Volltextsuche ändern

1428 Treffer
Suchbegriff: Berg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Oberpfälzisches Wochenblat25.09.1800
  • Datum
    Donnerstag, 25. September 1800
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg; Sulzbach 〈Oberpfalz〉
Anzahl der Treffer: 7
[...] Straſſe zieht. Es wird alſo vielleicht manchem nicht unangenehm ſeyn, hier alle Orte, auch hohe Berge, welche ein Reiſender durch die obere Pfalz be tretten muß, aufgezählt zu finden. Möch [...]
[...] ſiedel, c. Dieſe iſt mit vorſtehender bis Am berg die nämliche; die nächſtfolgenden Orte ſind: Poppenricht, Goldsricht und Gebenbach; (bis Gebenbach iſt die Straſſe [...]
[...] Kemnat. Pruck am Weiher. Dorf und Schloß Kulmain. Der hohe Len auer Berg aufwärts. Frankenreit. Grünberg. Brand. Nagel. Maut haus. - [...]
[...] Schwandorf dieſelbe; die folgenden Orte ſind: Dorf und Schloß Fron berg. Asbach. Traunricht. Markt Schwarzenfeld an der Naab, Poſt. Grafenricht. Stuln. Bergeltshof. [...]
[...] Zeitkwaid. Groſſenkonreit. Hilters hof. Poppenreit. (Der hohe Mähringer Berg aufwärts.) Flecken Mähring. 3 Stunden lang. [...]
[...] Pruck. Markt Neukirchen Balbini, Poſt. Meinatsried. Aletsried. Der Bodenhofer Berg: Stadt Rötz an der Schwarzach, Poſt. Grub. Dorf und Kloſter Schönthal. Ritzenaſt. Aſt. [...]
[...] ſehen haben, daß ich die Tit. von Wi ſingeriſche Bücherſammlung zu Am berg, als die einzig beſtehende und für die obere [...]
Wochenblat des Naabkreises (Oberpfälzisches Wochenblat)15.09.1808
  • Datum
    Donnerstag, 15. September 1808
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 6
[...] Oberlieutenant: Johann Kemnitz er; Unterlieutenant: Wenzel Bauriedl. Markt Leuchten berg. 1. Fuſilier-Kompagnie. Oberlieutenant: Martin Winter; [...]
[...] Markt T enn es berg. , 1. Fuſilier - Kompagnie. Hauptmann: Bartholomä Becki [...]
[...] §. 12. Der Unterlieutenant im 1ſten Dra gonerregimente, Thaddäus Graf Hirſch berg iſt der Kriegsdienſte entlaſſen. [...]
[...] Am 1oten künftigen Monats October wird in der Förſterswohnung zu Tennes berg die mit den Landſaſſenfreyheiten dem Aerario heimgefallene hohe und niedre Jagd bey dem Gute Trausnitz im Thale, [...]
[...] an obigem Tage Morgens 9 Uhr an dem beſtimmten Orte einfinden mögen. Am berg den 11ten September, 18.08. [...]
[...] Den 5ten September ſtarb zu Ame berg mein Ehemann, Jakob Alois von Haaſy, königlich baierſcher Hofkammer rath und geweſener Gränzmautner zu [...]
Oberpfälzisches Wochenblat18.06.1802
  • Datum
    Freitag, 18. Juni 1802
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg; Sulzbach 〈Oberpfalz〉
Anzahl der Treffer: 6
[...] findlichen franzöſiſchen Prieſter binnen 14 Tagen hierorts einſenden ſollen. Am berg den 9ten Juny 18o2. [...]
[...] 17ten May haben Se. churfürſtl. Durchl. geruht, den wegen ſeiner Kenntniſſe im Berg- und Hüttenweſen und beſonders auch wegen ſeiner geologiſchen Kenntniſſe angerühmten bisherigen Oberverweſer zu [...]
[...] ger, zu Waſſerburg beyzugeben, welcher ſchon mehrere ſchriftliche Beweiſe einer ungewöhnlichen Selbſtbildung im Berg“ und Hüttenweſen geliefert hat. [...]
[...] reits in einigen Orten der obern Pfalz wieder bemerkt wird, zu ſchützen. Am berg den 6ten Juny 18o2. [...]
[...] Thoma, ein 10 Wochen altes Kind. - Georg Rauch Webermeiſter in Am berg, eines Jahr alt. – Johann Scheidl, Webergeſellen, 27 Wochen alt. - [...]
[...] chen Sorgfalt tragen und auf ähnliche Art ihre Kinder zu retten ſuchen. Am berg den 7ten Juny 18o2. [...]
Oberpfälzisches Wochenblat28.03.1806
  • Datum
    Freitag, 28. März 1806
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg; Sulzbach 〈Oberpfalz〉
Anzahl der Treffer: 5
[...] Am 24ſten Jänner frühe verkündigte ein Trompeter in der Gaſſe des Juden bergs die Feyer des Tages. . [...]
