Volltextsuche ändern

2 Treffer
Suchbegriff: Geigers

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Passauer Blätter für Unterhaltung und Belehrung15.01.1865
  • Datum
    Sonntag, 15. Januar 1865
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 4
[...] ihr Götter, gebt mir Rraft, dieje Seligfeit zu tragen und nicht ießt, wo ich ſtarf ein muß, zuſammen zu infen!“ Mit den Armen fechtend, jchritt der Geiger in äußerſter Aufregung im Bimmer auf und nieder, dabei in einer fremden Sprache mit ſich jelber prechend, die weder der [...]
[...] en an den Theaterdirettor, in welchen fie demielben ihre, fowie ihres Gemahles linfähigfeit, heute Abend aufzu= treten, meldete und ihm den fremden Geiger empfahl, der nach Beriot's eigenem Billen an ſeiner Stelle jpie len ſollte. [...]
[...] wartungen übertraf. – – Am folgende Tage war fauni eine Seele in ganz Genua, die nicht den Mamen des mundervollen nordijchen Geigers fannte und von jeinem Triumphe, wie ihn wohl faum je ein stünftler größer gefeiert hatte, zu erzählen wußte. Am Bette ihres [...]
[...] Töne begeiſtert hat. llnd rühmend wird für alle Bei ten die Mita und Machwelt einen Manten nennen, den Mamen des großen nordijchen Geigers Ole Bull!" Ole Bull war 1810 auf Jsland geboren. [...]
Passauer Blätter für Unterhaltung und Belehrung08.01.1865
  • Datum
    Sonntag, 08. Januar 1865
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 3
[...] llnbefannten mittheilen fann.“ Der Arzt ging hinaus und fehrte nach ein ger Beit mit dem Bortier des Ho tels zurücf, der etwas von dem geheimnißvollen Geiger zu wiljen behauptete. Er ei von manchen llnglücfsial = len verfolgt worden, erzählte er, hätte ſich vielfach Muhe [...]
[...] da er arm und unbefannt ſei, und friſte er nun iein Daiein auf färgliche Beije in der Hoffnung auf eine beijere Bufunft. Den Ramen des Geigers hatte er in: dejjen auch nicht gehört, oder wieder vergeijen. Beriot überlegte einige Augenblicfe. „Bürdeſt Du [...]
[...] „llebrigens biete ich ſehr gern meine Begleitung an," benterfte der Bortier, „ich fenne die Bohnung des felta janten Geigers ganz genau." [...]