Volltextsuche ändern

1225 Treffer
Suchbegriff: Au

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Münchnerische Ordinari Post-Zeitungen (Ordentliche wochentliche Post-Zeitungen)07.01.1741
  • Datum
    Samstag, 07. Januar 1741
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] -Wien den 28. Decemb. - * = E ÄTºd Jt Brieffen aus Ruß 3 SEF land vernimmt man [...]
[...] ÄRZÄ gebracht mit deren Hüiff er ZE=#=Änicht nur die jetzige Regie ==Arung und alle Teutſchen aus deſ Beeg zu raunen ſonderu ſich ſelbſt auf den Rußiſchen Zt es zu ſetzen gedachte; allein diſes Vorhaben wurde 24. [...]
[...] **reiben mercflich auf den Haßgezogen, indem er ſich gar sº ºº in die Staats» Sachen gemiſchet/ dabeyaber allzu ſehr <ºf ein Intereſſe geſehen / mithin die Gelder aus dem Lon Bei ſeinen Beutel geſpielet. Ob nun indeſſen ſchon die Re - - A genten [...]
[...] richtet meldet man von Haye en Tournois/ daß nehmlich der Fluß Creuſe/ ſodardurch flieſſet mit ſolcher Geſchwind und Häfftigkeit aus ſeinem Bethaefligen/daß ſehr vile Häuſer hinweggetriben und faſt alle darauf geweſe *# - - WD [...]
[...] Hamburg / den 24- Decem. Brieff aus Berlin vom 2oten hujus melden folgendes: [...]
[...] Se. Königliche Majeſtät ſeynd/ wie man mit Brieffen aus [...]
[...] >drdert geweſen, den 15. aus Croſſen aufzubrechen/denr6ten auff den Schleſiſchen Gränzen zuſeyn / den 17. aber benebſt der Armee/ welche Se. Majeſt ſelbſt in höchſter Perſohn ans [...]
[...] einige Regimenter aus Ungarn dem Verlaut nach dahin zu marſchiren beordert ſeyn/ welche aber wohl etwas zu ſpät ans - [...]
[...] die Thor geſperrett und wird genaue Achtung gegeben / daß ſich kein junger Menſch aus der Stadt begeben möge. Es wird derohalben aber nit eher etwas tentirt werdenratsbiß der Graf von Gotter aus Wien widerum zuruck gekommen weiten Se. [...]
[...] des Kriegs zwiſchen Engelland und Spanien, deren wir von eit zu Zeit einige unſeren Blättern eingefügetr iſt auch diſer agen aus Londen gemeldet worden: Daß/ indem auſ dem Engliſ. Kauffmanns Schiff/ der Neptunus/welches von Rio de [...]
Ordentliche wochentliche Post-Zeitungen19.08.1642
  • Datum
    Dienstag, 19. August 1642
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 9
[...] antwort/er hätte die H.Hoſtia mit genöſſen/ſondern hätte ſie in ein Tüchelgethan/vnd/ſalua venia, in Leibſtuel geworffen/dar auſ die Geiſtlichen alßbald dahin gelauffen/vnd auch dieſelbeda ſelbſt/wie er geſagt/gefunden. Als ſolches die vmbſtehende Purſch gehört/ſeynd ſie vber die Juden alſo verbittert worden/ daß ſie [...]
[...] ſelbſt/wie er geſagt/gefunden. Als ſolches die vmbſtehende Purſch gehört/ſeynd ſie vber die Juden alſo verbittert worden/ daß ſie derſelbigen etlich/ſo auſ dem Platz geſtanden/grewlich zerſchla gen/ja wann ſie die Bößwicht mitgeſchwindin ihre Gewölber ſich eingeſchloſſen hätten/dörffte es noch ärgerhergangen ſeyn. Vmh [...]
[...] Eskomptiego Bericht/daß der Feinde zum Auſbruch fertig, die vnſerige paſſen ihm fleiſſig auſ/ vnd haben jhmejnnerhalb 19 oder 2.Tagen vnderſchidliche kleine vnd groſſe Partheyen/ ºbenſteiner Convoy/ruinirt/ alſo daß jhme zimbſcher groſſer [...]
