Volltextsuche ändern

226 Treffer
Suchbegriff: Ed

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Niederrheinische Musik-Zeitung für Kunstfreunde und KünstlerInhaltsverzeichnis 1858
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1858
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 3
[...] – Wien – Lille – Vieuxtemps – Deutsche Tonhalle) Ueber Aufführungen und Bearbeitungen Händel'scher Oratorien. (Belsazer.) – Die heilige Tonkunst. I. Von Ed. Krüger. – Aus Leipzig (Reinthaler's Jephta im Ge wandhaus-Concerte). Von _d. – Aus Amsterdam (Auf [...]
[...] Liszt. Von Ed. H. – Aus Frankfurt a. M. (Frithiof, Dramatisches Gedicht nach Jesaias Tegner, bearbeitet und für Solo, Chor und Orchester componirt von Hof [...]
[...] Regensburg, hinterlassenen Compositionen - Zweites Gesellschafts-Concert –Tages- und Unterhaltungsblatt Die Oper Lohengrin. Von Ed. Hanslick. – Aus Dres den (Judith, Oper von Emil Naumann . Von U. - Ber nard Hildebrand-Romberg †. – Tages- und Unterhal [...]
Niederrheinische Musik-Zeitung für Kunstfreunde und Künstler04.06.1864
  • Datum
    Samstag, 04. Juni 1864
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 3
[...] 1853. Niederrh. M.-Z. I. Anzeige der Missa in A-dur. Literaturblatt, S. 8. 1854. II. Nr. 1 1. Ed. Krüger über X Cantaten (Bd. II. der leipziger Ausgabe) ausführliche Beurtheilungen. Darin die Stelle (S. 81): „Aber auch dem Volke sind [...]
[...] U. S. W. Ul. S. W. 1855. III. Nr. 32. Matthäus-Passion in Lüneburg. 1855. III. Nr. 5. Ed. Krüger über die Matthäus Passion. 1855. III. Nr. 5. Mose wius: Die Matthäus-Passion. [...]
[...] 1855. III. Nr. 5. Mose wius: Die Matthäus-Passion. 1855. III. Nr. 33. Mose wius: Die Choräle Bach's. 1856. IV. Nr. 9. Ed. Krüger über den V. Band der Cantaten und Zimmer's „Gedanken über die Bach Gesellschaft“. [...]
Niederrheinische Musik-Zeitung für Kunstfreunde und Künstler15.03.1856
  • Datum
    Samstag, 15. März 1856
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 3
[...] 1. Der Musik-Verlag in Deutschland. 2. Sinfonie von Ed. Franck. [...]
[...] chen. Wir haben diese Pflicht bei verschiedenen Compo sitionen von F. Hiller, Franz Derckum, Rich. Würst, Karl Reinthaler, Ed. Franck u. s. w. bereits öfter erfüllt, und wenden uns jetzt zu der Sinfonie von Franck, welche in einem der letzten Concerte allgemeinen Beifall erlangt hat [...]
[...] einstimmung“ durch klaſſende Dissonanzen Lügen zu straſen. - * * Wenn wir nun ganz einfach sagen, dass Ed. Franck in seinen Compositionen und in besonderer Beziehung in der G-moll-Sinfonie, von der wir reden, weder der einen, [...]
Niederrheinische Musik-Zeitung für Kunstfreunde und Künstler30.06.1860
  • Datum
    Samstag, 30. Juni 1860
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 3
[...] Der Chor La nouvelle alliance von Halévy wird von Harſen begleitet. (Von wie vielen bei 3000 Stimmen?? Zum Veni Creator und zum Psalm von Marcello wird Ed. Batiste, Organist von St. Eustache, die Orgel spielen; bei dem Hugenotten-Septett, den Chören - France“ und „Cim [...]
[...] ED e n ts e In e T o pa Ba a I I e. Von den seiner Zeit eingekommenen 24 Operetten „Der Liebes ring“, für welche die Herren L. Hetsch, F. Hiller und V Lachner [...]
[...] werke -– Acis und Galatea. Zweiter Jahrgang, 1859, enthält: Herakles – Athalia – L'Allegro. il Pensieroso ed il Moderato. Für den dritten und folgende Jahrgänge werden vorbereitet: Semele – Eine deutsche Passion – Theodora – Samson – Jephtha [...]
Niederrheinische Musik-Zeitung für Kunstfreunde und Künstler17.02.1866
  • Datum
    Samstag, 17. Februar 1866
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 3
[...] Inalnat. Die Musik in America im Jahre 1865. – Pariser Briefe (Die Opernmusik im Jahre 1865 – Le voyage en Chine – Martha – Neueste Erzeugnisse: Les Bergers von J. Offenbach – La fiancée d'Abydos von Adr. Barthe – Leonora von Mercadante). – Carlotta Patti in Wien. Von Ed. H. – Tages- und Unterhaltungsblatt (Köln, Gastspiel Roger's auf dem Stadttheater – Bielefeld, [...]
