Volltextsuche ändern

46 Treffer
Suchbegriff: Einzel (untere)

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Amberger Wochenblatt (Oberpfälzisches Wochenblat)23.06.1815
  • Datum
    Freitag, 23. Juni 1815
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] vollſtändige Vorſchrift über die Behand lung derſelben zu erlaſſen; bis dahin wol, len. Wir aber unter Bezug auf die gegens wärtig ſchon beſtehenden Verordnungen, vorzüglich jener vom 9. Juli 18o2, und [...]
[...] der Rentämter auch jedesmal die Depoſiten kaſſen der Gerichtsſtellen genau zu unters ſuchen, und über den Befund derſelben be ſondern Bericht an Uns zu erſtatten. [...]
[...] bach, St. Veit und Walkerszell, die Weiler Gündersbach und Maſſenbach, die Einzel Banzenmühle; 9) im Diſtrikte Weiboldshauſen die Dör fer Hettingen, Ottmannsfelden und [...]
[...] 397 - * - - hof und Schmalwieſen, die Einzel Dürnhof. - München den 24. Mai 1815 [...]
[...] lichem Maaße. Seine guten Anlagen, ſein Fleiß und Eifer im Studieren, ſein guter Fortgang unter den Erſten, und beſonders [...]
[...] Bei ganz rohen – Völkern fallen alle häusliche Geſchäfte den Weibern zur Laſt. Auch unter Ackerbautreibenden Nationen dauert dieß eine Zeit lang fort. So wie aber die Kunſt des Feldbaus wächſt, und [...]
[...] wird: ſo ändert ſich auch das Verhält niß unter Mann und Frau. Der Erſte gewinnt mehr Muße, weil er nicht Jahr aus Jahr ein auf dem Felde zu thun hat. [...]
[...] ſie das Bedürfniß erheiſcht; und die Ar beiten, die früher ein Einziger verfertigte, werden unter mehrere vertheilt. Statt daß ſonſt der, welcher Flachs erbaute, dens. ſelben durch ſeine Leute ſpinnen, weben, [...]
[...] iſt die größere Abſonderung der Ackerleute von denen, welche Handwerke, Künſte und Handel treiben. Da ſich dieſe unter einander beſtandig brauchen und einer dem andern in die Hände arbeitet: ſo be [...]
[...] welches gerade dieſen Foderuungen genau entſpräche; ſo entſchloß ſich Herr Profeſſor Schwab eines zu ſchreiben, unter dem Ti tel: Katechismuus für Beſchlag ſchmiede. Oder kurz gefaßter UR - [...]
Amberger Wochenblatt (Oberpfälzisches Wochenblat)13.08.1833
  • Datum
    Dienstag, 13. August 1833
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 6
[...] Donnerſtag den 29. Auguſt l. Js. anberaumten Commiſſionstag ihre Ange bothe unter Nachweis der erhaltenen polizeilichen Bewilligung zum Pacht und zur Ausübung der Schmiedprofeſſion, ſo [...]
[...] Montag den 9. September l. Js., Vormittags von 9 bis 12 Uhr der zweit maligen öffentlichen Verſteigerung unter ſtellt, wozu Kaufsluſtige in die hieſige Gerichts - Kanzlei geladen werden, und [...]
[...] wiſſen, wem das urſprüngliche Eigen thum zuſteht. Höchſt ſchmerzlich empfin det man namentlich den Abgang einzel ner Theile aus großen zuſammenhängen [...]
[...] Kaufsluſtige werden hiezu eingeladen, wobei erinnert wird, daß man am 1. und 2. Tage die Grundſtücke im Einzel [...]
[...] durch gerichtliche Zeugniſſe über Vermö genſ. a. auszuweiſen. Bemerkt wird, daß der Verkauf unter Zugrundlegung der in der allerhöchſten Verordnung vom 30. September 1811 [...]
[...] burg; Hr. Roth, Kaufmann von Nürnberg; Se. königl. Hoheit Hr. Herzog von Lucca unter dem Namen eines Grafen von Stioen mit Gefolge; Hr. Kolber, k. k. öſterreich. Regierungrath von Mailand; Hr. Kainz, k. k. [...]