[...] von Wahl FeldtMarſchall / vnd Freyher Johann de Wörth FeldtMarſchalls Leutenant/mittheit der Trouppenzu Roßvnd Fueß/ſampt 2.Stucklein Geſchütz außm Läger auſ den Feinde hinaußgangen/deffen3.Squadronen auſ diſſeit der Erſſt ohn weit von Grevenbruch angetroffen./auſ welche zu recognoſeiren [...]
[...] das Ampthauß geführt hat/juſtificirt worden/Erſtlich hat jhme der Scharpffrichter auſfdem Hohenmarcktmitglüenden Zangen gezwickt darnach auſ dem Hoffein Riem außgeſchnidten auf dem Graben hat er jhn wider mit glüenden Zangen gezwickt/vnd [...]
[...] gelegt/vnd zur Statt hinauß auffdie Gänßwayd geſchleipfft/all da hat er jhme die rechte Hand abgehawt/darnach die halbe Zun gen abgeſchnidten/vndlerſtlich beybeeden Füſſen auſ einen Gal gen auſgehenckt/vnd alſo lebendig mit ſampt dem Galgen ver rennt/vpd.ſeinen pnglückſeligen Geiſt/ als ein sº/answ [...]
[...] Auſ NiderSachſen vom 8. August [...]
[...] Ochſenhändler außgeben/ vnd begehrt ſie vberzuholen/ als der Fahrman kompt/beſinden ſich alßbald 3 o. Reutter bey der Hand/ ſetzen auſ die Fahz/ſich vberbringen zulaſſen im Fahrhauß aber kommen bald Burger gehen Fewrauſ die Reutter erſchieſſen vnd beſchädigen etliche/bekommen auch die Fahrwider/zuſamº [...]
[...] - Auſ Prag/vom 30.Dito. [...]
Münchnerische Ordinari Post-Zeitungen (Ordentliche wochentliche Post-Zeitungen)18.08.1742
  • Datum
    Samstag, 18. August 1742
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 8
[...] _ Aus dem Haupt-Quartier bey-Konigshall , vom 1. Auguſt. —- ſſſſſſ. S ' Erwiibeiiee Tagen ee [...]
[...] radi eine grafie Bewegung/ undeinen Augenblick darauf vernahm man / daß der Feind vile Bagage aus Prag mar ſchiren laſfe/ man hielte allo davor/ ſein Vorhaben ieyel die Stadt zu verlaſſen/ und fich durch untere Trouppen zu ſchla [...]
[...] büttel/ Coiloldrath/ BrolLine/ Thungen ,l und Caribou Loth-_ ringen / welche in allem lt. Regimenter autmachen. _; Der rechte Flügel beſtehet aus den Canalleeie-Regimentere'n/ Ai thanl Phil-"peer 1 Lubamirtkil und Lobkowie. Der lincte Flügel aus den Regimenter-en Lanthieri/ Severi Oilonennd [...]
[...] in C.Negimenteren/ welche feynd; Harrach/ Botta/ Ador na/ Königsegg Graun-, / Leopold Paify/ und Meteo Argen. tenan- Die Cavallerie des rechten Flügels befiehet aus den Cuiraffier-Regimeuteren Bathiani/ Cordouè, Poßoastie und Dientar/ und die Cavalierie des linden Flügels aus den [...]
[...] Rentheim 1 Tornaeo/ Prina non Wolffenbùttel/ Mareſchafl/ Giulap/ und Petiebowffl. Dife meinten machen ein Carpo von 17.3nſanteeie: und i_8. Cavalierie- Regimenteren aus. Das Corps de Oîeſerve beliebt aus den Canaan-Regimen teren Würtenberg/ Birckenfeldt/und Palini dan 4.Huiarene [...]
[...] teren Würtenberg/ Birckenfeldt/und Palini dan 4.Huiarene Regimenteren/ Oeſoffw Ghilany/ WWW und Etieehafioe/ Galantha ; aus der Mitte an der Theiß 1 der Milieoon Car lofiadt/ und dem Corps Warasdinerl welches auf einefolche Art pofiire ifi 1 daß es die Artillerie bedeckt. Der Herr Graf [...]
