Volltextsuche ändern

702 Treffer
Suchbegriff: Stein

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Amberger Wochenblatt (Oberpfälzisches Wochenblat)07.06.1831
  • Datum
    Dienstag, 07. Juni 1831
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 5
[...] Unterzeichneten in der Behauſung des Herrn Kämmerers Freiherrn von Lichten ſtein zu machen, um allen diesfallſigen Wünſchen beſtens entſprechen zu können. Amberg den 1. Juni 1831. [...]
[...] Stahle Feuer giebt, nie ſchwindet oder ſich ausdehnt, daß er ſich ſowohl mit Holz, Stein und Glas, als auch mit jedem Metalle feſt und unauf lösbar verbindet; weder durch abwech [...]
[...] Cauch Ziegel), bei allen Metallen, Hölzern, Glas u. ſ. w. an. Er wird mit dem Steine eine feſte Maſſa, und läßt nie von ſeiner Binde los. Dieſer Kitt iſt bei Einkittung von Fenſtertafeln [...]
[...] die Metalle gänzlich vor Roſt und Grünſpan, die Hölzer vor Fäulniß, und die Steine vor dem Erfrieren. Auch hält ſolch ein Ueberzug alle Feuchtigkeit, [...]
[...] Ergänzung ausgeſplitterter oder aufgefrorner Bildhauer arbeiten in Stein und Holz, Treppen u. dgl. [...]
Oberpfälzisches Wochenblat02.05.1806
  • Datum
    Freitag, 02. Mai 1806
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg; Sulzbach 〈Oberpfalz〉
Anzahl der Treffer: 5
[...] bliebenen Einnahmsreſt mit -- 5o f. und der Hofmarksinnhaber von Chan ſtein, Graf von Hollnſtein hat zu eben dieſem Zweck s s s 55 f. eingeſendet. [...]
[...] Bauer einen öden Sandhügel urbar ma chen, und umpflügen wollte, kam er an einen groſſen Stein, der ihn an [...]
[...] ſage nach, ſpäter gefunden haben. Es war nämlich zu den Füſſen des Skelets noch ein dreyeckigter Stein, auf wel chem zwey Töpfe von gebrannter Erde ſtunden, die aber zertrümmert waren, [...]
[...] Stein [...]
[...] Orts ſollte einen dieſer Haufen nach ſeiner Gelegenheit für den Bauer eben machen: als er nun die Steine mit der immer dazwi ſchen gelegenen Erde hinweg räumte fand er bald Menſchenknochen, bald einen Hirn [...]
Amberger Wochenblatt (Oberpfälzisches Wochenblat)07.03.1838
  • Datum
    Mittwoch, 07. März 1838
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 5
[...] Heidelberg werden in neuerer Zeit faſt aus ſchließlich mit dieſem Steine gepflaſtert. [...]
[...] ſelben wohl auch, aber nur theilweiſe an. Bei dem Umpflaſtern ergab ſich, daß ſolche Steine 80 Jahre im Boden lagen, indem ſie die Jahreszahl der Einpflaſterung ent hielten. Die Feſtigkeit dieſer Steinart iſt [...]
[...] ſo ſieht man deutlich, beſonders beim Berg auffahren, wie in Heidelberg an der Brücke, daß nicht die Steine, ſondern die Reife der [...]
[...] einander wiederholte Beſuche überzeugen kann, nicht die geringſten Spuren von Ver witterung an ſich. Solche Steine wären trefflich geeignet bei Hauptſtraßen für jede Jahreszeit feſte Gleiſen herzuſtellen. Was [...]
[...] net, die nur in Zeit von 4 bis 5 Jahren auf das Beiführen und Zerklopfen der har ten Steine verwendet werden, ſo würde man finden, daß man mit dieſer Verfah rungsart wohlfeiler führe. Man hat hiezu [...]
Amberger Wochenblatt (Oberpfälzisches Wochenblat)13.06.1817
  • Datum
    Freitag, 13. Juni 1817
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] -ng der zum Baron von Dupreliſchen Fraj Ä gehörigen Ä und Polierfabrik in Stein. Das königlich baieriſche Appellations gericht des Regenkreiſes in Amberg hat [...]
[...] 14. et praesent. 30. May l. J. des trefirt, daß die zum Baron von Dupre liſchen Rittergute Stein gehörige Glas ſchleif- und Polierfabrik, nachdem die Stift zeit am 6. künftigen Monats Juli l... J. [...]
[...] terzeichneten Sequeſtrationsamte alle die jenigen Pachtliebhaber am beſagten Tage in loco Stein zu erſcheinen eingeladen, die eine hinlängliche Realkaution zu leiſten ver mögend ſind, und ſich über ihren Leymuth [...]
[...] Allergnädigſt aufgeſtellte Baron von Dü preliſche Ritterguts - Sequeſtration Stein, in Nabburg. [...]
Amberger Wochenblatt (Oberpfälzisches Wochenblat)22.08.1817
  • Datum
    Freitag, 22. August 1817
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Verſteigerung der Glasſchleif- und Polir Fabrik zu Stein. - - [...]
