Volltextsuche ändern

214 Treffer
Suchbegriff: Höfing

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Oppositions-Blatt oder Weimarische Zeitung23.05.1820
  • Datum
    Dienstag, 23. Mai 1820
  • Erschienen
    Weimar
  • Verbreitungsort(e)
    Weimar
Anzahl der Treffer: 1
[...] ausgeboten, und Taratoren ſollen den gegenſeitigen Werth compromiſſoriſch beſtimmen; auch findet ſich in den nördlichen Staaten ſchon ſehr viel geteiltes Landeigenthum mäßiger Höfe, weil viele kleine Höfe unter 1oo Acker Landes zum Verkauf von denen ausgeboten werden, die nach dem Weſten auszuwandern be [...]
Oppositions-Blatt oder Weimarische Zeitung12.07.1817
  • Datum
    Samstag, 12. Juli 1817
  • Erschienen
    Weimar
  • Verbreitungsort(e)
    Weimar
Anzahl der Treffer: 2
[...] Wichtigkeit ſeyn dürften. Die Inſurrectionen im Spaniſchen TSüdamerica und Braſilien ſollen in ernſtliche Berathung gezogen worden ſeyn Man ſpricht von Verpflichtungen, welche die Höfe eingehen, und, zu deren Beitritt ſie alle andere Staaten, na mentlich auch die vereinigten Nordamericaniſchen Provinzen, ein [...]
[...] Handel, als bei der bisherigen Spaniſchen und Portugieſiſchen - egierungspolitik, zu erwarten. Wollte man aber annehmen, daß die Höfe überhaupt keinen Befreiungskrieg dulden wollten: ſo würden ſie, die ſelbſt einen Befreiungskrieg gegen eine ſº gar durch Verträge anerkannte, aber uneidlich gewordene Macht [...]
Oppositions-Blatt oder Weimarische Zeitung13.09.1817
  • Datum
    Samstag, 13. September 1817
  • Erschienen
    Weimar
  • Verbreitungsort(e)
    Weimar
Anzahl der Treffer: 2
[...] (unerrennung Frankrs. Aus Schweden ſchreibt man „Man ſchmeichelt ſich hier jetzt mit der Hoffnung, daß die Bour bonſchen Höfe noch in dieſem Jahre unſern verehrten Kronprin zen und ſeine Nachkommen als rechtmäßige Erben des Schwedi ſchen Throns anerkennen werden. Den unabläſſigen Bemühungen [...]
[...] des Kaiſers von Rußland, welcher in ſeiner Freundſchaft gegen unſern Kronprinzen durch nichts wankend gemacht werden kann, verdanken wir dieſe Ausſicht; denn, wenn auch dieſe Höfe den Kronprinzen anerkennen, ſind wir mit allen europäiſchen Kabi netten in der Rückſicht auf dem Reinen, und nichts trübt mehr [...]
Oppositions-Blatt oder Weimarische Zeitung12.02.1817
  • Datum
    Mittwoch, 12. Februar 1817
  • Erschienen
    Weimar
  • Verbreitungsort(e)
    Weimar
Anzahl der Treffer: 2
[...] Herrn von Berg beſtimmt, ſollen für die Juden und der Erfolg für ihre Sache unbezweifelt ſeon.“. Wer möchte jedoch glauben, daß ein Geſandter Nordteutſcher Höfe dahin inſtruirt wäre, für die Juden Parthie zu machen? Von welchem Teutſchen läßt es ſich erwarten, daß, wenn er auch von der Ueberzeugung, der [...]
[...] kammer mehreren Aufſchluß geben, weil bei dieſer Gelegenheit allein die näheren Beſtimmungen derſelben zur öffentlichen Kenntniß gelangen werden. Inwiefern aber die alliirten Höfe überhaupt, oder einer derſelben insbeſondere, bei dieſem Gegen ſtande werkthätig waren, und ob ſie irgend eine Garantie deſ [...]
Oppositions-Blatt oder Weimarische Zeitung12.02.1818
  • Datum
    Donnerstag, 12. Februar 1818
  • Erschienen
    Weimar
  • Verbreitungsort(e)
    Weimar
Anzahl der Treffer: 2
[...] Meine hochgeehrten Herren, ich habe die lebhafte Ueberzeu gung, daß unſre Inteſtina, der erleuchtetere Sinn unſrer ſo ge warnten Höfe, von feſterer Beſchaffenheit ſeyn werden, und das hohe Intereſſe der Niederlande fordert mich auf, Sie alles Ern ſtes darum anzuſprechen. [...]
[...] hen Ehrgefühl – ſollen und werden wir nun nicht zurückbleiben. Die Teutſche Nation Ä und hält den Schritt. Es hängt darun nur von der Höfe kräftiger Leitung ab, – damit jenes Syſtem, jene Leichtigkeit, wornach freilich in Frankreich Manche trachteten: ,,avoir la clef de son voisin pour pouvoir entrer [...]
Oppositions-Blatt oder Weimarische Zeitung28.09.1820
  • Datum
    Donnerstag, 28. September 1820
  • Erschienen
    Weimar
  • Verbreitungsort(e)
    Weimar
Anzahl der Treffer: 2
[...] den vielen ihnen zugeſtandenen Rechten ſich begnügen, oder noch mehr fordern werden. – Eine verbreitete Sage als wären vom Wien aus die Höfe des Teutſchen Bundes aufgefordeet hre Eon tingente bereit zu halten, iſt völlig ungegündet; vielmehr hat das Wiener Cabinet förmlich erklärt, daß die Neapolitaniſchen Ange“ [...]