[...] Lebern Briefen aus dem Haagzufolg nehmen nun da[elbjl die Affairen eine fo gùnſtige Tour vor die Königin von Un garn una eine fo glorreiche bor GroB=Britkannien 1 als eine [...]
[...] fierij und des Cardinals von Fleury inſonderheir bey denen ge heimen Coniereneen gebrauchte 1 dannach Leuthe waren! welehe die Refolnte'onen derſeiben erfùhren/ und andern aus loärtigen Puilfaneen bekannt zu machen wüßten. ſſ [...]
Münchnerische Ordinari Post-Zeitungen (Ordentliche wochentliche Post-Zeitungen)02.04.1740
  • Datum
    Samstag, 02. April 1740
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 7
[...] Mann zu ſtehen geſonnen ſeye. Ob zwar diſer Tagen verlau " wollen, daß der General Graf Carl von Palfy nach der ºDo aus erhaltenen Erlaubnus und daraufvorausgeſchick ken Staffetta von hier nach den Bayriſchen Gränzen zu for Beer *-sºrglºs- abgereiſetſepe/ [...]
[...] weſen. Vor einigen Tagen iſt der Kayſerliche Courier Pep permann von hier nach Paris ſpediret worden. Hingegen kame umb ſolche Zeitzwey Couriers/ einer aus Mayland und der andere aus Venedig bey dem Kayſerlichen Obriſt: Hoff Cantzlerallhieran. Nicht minder ſeynd die beede Generals [...]
[...] Cantzlerallhieran. Nicht minder ſeynd die beede Generals von Ghilani und Wechis nebſt dem Obriſt- Wachtmeiſter von Spirheim aus Ungarn und der Contumas/dann der Marcheſe de Marcello aus Venedig/ingleichem der Königliche Pohl niſch: und Chur - Sächſiſche Miniſter Baron von Bynau aus [...]
[...] zu reſpiciren. Vorgeſtern iſt eine Staffeta aus dem Temes warer- Bannat allhier angelanget / worauf zu vernehmen geweſen, daß der General- Feld, Zeugmeiſter und daſiger [...]
[...] - Londen / den 14. Merz. Wie man verſicheret/ſo hat die Admiralität allhier mehr mahls ſchlimme Nachrichten aus America empfangen/ſoſiege heimbzuhalten ſich bemühe / man ſoll gar mißvergnügt über den Admiral Vernon/ und ſpricht man von deſſen Zuruckbes [...]
[...] und Trouppen nach America geſchickt werden. Einige Nach richten melden/ das die Engelländer getrachtet eine Landung auf den Cüſten von Florida zu thun/ umb das Fort St. Aus guſtin zu blocquiren/aber die Garniſondiſes Fortshabe die En gliſche wohlempfangen/ daß ſie ſich retirire und ihre Stuck:c. [...]
[...] Mylord Waldegrave einen Erpreſſen nach ſeinem Hof abs geſchickt. Mit einem in 45. Tagen aus Guarico zu Cadir eingelaufenen Franzöſiſchen Schiff hat man / daß laut daſi gen Aviſen der Admiral Vernen mit Todt abgangen / einige [...]
Ordentliche wochentliche Post-Zeitungen20.06.1733
  • Datum
    Samstag, 20. Juni 1733
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 8
[...] zogen werden dörffte ſo möchte wohl aus diſem Negotio nichts werden. Ein reelle offerte/ Är gratia/. erººg ſ [...]
[...] liſchen Land-Ständ Sache publiciret worden, welches aber etwas weitläuffig ſeyn ſolle. Der Königl. Schwediſche Ge ſandte Baron von Craſſau iſt den 3.hujus aus Schweden über Dresden allhier widerzuruck angelanget. Der Mühlhauſiſche Rebell/und Aufhetzer der Burgerſchafft Ramens Sonder) iſt [...]
[...] dorff hat ſich zu ſeines Principalens allhieſigen Angelegenheiten neuer Dingen legitimiret. Vor einigen Tagen iſt ein Engliſcher Courrier aus Londen mit der Nachricht allhier angelanget das die Mariage zwiſchen dem Prinzen von Naſſau Oranien/ und der ältiſten Engliſchen Princeſſin geſchloſſen und ihr nebſt einer [...]