[...] zu Stein am 30. Juni h. J. wegen ein getretenen Hinderniſſen nicht verpachtet wer den konnte; ſo hat das königl. baieriſche [...]
[...] eingeladen, ſich am bemeldten Tage im Orte Stein einzufinden, wo ſie ſodann die [...]
[...] Baron von Dupreliſche Ritterguts Sequeſtration Stein. [...]
Oberpfälzisches Regierungsblat (Oberpfälzisches Wochenblat)14.06.1805
  • Datum
    Freitag, 14. Juni 1805
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] die Einſendung eines Würfels c. von den darinn vorhandenen Stein arten betreffend: [...]
[...] ſetzlich eingelegter Muthung erlaubt, zum Betriebe des Ziegelofens auf die nahe dabey befindlichen Stein kohlen gegen Beobachtung der in der Bergordnung enthaltenen Vor [...]
[...] der auf hieſigem churfürſtlichen Kaſten ##“ Ä Ä“ H. ## – kºnfria on rſtlicher Amtsrichter von Waldthur A 5 liegende Waitzvorrath künftigen Mitte H. Graf von Butler von Stein; H. ějº wºch den 19ten dieß verſteigert, welche marino, Handelsmann von Renbus [...]
Wochenblatt der Stadt Amberg im Oberpfälzisch-Regensburgischen Kreise (Oberpfälzisches Wochenblat)12.12.1839
  • Datum
    Donnerstag, 12. Dezember 1839
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] haüſer, Markebrunner, bei Hattenheim, Geißenheimer (der Rodenberg und Kapell garten), der vom Kloſter Eberbach (Stein berg), von Kiederich (Gräfenberg), von Rauenthal (Hauptberg), der Aßmanns [...]
[...] Seite des Würzburger Feſtungsberges, die erſt zu Anfang des achtzehnten Jahrhun derts mit Wein bepflanzt wurde. Der Stein wein, vom Stein bei Würzburg, iſt von einem eigenthümlichen gewürzhaften Ge [...]
[...] einem kleinen Bezirk am Harpfenberg, der an den Stein grenzt. Ein alter Reim ſagt: [...]
[...] # Hochheim am Rhein, u Würzburg am Stein, Und Klingenberg am Main, Da wächst der beſte deutſche Wein. [...]
Amberger Wochenblatt (Oberpfälzisches Wochenblat)02.06.1818
  • Datum
    Dienstag, 02. Juni 1818
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] baren Steine zu verſchaffen. [...]
[...] „iſt mehr als 3ocoo Thaler werth: denn wir Erben haben vom Verſtorbenen ange merkt gefunden, daß er die Steine, deren Werther nach der bereits angeführten Sum-- me beſtimmte, vor ſeinem Tode gekaufet - [...]
[...] eine Schachtel mit funkelnden Edelſteinen. Gelde ſo viel, als euer Beamter euch für – Ein Bekannter des Tiſchlers war gerade die Steine verſchaffen wollte.“ Der große [...]
[...] als das Reich der Steine, der Erden und der Metalle. Man nehme einmal dem Bewohner des Euphrats ſeine Dattelwäl [...]
Amberger Wochenblatt (Oberpfälzisches Wochenblat)26.01.1830
  • Datum
    Dienstag, 26. Januar 1830
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] S. 23. Gewöhnlich fehlen bei Kies und Schotterſtraßen dazn taugliche Steine für die zur leichten und vollkommenen [...]
[...] werden. Man ſetzt nemlich in einem Abſtande von ungefähr ſechs Fuß von einander einzelne Steine, welchen man durch Behauen auf einer Seite eine ge rade Kante gegeben hat, in der Linie, [...]
[...] zu Ä kommen würden, ſo ein, daß ſie fit ihrer Kante die Schnur, welche für das Setzen dieſer Steine ansgeſpannt wird, berühren, und das jene Kante aufwärts ſtehet. Doch müſſen ſie von [...]
[...] hölzernen vorgezogen werden ſollen: doch können ſie in dieſem Falle, wenn ſie nicht zu weit ſind, und gut geformte Steine zu Gebot ſtehen, von Trockenmauern verfertiget werden. . . . " [...]
Amberger Wochenblatt (Oberpfälzisches Wochenblat)01.08.1820
  • Datum
    Dienstag, 01. August 1820
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Verpachtung des zum Rittergute Stein gehö rigen Bräuhauſes, und der dabeys befind lichen Oekonomie. [...]
[...] rigen Bräuhauſes, und der dabeys befind lichen Oekonomie. Das zum Rittergute Stein gehörige Bräuhaus, und die dabey befindliche Oeko nomie wird vom unterzeichneten Seques [...]
[...] angemeſſene Real-Caution erlegen können, hiemit bekannt gemacht, an dieſem Tage im Orte Stein zu erſcheinen, wo ſie die Ä vernehmen, und ihre An? the zu Protokoll geben können. [...]
[...] Sequeſtrationsamt des Ritterguts Stein, [...]