Volltextsuche ändern

11 Treffer
Suchbegriff: Mering

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Niederrheinische Musik-Zeitung für Kunstfreunde und Künstler02.04.1864
  • Datum
    Samstag, 02. April 1864
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 2
[...] reichs gedrungen sein. Mistral nennt sich selbst „umble escoulan dougrand Oméro“ (humble écolier du grand Ho mère) und sagt: „Ich besinge ein junges Mädchen aus der Provence –ich will ihr ſolgen in der Liebe ihrer Jugend, über die Haide la Crau, ans Meer, in die Saatfelder. Da [...]
[...] A vos pieds, hélas! me voilà, - Je suis sans défense et sans armes (!): Sima pauvre mère était lä, Elle aurait pitié de mes larmes! erhebt er sich zu wahrem Gefühls-Ausdruck; dazu steht [...]
Niederrheinische Musik-Zeitung für Kunstfreunde und Künstler18.05.1867
  • Datum
    Samstag, 18. Mai 1867
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 1
[...] Hosannah! dans la forge noire Et dans le pré blanc de troupeaux. Salut! 6 reine, 6 mère, Ö gloire Du fort travail, du doux repos! [...]
Niederrheinische Musik-Zeitung für Kunstfreunde und Künstler23.03.1861
  • Datum
    Samstag, 23. März 1861
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 1
[...] Wurde zugleich hiervon das innerste Gemüth angeregt, so gab es andererseits in der That kein besseres, wirksa meres Mittel, dasselbe mit den Ahnungen des Unendlichen zu erfüllen, zu hoher Andacht das Herz zu stimmen, als die Musik mit ihrem allgewaltigen Tonzauber. Sie und [...]
Niederrheinische Musik-Zeitung für Kunstfreunde und Künstler03.12.1859
  • Datum
    Samstag, 03. Dezember 1859
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 1
[...] blick des Zuschauerraumes gegenüber, in dem alles, was Glanz und Reichthum in unserer Stadt nur vermögen, strahlte, eine noch schö mere Terrasse, auf der gegen sechshundert Sängerinnen und Sänger sassen bis zu den letzten Höhen des hergestellten Baues hinauf. Von einem solchen Chor, den drei Gesang-Vereine Berlin's, die Sing-Aka [...]
Niederrheinische Musik-Zeitung für Kunstfreunde und Künstler02.05.1863
  • Datum
    Samstag, 02. Mai 1863
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 1
[...] kungsvollen Choralgesange (wenn er gut mit der Orgel begleitet und rein gesungen wird) künstlerisch bedeutsa mere Formen der Tonkunst, wie zur Zeit der Reformato ren, wieder in die evangelische Kirche einzuführen, von dem Könige Friedrich Wilhelm IV. herrühre, und dass [...]
Niederrheinische Musik-Zeitung für Kunstfreunde und Künstler28.06.1856
  • Datum
    Samstag, 28. Juni 1856
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 1
[...] Grandis enfant, ta race te contemple: En l'imitant sois dgne d'elle un jour: Ta jeune mere est ton premier eremple (!) De tous nos coeurs tu lui derras l'amour. (!) Grandis enfant, tonaleul et ton père [...]
Niederrheinische Musik-Zeitung für Kunstfreunde und Künstler12.03.1859
  • Datum
    Samstag, 12. März 1859
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 1
[...] Op. 104. Lever du Soleil. Hymne. 15 Mgr. Op. 105. Les Moissonneurs et l'Angelus. Scéne pastorale. 15 Ngr. Op. 106. Reverie d'une jeune Mére en berçant son Enfant. 12/2 Ngr. Op. 107. La Forge et le Rouet. Caprice de Genre. 15 Ngr. Op. 108. Doux Penser, gai Refrain. Fantaisie. 15 Ngr. [...]
Niederrheinische Musik-Zeitung für Kunstfreunde und Künstler24.09.1864
  • Datum
    Samstag, 24. September 1864
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 1
[...] die Angabe des Zettels: „nach Schubert'schen Melodieen“, eine Unwahrheit, sodann aber – und das ist das Schlim mere – wird das Publicum, welches trotz der Popularität Schubert's in seinen Liedern (von den übrigen Werken nicht zu sprechen) heute noch höchst mangelhaft versirt [...]
Niederrheinische Musik-Zeitung für Kunstfreunde und Künstler12.12.1857
  • Datum
    Samstag, 12. Dezember 1857
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 1
[...] Glinka. 15 Ngr. „ 2. Romance: Seize ans, de Dargomijsky. 15 Nr. ,, 3. Chanson: Ma mère chérie, de Gourile/f, 15 Ngr. Thalb erg, S., Op. 70, L'art du Chant appliqué au Piano. Serie II. Nr. 1–4 complet in einem Hefte. 1 Thlr. 20 Ngr. [...]
Niederrheinische Musik-Zeitung für Kunstfreunde und Künstler12.07.1862
  • Datum
    Samstag, 12. Juli 1862
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 1
[...] auszeichnete. Als tüchtige Coloratursängerin zeigte sie sich beson ders im Schattenwalzer aus „Dinorah“, während das eigentliche in mere Gefühlsleben im Vortrage von Mendelssohn's „Auf Flügeln des Gesanges“ und Marschner's „Liebchen, wo bist du?“ welches letztere Lied stürmisch da capo verlangt wurde, zur Geltung kam. Herr [...]