Volltextsuche ändern

66 Treffer
Suchbegriff: Runding

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Ordentliche wochentliche Post-Zeitungen04.01.1662
  • Datum
    Mittwoch, 04. Januar 1662
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] acht Tagen hat man von Monſ. Fouquets Sachen nichts anderſ erfahren können/ als daß er hat angehalten / mit dem Äönig Perſonlichzureden/ſº jhme aber rund abgeſchlas en worden/vndſeynd die drey Vorſprecher ſo ſeine Sachen Ä ſollen noch mit ernennt: Die Holländiſche Abgeſand [...]
[...] Ä ins Land gehen. Die Confoederirte/ſd annoch ſag sza fichin vºſer Machbarſchafft zu rund . . Ä nfften wol [...]
Münchnerische Ordinari Post-Zeitungen (Ordentliche wochentliche Post-Zeitungen)22.09.1742
  • Datum
    Samstag, 22. September 1742
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Londra] den 30. Angriff. Alle Officier der Schiff] welche in Commiffion fiebert/ha gemeffene Ordre erhalten] [ich nicht zu entfernen/ und [rund [...]
[...] führte Etabliflement daflgen Königreichs antweifet 1 mit eie“ nem Sargant/einem Cotporal/ einem Tambour und 20. M um zu Vermehren. Vor den Herzog von Cumberland [rund die“ nene Oomefiiquen in Dienfi genommenr and) eine graffe Llu zahl Pferd aufgetanfft toordeu/ welche fünlftige Wochen nach [...]
Münchnerische Ordinari Post-Zeitungen (Ordentliche wochentliche Post-Zeitungen)08.09.1742
  • Datum
    Samstag, 08. September 1742
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] 30. Jalil bis auf mode} ‘rs'oo’aſſMam‘l abgenemmenth-te Compagnie-t haben .die Armeeverlolten/ uno [rund mit ihrem Fahnen und Standorten nach Serrara earlier gekommen,". Madrid 1 den 6. Angoli. [...]
[...] gen die Motel rnd'en 1 und dateibti eine formidable Armee formte-en. Dlte Ttonoren bekommen eine-gute Sold; Bring und neue Mautern auch [rund den 2. Bataillone. Garde neue und leichtere Flinten/ als die vorige ausgetheileworden. Oer Enalilche Krieger: Comiſſariuu welchem die Bezahlungdee [...]
Ordentliche wochentliche Post-Zeitungen23.07.1695
  • Datum
    Samstag, 23. Juli 1695
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] gen/von wunderlichen Figuren/einige eckigt/einige platt/vnd auf der andern Seyten mit vilen Spien/einige haben gleichſamb Flügel gehadt/ vnterſchidliche platt-rund/eines Achtzehners groß/vnd zwey Fingerdick/ in der Mitten ein rundes Loch/vnd gleichſambgewunden/einige ſind roch wie Blut beſprenger geweſen/vnd haben anvilen Orchenbiß an den drit [...]
Ordentliche wochentliche Post-Zeitungen04.01.1698
  • Datum
    Samstag, 04. Januar 1698
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] bereite Muſic eine geraume Zeit gehöret worden./huben 12. hohe Cron-Bediente die Königl. Leiche vnter dem Caſtro Doloris guff / vnd trugen dieſelbeinwendig rund vmb in der Birchen / welche mit einer groſſen Mänge Wachs-Liechtern vnd Fackeln erleuchtet war / vnd brachten alſo den CSrperbiß hinunter in das zubereitete [...]
[...] der gefetzt wurde. Zu eben der Zeit, da die Königl. Leiche ins Ge wölbgeſencket war/gab man den Officierern von der Artillerie/ ſo zu End bey der Hand hielten / Ordre die groben Canonen ſo rund wmb die groſſe Kirche gepflanzet waren/zu löſen, weil ſolches den übrigen zum Signal dienet / als folgeten ihnen dieſelbe auff ihren [...]
Ordentliche wochentliche Post-Zeitungen18.07.1722
  • Datum
    Samstag, 18. Juli 1722
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Karrer-in [ dle Ränigin ven Gardeneen/ſodann dle Mafia ven Orleans. Ihr Churfdrſtldurdvl. zu trier wei-de g ew zu moe-nea emal-em ven dennen dlel'elbe zu Schwetzingen eeneel'elvleeee rund. Ihe. Herb-Jarmlcbeduglipſlògg .. [...]
[...] nnilrbebargemaedcwnd-hißdaronotd me gefunden wordt/wei rbea dann heut ein Horb-Edler") ilirae dur-> offenelidoen ſſ Trommeiitdl hat runde werden la ene damit / mann ermann onto-mum rder von zimhlieber Statur/rnd-l'chmarn-hram um i'd-arent dickere-rieren vonGeliede/auehemm Schraml» ine [...]
Ordentliche wochentliche Post-Zeitungen18.12.1640
  • Datum
    Dienstag, 18. Dezember 1640
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] 3.vnd ein halb Engliſch. Ein Pecklein Braſtilet von 38. Colcu-, ren/wiget 1.Vns vnd 6 Engliſch. Noch eine Partheyvngeſchlif fene Perlein/groß vnd klain /runde vndplaite/wigen 4 B / 13.vhdeinhalb Engliſch, Bnd ſort andere "seitsſich [...]
Ordentliche wochentliche Post-Zeitungen03.07.1723
  • Datum
    Samstag, 03. Juli 1723
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] - --ſelbſtſich Se. Wajeſtätin -------- Ä Ä nd zwiſchen rund 12 Uhr die Tems hinabgiengen/ folglich vnter Eſcorte der Eſcadre unterm Admiralerie nach Hollandsſegele von wan [...]
Ordentliche wochentliche Post-Zeitungen09.05.1733
  • Datum
    Samstag, 09. Mai 1733
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Her Graf von Schaumburg-Lippe / eine ſolche Veränderung bey ſeiner Hofſtatt und was darzu gehörete/gemacht hätte/daß dardurch rund durch die neu angelegte Accis/Jährlich etlich und Äs-Da beyder Rennt-Cammer würden erſpah M. [...]
Münchnerische Ordinari Post-Zeitungen (Ordentliche wochentliche Post-Zeitungen)10.12.1740
  • Datum
    Samstag, 10. Dezember 1740
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] das Waſſerzufllen anfeng hatte man für einer Uberſtrömung nicht die geringſte Sorg. Zu gutem Glück beobachtete der Wächter ſo die Morgen Runde that wie er an den Haven kam daß das Waſſer ſich ſchon an die Thürender Häuſer ſtand vorauffalles in gröſten Schröcken gerieth/und/ wofern nicht [...]