Weinstraße
Anzahl der Treffer: 8
[...] Zweibrücken. (Aſſiſen der Pfalz. II. Quartal 1859.) Sitzung vom 6. und 7. Juni. Lorenz Sirl, 29 Jahre alt, Küfer von Ru mansfelden in Bayern, zuletzt zu Kirchheim an der Eck, Kantons Grünſtadt ſich aufhaltend, des Meuchelmordverſuchs angeklagt, vertheidigt durch den Herrn k. Advokaten Vollmar. Der Angeklagte, ein Mann von ſtattlichem [...]
[...] Aeußern, war im Sommer 1857 in Dienſten des Bierbrauers Schrödl im Tivoli zu Zweibrücken, lernte daſelbſt die Kellnerin Karoline Weiland oon Kirchheim an der Eck kennen und überredete dieſelbe, mit ihm nach München zu gehen, wo er ſie heirathen wolle. Wegen der ſchlechten Behandlung von Seite des Angeklagten, entſchloß ſie ſich im März vorigen Jahres, München [...]
[...] Zeit zu Ludwigshafen in Arbeit ſtand. Der Angeklagte hatte ſich damals ebenfalls in Ludwigshafen und Grünſtadt aufgehalten und erſchien Ende Okto ber plötzlich in Kirchheim an der Eck bei den Eltern der Weiland, obwohl ihm dieſe geſchrieben hatte, ſie wolle ihm zwar wegen des Attentats in Heidelberg verzeihen, aber nichts mehr mit ihm zu thun haben. Sixl ſuchte die Ange [...]
[...] verzeihen, aber nichts mehr mit ihm zu thun haben. Sixl ſuchte die Ange hörigen der Weiland glauben zu machen, er habe ein Vermögen von 5000 fl., er wolle ſich in Kirchheim niederlaſſen und die Karoline heirathen. Dieſe ließ ſich wieder mit ihm ein, wie ſie angibt, aus Furcht vor ihm und ſeinen An griffen. Der Angeklagte machte mehrere Reiſen, um ſein Geld zu erheben, [...]
[...] griffen. Der Angeklagte machte mehrere Reiſen, um ſein Geld zu erheben, bis ſich herausſtellte, daß er keins zu erwarten hatte. Am Donnerstag den 3. März abhin kam der Angeklagte wieder nach Kirchheim, ſein Gepäck gab er an in Mannheim zurückgelaſſen zu haben. Am anderen Morgen ſuchte er die Weiland zu bereden, mit ihm nach Mannheim zu gehen, um das Ge [...]
[...] er die Weiland zu bereden, mit ihm nach Mannheim zu gehen, um das Ge päck zu holen, worauf dieſe ſich aber nicht einließ. An dieſem Tage erfuhr er, daß ſein Geſuch um Bürgeraufnahme in Kirchheim abſchlägig beſchieden worden ſei, worauf er äußerte, er werde wieder beim Militär eintreten. Er entfernte ſich dann von Kirchheim und kam erſt Abends zurück. Er hatte ſei [...]
[...] der Weiland von ihm herrühre, worauf ihm die Weber erwiderte, es wäre beſſer, er ließe die Karoline ganz gehen. Zu Weber Äußerte er, als dieſer ihn nach Kirchheim begleitete: „Ich glaube, es wäre keine Sünde, wenn man das Luder umbrächte!“ Samstag den 5. März ging er die Weiland an, mit ihm nach Weiſenheim zu gehen, was dieſe auch that. Was auf [...]
[...] an, mit ihm nach Weiſenheim zu gehen, was dieſe auch that. Was auf dieſem Wege vorging, darüber gab Karoline Weiland Folgendes an: Als ſie miteinander in den zwiſchen Kirchheim und Weiſenheim liegenden Hohlweg gekommen ſeien, habe ſie der Angeklagte eingeladen, zu ihm herab in den Hohlweg zu kommen, was ſie auch, nachdem ſie Leute in der Nähe bemerkt, [...]
Neustadter Zeitung17.03.1853
  • Datum
    Donnerstag, 17. März 1853
  • Erschienen
    Neustadt a.d. Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Neustadt an der Weinstraße
Anzahl der Treffer: 3
[...] Pfalz. Durch allerhöchſte Entſchließung, datirt Neapel den 26. Februar, wurde der kgl. Landcommiſſär Kollmann in Ger Ähm an das kg. Landcommiſſariat Kirchheim, der kgl. Land. commtſſär Beer in Kirchheim an das kgl. Landcommiſſariat Pir maſens und der kgl. Landcommiſſär Megele in Pirmaſens an das [...]
