Volltextsuche ändern

53 Treffer
Suchbegriff: Au

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Ostsee-Provinzen-Blatt02.01.1823
  • Datum
    Donnerstag, 02. Januar 1823
  • Erschienen
    Riga
  • Verbreitungsort(e)
    Riga
Anzahl der Treffer: 10
[...] ländiſchen Verfaſſern herausgegebenen Schriften, und von manchen derſelben umſtändlichere Anzei gen. Auszüge aus Ankündigungen herauszuge bender Schriften, und Notizen von Kunſt und Li [...]
[...] ſicht, es auch für den der Sprache nicht Kundigen wichtig iſt zu wiſſen, daß es exiſtirt; und was, in Ueberſetzungen aus fremden Sprachen, den Ge ſchmack der Zeit charakteriſiren hilft. [...]
[...] Von vorzüglicher Wichtigkeit iſt der dem Heraus geber gütigſt vergönnte Zutritt zu den hochobrig feitlichen Archiven; aus welchen er insbeſondere [...]
[...] Schwed. - - - Mosk. Ztg. Moskowiſche Zeitung, Ruſſ. Offic. Aus ofſiciellen Eingaben, Berichten, Akten, - u. dcrgl. Ptbg. R. Ztg. Petersburgiſche Ruſſiſche Zeitung. [...]
[...] Rubel. Wic deſſen ungeachtet das Bedürfniſ befriedigt wird, iſt ein (oder kein) Räthſcl. – " Getraide wurde ziemlich bedeutend aus den Ruſſiſchen Oſtſcc-Häfen, und auch aus der Fremde, eingeführt; es fiel aber bald in Prciſc; und bei der ſo äußerſt ergiebigen Acrndtc von [...]
[...] nig; Hanf 1,615,361 Pud Reinhanf, 2 15, o95 Pud Ausſchuß und 365,6oo halbreiner; an Kupfer giengen 23o, ooo Pud aus, faſt ganz nach Franzöſiſchen Hafcn. Leinen fand guten Abgang; Pottaſche desgleichen, die jetzt wicder anfängt, von England aus mehr geſucht zu [...]
[...] nem Präſidenten, dem Kanzler, dem Oberburggrafen, dem Landmarſchall und zwei Räthen. Dic 5 Obcr: hauptmanns : Gerichte, als erſte Juſtiz-Inſtanz, aus dem Oberhauptmann und zwei Aſſeſſoren; dic 1o Haupt: [...]
[...] manns-Gerichte, welche die Polizei handhaben, aus dem [...]
[...] temporairen Einführungs-Commiſſion, 1o Kreis-Gerichte, mit cinen Kreis-Richter, cincun Friedens-Richter, einem adelichen Beiſitzer und einem aus dem Bauern - Stande. [...]
[...] nahmen ſeither viele Prediger von der geſammten Ver: brüderung abſichtlich keine kirchliche oder ſtaatsbürger liche Notiz; thcils beſuchen aus manchen Kirchſpielen nur Einzelc dic Bethäuſer in benachbarten; theils ſind dic wirklichen Gemeinde-Genoſſen (Diaspora) zu unter: [...]
Ostsee-Provinzen-Blatt02.10.1823
  • Datum
    Donnerstag, 02. Oktober 1823
  • Erschienen
    Riga
  • Verbreitungsort(e)
    Riga
Anzahl der Treffer: 10
[...] ſich ſofort in die Kathedral-Kirche. Am folgenden Tage war große Vorſtellung. Hierauf beſah der Monarch das, 182o von dem Adel und der Kaufmannſchaft, aus Patriotismus erbaute hölzerne Exercirhaus, das Arſenal und die Waffen - Fabrik, und bezeigte dem Chef deſſel [...]
[...] Orel, nach langwieriger Krankheit, der General- Ad jutant und Commandeur des zweiten Reſerve-Cavalle rie - Corps, Friedrich Baron Korff. Die aus Orel über ihn in die Reichs Zeitung eingeſandte Nachricht ſagt: “Durch ſeine Herzens-Güte erwarb er ſich die [...]
[...] Gaben 864 Rbl., in Summa 5,641 Rbl. Von dem Geſamt-Beſtande zu 18,1 15 Rbl. wurden ausgegeben 12,596 Rbl. Die Zahl der Mitglieder beſtand aus 45; dazu kamen neue hinzu 4. Zu Pfleglingen wurden aufge nommen: 11 , meiſt aus dem Meſtſchanin - und Hand [...]