[...] Herrn Ullman's Concerte – vierzehn an der Zahl im Laufe von vier Wochen! – haben ihre Zugkraft bis zum letzten Augen *) Von Ed. Hanslick (Neue Freie Presse). Je mehr einige Musik-Zeitungen und musicalische Feuilletons die Patti-Concerte entweder ignoriren oder von einem Standpunkte aus besprechen, der [...]
[...] Kölnischen Zeitung angeschlagen haben, in dieser Saison alle Kri tiker von Ruf, namentlich in Berlin und Wien, eingestimmt haben. Wir theilen desshalb auch obigen Artikel von Ed. H. seinem Haupt Inhalte nach mit. Die Redaction. [...]
Niederrheinische Musik-Zeitung für Kunstfreunde und Künstler07.01.1860
  • Datum
    Samstag, 07. Januar 1860
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 3
[...] reich. Die Kammermusik ist sehr reichlich vertreten: 1) durch die Herren Grünwald und Blumner, mit vier Concerten; 2) den Kammermusicus Ed. Ganz, mit vier Concerten; 3) die Herren Oertling und Becker, mit drei Concerten. Dazu kommen die Liebig'schen Sinfonie [...]
[...] auf das Publicum gemacht, wie es der lebhafteste Applaus nach einigen Abschnitten und am Schlusse des ersten Theiles und des Ganzen bewies. Unter den Solisten ragte Herr Ed. Sabbath von Berlin hervor, der die bedeutende Partie des Priesters (Bariton) sang. Seine schöne Stimme hat in hohem Grade die Färbung eines [...]
[...] 20 Ngr, weiss 15 Ngr), erschien so eben bei Bernhard Friedel (frü her W. Paul), Kunst- und Musicalienhandlung in Dresden. Ed. Rassmann, Bildhauer im Schwanthaler'schen Atelier zu München, hat zwei Büsten von Franz Liszt und Richard Wagner, jede stark einen Fuss hoch, vollendet. Sie sind in plastischem Ala [...]
Niederrheinische Musik-Zeitung für Kunstfreunde und Künstler18.08.1866
  • Datum
    Samstag, 18. August 1866
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 2
[...] Inhalt. Palestrina's Motetten. Von Ed. Krüger. – Die Kreuzfahrer. Neueste Composition von Niels W. Gade. – Aus Bonn (Musicalische Aufführungen in der letzten Saison. Von –h. – Napoleon I. und die Musik. – Tages- und Unterhal tungsblatt (Köln, Stadttheater – August Langert – Berlin, Theater, Mantius, Louis Brassin, Herr von Hülsen - Dresden, Wieder [...]
[...] unvergänglich fruchtet, daraus erlesen. Ed. Krüger. [...]
Niederrheinische Musik-Zeitung für Kunstfreunde und Künstler26.01.1856
  • Datum
    Samstag, 26. Januar 1856
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 2
[...] In Iat. O. Jahn's W.A. Mozart. I. Von L. B. – F. Ed. Wilsing: De profundis, Ps. 129, für vier Chöre und Orchester. Von K. – Aus Amsterdam (Oper, F. Hiller u. s. w.). Von S. – Tages- und Unterhaltungsblatt (Köln, II. Concert des Männergesang Vereins, III. Soiree für Kammermusik – Dessau, Musikschule – Berlioz in Weimar – Schlesingers Nationallieder – Utrecht. [...]
[...] Beifall. In der dritten Soiree für Kammermusik, Dinstag, den 22. d. Mts, spielte Herr Ed. Frank das grosse Quintett von R. Schumann, Op. 44, für Pianoforte u. s. w. mit ausgezeichneter Bravour; die beiden mittleren Sätze sprachen das Publicum am [...]
Niederrheinische Musik-Zeitung für Kunstfreunde und Künstler13.05.1854
  • Datum
    Samstag, 13. Mai 1854
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 1
[...] weisen können. ** Miinster. Wir haben in unseren letzten Abonnements Concerten den Genuss gehabt, die Herren Ed. Franck und Karl Reinecke von Köln zu hören und zugleich einige ihrer neuesten Werke kennen zu lernen. Ed. Franck trug am 7. April ein Cla [...]
Niederrheinische Musik-Zeitung für Kunstfreunde und Künstler29.03.1856
  • Datum
    Samstag, 29. März 1856
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 2
[...] Februar und über das Concert des Hrn. Musik-Directors C. Rein ecke am 1. März zu berichten. In der Soiree hörten wir ein Trio für Piano, Violine und Violoncell von Ed. Franck und das kleinere B-dur-Trio von Beethoven (Op. 11); ausserdem zwei Schottische Lieder von Beethoven: „Der treue Johnie“ und [...]
[...] durch Präcision und Reinlichkeit und eine in solchen Jahren sel tene Ruhe vortheilhaft aus. – In der philharmonischen Gesell schaft ärntete der blinde Flötenspieler Ed. Michelmann durch mehrere Vorträge den lebhaftesten Beifall. Herr Musik-Director Reinth a l er ist nach London ge [...]