Volltextsuche ändern

23 Treffer
Suchbegriff: See

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Panorama21.01.1837
  • Datum
    Samstag, 21. Januar 1837
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 8
[...] reiſe zu feiern; denn am darauffolgenden Tage mußte das Schiff, vom # in den Hafen übergehend, ſeine weiten Segel ſpannen und in die See ſtechen. - - - - Das Mahl war glänzend, belebt und lärmend. Die zwei See leute fühlten bereits die Wirkung des Weines. Beim Nachtiſche ſtürz [...]
[...] nach Caen zu kommen. - s Ach, was! Poſſen! erwiederte der Capitän, indem er das Glas Auguſts füllte; ſage vielmehr, daß Du Dich vor der See ſcheueſt. . Scheuen? Ich? . . . Auf Euer Wohlſein! rief Auguſt aus, indem er mit empfindlicher Miene ſein Glas leerte. - [...]
[...] Haſt wahrlich nicht unrecht, ſagte der Stellvertreter. - Wahrlich bleibt's dabei, fuhr der Capitän fort. Schifft ſich übri ens der Principal nicht ein, ſo kommt es daher, weil er die See Ä findet; er verſteht ſich darauf. Ja wohl! Wir nehmen alſo einen Rollkaſten, und das Fahrzeug wird ganz allein fortſeglen . . . . . Man [...]
[...] auf das Fuhrwerk hinaufſtellen. Prächtiger Einfall, erwiederte der Andere. Nein! die See iſt herrlich! rief der Kaufmann aus. Bei dieſem Winde wären zwölf Faden in der Stunde zu machen ... ... Wäre ich nicht krank, ſo ſolltet Ihr's ſehen! [...]
[...] gereiſt war, um ein Schiff zu kaufen, hatte ſeine Frau, die ihn vor Jahren nur unter der ausdrücklichen Bedingung gebeirathet hatte, daß er ſich nie mehr auf die See wagen würde, der Stürme eingedenk, welche den Manche-Kanal alljährlich im Winter heimſuchen, von ihren drei kleinen, unſchuldigen und engelſchönen Kindern umgeben, ſich vor [...]
[...] nicht treubrüchig zu ſein; er bildete ſich ein, man würde ſich über ihn luſtig machen, und ſeine Furchtſamkeit würde die Fabel von ganz Cherbourg werden; daß endlich die Weigerung in die See zu ſtechen, worüber er ſich nie entſchließen konnte, die Urſache zu ſagen, aus Furcht, ſich noch mehr lächerlich zu machen, ihn in der Meinung des [...]
[...] Furcht, ſich noch mehr lächerlich zu machen, ihn in der Meinung des Capitäns herabſetzen und vielleicht ſelbſt ſeinen Intereſſen ſchädlich ſein könnte. Zudem war die See ruhig und der Wind günſtig; ſeine, über die Art ſeiner Rückreiſe beruhigte Gattin konnte keine Beſorgniſſe he gen, und wenn ſie ihn friſch und geſund ankommen ſehen würde, “ [...]
[...] Das Schiff ſetzte ſich unter einem ſcharfen Nordoſtwinde unter Segel. Kaum waren ſie einige Kanonenſchüſſe von dem Hafen entfernt, als die See hoch zu gehen begann. - Willſt. Du an's Land zurück, ſprach der Capitän zu Auguſt, ſo wird man das Boot hinablaſſen. – Auguſt ſah ſtarr den Capitän an [...]
Panorama18.04.1835
  • Datum
    Samstag, 18. April 1835
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] ===Fiſcherknechten einen großen Kahn beſtieg und hei ter ſee-einwärts fuhr, einen reichen Fiſchfang # verläſſig hoffend. –– Geſchah es doch wöchentlich einmal, daß Odoardo ein paar Tage auf der See [...]
[...] waren die Netze, jedoch nur klein, nicht lohnend die Mühe, war der Fang am erſten Tage. Immer weiter und weiter in die hohe See ruderten die Knechte, und als der Morgen des zweiten Tages graute, ſahen ſie ſich in der Nähe eines ſtark be [...]
[...] ardo ſeinem treuen, zärtlichen Weibe ein Zeichen geben, daß er verloren ſey, und warf daher ſeine rothe Mütze in die See, vermuthend, daß die Wel len, wie gewöhnlich jeden leichten Gegenſtand, auch dieſe an das Ufer ſpülen und ſo ſeiner Frau, die [...]
[...] wurde abgetrieben von ſeiner Bahn und nach der entgegengeſetzten Richtung verſchlagen. Schon zeigte ſich der Morgen und die See ging ruhiger, als man in der Ferne Land erblickte; allein noch ein heftiger Windſtoß erfolgte, der das Schiff an einen [...]
[...] und der Spiegel des Seees war ganz ruhig, als die Sonne in der Mittagshöhe ſtand und Odoardo bereits ſieben Stunden auf dem Brette in der See herumgeſchwommen war. Nun arbeitete Odoardo mit den Füßen, die ihm ſtatt Ruder dienen muß [...]
[...] Kaum eine halbe Tagereiſe ferne konnte ſeine Hütte liegen, die ſein Theuerſtes, ſein Weib, bewahrte. Da blickte er noch einmal nach der See, und ge wahrte ein Kiſtchen, vom Waſſer an das Ufer ge trieben. Er eilte hinzu, ſchlug mit einem Steine [...]
Panorama01.02.1837
  • Datum
    Mittwoch, 01. Februar 1837
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Der See Killarney. (Eine Sage aus dem Engliſchen.) [...]