[...] Hieran reihen ſich zunächſt die Landcommiſſariatsbezirke Landau mit 1036 und Pirmaſens mit 1016 Perſonen. Dann folgen Homburg mit 964, Kirchheim mit 901, Bergzabern mit 740, Cuſel mit 642, Kaiſerslautern mit 641, Speyer mit 544, Zwei brücken mit 534, Neuſtadt mit 450 Perſonen. Die geringſte An [...]
[...] zahl trifft auch diesmal wieder den Bezirk Frankenthal, aus wel chem nur 122 Perſonen auswanderten. Die größte Vermögens ſumme wurde aus Kirchheim mit 567,961 Gulden, alſo mehr als dem vierten Theile des geſammten exportirten Vermögens, mit fortgenommen. Der ackerbautreibende Stand lieferte verhältnißmäßig [...]
Neustadter Zeitung02.10.1858
  • Datum
    Samstag, 02. Oktober 1858
  • Erschienen
    Neustadt a.d. Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Neustadt an der Weinstraße
Anzahl der Treffer: 2
[...] aus Trier – Pasquay und Gemahlin, Fabrikant aus Waßlenheim. – Götel, stud. med. aus Grünſtadt. – Völker, stud. med. aus Kirchheim bolanden. – Stähler, stud. med. aus Kirchheim bolanden. – Buſch, Kfm. aus Frankfurt. – Eb [...]
[...] mit Bedienung, Oberbergrath aus Wiesbaden. – Theobald und Sohn, Gufthalter aus Zweibrücken. – Dörr, stud. phil. aus Frankfurt. – Kirchheim, stud. phil. aus Frankfurt. – Goldſchmitt, stud. phil. aus Frankfurt. – Hauer, Kfan. aus Mainz. [...]
Neustadter Zeitung28.02.1866
  • Datum
    Mittwoch, 28. Februar 1866
  • Erschienen
    Neustadt a.d. Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Neustadt an der Weinstraße
Anzahl der Treffer: 2
[...] Waldfiſchbach; 4. Anton Aloys Roth, Apotheker aus Zweibrücken; 15. Carl Finkenauer, Gutsbeſitzer und Bürgermeiſter aus Kriegs jeld, Kanton Kirchheim; 16. Bernhard Keßler, Ackerer und Bürger weiſter von Erlenbach, Kanton Kandel; 17. Peter Kehr, Wirth und Bürgermeiſter aus Laumersheim, Kanton Grünſtadt; 18. Fried [...]
[...] weiſter von Erlenbach, Kanton Kandel; 17. Peter Kehr, Wirth und Bürgermeiſter aus Laumersheim, Kanton Grünſtadt; 18. Fried rich Fitting, Oeconom von Mauchenheim, Kanton Kirchheim; 19. Carl Spies, Adjunct aus Bayerfeld (Schmalfelderhof), Kanton Rockenhauſen; 20. Dr. Wilhelm Schepp, Apotheker aus Dürkheim; [...]
Neustadter Zeitung15.01.1863
  • Datum
    Donnerstag, 15. Januar 1863
  • Erschienen
    Neustadt a.d. Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Neustadt an der Weinstraße
Anzahl der Treffer: 3
[...] langen wird. ** Speyer , 11. Jan. Die Bezirksräthe reſp. Stadträthe von Bergzabern, Dürkheim, Germersheim, Grünſtadt, Kirchheim und Pirmaſeus haben ſich für Bewilligung der Mittel ausge ſprochen, welche ſie in Gemäßheit eines Beſchluſſes des Landraths [...]
[...] deſſen Gchule blos 18 bis 20 Schüler zählt, iſt zweifelhaft; doch auch hier mindert ſich der Zweifel, nachdem die Bezirksräthe von Bergzabern und Kirchheim, wo die Schulen gleichfalls ſehr ſchwach beſucht ſind, ihren Bezirken die höheren Lehranſtalten zu erhalten beſchloſſen und darum zur Bewilligung des Mehrbedarfs ſich bereit [...]