[...] Fonds. - Es iſt eine Sonderbar teir dieſer Seit, daß der Regierungen Geldbedürfniſſe und großer Credit, jetzt den Bauquiers teu männlichen Einfluß auf die Politik uancher Höfe geben, den zu Kaiſer Karl V. Zeiten die Fugger, Weſer u. ſ. w. genoſſen. Die Preuſſiſchen Staatsfonds wanken ungeachtet der letzen ſtarken Anleihe wenig. Langſam ſteigt der Credit des am wenigſten verſchuldeten, wenn auch ven der [...]
Oppositions-Blatt oder Weimarische Zeitung19.06.1819
  • Datum
    Samstag, 19. Juni 1819
  • Erschienen
    Weimar
  • Verbreitungsort(e)
    Weimar
Anzahl der Treffer: 3
[...] Hierauf habe der Bevollmächtigte ſich an das Kaiſº Ä reichiſche Staatsminiſterijt, und bei der Ä denen Anſicht beider Höfe über die Frage: wem di Ä verbindlichkeit obliege? "um Einleitung zum Zweck” billig Befriedigung der betreffenden Staatscreditoren gebeten, [...]
[...] nehmung der Schuld und Schuldbriefe entſprungen ſey. Indem er nun hieraus zu inferiren ſuche, daß der Diſ ſens der beiden Höfe über das, zwiſchen ihnen ſelbſt in dieſer Hinſicht obwaltende Rechtsverhältniß ſich als den alleinigen Grund hinſtelle, warum dem anerkannten Gläubiger kein aner [...]
[...] Angelegenheit zu rechtfertigen und ſeine Bitte zu motiviren, daß ſie geeignete Mittel einſchlagen möge, um eine Vereinbarung der beiten hohen Kaiſer. Oeſterr. und K. Pr. Höfe über die Frage zu veranlaſſen, wer trnd in wie weit ein Jeder von ihnen als ºr den Schleſiſchen Obligations-Inhabern gegenüber [...]
Oppositions-Blatt oder Weimarische Zeitung20.06.1820
  • Datum
    Dienstag, 20. Juni 1820
  • Erschienen
    Weimar
  • Verbreitungsort(e)
    Weimar
Anzahl der Treffer: 2
[...] Wir wiſſen, daß ſich die Höfe von München, Stuttgart, Carlsruhe, Wiesbaden und Darmſtadt nebſt den Sächſiſchen Herzogthümern für eine in Darmſtadt durch eine Special [...]
[...] Da Oeſterreich, Preußen, Dänemark und die Nieder lande für ihre Teutſchen Lande nicht ſofort in Wien dem Handelsverein einiger Teutſchen Höfe beigetreten ſind, ſo läßt ſich kaum vermuthen, daß ſie die Anſichten der andern Höfe getheilt haben dürften, oder künftig annehmen wer [...]
Oppositions-Blatt oder Weimarische ZeitungExtra-Beilage 07.03.1817
  • Datum
    Freitag, 07. März 1817
  • Erschienen
    Weimar
  • Verbreitungsort(e)
    Weimar
Anzahl der Treffer: 2
[...] Da nun die §. 42. – 45. der proviſ. O.-A.- Gerichts - welche es im Weichbilde der Stadt Jena erwirbt, ausgeforo Ord. bereits Vorſchriften enthalten, wie in Compromiß - Sa- chen. Jene Befreiung iſt eben ſo ſehr dem Intereſſe der land " chen der durchlauchtigſten vereinten Höfe, welche in erſter In- ſchaftlichen Caſſen entgegen, als dieſe Begünſtigung vorkom ſtanz an das O. - A. - Gericht gelangen, zu verfahren ſey, menden Falls den übrigen Einwohnern der Stadt Jena und und für dieſe Sachen feſtgeſetzt iſt, daß das erſte Erkenntniß der dafigen Raths-Gämmerei zum Nachtheile gereichen kann. [...]
[...] ols die Rechte der Angeklagten durch dasjenige Verfahren bin unterworfen werden kann. Entſcheidet daher das O.-A. - länglich geſichert ſcheinen, welches für die Compromiß Sachen Gericht auch gegen die klaren Vorſchriften der Landesgeſthe, der durchlauchtigſten vereinten Höfe ſelbſt, als auslangend be- und wird dieſe Rullität geheilt, wie ſolches nach § 25. der funden wurde. Sie glauben daher bei Ihro Königl. Hoheit pro. O. - App. - Gerichts- Ordnung nach Verlauf von zwei Mo dahin treu devoteſt antragen zu müſſen, daß Hºchſdieſelben naten möglich iſt, ſo iſt das Landesgeſetz durch eine einzºº [...]
Oppositions-Blatt oder Weimarische Zeitung28.02.1817
  • Datum
    Freitag, 28. Februar 1817
  • Erschienen
    Weimar
  • Verbreitungsort(e)
    Weimar
Anzahl der Treffer: 2
[...] Der Herzoglich Holſtein - Oldenburgiſche Hr. Ge ſandte, ſo wie der Hr. Geſandte für das Fürſtenthum Lippe, gaben die damit übereinſtimmende Geſinnung ihrer reſp., Höfe zu erkennen, mit dem Antrage: daß die unbedingte Erfüllung des entſcheidend abgefaßten und allgemein verbindlichen 18ten [...]
[...] Pariſer Frieden feſtgeſetzt, daß alle Do ationen ſo er in Teutſch land gemacht, erloſchen ſeyen. Marſchall Berthier verlor auf einmal hierdurch 6o Höfe, ſo um Cöln liegen, und die unter dem Titel eines Fürſtenthums Wagram mit einander vereinigt und [...]