[...] waren recht glücklich,“ fuhr er fort, „denn es iſt jetzt kein Boot mehr zu haben. Hier unten iſt ein junger Herr, der auch gar gerne Mor Ä die See befahren möchte, aber ich fürchte er wird zu Hauſe blei en müſſen.“ – „Wir waren alſo wirklich recht glücklich?“ – „Ja Herr, doch als ich dem jungen Manne, der mir ein Schüler des eng [...]
[...] trachten ſah. - - Endlich hätten wir den romantiſchen, engen Strom, der den obern und untern See verbindet, zurückgelegt und wir näherten uns dem Adlers-Neſte; hier ließ Spillane einige kräftige Töne auf ſeinem Horne hören. Dieſe wenigen Laute waren ſchier verklungen, als in [...]
[...] der Hand über ſeine Augen, warf ſich auf ſeinen früheren Sitz im Boot und nahm ſeine gewöhnliche gedankenloſe Haltung wieder an: So oft wir eine ſchöne Gegend des Sees zu bewundern, oder auf einen Wiederhall zu lauſchen, mit dem Geſpräche inne hielten, war EY Ä belebt; wenn aber der Bootsmann uns auf einen Felſen [...]
Panorama04.02.1837
  • Datum
    Samstag, 04. Februar 1837
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Der See Killarney. (Eine Sage aus dem Engliſchen.) [...]
[...] Hier horchte unſer bleicher Geſellſchafter aufmerkſam auf: „Vier zehn Jahre?“, rief er aus, „und jedes ſiebente Jahr beſucht er den See? zweimal war er ſchon hier, ſeit Ihr ihn geſehen, und wir haben Hoffnung, ihn heute Nacht zu erblicken?“ – Die Erwähnung dieſer Möglichkeit ſchien indeß dem alten Manne nicht behagen zu wollen, [...]
[...] uns Sagen! Wer kann ſolchen überirrdiſchen Antworten lauſchen, ohne zu wähnen, Töne der Luſt, oder des Wehklagens der Schutzgeiſter des Gebirgs und des Sees zu hören ?“ – „Ganz gewiß,“ antwortete ich; „doch dieſe Burſchen können nur von ODognohoe ſchwatzen, wiſſen aber von ihm keine Geſchichte zu erzählen. Zu meinem Verdruſſe muß ich [...]
Panorama31.10.1835
  • Datum
    Samstag, 31. Oktober 1835
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Am Bartholomäusſee, unfern der Eiskapelle, zieht ſich ein tief in das Gebirg führender Weg. Auf einer Seite des Sees ſteigen die Felſen, gleich behauenen Wänden, ſchroff und nackt zum Himmel empor; auf der andern lagern ſich abgeriſſene Wacken, [...]
[...] Auch über dieſen ſtarren kahle Spitzen in das Ge wölk, die Wohnungen der Adler und Lämmergeyer, die oft mit dem Raube in den Klauen über den See [...]
[...] Die Laune künft'ger Tage kund Bald ſount es ſich auf Blumenmatten, Bald badet's im beſchilften See, Und wieder ſteigt's zum kühlen Schatten Der erſten Sylbe in die Höh'; [...]
Panorama23.11.1836
  • Datum
    Mittwoch, 23. November 1836
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] wand und alle Kugeln fielen in den See. Als wir die Waffen nieder legen wollten, ließ sich Hurahgeschrei hören, und wir bemerkten, un geachtet der Dunkelheit etwa fünf mit Hebeln und Haken bewaffnete [...]
[...] Arsenik gegeben und den Augenblick bestimmt, wo er verwuthete, daß wir schliefen. Einen Monat später machte ich mit meinem Regiment ein Manöver; tiefsinnig und nachdenkend, seit ich die Ufer des Sees Oryn verlassen, dachte ich an Emilien, an dieses junge Mädchen, des sen Muth wie dessen Schönheit einen so lebendigen Cindruk aus mein [...]
Panorama09.08.1837
  • Datum
    Mittwoch, 09. August 1837
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] - Eines Abends machte unſere Ä Geſellſchaft eine Spazierfahrt auf dem See. Die Gräfin war nachdenkend und nahm keinen, Theil an der Unterhaltung. Kalt beantwortete ſie die an ſie gerichteten Schmeicheleien, und oft fiel ihr ſchimmernder zärtlicher Blick auf mich. [...]
[...] an der Unterhaltung. Kalt beantwortete ſie die an ſie gerichteten Schmeicheleien, und oft fiel ihr ſchimmernder zärtlicher Blick auf mich. In der Mitte des Sees befand ſich eine kleine grüne Inſel mit einem von Pappeln und Roſengebüſchen umringten Pavillon. – „Der Kopf ſchwindelt mir vom Schwanken des Bootes“, ſagte Julie, als [...]
Panorama08.02.1837
  • Datum
    Mittwoch, 08. Februar 1837
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Der See Killarney. (Eine Sage aus dem Engliſchen.) [...]
[...] Zorn der Fee war beſänftigt. Nicht mehr ſtiegen die Waſſer; aber be graben liegt nun das liebliche ſchöne Thal der Feenquelle unter dem klaren Gewäſſer des Sees von Killarney. [...]
Panorama13.07.1836
  • Datum
    Mittwoch, 13. Juli 1836
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Rosa und Fernando »iegtm S^h im Sahn zur See, Herzlich «nunander schmiegte« Sie ßch in der Ritz', [...]
Panorama01.10.1836
  • Datum
    Samstag, 01. Oktober 1836
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] überdies ist es so süß, am Abend, wenn der Mond seinen liebenden Schimmer auf die ganze Umgebung wirft und die Gebirgsluft in den Blattern der Bäume weht und lispelt, es ist dann so süß, diesem See lenerguß, dieser Flut zärtlicher Gefühle, dieser träumerischen, begeistern den Poesie sich hinzugeben, wofür der Busen emes Freundes der [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Erscheinungsort
Verbreitungsort