Volltextsuche ändern

598 Treffer
Suchbegriff: Augsburg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Passauer Tagblatt15.11.1872
  • Datum
    Freitag, 15. November 1872
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 6
[...] * Vor ein paar Wochen veröffentlichte die Augsburger Poftzeitung gegen uns einen-fehr geharnifchten Artikel. worin fie uns der abfichtlichen Fälfchung befchuldigte. Wir hatten [...]
[...] ..Selbfthilfe berechtigt. " Den mit fetten Lettern gedruckten Sah ſollen wir in un ferer Nr. 266 nach der Behauptung der Augsburger-Zeitung [...]
[...] wie dieß uns gegenüber die Augsburger-Pofi eitun et n hat? Wie lange noch wird fich das Volk voii folcéheng Yl fchenfpielern in's Bockshorn blafen laffen? [...]
[...] Pharifäer. _ Man hat. es uns zu argen Vorwürfen gemacht. daß wir in der prophetifchen Stimme von Augsburg einen wirklichen Propheten erfahen. Unfere Anficht war dieſe; entwedcr wußte der Augsburger Prophet etwas von der Zukunft oder nicht. [...]
[...] B. vor Beginn des franzöfifchen Krieges uns Moltke. Blu menthal ze. gar Manches hätten prophezeien können. Haben wir uns in der Annahme geirrt. und weiß diefer Augsburger Prophet nichts von der Zukunft. dann iſt er ein Liigenpro phet. und er hat mit feinen Prophezeiungen dann nur feine [...]
[...] K. Kollmann'lche Yuchhandlung in Augsburg. [...]
Passauer Tagblatt02.04.1874
  • Datum
    Donnerstag, 02. April 1874
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 7
[...] Die Schuhmachergeſellen in Augsburg ſind dem Beiſpiele der Wagner gefolgt und haben, weil die Meiſter ihnen die gefor derte Lohnerhöhung nicht gewährt haben, die Arbeit eingeſtellt. [...]
[...] 34,500 Hektare mit einem Reingewinn von 81,599 fl. 10 kr., wovon eine Dividende von 17. Proz. zur Vertheiluug kam. – Die Biererzeugung in der Stadt Augsburg iſt auf 72 Brauereien vertheilt, (während Nürnberg nur 20, und München gar nur 13–14 Branereien zählt.) Im Jahre 187273 wurden 181,959 [...]
[...] Augsburger [...]
[...] Die am 1. Nov. 1873 erfolgreichſt eröffnete Augsburger Muſikſchule beginnt am 14. April ihr 2. Semeſter. Aufnahmeprüfung 13. April. Anmeldungen bei dem Direktor. Der Unterricht um faßt Solo- & Chorgeſang, Klavier, Violine & Cello, ſowie muſikaliſche Theorie. Näheres in den Statuten, [...]
[...] J. Schimpfle, Augsburg. EE [...]
[...] J. J. Brack, Augsburg. [...]
[...] A. Aeiter Friſche Schellfiſche bei C. L. 2äumſer, Augsburg. Ausgezeichneter „Kleeſaamen“ iſt zu verkaufen bei Bierbrauer Schoberth, Eckersdorf [...]
Passauer Tagblatt05.10.1872
  • Datum
    Samstag, 05. Oktober 1872
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 5
[...] Die Augsburger Voftzeitung fährt fort; „Mit demfelben Tage. wo der moderne Staat wie die Napoleonsfäule unter den Keulenfchlägen der Commune zufammenbricht. wird die [...]
[...] Aus Ludwigshafen fchreibt der „Bf. R.”: ..Diefer Tage mußte fich die hiefige Polizei mit einem Offizier. angeblich Namens Braunsberg aus Augsburg und zur Zeit in Sedan garnifonirend. befaffen. welcher in dem Gafthof. wo er logirte. Wirth und Hausknecht auf das brutalfte behandelt. ja mit ei [...]
[...] junge Mann wurde erft jiingft auf Anfuchen aus dem Mili tärverbande entlaffen. Es ift der Sohn eines fehr geachteten Regierungsbeamten in Augsburg und war längere Zeit als Chevauxleger in Garnifon in Speyer. Bofe n. Zur Gefängnißfrage fchreibt man der Volks [...]
[...] Certi ka' E' ' ' ben und ftehen hunderte von Thfie otérmeétH ezlulrl ermiſîilcht11 Y:;1 a_iD, ren und Fenfter Julius Wörhn. Thale. Augsburg. roleaux [...]
[...] 's 's =“— ._. C. Drentwett. & Ì—î—èeîz rere-:. Gradir- und Brägeanftalt Augsburg. % H ? [:@—:. 53523:- ZU:? Tapeten. SNYENÈEZÈB . . _ * 9% ;; = [...]
Passauer Tagblatt06.11.1874
  • Datum
    Freitag, 06. November 1874
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 4
[...] – - Würzburg, und in Bayreuth der Telegr.-Verwalter Fr. Herzing „ Deutſches Reich. in Augsburg; zu Telegraphen-Verwaltern: bei der Telegraphen München, 3. Nov. Se. Maj. wird in dieſen Tagen in-ſtation Nürnberg der Obertelegraphiſt E. Radefeld daſelbſt, bei der kognito Herren-Chiemſee beſuchen, und ſteht zu dieſem Behufe ſchon Telegraphenſtation Würzburg der Obertelegraphiſt J. Gerold in [...]