[...] commodiret/ wie er dann je zutveilen zu Bezeugung eines ſonder bahren Vergnügens dieGeſundheit des Königs mit einem Trunck Wein aus denen Königlichen Pocals beſcheid thut. Der ihm zugegebene Königliche Cammer: Juncker hat demſelbenbeyGe legenheit zuverſtehen gegeben / wie man aus ſeiner Aufführung [...]
[...] Ä daß mir der Chriſten-Name zu keiner Zeit verhaßt gewe ty Weyt. Aus Italien/vom 25. May... . Auf der Inſul Corſica verlaſſen vile Einwohner ihr Vatter and/und ziehen in das Groß-Herzogthum Florenz. Die Ge [...]
[...] Auf der Inſul Corſica verlaſſen vile Einwohner ihr Vatter and/und ziehen in das Groß-Herzogthum Florenz. Die Ge nueſer haben zwar jemand aus ihren Mitteln an den Groß-Herzog abgeſchicket/ und Ihre Königl. Hoheit erſuchen laſſen diſen Flüchtlingen keinen Unterſchleiffzugeben; allein dieſelben haben [...]
[...] Freude aufnehmen würde. Danzig/ vom 26. May. Hieſiger Magiſtrat hat abermahleinige Mannſchafft aus der Stadt nach der Weichſelmünder-Schanze zur Verſtärckungge ſandt/ ſo daß daſige Garniſon aus mehr denn 3oo, Soldaten [...]
[...] Die neuſten Warſchauer-Brieffe meldten/daß da der Wahl Tag allgemach herannahet/die fridfertigen Magnaten bedacht wären/ztvey Dinge aus dem Weg zu raumen; als erſtlich die Verbündnus zu dämpffen/ deren wider eine neue ſich in Groß Polen angeſponnen haben ſolle; und dann zweytens den allges [...]
Wochentliche Ordinari Post-Zeitungen (Ordentliche wochentliche Post-Zeitungen)11.10.1738
  • Datum
    Samstag, 11. Oktober 1738
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 8
[...] -- =-- Vieh/ſo die Proviant Wägen ſeithero nachgeführet/ faſt miteinander erepiret wäre. Iſt diſe Nach richt wahr, wie ſie dann von dem Obriſt Reißky aus der Ruſſi [...]
[...] - - - - üm aus verſchºbenen Cabinets dem Publico zu Tage legen wöchte, Aus Böhmen wird berichtet, daß in dem Laidmarie Giſchen Erayß ſich etlich hundert der ſogenannten Hußiten [...]
[...] Ein anders/ den 24. Septemb. Am verwichnen Sambſtag lieffe die nochmahlig traurige Rachricht aus Ungarn ein/ daß die Türcken und Boßnacken bey ico.u.2o.tauſend WMann ſtarck ſamt 2oo. Stucken Ge ſchützes gegen Belgrad angerucket/ und der Prinz Carl von [...]
[...] Uber Danzig hat man Nachricht/ welche auch durch die jüngſten Briefe von Riga beſtättiget wird/ daß ein Corpo Ruſſiſche Trouppen von 14. biß 15.ooo. Mann aus den Gar niſons in Finn-Lief-und Curland auf erpreſſe Ordre JhroKap ſerl. Majeſtät gezogen worden, welches nach der Armee ſchleus [...]
[...] verhört/mankan aber nicht erfahren/ ob beede der Urheber/ und der Thäter eine ſolche Geſtändnnß von diſer abſcheulichen Mordthatgethan als der aus Holland gebrachte Jud bereits in der erſten Inſtant ad Pºocollum gegeben. .. [...]
[...] Nation in Spanien deme als Bevollmächtigte beywohnen werden. Die unter dem Commando des Admiralen Haddock ſtehende Eſcadre kommt, wie man ſagt/ aus der Mittelländi ſchen See ehender nicht zuruer als bis die zwiſchen bepden Wationen ſich ergebens Streittigkeiten völlig berichtiget ſeyn [...]
