Volltextsuche ändern

47 Treffer
Suchbegriff: Ichenhausen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Wochenblatt für das Fürstenthum Oettingen-Spielberg (Oettingisches Wochenblatt)18.12.1838
  • Datum
    Dienstag, 18. Dezember 1838
  • Erschienen
    Oettingen
  • Verbreitungsort(e)
    Oettingen i. Bay.
Anzahl der Treffer: 1
[...] Im Gaſthof zum gold. Karpfen: : Krämer, Kfm. von Nürnberg. Hr. Prager, Zahnarzt von Speyer. Hr. Merkel, Oberſchreiber von Donauwörth. Hr. Gutmann, Handelsm. von Ichenhauſen. Hr. Enuva, Kfm. von Bamberg. Hr. Straſſer, Kfm. von Heilbronn. Hr. Schuiler, Baukondukteur von Eichſtädt. Die Hrn. Kaufleute: Grimm von Neuſtadt, De Crignis von Augsburg, Finſtler von Mkt. Breit. [...]
Wochenblatt für das Fürstenthum Oettingen-Spielberg (Oettingisches Wochenblatt)06.02.1838
  • Datum
    Dienstag, 06. Februar 1838
  • Erschienen
    Oettingen
  • Verbreitungsort(e)
    Oettingen i. Bay.
Anzahl der Treffer: 1
[...] Heßler von Nürnberg, Gera mit Sohn von Ansbach. Im Gaſthof zur gold. Gans: Die Hrn. Handelsleute: Bayrer von Hersbruck, Meyer von Ichenhauſen, Blum von Botenwies, Großmann von Pflaumloch, Wiedemann von München, Scherer von da, Kling von Rothenburg, Walter von da. Hr. Hagenſchmied mit Familie, [...]
Wochenblatt für das Fürstenthum Oettingen-Spielberg (Oettingisches Wochenblatt)02.02.1836
  • Datum
    Dienstag, 02. Februar 1836
  • Erschienen
    Oettingen
  • Verbreitungsort(e)
    Oettingen i. Bay.
Anzahl der Treffer: 1
[...] Hr. Rieß, Handelsm von Bockenau. Hr. Roſenheimer, Pferdehändler von Ichenhauſen. Hr. Meyer, Handelsm. von Neuburg. Im Gaſthof zur gold. Sonne: [...]
Wochenblatt für das Fürstenthum Oettingen-Spielberg und die Umgegend (Oettingisches Wochenblatt)31.10.1846
  • Datum
    Samstag, 31. Oktober 1846
  • Erschienen
    Oettingen
  • Verbreitungsort(e)
    Oettingen i. Bay.
Anzahl der Treffer: 1
[...] Die Herren Kaufleute: Lindenmeyer von Bregenz, Hubel von Neudorf in Böhmen, Schober von Stuttgart, Lehmann von Burghaslach. Die HH. Handels leute: Pfleimer von Gemmingen, Rain von Ichenhauſen, Leiner von Aalen, Bohner von Ansfeld, Kegele von Brachſtadt. Taren und Preiſe der vorzüglichſten Lebensbedürfniſſe. [...]
Wochenblatt für das Fürstenthum Oettingen-Spielberg (Oettingisches Wochenblatt)30.11.1841
  • Datum
    Dienstag, 30. November 1841
  • Erschienen
    Oettingen
  • Verbreitungsort(e)
    Oettingen i. Bay.
Anzahl der Treffer: 1
[...] ... Die Herren Kaufleute: Zeiter von München, Holler von Paſſau, Pruller von Regensburg, Miſtler von Würzurg, Richter von Nürnberg, Kleiſter v. Würzburg, Glögel von Nürnberg, Miller von Bamberg, Kuhn von Ichenhauſen, Holländer v. Fürth, Tiefenbacher von Nürnberg, Pflaum von München, Meyer von Göppingen, [...]
Wochenblatt für das Fürstenthum Oettingen-Spielberg (Oettingisches Wochenblatt)21.03.1837
  • Datum
    Dienstag, 21. März 1837
  • Erschienen
    Oettingen
  • Verbreitungsort(e)
    Oettingen i. Bay.
Anzahl der Treffer: 1
[...] vom 10. bis 16. März 1837. - - - Im Gaſthof zum gold. Karpfen: - Hr. Hüber, Kfm. von Cöln. Hr. Süß, Kfm. von Ichenhauſen. Hr. Müller, Aſſekuranz-Inſpektor der bayer. Hypotheken- und Wechſelbank von München. Hr. Beuchel, Aſſekuranz-Inſpektor von Nürnberg. Die Hrn. Kaufleute: Weiß von Nürn [...]
Wochenblatt für das Fürstenthum Oettingen-Spielberg (Oettingisches Wochenblatt)10.10.1837
  • Datum
    Dienstag, 10. Oktober 1837
  • Erschienen
    Oettingen
  • Verbreitungsort(e)
    Oettingen i. Bay.
Anzahl der Treffer: 1
[...] Hr. Gerhäuſer, Student von Nordendorf. Die Hrn. Kaufleute: Algier von Geiß lingen, Bauer und Kretſcher von Nürnberg, Popp von Wernsbach, Kern von Würz burg, Waſſermann von Ichenhauſen, Riegel von Hanau, Waker von Bremen, Schreck von Kapfing. . 1 - - - - Im Gaſthof zur gold. Gäns: * [...]