[...] telgebürgs keiner, der ihm der Form nach Oliphfit eingeſprengt, der kleine Neſter nahe käme. Seine Höhe von der Soh. ausmacht. Man kann kaum an der vul le (der Fläche bey Neuſtadt) beträgt als kaniſchen Natur dieſes Berges zweifeln. eigentlicher Hügel ohngefähr 3 oc Klaf- Bey genauem Nachſpüren fand Herr , ter. Der Berg fällt dadurch am mei- Stadtapotheker Graf aus Bayreuth das [...]
[...] verewigten Juſtizamtmann und Dichter, findet ſich über den thonigen Sandſtein, Friz Zehelein, daß er das Erſteigen welcher mehr mit rothen Letten begabt iſt, dieſes majeſtätiſchen Berges, durch Anle als der des groſſen Culms, eine zuſam gung ſchneckenförmiger Wege erleichtert menhängende Maſſe einer müßigten Lava, hat. - worinnen allerley Kieſelarten, Jaspis, Le [...]
[...] Form und Höhe, ſondern auch ihre Ge wittert und hat auf den erſten Anblick oft bürgs- und Steinarten merkwürdig. Die das Anſehen eines Ruinſteins (S. Bund Grundlagen dieſer Berge, deren eigent ſchuh's Lexicon von Franken S. 733). lich 3 ſind, nämlich der große und klei - - - s ne Culm bey Neuſtadt, und noch eine Die Ausſicht auf dem greßen Culm [...]
[...] Hartenſtein 8 St. Hansgörglein. Berg bey Hersbruck 2 o St. Holnſtein im Nürnbergiſchen 18 St. [...]
Oberpfälzisches Wochenblat21.11.1806
  • Datum
    Freitag, 21. November 1806
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg; Sulzbach 〈Oberpfalz〉
Anzahl der Treffer: 6
[...] einigt. Das Miniſterium der Finanzen wurde dem ehemaligen Generalkommiſſär im Herzogthum Berg, Freyherrn von Hompeſch, mit dem Titel und Range Allerhöchſtdero geheimen Staats- und [...]
[...] aufgefordert, dieſelbe binnen 4 Wochen bey dem königlichen Hofgerichte in Bam berg um ſo gewiſſer anzuzeigen, als ſie nach Verlauf dieſer Zeit mit ihren An ſprüchen an gedachte Verlaſſenſchaftsmaſſe [...]
[...] ſprüchen an gedachte Verlaſſenſchaftsmaſſe nicht mehr gehört werden ſollen. Bam berg am 31ſten Oktober 1806. [...]
[...] und Herr Herr Chriſtianus Auguſtus, Pfalzgraf bey Rhein, in Baiern zu Gülch, Cleve, und Berg Herzog, Graf zu Vel: denz, Sponheim, der Mark Ravensberg, Und [...]
[...] Frauen Amalie Magdalena Pfalzgräfin bey Rhein, in Baiern, zu Gülch, Cleve, und Berg Herzogin c. gebohren Fürſtin zu Naſſau, und Gräfin zu Katzenellen bogen c. das 22ſte Jahr. Es war auch [...]
[...] Fürſtin Princeſſe Maria Sophia Ama lia Thereſia, Pfalzgräfin bey Rhein, in Baiern, zu Gülch, Cleve, und Berg Herzogin c., welche der betrüglichen Welt abgeſagt, und Gott allein ungehindert zu [...]
Oberpfälzisches Wochenblat12.06.1800
  • Datum
    Donnerstag, 12. Juni 1800
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg; Sulzbach 〈Oberpfalz〉
Anzahl der Treffer: 6
[...] te. Zudem iſt Amberg mit mehre ren Bergen, als, dem Erzberg Eis, berg, Frauen- und Galgenberg umge ben: man konnte alſo nicht ſagen an dem Berg woher die Abkürzung Am [...]
[...] ben: man konnte alſo nicht ſagen an dem Berg woher die Abkürzung Am berg herkommen müſte, ſondern an den Bergen oder in den Bergen. Am we nigſten konnte dieſe Benennung von [...]
[...] ten Meinung, ganz abgehet und ſagt, daß der Mariähilfsberg vorhin Am berg geheiſſen habe, daß vor Zeiten ein Schloß darauf geſtanden wäre, und [...]
[...] dieſen Blättern erſcheinen wird. Unterdeſſen konnte, ſo gut im Thal eine Stadt war, auf dem Berge ein Gebäude ſtehen, welches allenfalls zur nemlichen Zeit oder auch ſpäter als [...]
[...] befindende Wappen der Amberger, iſt wirklich jener der Grafen von Aben berg, welche vom berühmten Grafen Babo von Abensberg abſtammten. Wenn alſo die Stadt Amberg ih', [...]
[...] Nachricht. Ulrich Rotter Churfürſtl. Berg gerichtsboth und ſogenannter Münz gärtner in Amberg gedenket alle ſeine [...]
Oberpfälzisches WochenblatBeilage 28.05.1807
  • Datum
    Donnerstag, 28. Mai 1807
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg; Sulzbach 〈Oberpfalz〉
Anzahl der Treffer: 4
[...] ſogenannten Wolfsberg, unweit Warm bach, Nachmittag bis 2 Uhr in den Brünel berg; am zweyten Tage in den Forſt Grün am Erbach in der Früh bis 8 Uhr; am dritten und lezten Tage Vormittags [...]