[...] nommen: 11 , meiſt aus dem Meſtſchanin - und Hand werker Stande, und an deren Stelle wieder eben ſo viele Candidaten. Aus dem Erziehungshauſe wurden, auf Contracte, zu Handwerkern gegeben 9. Im Jahr 1821 betrug die Einnahme von den Mitgliedern [...]
[...] geendigter Rede begann der Zug, bei günſtigſt heiterm Himmel, mit Geſang, von Inſtrumenten begleitet. Vors aus ging die ſtark beſetzte und vorzüglich gute Inſtru mental-Muſik. Ihr folgte ein Chor von zwölf Sängern aus der Lettiſchen Marienburgiſchen Gemeinde. Nun [...]
[...] gend einer Altar-Geräthſchaft; der Einweihende mit der Bibel. An ſie ſchloß ſich eine zahlreiche Verſammlung von Deutſchen aus allerlei Ständen. Ihr folgte eine unzähliche Schaar von mehrern Tauſenden Letten, die zum Theil aus entfernten Kirchſpielen zuſammen gekom [...]
[...] erwähnter Chor, von dem Poſitive und den übrigen In ſtrumenten begleitet, einen vierſtimmigen Geſang, nach der Muſik aus Haydns Schöpfung, wozu Propſt v. Rühl“) lettiſche Worte untergelegt hatte, anſtimmte. Nach dem darauf folgenden Liede hielt derſelbe die lettiſche Ein [...]
[...] Recht haben oder auch nur daran Theil nehmen dürfte.“ Vermiſchte Nachrichten. Zu der, in Nr. 54. dſ. Bl. mitgetheilten, Nachricht aus dem Pölweſchen Kirch ſpiele, muß leider noch nachgetragen werden, daß 8 Tage früher, als die beiden Kinder aus dem Moiſekatsſchen [...]
[...] früher, als die beiden Kinder aus dem Moiſekatsſchen Gebiet vom Wolfe geraubt wurden, daſſelbe Schickſal auch ein dreijähriges Kind aus dem Altkoikülſchen Dorfe Wannakülla traf, von welchem, nach langem Suchen, endlich nur das zerriſſene Hemd und einige Ueberbleibſel [...]
[...] erſten Menſchen, der ihm begegnen würde, zn erſchießen, um – von ſeinem Regimente wegzukommen. Am 1o. Sept. wurde ein, vom Urlaube, aus Kurland, zu ſeinem Regimente zurückkehrender Soldat, unweit Wen den, nach der Rigaiſchen Seite zu, im Walde, am hellen [...]
Ostsee-Provinzen-Blatt26.06.1823
  • Datum
    Donnerstag, 26. Juni 1823
  • Erschienen
    Riga
  • Verbreitungsort(e)
    Riga
Anzahl der Treffer: 10
[...] Alle Produkte übrigens wetteifern in Correctheit und Feinheit mit den beſten des Auslandes. Eben ſo zeich neten ſich die Porcellain-Vaſen durch ihre Mahlerei aus. Ein Service hat Blumen aus Pallas Ruſſiſcher Flora. Cons. Nr. 41. [...]
[...] melt, beſteht es aus mehr als 11ooo goldenen, ſilber nen und bronzenen Medaillen, und macht, in Vereini [...]
[...] worden. A. offic. Pap. Revaliſche Notizen-Leſe aus Nr. 21. u. 24. der Rev. [...]
[...] barkeit genannt, zu wohlthätigen Zwecken vereinigt, welche dieſes Jahr ihre General-Verſammlung den 23. Mai hielt; mit einem öffentlichen Vortrage und Aus führung einiger Sätze aus einer Meſſe von Mozart; und für dieſen Tag zu beſtimmtem Beitritte, oder doch [...]
[...] Beinamen “korſſuniſch“ führen ſie, wie der Verf., im Widerſpruche gegen die gewöhnliche Meinung, bündig darthut, nicht davon, daß ſie, aus dem alten herakleotis ſchen Cherſon gebracht worden waren, ſondern nur, in ſofern der ältere Ruſſiſche Sprachgebrauch alle aus [...]
[...] nem Kriegszuge, aus der vormals ſo berühmten, jetzt [...]
[...] tel-Alters. Alles mit dem erſtaunenswürdigen Aufwan de von Beleſenheit, Gelehrſamkeit und Genauigkeit, welche die Literatoren bereits aus frühern Schriften des Verf, insbeſondre aus ſeinem Herberſtein, kennen. Die Koſten zum Drucke' auch dieſes vaterländiſchen Werkes, [...]
