Volltextsuche ändern

7 Treffer
Suchbegriff: Hütten

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Passauer Blätter für Unterhaltung und Belehrung15.05.1864
  • Datum
    Sonntag, 15. Mai 1864
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 5
[...] tes Ausfehen in auffallenden Widerfpruch mit der fie um gebenden üppigen Vegetation. Dieſe düfteren erbärmlichen Hütten waren die Wohnungen der unglücklichen Gefchöpfe, die im Schweiße ihres Angefichtes, mit ihrem Blute und ihrem Leben [...]
[...] ihres Angefichtes, mit ihrem Blute und ihrem Leben diefes blühende Wachsthum erzeugt hatten. Es waren die Hütten jener Sklaven, die man in langen Reihen durch die Felder fchreiten fah, keuchend in der Sonnen glut, die Baumwolle aus ihren Hülfen ziehend und in [...]
[...] Geift der Verlaffenheit und der Zerftörung. Jcb hatte die erfte diefer elenden, halbvermoderten Hütten erreicht, als ich hinter derfelben eine Mafchinerie in Bewegung fah, die ich bald für eine Maismühle er kannte. Ich trat näher hinzu und bemerkte, daß die [...]
[...] f g Mehr als zweihundert Sklaven waren vorüberge zogen und vertheilteu fich jeßt nach den verfchiedenen Hütten hin. in welchen die meiften von ihnen bald ver “,..-and…. SIU-le aber funken vor denſelben in den Staub nieder, von Entkräftung übermannt. Die Skla [...]
[...] Während ich mit Schauder auf diefe unerhörten Scenen blickte, kam ein kohlſchwarzer Treiber zwifchen den Hütten herauf efchritten und vor ihm her bewegten fich wankend und töhnend fünf farbige. menfchliche Ge ftalten. drei Männer und zwei Frauen. Es waren le [...]
Passauer Blätter für Unterhaltung und Belehrung31.07.1864
  • Datum
    Sonntag, 31. Juli 1864
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 4
[...] der als die andere. denn fie befaß einen Ochien und eine Kuh. und hatte weit mehr Feld in Pacht; gleichwohl aber bildeten die Bewohner beider Hütten fchon felt langen Jahren eine einzige Familie. deren fämmtliche Glieder fich liebevoll unterftühten. wo es immer nöthig war. Ian [...]
[...] trübe und unverwandt in die Augen, und fträuchelte ihren Hals. als wollte fie das arme Thier über das neue Un glück tröfien. Ueber beide Hütten hing wie ein Trauerflor eine melancholifche Stille. die nur dann und wann das dumpfe Gebrüll des Ochfeu unterbrach. Da nahte Trien [...]
[...] Mutter entgegen. Diefe Begegnung war zuerft bitter, und Thränen floßen noch einige Zeit; allmählig aber verfchwand die Trauer, und es wurde wieder Friede in den Hütten der beiden Wittwen. [...]
[...] Die Stunde der Abreife war gekommen. Vor den Hütten fteht ein fchöner junger Mann, den Stock über die Schulter geworfen und ein Bündel auf dem Rücken. Seine fouft fo lebendigen Augen irren langfam umher, fein An [...]
Passauer Blätter für Unterhaltung und Belehrung17.04.1864
  • Datum
    Sonntag, 17. April 1864
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 1
[...] moore zurückziehen, ift ganz natürlich, fiaunen muß man aber über die Anziehungskraft des Torfes, wenn man in den Zeitungen liest, daß felbft im Bbhmerwald die Hütten an fangen, fich des Torfes zu bedienen. Die Glashütten bei Kalifch werden fchon feit langer Zeit ausfchließlich mit Torf [...]
Passauer Blätter für Unterhaltung und Belehrung28.02.1864
  • Datum
    Sonntag, 28. Februar 1864
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 1
[...] Aber die Hände der erzgebirgifchen Bewohner durf ten nicht raften. fie dürfen noch heute nicht raffen. Noch fliegen in Taufenden von Häufern und Hütten die Klöp pel hin und her. aber der Segen ift .von ihnen genom men. Bleich und abgezehrt fißen die armen Klöpplerin [...]
Passauer Blätter für Unterhaltung und Belehrung21.08.1864
  • Datum
    Sonntag, 21. August 1864
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 1
[...] \leid und Entfeßen getheilten Gefühl ihre an die Wohnun gen der Grönländer erinnernden Hütten betreten kann, wo die ganze Familie mit fämmtlichem Vieh in einem Raume wohnt. Ihre Kleidung beſteht in groben, ſelbſt gemach [...]
Passauer Blätter für Unterhaltung und Belehrung24.09.1865
  • Datum
    Sonntag, 24. September 1865
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 1
[...] bei ſich und gedenft, an dem gegrabenen Boche di e i darauf, entdecfelt jeinen Topf und findet, daß von dem Macht zu fampiren und am nächſten Tage zum Billabong | foftbaren Baijer ein gut Theil - ausgetröpfelt it; er zu gehen. An dem Fluß find Schaftation = Hütten in | trinft ein wenig; es iſt ſehr fotbar, doch aber gießt er Menge zu finden, und er braucht feine langen Märſche | ein paar Tropfen in den Deďel für einen Hund, der – mehr zu machen. Seinen Billy (gede felten Binntopf, der arme Gefell – bereits leidet, und fonderlich ſiaubig, [...]
Passauer Blätter für Unterhaltung und Belehrung01.10.1865
  • Datum
    Sonntag, 01. Oktober 1865
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 1
[...] den glühenden Büſtenfand trabten, in den maurijchen Raffeehäufern der Städte, aus dem Munde der Meger, welche vor ihren fegelförmigen Hütten im grünen Bal= menwald jaßen, : en weißen Mojcheen, auf den halba verwüſchten Begen der africaniſchen Steppe. Michts [...]