[...] Johann Hemauer, Gütler zu Weiſſene berg, hat ſein Domicil daſelbſt verlaſſen, und ſich in Baiern etablirt. Wer nun an demſelben eine Forderung zu machen [...]
[...] gegangen: Von Herrn Pfarrer Rökk zu Leichten berg für 67 Exemplare 3 f. 21 kr, [...]
[...] Von Herrn Forſter, Sekretär in Am berg 12 kr. [...]
Amberger Wochenblatt (Oberpfälzisches Wochenblat)29.11.1831
  • Datum
    Dienstag, 29. November 1831
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 6
[...] Verſteigerung mehrerer Grundſtücke des Jo hann Sippel zu Berg. Zur vollſtändigen Erfüllung des Ver gleichs vom 10. Juli 1829 werden dem [...]
[...] Zur vollſtändigen Erfüllung des Ver gleichs vom 10. Juli 1829 werden dem Bärnwirth Johann Sippel zu Berg als Gemeinſchuldner auf fortgeſetztes kredi torſchaftliches Anrufen folgende walzende [...]
[...] Im Revier Hirſchwald befinden ſich die dürren Eichen in den Diſtrikten Oede wie s, Bärmloh, Berg und Allerichshof, und die Zuſammenkunft iſt am 6. Dezember Vormittags längſtens [...]
[...] eine Deputation des Magiſtrats und der Gemeinde-Bevollmächtigten in einer Chaiſe vom Berge abgeholt, und als er auf dem Rathhauſe angekommen war, hatten ſich ſchon im Saale deſſelben der [...]
[...] Berge mit Kränzen und Bäumchen zie [...]
[...] ner wackern Hausfrau und ſeiner im nahen Sulzbach verheuratheten Tochter auf dem Berge angefahren kam, ſchallte [...]
Churfürstlich gnädigst privilegirtes oberpfälzisch-staatistisches Wochenblat (Oberpfälzisches Wochenblat)01.01.1794
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1794
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Sulzbach 〈Oberpfalz〉
Anzahl der Treffer: 6
[...] gebrannten ſind, daß ſohin nun ſowohl der Beſſere, als der Arme ohne Her berg, nöthige Bekleidung- und Lebens mittel aller wechſelſeitigen Hülfe beraubt in dem tiefſten Elend herum irret. [...]
[...] Hiſtoriſche Beſchreibung der Herr ſchaft und Ä Berg und Gränzfeſtung Rothenberg. [...]
[...] Küntzelsau gerechnet. Dieſer Ro thenberg iſt ein auf einem ſehr hohen Berg in der Obernpfalz 3 Stund von Nürnberg und faſt anderthalb Stund von dem Städtlein Lauf ent [...]
[...] gen, Fuchs, Giech, Gottsmann von der Bürg, Gebſattel, Geyer, Gutten berg, Grumbach, Geuder von Herolz berg, Trokau, Heßberg, Hutten, Hab ſperg, Holb, Hirſchberg, Hezeldorf, [...]
[...] Rechenberg, Rüed, Redwiz, Rohr bach, Riedheim, Reizenſtein, Roſen berg, Rezdorf, Raz, Rabenſtein, Roth ſchütz, Sekendorf, Stiber von Butten heim, Schaumberg, Steinau, Stein [...]
[...] gen, Stetten, Stürzl, Stein zum Altenſtein, Schirndingen und Stern berg, und mehr andere, welche Herr von Falkenſtein in ſuis Anale&tis nordgavienſibus erzählt. [...]
Churfürstlich gnädigst privilegirtes oberpfälzisch-staatistisches Wochenblat (Oberpfälzisches Wochenblat)26.07.1798
  • Datum
    Donnerstag, 26. Juli 1798
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Sulzbach 〈Oberpfalz〉
Anzahl der Treffer: 6
[...] Schneider von Bärnau, wegen eines Hausbaues. Alteneder von Falken berg contra Schider auf der Tro glauermühl, pêto Oelſchlag. Chur fürſtl. Pflegamt Floß contra dorti [...]
[...] contra Pleyer zu Neunburg, pêto debiti. Hofmarkt Strahlfeld con tra Berg zu Pindling, pčtoſpolii. Steinlcontra Elſner zu Teunz, pêto. Fleiſchhackersgerechtigkeit. Sperber [...]
[...] Stigler, pSto indemniſationis. Hofmarktsunterthanen zu Trauten h 3 berg [...]
[...] =berg contra dortige Hofmarkt, p8to operarum. Hofmann zu König ſtein, pčto eines Meiſterrechts. [...]
[...] hereinlöſung. Schmid zu Neumarkt contra Burger, p&to injuriarum. Churfürſtl, Obermünz- und Berg meiſteramt contra Churfürſtl. Land gericht Neunburg pčto jurisdictio [...]
[...] Baueriſche Teſtamentserben, pčto executionis. Schmid zu Trauten berg contra dortige Hofmarkt, p&to operarum. Tit. von Führer zu Haimendorf, pčto jurisdictionis. [...]