[...] ausgegangen, daß man allen Landestheilen, wie gute Straßen, ſo auch gute Schulen zur Erweckung des höheren geiſtigen Lebens ſchuldig iſt, daß die Bewohner von Kirchheim und Bergzabern nicht weniger Recht haben als die von Landau oder Speyer. Der Bezirksrath von Neuſtadt hat die Forderung abgelehnt, was [...]
Neustadter Zeitung24.02.1857
  • Datum
    Dienstag, 24. Februar 1857
  • Erschienen
    Neustadt a.d. Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Neustadt an der Weinstraße
Anzahl der Treffer: 2
[...] preiſe waren am höchſten in Landau, Germersheim und Speyer, am niedrigſten in Grünſtadt; die Butter war am theuerſten in Kirchheim und Kaiſerslautern (29 kr. das Pfund), am billigſten in Landau 25 kr.), dann in Dürkheim und Zweibrücken 25/2 kr.); der Centner Heu ſtand am höchſten in Kirchheim (2 fl) und in [...]
[...] Homburg (1 fl. 45 kr.), am niedrigſten in Neuſtadt (1 fl. 20 kr) und in Speyer (1 fl. 24kr); der Centner Stroh galt in Landau 1 fl. 20 kr., in Germersheim 54 kr., in Homburg, Kirchheim, Pirmaſens und Speyer 1 fl. - Grünſtadt, 19. Febr. Die Staatsregierung hat das Ge [...]
Neustadter Zeitung08.05.1862
  • Datum
    Donnerstag, 08. Mai 1862
  • Erschienen
    Neustadt a.d. Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Neustadt an der Weinstraße
Anzahl der Treffer: 1
[...] (Dienſtes nachrichten). Se. Maj, der König haben ſich allergnädigſt bewogen gefunden, unterm 19. April die erle digte proteſtantiſche Pfarrſtelle zu Biedesheim, Decanats Kirchheim, dem dermaligen Pfarrer in Einſelthum, Decanats Kirchheim, Jo hann Ulrich Thurner, zu verleihen: den Revierförſter Joh. Chan [...]
Neustadter Zeitung06.08.1857
  • Datum
    Donnerstag, 06. August 1857
  • Erschienen
    Neustadt a.d. Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Neustadt an der Weinstraße
Anzahl der Treffer: 2
[...] und Schulen der glimmende Docht evangeliſcher Lehre wieder zur Flamme auflodere. Der Stadt, vielleicht auch der Gegend um Kirchheim gab der Redner zu verſtehen, daß von ihrer Seite wohl etwas mehr für dieſe heilige Sache hätte geſchehen können, Gerade darum habe man in dieſem Jahre das Guſtav-Adolf Feſt [...]
[...] wohl etwas mehr für dieſe heilige Sache hätte geſchehen können, Gerade darum habe man in dieſem Jahre das Guſtav-Adolf Feſt in Kirchheim gefeiert. Hören ſollten die, welche glaubten, mit ſo geringen Gaben könne doch nichts Erkteckliches geleiſtet werden – wie ſegensreich der Verein bereits gewirkt habe. Von Bruderliebe [...]
Neustadter Zeitung05.02.1856
  • Datum
    Dienstag, 05. Februar 1856
  • Erschienen
    Neustadt a.d. Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Neustadt an der Weinstraße
Anzahl der Treffer: 2
[...] dem in die Wohnungen chriſtlicher Familien zu Oggersheim, Drus -weiler, Kirchheim an der Eck und Leiſtadt. [...]
[...] ben zugeſendet, Hr. Ingenieur Spatz 5 fl., Frau R. durch Hr. Pfarrer Caſelmann aus Neuſtadt 1 fl. 30 fr, Hr. Pfarrer Wiſchan aus Kirchheim a/Eck 10 fl, herzlichſten Dank! Jacobi, Vorſtand des St. Joh.-Vereins. [...]
Neustadter Zeitung20.06.1861
  • Datum
    Donnerstag, 20. Juni 1861
  • Erschienen
    Neustadt a.d. Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Neustadt an der Weinstraße
Anzahl der Treffer: 1
[...] weiler, Landc. Homburg, 300 fl., Frankenſtein, Landc. Kaiſers lautern, 400 fl, Alsheim, Landc. Speyer, 300 fl., Lautersheim, Landc. Kirchheim, 300 fl.; ferner zur Herſtellung von Brunnen: Bieſingen, Lande. Zweibrücken, 250 fl., Grethen, Landc. Neuſtadt, 350 f. und Schönborn, Landc. Kirchheim, 300 fl. [...]