[...] ſammlung. Die Vorträge waren, außer der Eröffnung Rede des Vice-Präſidenten Gretſch, Bulgarin's Bruch ſtücke aus einer Geſchichte der Marine Mniſcheck. – Cornilowitſch's öffentliche Vergnügungen unter Peter dem Großen. – Gretſch's Bruchſtücke von Erinnerun [...]
[...] Cornilowitſch's öffentliche Vergnügungen unter Peter dem Großen. – Gretſch's Bruchſtücke von Erinnerun gen aus einer Reiſe durch Deutſchland. – Fürſt Wä ſemsky's Bruchſtücke aus einer Biographie Dmitriew's. Unter den poetiſchen Stücken befand ſich auch der Mo [...]
[...] ſemsky's Bruchſtücke aus einer Biographie Dmitriew's. Unter den poetiſchen Stücken befand ſich auch der Mo nolog aus Schillers Jungfrau von Orleans, überſetzt von Shukowsky. Cons. Nr. 45. [...]
Ostsee-Provinzen-Blatt11.12.1823
  • Datum
    Donnerstag, 11. Dezember 1823
  • Erschienen
    Riga
  • Verbreitungsort(e)
    Riga
Anzahl der Treffer: 10
[...] denn, zu ſeiner Zeit, aus dem aufgehäuften Kapitale, eine ſolche Anſtalt zu errichten ſei. Dem Bruder, Joaº chim Laſarew, dünkte dieſe Zeit zu lang; er gab, von [...]
[...] Das Ganze ſteht unter einem Curatorium aus der Fas milie der Stifter. Die Einkünfte ſind: die Renten des zuerſt vermachten Kapitals; die Miethe der, von [...]
[...] - Ä beſtehn, und beide den Stadt-Befehlshaber zur : Präſidenten haben. Die Glieder werden durch Wahl aus allen Ständen genommen, und dienen ohne. Gehalt. Aus ihnen werden die Curatoren der einzelen Anſtalten gewählt; dieſer ihre Aufſeher aber werden bei [...]
[...] gium zu Taganrog wird in gleicher Art organiſirt, nimmt ogleich das daſige Armenhaus an ſich, und erhält, zu Errichtung der übrigen Anſtalten: Aus dem Jekatheri oslawiſchen Collegium Allgemeiner Fürſorge, binnen drei Jahren, 5oooo Rbl.; ein aus den Fahrzeugs Poſchlinen [...]
[...] und Waiſen der Stadt-Geiſtlichen, in vorzugsweiſer An ſtellung in den Klöſtern und in den Archihierien-Hospi tälern, ſo wie in milden Gaben aus dem Ueberſchuſſe der Einkünfte von den Todten : Acker Kirchen, und aus den Straf-Geldern, die die geiſtlichen Behörden an die [...]
[...] ſen, vertheilt werden. In jeder Eparchie wird, unter dem Präſidium des Archi-Hiereis, ein eignes Euratorium von 5 bis 6 Mitgliedern, aus der Welt-Geiſtlichkeit, nö thigenfalls auch aus Kloſter-Geiſtlichen, für die Verwal tung dieſes Geſchäfts-Zweiges niedergeſetzt, von welchem [...]
[...] deſſen Nachforſchungen vergebens geweſen. A. offic. Ber. Die Univerſität Dorpat im Jahre 1822. Aus derſelben ſich erſten Quelle, aus welcher der Herausg., in den vorjährigen Rig. Stadt-Blättern, ſei nen Leſern Univerſitäts - Nachrichten vom Jahre 1821 [...]
[...] lich im I. 1822, größtentheils nach gehörig beendigtem Curſus, die Univerſität: Theologen 25, Juriſten 52, Mediciner 16, aus den philoſophiſchen Claſſen 17; über haupt: 38 Studirende. Aus dem Verzeichniß der Stu direnden wurden, wegen Vergehungen, ausgeſtrichen: 8; [...]
[...] ländiſchen Geſellſchaft für Literatur und Kunſt, wurden vorgeleſen: Des Ritterſchafts-Archivars v. Ru tenberg Ueberſetzung der 5ten und 4ten Ode aus dem erſten Buche des Horaz; – des Raths Lange Aufſatz [...]
[...] ner, im Laufe dieſes Jahres, nach dem Auslande uns ternommenen Reiſe, am 18. Septbr. von der Großher zoglichen mineralogiſchen Societät zu Jena, zum aus wärtigen Ehren Mitgliede ernannt. A. e. Br. [...]
