Volltextsuche ändern

9 Treffer
Suchbegriff: Fürstenmühle

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Amberger Wochenblatt (Oberpfälzisches Wochenblat)21.02.1832
  • Datum
    Dienstag, 21. Februar 1832
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Berſteigerung des Anweſens des Friedrich - Boier auf der Fürſtenmühle. Vym . . . Königlichen Landgerichte Vohenſtrauß [...]
[...] wird zur Erzwingung der Befriedigung mehrerer gegen Friedrich Boier auf der Fürſtenmühle rechtskräftig beſtehenden Foderungen, deſſen Geſammtanweſen, beſtehend: [...]
Oberpfälzisches WochenblatBeilage 01.01.1807
  • Datum
    Donnerstag, 01. Januar 1807
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg; Sulzbach 〈Oberpfalz〉
Anzahl der Treffer: 1
[...] Fürſtenmühle/ ſämmtlich in der Gegend Ambergs, wovon den Lizitanten die Gränzen dieſer [...]
Oberpfälzisches Wochenblat23.04.1807
  • Datum
    Donnerstag, 23. April 1807
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg; Sulzbach 〈Oberpfalz〉
Anzahl der Treffer: 1
[...] Fürſtenmühle bis nach Altmanns hof, und dann - 5) ein Fiſchgraben an der Vils un [...]
Churfürstlich gnädigst privilegirtes oberpfälzisch-staatistisches Wochenblat (Oberpfälzisches Wochenblat)02.02.1797
  • Datum
    Donnerstag, 02. Februar 1797
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Sulzbach 〈Oberpfalz〉
Anzahl der Treffer: 1
[...] formation zu einer beſondern Pfarr um geſchaffen, und die Orte Philippsburg, Fürſtenmühl, Loe, Obersdorf, Hering, loe, Wirnsricht, Breitenbrunn, Erlheim, Seitersheim, Prangershof, Klein- und [...]
Wochenblatt (Oberpfälzisches Wochenblat)15.05.1812
  • Datum
    Freitag, 15. Mai 1812
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Stadtmühl bis zum Altfall, oder hölzer nen Wäſſerungs-Geſchwöll unterhalb der Fürſtenmühl nächſt Unterſchwaig, und 2. der in hieſiger Stadt nahe an dem Urſprunge des erwähnten Roſenbaches [...]
Churfürstlich gnädigst privilegirtes oberpfälzisch-staatistisches Wochenblat (Oberpfälzisches Wochenblat)12.01.1797
  • Datum
    Donnerstag, 12. Januar 1797
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Sulzbach 〈Oberpfalz〉
Anzahl der Treffer: 1
[...] Dietersberg, Goersricht, Götzendorf, Grafenmühl, Hub, Hatzelmühl, Fich tenhof bey Siebeneichen, Fürſtenmühl, Heringlohe, Hermannsberg, Hermanns dorf, Kühnhof, Laubenhof, Lobenhof, [...]
Churfürstlich gnädigst privilegirtes oberpfälzisch-staatistisches Wochenblat (Oberpfälzisches Wochenblat)09.02.1797
  • Datum
    Donnerstag, 09. Februar 1797
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Sulzbach 〈Oberpfalz〉
Anzahl der Treffer: 1
[...] Zu dieſer ehemaligen Hofmarkt gehör ren: 1 Bauer zu Aichazant, 1 Bauer zu Hueb, die Fürſtenmühl, die Mühl zu Breitenbrun, welche nun alle als Landrichteramtsunterthanen betrachtet [...]
Amberger Wochenblatt (Oberpfälzisches Wochenblat)15.11.1837
  • Datum
    Mittwoch, 15. November 1837
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Den 1oten: Martin Beck, Bäckermeiſter dahier, mit Anna Eliſabetha Maier, Müllers: tochter von Fürſtenmühle. Adam Rubenbauer, Schneidermeiſter in Haslmühle, mit Walburga Koll, Taglöhnerstochter von Obersdorf. Den [...]
Oberpfälzisches Regierungsblat (Oberpfälzisches Wochenblat)25.01.1805
  • Datum
    Freitag, 25. Januar 1805
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] fürſtlichen Rentamts Amberg die Fiſche rey in dem Roſenbach von dem unter halb der Fürſtenmühle befindlichen Ge ſchwöll abwärts bis zum Einlauf in die Vils künftigen Mittwoch als den 3oſten [...]