Oberpfälzisches Regierungsblat (Oberpfälzisches Wochenblat)26.04.1805
  • Datum
    Freitag, 26. April 1805
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 6
[...] Benennung der SET" - - Straſſenſtrecke, Mit iOhne _º" º. 3- # ## für Kies. oder Nunners r Grundbau. zu unter- deº 2-S e - # # FT. derſelben, S - halten. 1. 5# # #*22 E# - - - SS ESe EH-F r [...]
[...] und andel bel= == ren Beyla-ºrtch- - gen- feſ, der der einzel ganze . Auf unter Auf Auſſer- Auf neue Auf Beſo- wel-Straſſen-nen Haupt- Lange Shaltung und ºrdentliche Anlagen. dungen der che ſtrecken, baugegen- Z gewöhntche oder Ele- Direktions [...]
[...] ſich ſtände. # Herſtellung. mentarber- regle und dar- ſteung- an de r e in auf Sº den einzel bezle- S nen Anſchlä het, - gen nicht - [...]
[...] rium aus, und werden in Beziehung auf die Staatsdiener des Hof- und Miniſtet rialetas, auf die unter dem Titel der auſ ſerordentlichen Exigenz dieſer beyden Etats bey derZentralſtaatskaſſe beſtehenden Etats [...]
[...] daß nicht nur alle öſterreichiſche Landes produkte, ſondern auch alle Waaren, wel che unter der gehörigen Vorſicht in die K. K. Staaten eingelaſſen werden, und von daher nach Baiern kommen, auch in [...]
[...] Da dieß unter Wiederholung aller gegen das Eindringen des gelben Fie [...]
Amberger Wochenblatt (Oberpfälzisches Wochenblat)16.06.1818
  • Datum
    Dienstag, 16. Juni 1818
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 5
[...] Verwendung der Etatseinnahmen vorgelegt werden. Die geſammte Staatsſchuld wird unter ihre Gewährleiſtung geſtellt. Zu je der neuen Staatsſchuld, wodurch die zur Zeit beſtehende Schuldenmaſſe an Kapitals [...]
[...] Leuten, welche die Gewohnheit hatten, die Aſche ihrer Vorältern beilig zu bewahren, und ſie unter ihre vorzüglichſten Reichtbü mer zu rechnen, erregen; ſo ſah man ſich doch gezwungen, der Nothwendigkeit zu [...]
[...] uns das tägliche Brod zu liefern! Gerade aber der Uniſtand, daß nicht jeder Einzel ne allein für die Befriedigung ſeiner Be dürfniſſe ſorgt, daß vielmehr Einer für [...]
[...] -nnte jetzt ſeine guten Handlungen nicht ableugnen, aber man legte ihnen ge häſſige Abſichten unter. Man wollte den gebeſſerten Menſchen immer nach dem beur« theilen, was er vorher geweſen war. Dieſe [...]
[...] Am Montag den 22. Juni d. J. werden auf dem k. Amtskaſten zu Nabburg 6 Schäfel Weizen, – 4o Schäfel Korn, – 5 Schäfel Gerſte, – und 6o Schäfel Haber, unter Vorbehalt höchſter Genehmigung, von 1 bis 6 Schäfel verſteigert. Wernberg den 11. Juni, 1818. [...]
Churfürstlich gnädigst privilegirtes oberpfälzisch-staatistisches Wochenblat (Oberpfälzisches Wochenblat)28.09.1797
  • Datum
    Donnerstag, 28. September 1797
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Sulzbach 〈Oberpfalz〉
Anzahl der Treffer: 8
[...] S Churfürſtl. Durchl. ſind vermög - des unter höchſtem Handzeichen ſub dato 12ten Sept. et praeſ. 19ten ejusdem anher erlaſſenen Reſcripts [...]
[...] Unter den Verſtorbenen befand ſich eine 96jäh rige Wittwe, [...]
[...] Sz-== = = -= == = Paar Söhne Töchter Sumane Männl. Weibl. Summe Pflegamt Unter den Gebohrnen CYR & waren 2 Paar Zwilling, Waldmünchen s 9 27 27 54 34 42 76 unter den Verſtorbenen [...]
[...] W Ä“ Unter den Gebobenen etterfeld - - 2 I I ſind 3 Paar Zwilling. t f 39 85 7 57 78 77 55 Von den Verſtorbenen iſt [...]
[...] Es ſind demnach 81 mehr geſtorben als gebohren. Unter den Gebohrnen befinden ſich 7 paar Zwillinge und 189 Unehliche. Dem Alter nach ſind von 1 bis 15 Jahren geſtorben 769. - [...]
[...] gen 91 Stücke mit 273 Münchner Schuh 20 Centner 25 Pfund, und 3 Schuh, welches die Länge jeder einzel nen Röhre iſt, im Durchſchnitte ben nahe 21 Pfund. Nach dem bisher [...]
[...] auf weit weniger, als auf die Unter haltung der unzähligen alten Rückſicht genommen werden kann. Die lezten [...]
[...] hie und da einiger Ausbeſſerung. Wollte nun der Eigenthümer einer ſol chen ſich unter der Hand nach ſeinem jeweiligen Vermögen einen Vorrath von eiſernen Teicheln allmählich benſchaf [...]
Wochenblatt (Oberpfälzisches Wochenblat)15.01.1813
  • Datum
    Freitag, 15. Januar 1813
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 6
[...] den Requiſiten aber rückſichtlich des Hauſes oder des grundbaren Stückes unter die Kurrentpoſten gehörig ſeyn ſoll, – wird neuerdings zur allgemeinen Kenntniß gebracht. [...]
[...] 50 kr. Einkünften iſt erledigt. 7. Se. Majeſtät der König geruhten Unter ºf andern Beförderungen [...]
[...] nen etwa künftig anfallende Vermö gen – wovon erſteres von dem kö niglichen Stadtgericht bereits unter Beſchlag genommen worden, konfis zirk [...]
[...] kön. Landgericht den Aufruf ſämmtlicher Gläubiger zum Verſuch der gütlichen Ue bereinkunft durch Ausgleichung der einzel nen Forderungen unter ſich oder im Ents ſtehungsfalle zur Vorbringung ihrer deß [...]
[...] bekannte Kreditoren unter dem Anhange, 6) tn beiläufig 1 1 Schäffel Ausſaat entweder perſönlich oder durch einen haltigen Feldgründen, wovon die hinlänglich Bevollmächtigten zu erſcheinen, Hälfte zehentfrei iſt;- [...]
[...] Vorläufig aber wird man am erſten Sämmliche Kaufsliebhaber werden das Februar ſowohl unter dem Gemeinſchuld her eingeladen, am feſtgeſezten Tage bei ner und den Gläubigern, als den Gläu. " bºſ9" königl. Landgerichte zu er bigern unter ſich die Güte verſuchen, um ſchºnen ihre Aºh zu Protokoll zu [...]
Wochenblatt der Stadt Amberg im Oberpfälzisch-Regensburgischen Kreise (Oberpfälzisches Wochenblat)02.06.1841
  • Datum
    Mittwoch, 02. Juni 1841
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 6
[...] cher als Polizeibehörde die öffentliche Ord nung und Sicherheit handhaben ſoll, und nicht bloß auf das Vergnügen einer einzel nen, größtentheils untergeordneten, Klaſſe von Einwohnern, ſondern auch auf die [...]
[...] Das Aus- und Eintreiben des Viehes betr. Diejenigen hieſigen Einwohner, welche ihre Kühe unter Aufſicht der aufgeſtellten Stadthirten auf die allgemeine Hutweide treiben laſſen, werden hiemit aufgefordert, [...]
[...] dern iſt derſelbe durch erwachſene Perſonen mit fliegender Geißel beſorgen zu laſſen, damit die Kühe nicht längere Zeit unter wegs verweilen, oder wohl gar auf den öffentlichen Promenaden und Wegen den [...]
[...] dem öffentlichen Verkaufe im Steigerungs wege untergeſtellt, und es werden hiezu die allenfallſigen Kaufsliebhaber unter dem Bemerken vorgeladen, daß dieſelben am Verſteigerungstage ſich über ihre Zahlungs [...]
[...] Ä Frankenweinen und echtem Weineſſig eſuchen, empfehle mich deßhalb zurecht zahlrei chem Beſuche unter Verſicherung billigſter und beſter Bedienung. [...]