Ostsee-Provinzen-Blatt23.01.1823
  • Datum
    Donnerstag, 23. Januar 1823
  • Erschienen
    Riga
  • Verbreitungsort(e)
    Riga
Anzahl der Treffer: 10
[...] - - - - - ---Aus Tuttſchin im Podotiſchen Gouvernement wird geſchrieben, daß dort, in der Nacht vom 15ten auf den [...]
[...] Faches: Enthaltend: i) Fragen und Antworten, aus [...]
[...] deckt. 5) Karten Zauberei, oder eröffnetes Geheimniß, aus den Karten zu wghrſagen. 4) Wahrſage-Kunſt aus Kaffee und Bohnen. 5) Geheimniß, den Namen des jenigen zu errathen, an welchen Jemand denkt. 6) Räth [...]
[...] diciniſchen Fakultät zu Dorpgt ſind ſeit dem 18. Octo ber 1822 promovirt worden: 1) Zu Doctoren der Mei dicin: Guido Sehrwald, aus Kurland, am 29ſten No vember; Ernſt Auguſt Kupffer, aus Kurland, am 4ten Decbr. 2) Zu Apothekern erſter Claſſe: Gotthard Theo [...]
[...] vember; Ernſt Auguſt Kupffer, aus Kurland, am 4ten Decbr. 2) Zu Apothekern erſter Claſſe: Gotthard Theo dor Scharte, aus Mitau, am 24. Nov.; Joachim Ludw. Bandt, aus Pommern, am 15. Decbr. 5) Zu Provis ſoren erſter Claſſe: Anton Beyer, aus Baiern, am 2oſten [...]
[...] Bandt, aus Pommern, am 15. Decbr. 5) Zu Provis ſoren erſter Claſſe: Anton Beyer, aus Baiern, am 2oſten Octbr.; Joh. Heinr. Braſche, aus Reval, am 24. Oct.; Auguſt Heinrich Thörner, aus Dorpat, am 30. Decbr. Zweiter Claſſe: Alexander Wilke, aus Livland, am 24ſten [...]
[...] Auguſt Heinrich Thörner, aus Dorpat, am 30. Decbr. Zweiter Claſſe: Alexander Wilke, aus Livland, am 24ſten Octbr.; Karl Berg, aus Reval, am 15. Decbr. 4) Zu Apotheker-Gehülfen erſter Claſſe: Karl Eduard Salemann, aus Livland, am 9. Decbr. Zweiter Claſſe: Friedrich [...]
[...] Apotheker-Gehülfen erſter Claſſe: Karl Eduard Salemann, aus Livland, am 9. Decbr. Zweiter Claſſe: Friedrich Wilh. Ludendorff, aus Mitau, am 7. Decbr. Dritter Elaſſe: Chriſtian Friedr. Puls, aus Mecklenburg-Schwe rin, am 3o. Decbr. 5) Das Certificat einer privilegirs [...]
[...] wiederholt für 1825. Die religiöſen Gebräuche im Homer. Von 2 Concurrenten erhielt die goldne Me daille Alexander Theodor Swerdſtö aus Reval, und die ſilberne Nikol. Sylveſter Koſchkul aus Riga. Auf gabe der 2ten und 4ten Claſſe: Einfluß der octroyirten [...]
[...] und 18o4 von Fiſchern aus der Abau gezogen. Vier anonym eingeſandte Aufſätze, nebſt einem Folioband Auszüge aus größtentheils unſinnigen myſtiſchen Schrift [...]
Ostsee-Provinzen-Blatt28.08.1823
  • Datum
    Donnerstag, 28. August 1823
  • Erschienen
    Riga
  • Verbreitungsort(e)
    Riga
Anzahl der Treffer: 10
[...] Uwarow. – Während der Abweſenheit des Dirigiren den des Miniſteriums der auswärtigen Angelegenheiten, Grafen Neſſelrode, verwaltet das Collegium der aus wärtigen Angelegenheiten der Geh. Rath von Oubril. - Ptbg D. Ztg. Nr. 67. -- [...]
[...] Die älteſten Anlagen der Nertſchinskiſchen Berg werke ſchreiben ſich zwar mit ihrer Begründung ſchon aus den Zeiten Feodors Aleriewitſch, von 168o, her, und wurden unter Peter dem Großen 17o4 in volle Thätigkeit verſetzt. Der größere Theil jedoch von den [...]