[...] aus folgenden Schreiben noch mehrere zu vernehmen: Die urgemeine Tapferkeit/ vormit die Beſatzung zu Orſova die Türcken ſeit ihrer unternommenen Belagerung diſes Platzes [...]
[...] Verheiſſungen ermunterten die ſinckende Herzhaftigkeit der Janitſcharen. Sie fielen den Ort unter einem ſtarcken Feur aus Stücken und kleinem Gewehr von neuem recht wütend au; die Mine/welche der Baſſa unter das Fort Eliſabeth ge bracht hatte, that zugleicher Zeit eine ſolche Würckung, daß [...]
Wochentliche Ordinari Post-Zeitungen (Ordentliche wochentliche Post-Zeitungen)23.07.1735
  • Datum
    Samstag, 23. Juli 1735
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] vonder auchRußiſchen Majeſtät über laſſenden Truppen/ wie nehmlich ſole che ihren Marſche aus dem Gläziſ. in das Königreich Böhmen weiter fortſetzen wird. Als erſte Diviſion [...]
[...] weitere Ordre erhalten / vielleicht aber ſich mit denen Moſ cowitteren conjungiren. Vor einigen Tägen iſt ein Courier aus Mantua allhier angelanget / dem Vernehmen nach hat der daſige Commendant Tag/ und Nacht / an der beſchehenen Vorſtellung an neuen Fortifications: Werckern arbeiten/ auch [...]
[...] dinien ſolle einen Anſtand haben / die ſchwäre Artillerie zur Belagerung dieſer Veſtung herzugeben. Der Kayſerl. Ge neral Feld, Zeugmeiſter Graf von Lirenſtein iſt ohnlängſt aus Italien allhier angelanget. Die Dislocation der Kayſerl. Trouppen iſt in 5. Theile im Tyroliſ einſtweilen geſchehen / als [...]
[...] Trouppen iſt in 5. Theile im Tyroliſ einſtweilen geſchehen / als Monte Baldo / Reverodo / Riva/ Boghetto und Alla. Aus dem Reich verlautet/ daß der Kayſer. General der Prinz von Hohenzollern mit einigen Regimentern gegen Schwaben hinaus commandirt worden ſeye. Einige Nachrichten geben/ [...]
[...] Belli in denen Niederlanden aufzuſchlagen. Beywelcher Ge legenheit dann die Holländer daß ihrige zu thun ohnermaglen würde. Aus Mantua wird weiters einberichtet / daß der Baron von Wuttgenau Täglich etlich 30. Offieier Mittags tractire/ auch dem gemeinen Mann über ſeine Löhnung dou-, [...]
[...] e dann dieſe Republic / alle ihre Trouppen / zuſammen ge zogen; ja es gehet ein Gerücht/ daß die Alliirte / 12. Mil: lionen per Modum Contributionis/ aus dem Venetianiſchen [...]
[...] ten Armeen in der Lombardie/ zu Paris hatte bekannt ma chen laſſen / ſo iſt das Volck/ vor Freude darüber ganz aus gelaſſen / und ſaget/ der König habe dadurch die ſtärckſte Satisfaction wegen der Nordiſchen widrigen Affairen/ und [...]
[...] gelaſſen / und ſaget/ der König habe dadurch die ſtärckſte Satisfaction wegen der Nordiſchen widrigen Affairen/ und erreiche durch Vertreibung derer Teutſchen aus ganz Italien/ ſeine fürgeſetzten Zweck/inSchwächung der allzugroſſen Macht des Hauſes Oeſterreich. Die Franzöſiſchen Politici / gehen [...]
[...] -jecte entworfen welchergeſtalt nach Anlangung derer aus [...]
[...] Neapolis und Sicilien / zurück erwartenden oooo und mehr Spanier / eine ſtarcke Armee der Alliirten aus Ita lien nach Ungarn überſetzen und durch dieſes Königreich/ Äch Pohlen gerad zu marſchiren ſolte/ um daſelbſt/ dem Kö [...]
Ordentliche wochentliche Post-Zeitungen19.05.1642
  • Datum
    Montag, 19. Mai 1642
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 9
[...] FZ HÄ welches bißhero allhier vnd zu San ZÄ Ä Sº hat ſeinen March auſ Mörſeburg zu Ä genommen/woferuners hinſeher zu & Y erfahren. Es ſoll abermals außErfe [...]
[...] daſten auſ dem anvergangen werden./mtramanhaldverneme [...]
[...] briſte Nicola iſt diſer Tagen mit 70. oder 8c Pſerden benden # Manßfeld geweſen/vnd hat den Schwediſchenvber 1oo. tuck Vtehe weggenommen./darauffote auſ dem Schloß zwar einhalb Mennachgeſetz haben aber nichtsrichenederer genkönews/ vnd da die Kayſer ſtärcfer geweſen/hätten ſie den [...]
[...] ßſche Geſandten von Caſſel/aſs der geheimbe Ä der BºEaº.ÄDänhartzman hört, ſie werden j vollends auſ Braunſchweig/daſelbſt die Kayſerl.vndErsherzog. Geſandten noch ſeyn/Fürſt Johan Landtgraffzu Heſſen-Darm ſtatt ſolle nunmehr beyden Herzogen zu Braunſchweigvndº [...]
[...] - - :: . . . . * . . . . . . . - * - - . .“ AuCsmt vomzä Map. - ºf Ä Freyher von Vehlen nie dt zu Wipperfurth auſ diſſeits [...]
[...] gene älter numbau frºnt alle in Schleſien gehen z! ...“ - - - B. - - : - , . '' i - - Aus Thüringen vom 26. May.“ Heut marſchiren die bißhero hierumb Ä Kayſerl. Re gimenter/benanntlich/Crafft/Rambsdorff/Ranſſt/ Rodean/ [...]
[...] gimenter/benanntlich/Crafft/Rambsdorff/Ranſſt/ Rodean/ Goldacker/vnd die Crabaten fort gegen Meiſſen vnd Schleſien, Die Schwediſche auſ dem Schloß Manßfeld ſeynd diſer Tagen [...]
[...] - - - - - - . Auſ Brüſſel vom 31. May. [...]
[...] Ä Ä s Auſ Cölln/ vom 1. Juni. [...]
Münchnerische Ordinari Post-Zeitungen (Ordentliche wochentliche Post-Zeitungen)25.06.1740
  • Datum
    Samstag, 25. Juni 1740
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 7
[...] eröffnet worden, ein gleiches wird auch bald in Ungarn deßwe gen geſchehen. Es iſt bereits mit Auszahlung der ruckſtändi gen Hof-Beſoldungen aus dem hierzu deſtinirten Fundoſolcher geſtalten der Anfang gemacht worden/ daß jederzeit ein verfal lenes und refirendes Quartal miteinander ausgezahlet wird/ [...]
[...] Befehl haben ihn zu befragen. - : Hamburg / den 12. Junii. Aus Coppenhagen wird berichtet, daß der General-Com mandant deren Königlichen Trouppen in Finnland Se. Majeſt. wiſſen laſſen, daß die Ruſſiſche Trouppen in groſſer Anzahl von [...]
[...] Eommercia ſollen vider freyſeyn. Die Päſſe und Cantons der Soldaten ſeynd aufgehoben. Diejenige, deren Capitulation aus iſt/ fönnen ihren Abſchid haben; die aber/ ſo bleiben wol len/ſollen mehr Sold bekommen/ und Freyheit/ aus der Stadt zu gehen. [...]
[...] len/ſollen mehr Sold bekommen/ und Freyheit/ aus der Stadt zu gehen. Ertract eines Particular-Schreibens aus Berlin/den 8. Jun. Den 1. diß als den andern Tag nach dem Höchſtſeel. Todt des Königs/ wurde Deſſen Leichnam geöffnet/ und hat man [...]
[...] Den 1. diß als den andern Tag nach dem Höchſtſeel. Todt des Königs/ wurde Deſſen Leichnam geöffnet/ und hat man aus demſelben ſowol als aus den Füſſen eine groſſe Menge Waſ- ſer gezogen, die Leber und die Lunge befande man voller Ge ſchwär/das Eingeweydinflammirt/2. Stein/davon jeder einer [...]