[...] ſchine, und iſt dadurch in den # Stand geſetzt, alle Sorten Tücher # u.ſ.w. decatiren zu können. Unter # # Zuſicherung der ſorgfältigſten # # Behandlung der ihm anvertrau- # [...]
Amberger Wochenblatt (Oberpfälzisches Wochenblat)27.09.1816
  • Datum
    Freitag, 27. September 1816
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 6
[...] was ſie in dieſer Hinſicht in jedem einzel nen Schulorte gefunden haben. [...]
[...] unter der Benennung einer Regierung zu errichten. - Jndem Wir dieſe oberſte Behörde als [...]
[...] Im Iſarkreiſe. Die Pfarrei Kirchberg, von 528 f. Ein künften. . Davon kommt der Unter halt des Hilfprieſters mit 3oof. in Anſchlag. - - [...]
[...] ern, wird hiemit unter eigener Zuſtimmung des Titl Freyherrn von Grafenreuth Jeder mann gewarnet, mit demſelben Darleihungs [...]
[...] ſtehen. – Dazu iſt aber freylich nöthig, daß die Gebiſſenen zur Befolgung dieſer Vorſchriften unter obrigkeitliche Aufſicht ge ſetzt werden. . . , - [...]
[...] wirklich ausbrechende Waſſerſcheue. Es iſt nun völlig entſchieden, daß ſie noch geheilt werden kann – aber nur unter zwey Bes dingungen: Ein Mal, daß die Aderlaß gleich bey dem erſten Erſcheinen der Kranke [...]
Wochenblatt (Oberpfälzisches Wochenblat)24.05.1811
  • Datum
    Freitag, 24. Mai 1811
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 6
[...] im Königreich Baiern, und die Verhält niſſe der Bräuer zu den Wirthen ſowohl unter ſich, als zu dem Publikum allgemein bekannt gemacht. *) 2. Die bei der Nationalgarde dritter [...]
[...] Dem dießortigen königlichen Landges richte, unter deſſen Leitung die dem kös niglichen Obermautamtscontrolleur zu Ried, Titl. Joſeph Heinrich von Ax“halb, [...]
[...] a) das obere, und b) das untere Thorwarthaus, jedes mit einem dabei befindlichen Gärt chen verſehen; - [...]
[...] mit einem dabei befindlichen Gärt chen verſehen; - c) der untere Stadtthorthurm; d) das Bräuhaus ohne Bräukeſſel; e) das groſſe oder hintere Mulzhaus; [...]
[...] bisher unbekannten Reſultaten zum all gemeinen Gebrauche durch eine Schrift zu öffnen, die ich unter dem Titel her ausgeben will: Linguae Germanicae Origo Per [...]
[...] dieſes merkwürdige Faktum durch eine groſſe, die zahlreichſte Induktion hier auſſer Zweifel geſtellt; auch im Einzel nen ergeben ſich daraus fruchtbare Ana logieen der Elemente und Struktur bei [...]
Amberger Wochenblatt (Oberpfälzisches Wochenblat)21.04.1815
  • Datum
    Freitag, 21. April 1815
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 5
[...] Paul in Paſſau von 13ooſl. Eink. erledigt. intereſſenten und allenfallſigen Gläubiger - deſſelben hiemit vorgeladen, binnen dreißig Tagen, unter der Strafe des Ausſchluſſes, ihre Anſprüche auf die Verlaſſenſchaft des [...]
[...] angelaufene Rübenſaat geſtreut. Da die Anwendung dieſes ſehr einfas chen Mittels unter allen bisher bekannten wohl auch mit den wenigſten Köſten ver bunden iſt, verdient es auf den Grund [...]
[...] ich, ſollten nicht ſehr groß ſeyn, in einzel [...]
[...] nes wärmeren Himmelsſtriches Sind die bei uns gebaueten aber wirklich die vors züglichſten unter den vielen, welche in uns ſerm Klima gedeihen ? Dieſe Frage läßt ſich wohl nicht geradezu mit Ja beantwor, [...]
[...] Nun noch einige Bemerkungen über ei nige der angeführten Pflanzen. Unter allen zieht vorzüglich die Poa aqua tica unſern Blick auf ſich. Sie übertrift an Menge des Futters unſere beſten Wie [...]