[...] fert - mit 7o Perſonen – jährlich gegen 1oooo Pud, mit einem Silber-Gehalt von # bis 2. Sol., und Blei Ertrag von 4 bis 17 f5. Aus dem Taininskiſchen ge "ann man 1 Mill. 191,oo5 Pud, mit # – 2 Sol. Sil [...]
[...] im Jul. 1815 wurde er Ober-Kämmerer, und im Decbr. 1821 ſahe er ſich, durch ſeine anderweitigen Geſchäfts Verhältniſſe, veranlaßt, ſeine Entlaſſung aus dem Rathe zu nehmen. Lebendige Thätigkeit, verbunden mit rich: tigem Blicke und rechtlichem Sinne, machten ihn als [...]
[...] A. e. Br. Mit Beziehung auf frühere Aeußerungen d. Hrsg. wer den hier einige Notizen aus dem Wiburg. Wochenblatte aus gehoben. Was in der frühern Schwediſchen Zeit auch in Livland gewöhnlich war, und zu einer Menge Beſchwer: [...]
[...] einer franzöſiſchen Dankſagung an die Verſammlung. An literäriſchen Schätzen gewonnen hat die Univerſität im letzten Jahre, durch Ankauf aus ihrer Oekonomie Summe: die Mineralien-Sammlung des Leibarztes Li boſchitz, von 4ooo, Stück für 24,ooo Rbl.; eine Samm [...]
[...] ſo wie für die ſtellvertretende Kreisſchule des Diſtricts, werden jetzt, laut Allerhöchſtem Befehl vom 2. März 1823, aus den Etats-Summen für die Kreis-Schulen, jährlich 141o Rbl. verabfolgt. – Ein Allerhöchſter Befehl vom 2o. Febr. 1825 beſtimmt, daß Ausländer, [...]
[...] Ins Ruſſiſche ſind neuerdings überſetzt: Aus dem Griechiſchen: Archimedes zwei Bücher von der Kugel und dem Cylinder, Ausmeſſung des Zirkels und (a. d. Latein.) [...]
[...] dem Cylinder, Ausmeſſung des Zirkels und (a. d. Latein.) die Lemmata. Mit Anmerkungen und Ergänzungen. 239 Seit. in 8. – Aus dem Lateiniſchen: Baumeiſter's Logik, von Tolmatſchew. Zweite Aufl. 149 Seiten. – Aus dem Franzöſiſchen: Gregoire, über den Einfluß der chriſtlichen [...]
[...] Franzöſiſchen: Gregoire, über den Einfluß der chriſtlichen Religion auf das weibliche Geſchlecht. – Unter den neue ſten Zeitſchriften zeichnet ſich aus: Wochenblatt für Pfer deliebhaber; herausgegeben unter Aufſicht des General Lieutenants und Ritters von Zorn; wöchentlich 1 Bogen [...]
Ostsee-Provinzen-Blatt29.05.1823
  • Datum
    Donnerstag, 29. Mai 1823
  • Erschienen
    Riga
  • Verbreitungsort(e)
    Riga
Anzahl der Treffer: 10
[...] ruhig liegen. Den Kopf ſchützt man gegen die Ein wirkung der Sonnenſtrahlen durch eine etwas dickere Bedeckung, und die aus dem Schlamme ſonſt noch her vorragenden Theile, wie die Schultern, beſchmiert man mit demſelben, weil ſie ohne dieſe Vorſicht leicht von [...]
[...] den Zuſtande, und daher in gleichem Wärme-Grade zu erhalten ſcheint. Ptbg. D.Ztg. Nr. 59. Notizen von Dorpat (aus der S.199. ange zeigten Schrift). Dorpat – (Ruſſ. Jurgew, Eſtn. Tar: tolin (Ruſſenſtadt) – gegründet 1o5o vom Nowgorod [...]
[...] beträgt von 175 zu 2oo bis 25o Fuß, und der Lauf 1 Fuß die Sekunde. Von ſeinen drei Brücken wird die eine, aus Flöſſern, im Winter abgenommen; die andre beſteht aus ſtark befeſtigten Balken, die dritte, wurde von der Kaiſerin Katharina II., mit einem Aufwande [...]
[...] beſteht aus ſtark befeſtigten Balken, die dritte, wurde von der Kaiſerin Katharina II., mit einem Aufwande von 6o,ooo Rbln., aus Quaderſteinen erbauet. Das Stadts-Gebiet hat einen Umkreis von 8; Werſten, und einen Flächen-Inhalt von 54 Quadrat-Werſten; wovon [...]