[...] tritt der Königin - Mutter zur katholiſchen Kirche mit voller Zu- L. Schüler in Hof auf Anſuchen zur Telegraphenſtation Augs ſtimmung und Billigung des Königs erfolgt ſei, der nicht ohne burg und L. Burckhardt in Nürnberg zur Centralſtation München, gewiſſe Zufriedenheit beim Oktoberfeſt den Prinzen Adalbert von dann der Obertelegraphiſt G. Ritter v. Rumohr in Augsburg dem bevorſtehenden Ereigniß die erſte Mittheilung machte. Die gleichfalls zur Centralſtation München, ſämmtliche in gleicher „D. R. C.“ läßt dann den ganzen Hof mehr oder minder ultra- Dienſteseigenſchaft. Ernannt wurden: zu Obertelegraphiſten: [...]
[...] dem bevorſtehenden Ereigniß die erſte Mittheilung machte. Die gleichfalls zur Centralſtation München, ſämmtliche in gleicher „D. R. C.“ läßt dann den ganzen Hof mehr oder minder ultra- Dienſteseigenſchaft. Ernannt wurden: zu Obertelegraphiſten: montan angehaucht ſein. Prinz Ludwig und Prinz Adalbert und bei der Telegraphenſtation Augsburg der Aſſiſtent C. Henkel da deren Gemahlinen ſeien gut katholiſch. Nur der mit der öſter- ſelbſt: bei der Telegraphenſtation Schweinfurt der Aſſiſtent L. reichiſchen Prinzeſſin Giſela vermählte Prinz Leopold ſei den Ultra-Haberkorn daſelbſt; bei der Telegraphenſtation Augsburg der [...]
[...] München, 5. Nov. Der Doppelmörder welcher im Hauſe des ewigen Lichtes am Marienplatze hier den Briefträger und deſſen Frau umgebracht hatte, wurde in Augsburg aufgegriffen und kommt um 3 Uhr hieher zurück. - - - - - - Ver-m iſ ch tes. - - - [...]
Passauer Tagblatt12.03.1875
  • Datum
    Freitag, 12. März 1875
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 5
[...] Ausdruck für Nüftungen) beabfichtigt das Kriegsminiſterium in dem Haupt-Laboratorium zu München, dann in den an den Divifionsiihen Augsburg, Nürnberg und Würzburg neu anzu legenden Laboratorien 10 bis 12 Millionen Vatronen, Mufter 71, anfertigen u laffen. . . [...]
[...] Der Privatier Glasbrenner von Göggingen, der am 8. d. Nachmittags behufs Einkaffirung ausftändiger Gelder und zum Unfaufe mehrerer Obligationen nach Augsburg gekommen war, wurde Abend; nach 6 Uhr auf dem Nachhaufewege einige Schritte vor Göggingen von einer Mannsperfon überfallen und, nachdem [...]
[...] eh von Augsburg käuflich abgetreten hat. [...]
[...] vorm. Befißer des Gafthofes zum „grünen Hof" in Augsburg. [...]
[...] .. r . ..“ . . - Kroll & Ntll, Gitai; ..... -? 1 1 Augsburg, Philippine Welferftraße D. 275. Gelingen ..... - -->_ _ _ .. Eigenthum und Kalac bon in: le Corta-up!). Expedition: Îrabengaſſe Hs.-Rr. 474. r von *. " [...]
Passauer Tagblatt31.12.1873
  • Datum
    Mittwoch, 31. Dezember 1873
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 3
[...] A u g s b u r g., 27. Dez. Für Schwaben find folgende Her= ren von der liberalen Bartei als Gandidaten für die bevorſtehende Reichstagswahl aufgeſtellt worden: Bahlfreis Augsburg : Budwig Ficher, İ. Bürgermeiſter in Augsburg. Bahlfreis Donauwörth : Ernſt Rohmer, Buchhändler in Mördlingen. Bahlfreis Dillingen: [...]
[...] in Augsburg. Bahlfreis Memmingen: Fürſt Beopolò Gugger= ៦០៦, stron-Oberimarichall in Augsburg. Bahlfreis stauf cuern: Joſef Sensburg, f. Bezirtsgerichtsrath a, D. in Augš [...]
[...] burg. Bahlfreis stempten : Augsburg. Regensburg, 28. Dezbr. , Sn der Macht vom 24. auf 25. ds. wurde in einer der Berfaufsbuden auf dem Ehriſtmartie, [...]
Passauer Tagblatt07.04.1874
  • Datum
    Dienstag, 07. April 1874
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 5
[...] Augsburger Muſikſchule. [...]
[...] - Die am 1. Nov. 1873 erfolgreichſt eröffnete Augsburger Muſikſchule beginnt am 14. April ihr 2. Semeſter. Aufnahmeprüfung 13. April. Anmeldungen bei dem Direktor. Der Unterricht um faßt Solo- & Chorgeſang, Klavier, Violine & Cello, ſowie muſikaliſche Theorie. Näheres in den Statuten. [...]
[...] J. Schimpfle, Augsburg. T HE E - - - in allen Sorten [...]
[...] zu den Preiſen des Hauſes in Frankfurt bei J. J. Brack, Augsburg. [...]
[...] Friſche Schellfiſche bei C. C. Bäumſer, Augsburg. Vom Dome bis zum Neumarkt ging ein ſchwarz ſammtnes Gebetbuch verloren. Dem Finder eine [...]
Passauer Tagblatt28.06.1877
  • Datum
    Donnerstag, 28. Juni 1877
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 3
[...] anzug gefunden, deſſen Beſitzer allen Anzeichen nach das letzte Bad in ſeinem Leben genommen hat. Augsburg. Wie das „A. Anzeigbl.“ hört, wurde der k. Stadtrichter Volkhammer dahier in den Ruheſtand verſetzt und an deſſen Stelle der k. II. Staatsanwalt am Bezirksgerichte [...]
[...] und an deſſen Stelle der k. II. Staatsanwalt am Bezirksgerichte Donauwörth I. Straſſer zum Stadtrichter dahier ernannt. Augsburg. Nach einem Ausſchreiben des Gantcom miſſärs betragen die Paſſiven der fallirten Firma Chur u. Söhne in Augsburg 3,934,450 M. 10 Pf., die Aktiven 3,323,444 M. [...]
[...] Lotterie-Anlehens-Looſe. Ansbach-Gunzenhauſer 7 fl.-Looſe 25.20.–.– Augsburger 7 fl.-Looſe 18.20, 17.80. Geldkurſe. 20 Francs-Stücke 16.28.16.24. | Piſtolen 16.30.-.--. [...]
Passauer Tagblatt30.10.1877
  • Datum
    Dienstag, 30. Oktober 1877
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 4
[...] ſämmtlich katholiſche Vereine und Bündniſſe, dann der geſammte Stadtkerus, Vertreter des Landklerus, der Herr Ä Bamberg mit den Biſchöfen von Augsburg, Paſſau, Regensburg, Eichſtädt und den infulirten Abten der Benediktinerſtifte München, Metten und Scheyern. Dem von vier Pferden gezogenen, [...]
[...] kommenen Herrn Biſchof von Regensburg im weitern Verlauf der hochw. Herr Erzbiſchof von Bamberg und die hochw. Herrn Biſchöfe von Augsburg. Eichſtädt und Paſſau hier eingetroffen, ſo daß ſämmtliche bayeriſchen Biſchöfe anweſend ſind. Ferner ſind eingetroffen die Herrn Aebte der Benediktinerſtifte von Met [...]
[...] ten und Scheuern und der Herr Prior von Schäftlarn, außerdem mehrere Domherrn, ſo der ÄÄ Dreher von Augsburg und Herr Domdeka Thalhofer von [...]
[...] Man kannte, wußte er doch, daß in Beziehung auf Pünktlichkeit dto, "Ä Anlehens- Pºss. derſelbe keineswegs ein Muſter ſei. Betreffs der Anleihe von 5óft. Ansbach-Gunzenhauſer 7 Ä "**** „–_ ſchlug er ſolche dem Nachbarn für die genannte Zeit nicht ab. Augsburger 7f.-Looſe 18.40.18.10. Ä ſo Ä Ä F # Nachbar, trinken Sie TT Geldkurſe ºrher mit mir ein Glas Wein.“ Der Hausherr ließ einen Guten - - 16,30.–.– [...]
Passauer Tagblatt25.11.1877
  • Datum
    Sonntag, 25. November 1877
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 4
[...] Reichsoberhandelsgericht in Leipzig das Erkenntniß des hieſigen Appellgerichts vernichtet und die Sache zur nochmaligen Ver Äs an das Handels-Appellationsgericht in Augsburg ver TVEEIT. München, 20. Nov. Aus Alexandrieen, 11. Nov., er [...]
[...] liche Kraft von ſeltenem vielſeitigen Wiſſen und dem muthigſten Forſchungstrieb verloren. Augsburg, 22. Nov. Wie bekannt, waren es geſtern 19 Jahre, daß unſer hochwürdigſter Biſchof Pancratius von dem hochſeligen Herrn Erzbiſchofe Gregor von München-Freiſing in der [...]
[...] 19 Jahre, daß unſer hochwürdigſter Biſchof Pancratius von dem hochſeligen Herrn Erzbiſchofe Gregor von München-Freiſing in der Cathedrale zu Augsburg conſecrirt worden iſt. – Zur Feier des Gedächtnißtages hatte ſich geſtern Vormittags 9 Uhr im Innern der Domkirche eine überaus große Anzahl hieſiger Bürger und [...]
[...] Lotterie-Anlehens-Looſe. Ansbach-Gunzenhauſer 7 f.-Looſe 24.20.-.-. Augsburger 7f.-Looſe .18.60.18.– Geld kurſe. 20 Francs-Stücke 16.26.16.22. | Piſtolen 16.30.–.– [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort