Volltextsuche ändern

14 Treffer
Suchbegriff: Bergmann

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Niederrheinische Musik-Zeitung für Kunstfreunde und Künstler16.07.1864
  • Datum
    Samstag, 16. Juli 1864
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 4
[...] seinen Unterricht betrifft, so braucht man nur an die Na- Direttore di tutti theatri del Ré di Sassonia, und fragt men einer Veltheim, Funk, Hähnel, Schröder-Devrient, zornig: Was? dieser Morlacchi ist Director der königlichen Agnes Schebest, der Sänger Bergmann, Zezi u. s. w. zu Theater? ich soll also unter ihm dienen? denn ich bin erinnern, um auch denjenigen Freunden der Tonkunst, die doch bloss Capellmeister! Jeng P p [...]
[...] davon waren in jener Periode die Funk, welche sogleich für die neue deutsche Oper gewonnen ward, der Tenor Bergmann, ein junger Schullehrer aus der Lausitz, schwächlich und kümmerlich genährt, Risse, ebenfalls dem hochbeglückten Schulmeisterstande angehörend, die [...]
[...] Oper sangen bei ihrem Erscheinen auf der dresdener Hof bühne lauter Mikschische Schüler in den Hauptrollen: die Funk war die erste Agathe, Bergmann der erste Max, die Zucker das erste Aennchen. Glücklich, wer sich die ser Zeiten erinnert! Ein schöneres Dreigestirn hat die [...]
[...] ihm mit der Zucker, die er nur als Soubrette gekannt und in der er jetzt die reizendste Pamina bewundern musste. Die Zauberflöte ging, mit Bergmann als Tamino, unter rauschendem Beifall über die Bretter; man fragte im Publicum erstaunt nach dem Zauberer, der die Zau [...]
Niederrheinische Musik-Zeitung für Kunstfreunde und Künstler20.05.1865
  • Datum
    Samstag, 20. Mai 1865
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 2
[...] harmonischen Concerte, Theodor Thomas, der die Sin fonie-Concerte dirigirt, ferner Karl Anschütz, Karl Bergmann, Robert Goldbeck, Wilhelm Döhler, Friedr. Krüger, Oehrlein, F. L. Ritter, Pinkert u. s. w. Ausserdem lauſen Clavierlehrer noch zu Hunder [...]
[...] Pianoforte unzweifelhaft das beste in America ist und dass dasselbe unübertroffen in der Welt dasteht“, unterschrieben u. A. von C. Anschütz, C. Bergmann, M. Maretzek, Th. Thomas und Rob. Goldbeck – und dass es auf der folgenden Seite derselben Nummer heisst: [...]
Niederrheinische Musik-Zeitung für Kunstfreunde und Künstler03.05.1856
  • Datum
    Samstag, 03. Mai 1856
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 2
[...] los. Niemals reicht der Raum für die anströmende Menge aus. so dass Hunderte stets zurückgewiesen werden müssen. Der musicali sche Director ist Herr Karl Bergmann. – An Kunstwerth ste hen mit den philharmonischen Concerten auf gleicher Stufe die bei den Quartett-Gesellschaften. Die eine heisst Eisfeldt'sche [...]
[...] hen mit den philharmonischen Concerten auf gleicher Stufe die bei den Quartett-Gesellschaften. Die eine heisst Eisfeldt'sche Soiree, die jüngere W. Mason-Bergmann'sche Matinee. Die [...]
Niederrheinische Musik-Zeitung für Kunstfreunde und Künstler19.07.1862
  • Datum
    Samstag, 19. Juli 1862
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 1
[...] (Frau Jachmann-Wagner), ferner 3 Debuts (Fräul. Pellet) und 5 Gastspiele (an 24 Abenden), nämlich: Frau v. Pro kesch-Gossmann 10 Mal, Fräul. Bergmann 4 Mal, Fräul. Hoguet 3 Mal, Herr Braunhofer 5 Mal, Herr Auburtin 2 Mal.–Engagirt: Fräul. Del Rhin, Fräul. Bergmann, Herr [...]
Niederrheinische Musik-Zeitung für Kunstfreunde und Künstler27.12.1862
  • Datum
    Samstag, 27. Dezember 1862
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 2
[...] für Instrumental-Musik) – sind zahlreich besucht, eben so die Subscriptions-Concerte (vier in der Season) des „deut schen Liederkranzes“. Da Herr Karl Bergmann mit einer kleinen Opern-Gesellschaft nach Santiago di Cuba gegangen ist, so liegt die ganze Last der Leitung der Pro [...]
[...] gemäss zwei Proben vom 1. October bis 1. Mai und gibt jedes Jahr fünf öffentliche Concerte, in deren Direction sich in voriger Season die Herren Eisfeld und Bergmann theilten. Aus den Programmen der vorjährigen Concerte können Sie ungefähr die Richtung ersehen, welche unser [...]
Niederrheinische Musik-Zeitung für Kunstfreunde und Künstler17.02.1866
  • Datum
    Samstag, 17. Februar 1866
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 1
[...] In der philharmonischen Gesellschaft hat jetzt Karl Bergmann die ausschliessliche Direction. Gleichviel durch welche Gründe veranlasst, hat Bergmann ein sehr ansprechendes und werthvolles Programm entworfen, und [...]
Niederrheinische Musik-Zeitung für Kunstfreunde und Künstler12.11.1859
  • Datum
    Samstag, 12. November 1859
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 1
[...] wieder zusammentreffen werden, entgegen nehmen zu wollen. Bis jetzt ist also der prachtvolle Magini noch im Besitze de Bériot's. New-York. Herr Karl Bergmann wird die Sonntags-Con certe der vorigen Jahre auch in diesem Winter fortsetzen. Der Pro spectus ist bereits veröffentlicht. Von Sinfonieen sollen wir Beetho [...]
Niederrheinische Musik-Zeitung für Kunstfreunde und Künstler24.02.1855
  • Datum
    Samstag, 24. Februar 1855
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 1
[...] den im verflossenen Jahre gegebenen Concerten zwei zum Besten des Frauen-Vereins gab, gab sein letztes Concert am 14. Januar c., aus dessen Programm wir besonders hervorheben: den Bergmanns Gruss von Anacker, das Trio, Op. 14, in Es von Mozart, eine Phan tasie für Clarinette und Pianoforte, Op. 4, von Bärmann und eine [...]
Niederrheinische Musik-Zeitung für Kunstfreunde und Künstler02.09.1854
  • Datum
    Samstag, 02. September 1854
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 1
[...] Drouet geblasen. Wagner's Tannhäuser-Ouverture, von der deutschen Musik-Gesellschaft in New-York unter Direction des Herrn Bergmann aufgeführt. Violin-Solo, vom kleinen Paul Jullien gespielt. Andante einer Sinfonie von Bristow. „Die Himmel erzählen“ von Haydn. Blechmusik. [...]
Niederrheinische Musik-Zeitung für Kunstfreunde und Künstler03.12.1859
  • Datum
    Samstag, 03. Dezember 1859
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 1
[...] Jos. Bayer. Mit Musik von Robert Schumann. Op 115. (Zum ersten Male ) – Aus besonderer Gefälligkeit hatten die Frau Frey, Fräul. Mick und Fräul. Schmidt, so wie die Herren Bergmann, Fischer, Strakatynnd Walter ihre Mitwirkung freundlichst zugesagt. 6 Hefte à 6 Bogen, enth. die 24 wichtigsten class. Gesänge für eine [...]