[...] bekanntlich, außer dem Rathhauſe, die der Univerſität durch ein würdiges Aeußere und zweckmäßige innere Einrichtung aus. Zus. d. Hrsg) Die Straßen ſind meiſt [...]
[...] drei Schiffe; bei dem Licentdorf Jaune-Uppe, die “Er pedition“ von Bergen nach Riga, mit Heeringen be ſtimmt, deren ganze, aus 6 Mann beſtehende, Beſatzung, ertrank; bei dem Dondangenſchen Dorfe Siekeragge ein Engländer, von Dundee nach Riga mit 55 Laſten Salz, [...]
[...] wiſſer Bericht von einem Hofs-Domeſtiken, der irgendwo den 5. April “neben einer Flinte todt niedergeſtreckt ge. funden worden war,“ hierher gehört, läßt ſich aus deſſen [...]
[...] ſich niedergelegt hatte; und unter Lennewarden ſiel den 7. April ein berauſchter deutſcher Handwerks-Geſell beim Stroh-Abwerfen aus der Oeffnung auf die Tenne, und: zerſchmetterte ſich den Kopf. A. offic. Ber. r Welch ein Monat! Und nun noch der allgemeine [...]
[...] Eſthen nach den Lebens-Jahren, und eine ähnliche Liſte derer vom männlichen Geſchlechte aus der geſamten Werroiſchen Präpoſitur. - - Auch fehlt es nicht an gemeinnützigen Rügen und [...]
[...] ner Art genommen; das Hofgericht und Ober-Conſiſto rium erhalten ihre Präſides von Sr. Majeſtät, und wäh len ihre Glieder ſelbſt, welche nicht einmal aus der Ritterſchaft zu ſeyn brauchen; und die Anſprüche der letztern auf andre Landes-Poſten wird, nach Königl. Reſol. [...]
Ostsee-Provinzen-Blatt25.12.1823
  • Datum
    Donnerstag, 25. Dezember 1823
  • Erschienen
    Riga
  • Verbreitungsort(e)
    Riga
Anzahl der Treffer: 10
[...] 75oooo Pud. Hauſenblaſe war ſtark in Frage, und es gingen von den verſchiednen Sorten zuſammen über 5ooo Pud aus. Haſen Felle, graue 450,ooo Stück, weiße 14o,ooo. Von Getraide gar nichts; und zuge? führt ſind gleichfalls nur 16ooo Tſchetwert Roggen und [...]
[...] ſchen botaniſchen Inſtituten bewirkt. Auf dieſem Wege erhielt der hieſige botaniſche Garten im I. 1822: 1) an lebenden Pflanzen: aus Wilna 69 Arten, aus Warſchau - 205, aus Rathshof bei Dorpat 16; zuſammen 29o Ar " ten; - 2) an Saamen-Arten: aus Abo 26, Rathshof [...]
[...] obige lebende Pflanzen: 29o; zuſammen an lebenden Pflanzen und Saamen: 3496 Arten. Dagegen wur den von hier aus verſendet: 1) an Saamen: nach Mün: chen 88 Arten, Kopenhagen 396, Halle 84, Berlin 76, Göttingen no6, London 258, Breslau 83, Jena 119, [...]
[...] Arten. Hierzu an lebenden Pflanzen 241 Arten; über haupt wurden alſo an lebenden Pflanzen und Saamen von hier aus verſendet: 5987 Arten. – Das Saamen Kabinet erhielt eine neue, weſentlich verbeſſerte Einrich tung; wobei die Saamen nunmehr in Gläſern, mit Eti: [...]
[...] Feſte des Staates und der Wiſſenſchaften, auch das häusliche Leben einen Tag ſeltner Feier hatte. Der Schuhmacher-Meiſter K. Chr. Lampe (aus Greifswald ge: bürtig, ſeit 1761 in Dorpat, und jetzt 88 Jahr alt), beging den funfzigſten Jahrestag ſeines Ehebundes; neu [...]
[...] das geſunde Bein; glücklicherweiſe jedoch durch das weiche Fleiſch der Lende, und ohne eine Sehne verletzt zu haben. Beinahe wäre der Verwundete aber, aus Beſtürzung der Jäger, auf der Stelle verblutet. – Am 18. Decbr., nachts 11 Uhr, als ſich alle Bewohner ſchon niedergelegt [...]
[...] wichenen November - Monate nachſtehende Druckſchriften eingereicht worden: 1) Sammlung der beliebte sten Arien und Tänze etc. aus den Opern: Der Freischütz, Silvana, und Preciosa; von Carl Ma ria Weber, für das Pianoforte. Riga, 1825. Quer [...]
[...] Freischütz, Silvana, und Preciosa; von Carl Ma ria Weber, für das Pianoforte. Riga, 1825. Quer Folio. – 2) Nekrolog des Herrn Landrichters Au guſt von Sievers. Dorpat. 8. – 5) Bekanntma chung der Livländiſchen gemeinnützigen und ökonomi [...]
[...] makoe HecIIIb? OImpbIBokb M3b cyngehiH mpo M3HeeeHHaro Bb Hpyry Apy3ei. Von dem Herrn Adjutanten Wlaſtow. Riga. 4. – 7) Momus aus meinem Schreibpulte; Ganzes und Bruchſtücke. Von Fr. von Naſakin. Reval, 1825. 8. – 8) Ver [...]
[...] lung des Selbſtbewußtſeyns,“ erſcheint, u. ſ. w. Ueber Kurland gab er eine Skizze der vor - chriſtlichen Zeit, aus mehrern zum Theil handſchriftlichen Chroniken. – Die Sammlungen waren durch verſchiedne ältere und neueſte Druckſchriften, Gemählde, Vögel, Antiquitäten, [...]
Ostsee-Provinzen-Blatt20.02.1823
  • Datum
    Donnerstag, 20. Februar 1823
  • Erschienen
    Riga
  • Verbreitungsort(e)
    Riga
Anzahl der Treffer: 10
[...] Feuchtigkeit der mephitiſchen Luft. Alles hieſige Waſſer iſt hart und rein, angenehm zu trinken, und geſund. (Die Fortſetzung folgt. Aus Slobin's Beſchreibung der Mertſchinskiſchen Bergwerke, 182o, in Spaskij's Sibir. [...]
[...] rection des weſtlichen Sibiriens, ſo wie den 2. Jan. die General-Gouvernements-Regierung von Tobolsk. Inv. Nr. 28. (Aus letzterer Notiz ſieht man zugleich, wie ſchnell Nachrichten von dorther in der Reſidenz ein: treffen können.) - - [...]
[...] verbunden, die noch ſtärker als die erſte war. Auch haben Fiſcher, welche zu der Zeit auf dem Eiſe ſich be fanden, eine gleiche Bewegung verſpürt, und aus den eingehauenen Oeffnungen ſprützte das Waſſer zu einer ziemlich bedeutenden Höhe empor. In der Nacht vor [...]
[...] 14 aus Reval, 8 aus Petersburg, 5 aus Schlock, 2 aus Mitau, 1 aus Riga, 1 aus Kaſan, 1 aus Schmalkal den c. : Ungewöhnliche Gäſte ein Coloniſt mit Jam [...]
[...] Mitau, 1 aus Riga, 1 aus Kaſan, 1 aus Schmalkal den c. : Ungewöhnliche Gäſte ein Coloniſt mit Jam burgiſchen Decken, ein Landmann aus dem Tweriſchen mit Sämereien, 2 Juweliere aus der Reſidenz, 2 Fas brikanten mit ausländiſchen Weber-Kämmen, ein Pole [...]
[...] mit Sämereien, 2 Juweliere aus der Reſidenz, 2 Fas brikanten mit ausländiſchen Weber-Kämmen, ein Pole mit Sieben, ein Bauer aus Peterſawodsk mit –? – Conſituren, 5 Ausländer mit Brillen, Guckgläſern c., als hätten ſie im Voraus gewußt, daß viel zu ſchauen [...]
[...] in Eſthland. Entfernung" der wichtigſten Städte von einander. Die Poſtirungs-Diſtanzen. Die Ruſſiſchen Regenten aus der Zeit, daß Liv- und Eſthland zum Reiche gehören. Eine Geſchichte Peters des Großen bis zu Ende des ſiebzehnten Jahrhunderts. Und end: [...]
[...] Kurländiſcher Staatsmänner. Paſtor Wätſon verlas ſo dann, aus einem Briefe des Coll.-Aſſ. von Hagemeiſter auf Droſtenhof bei Wenden, mehrere Notizen über das Gefälle der Aa, Muſſe und andrer lithauiſchen Gewäſ [...]