[...] ſchwär/das Eingeweydinflammirt/2. Stein/davon jeder einer Muſcaden Nuß groß in der Gallen-Blaſe/uud unter der Lun geneine Höle/ aus welcher ein fleiſchernes Gewächs in Geſtalt einer Feigengenommen wurde. Den Leichnam bewachen Tag und Nacht/ ein General-Lieutenant ein General-Major/ 2. [...]
[...] Diener. Es hat zwar der verſtorbene König verlangt, daß deſſen Leich-Begängnuß ohne groſſen Pomp und Pracht geſche: hen ſolle; allein Se. regirende Majeſt, haben aus kindlicher Liebe den Befehlertheilt, daß diſe Leich-Begängnuß nach der Hocheit eines ſo mächtigen Königs eingerichtet werden ſolle/ [...]
Münchnerische Ordinari Post-Zeitungen (Ordentliche wochentliche Post-Zeitungen)05.10.1743
  • Datum
    Samstag, 05. Oktober 1743
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 8
[...] derum nachgedachtem Schönbrunn zuruckgekehret. Eben ge ſtern hat man auf hohe Verordnung den Anfang gemactt/von dem Burg-Thor-Schrancken Baum aus/biß nach obgedachten König. Luſt-Schloß Schönbrunn Laternen zu ſetzen. - Regenſpurg/ den 24. Sept. A [...]
[...] König. Luſt-Schloß Schönbrunn Laternen zu ſetzen. - Regenſpurg/ den 24. Sept. A Nach der Auſſagderer hier aus dem Königl. Ungariſchen Lager vor Ingolſtadt angelangten Officiers ſollen morgen die Thor beſagter Veſtung von den Oeſterreichiſchen Grenadiers [...]
[...] Thor beſagter Veſtung von den Oeſterreichiſchen Grenadiers beſetzet werden die Franzöſiſche Guarniſon aber den 2. und 3ten Oetob. ohnfehlbar aus - und nach Franckreich marſchiren. Es ſtehen deßwegen hier ſchon einige Schiff parat, welcte fo: gleich/ wann alles zu ſeiner Richtigkeit wird gekommen ſeyn/ [...]
[...] het in ihrem Lager noch ſtill. Man weiß zwar noch nicht wie lang gedachte Armee noch im gegenwärtigen Zuſtand verblei ben werde/ allein es erhellet aus allen Veranſtaltungen Ihrer Durchl. Printzen Carls/ daß die Armee bald den Ubergang über den Rhein ſuchen werde/ es mag dann ſeyn wo es will. Es wird [...]
[...] ſich mithin bald zeigen müſſen, daß die Rhein-Paſſage vorge: nommen werden därffte , weil dazu alles fir und fertig iſt. - Aus der Pfalz den 22. Sept. Es haben die Franzoſen 2ooo. Wägen von dem Ober Ambt Germersheim gefordert, um dieſelbe zu Frohn-Dienſten [...]
[...] jetzigen Umſtänden/ indem die Ungariſche Huſaren aller Orten herumſtreiffen/ fürgeſtellt. Es ſeynd bereits 2ooo, Huſaren in der Gegend Neuſtadt einmarſchiret/ welche beſtändig aus lauffen/und faſt biß an die Franzöſiſche Linie ſtreiffen. Fran ckenthal/ Stutternheim und Oggersheim/ſeynd von den Huſas [...]
[...] ſo ſich noch in dem Königreich befindet/ſolle eingeſchiffet wer den. Die Urſach von diſem allen ſcheinet der Bericht zuſeyn/ welchen man mit den jüngſten Briefen aus unſerm Lager am Rhein erhalten hat nemlich, daß der König kurz nach dem Empfang zweyer Courier von Wien und aus dem Haag einen [...]
[...] thringen/zu erleichtern. Auch ſcheinet zu diſen Rüſtungen die Zeitung Anlaß zugeben/ welche man geſtern allhier empfangen hat nemlich/daß 4. Frantzöſiſche Kriegs Schiff von Breſt aus: gelauffen wären/ohne daß man wiſſe wohin: daherovile in Sor gen ſtehen / daß ſelbige etwas gegen die Oſt-Indiſche Retour [...]