[...] Oreln verfaßte biographiſche Skizze eines merkwürdigen Letten, Indrik Talent, über welchen unſre Leſer näch: ſtens aus dem lettiſchen Wochenblatte einige Nachrichten erhalten werden. Hiernächſt trug der Secretair eine metriſche Ueberſetzung der beiden erſten Horaziſchen Oden [...]
[...] ſer, Klöſter (?) und andrer merkwürdiger Gebäude des Mittelalters in Livº, Kur- und Eſthland an, welche, von Schuch aus Dorpat, lithographirt, in ſeiner Stein - Druckerei erſcheinen ſollen. Jedes Heft giebt 6 Blätter in Folio, aus jeder Provinz immer [...]
Ostsee-Provinzen-Blatt18.12.1823
  • Datum
    Donnerstag, 18. Dezember 1823
  • Erschienen
    Riga
  • Verbreitungsort(e)
    Riga
Anzahl der Treffer: 10
[...] drei verſchiednen Orten durch Feuersbrünſte 25oo Fäſſer verlohren gegangen ſind, und bei den jetzigen niedrigen Getraide-Preiſen nicht, wie voriges Jahr, aus Mangel, viel Vieh geſchlachtet werden wird; auch das Vieh ſelbſt nicht ſo reichhaltig an Fett ſeyn ſoll. – An Pottaſche [...]
[...] Ueber die Land-Gränze ſind, ſo weit ſich das beſtimmen läßt, 3o bis 35,ooo Pud ausgegangen; zum bei weitem größten Theile aus Murom. Die Preiſe dieſes Artikels ſtehen jetzt ſehr niedrig. (Der Beſchluß folgt.) Aus Sympheropol ſchreibt man: Der Reichs [...]
[...] Liſſabon hierher gebracht worden. Sohn d. Vtrl. Nr. 45. Die Univerſität Dorpat, 1 8 2 2. B. Nach dem General-Verſchlage der Einnahme und Aus gabe dieſes Jahres, betrug die ganze Einnahme der Univerſität, mit Inbegriff des Saldo vom Jahre 1821 : [...]
[...] ben des Penſions-Fonds der Univerſität, betrug deſſen Einnahme, mit dem Saldo von 1821 und den einge gangenen Renten aus der Reichs-SchuldentilgungsCom miſſion Ä der Reichs-Leihbank, ſo wie mit Hinzu: rechnung der, für Ertheilung gelehrter Würden, vor [...]
[...] Seminariums, 15 S. in 4.; 7) wurde ein neuer Ab druck der Vorſchriften für die Studirenden hieſiger Uni verſität, mit einem ergänzenden Anhange, Auszügen aus allgemeinen Geſetzen und beſondern Vorſchriften, 85 S. in 8., in 1ooo Exemplaren veranſtaltet. [...]
[...] Volke verbreiten zu müſſen glaubt! In dem zu Reval bei Greſſel gedruckten eſthniſchen Kalender für 1824 nähmlich ſteht folgende Geſchichte, (wörtlich aus dem Eſthniſchen überſetzt). “Ein Vater kam, in großer Trauer, zu ſei nem Prediger, der eine kräftige Gabe des Gebets beſaß [...]
[...] aufſtehen; hilf mir nur ein wenig, daß ich méine Knie vor dem Allmächtigen beuge, und meinen Dank nicht unterlaſſe.“ Die Mutter half ihr; die Kranke kam aus [...]
[...] mit wichtigeren noch im Rückſtande iſt); theils, weil jenes Kalender - Wunder pſychologiſch ihn darauf führte, heils, weil derſelbe Mann des Lichtes und Rechtes aus der Nachbar-Provinz, der jene Ueberſetzung an einen hieſigen Freund überſendete, auf dem nähmlichen Wege ihn [...]
[...] enthält es 2o3 meiſt iſolirte Aufſätze; wovon 6o unge fähr, in geordneter Reihefolge, mit einzelen Umſtänden aus der Geſchichte und (mehrere folgende auch) mit Be trachtungen über die Natur und Würde Jeſu ſich beſchäft tigen. Einige Ueberſchriften zur Probe: ' 1) Was iſt [...]
[...] eine Ueberſetzung; der Sprache nach zu urtheilen, in Oeſel verfertigt.“ Und hebt, unter mehrerem Andern, Nachſtehendes aus: “Unter manchen recht herzlichen Bes lehrungen und Ermahnungen kommen folgende Dinge vor. S. 47: daß Chriſtus, bei Einſetzung des Abend [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort