Volltextsuche ändern

19 Treffer
Suchbegriff: Stauf

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Passauer Tagblatt27.07.1873
  • Datum
    Sonntag, 27. Juli 1873
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 2
[...] fchen oberten Handelsgericht vertheidigt, ihr aber ſpäter doch den Rath gegeben, fich in das Handelsregiſter eintragen zu lajen, fie habe fich aber tets entichieden geweigert, als stauf frau fich einſchreiben zu laffen, da fie eine folche nicht jei und feine Bücher führen fönne. Hr. Bill hat der Spiķeder mehrfach [...]
[...] die Gier jo ungeheuer im Breije teigen. Dieſer llmitand dürfte fich erflären lajen durch ein Snjerat in der Augsb. Abendzeitung, in welchem ein in Antwerpen etablirter stauf mann die Berbindung mit Gilieferanten jucht, welche wöchent= lich 50 bis 60,000 Stücſ Gier zu liefern im Stande find. [...]
Passauer Tagblatt02.08.1873
  • Datum
    Samstag, 02. August 1873
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 1
[...] der Spiķeder, noch die Greinaurerſchürze ihres vertorbenen Baters entgehen der Rhetoriť der f. Staatsbehörde, welche üb= rigens unwandelbar fet behauptet, daß Spiķeder eine stauf frau ei uud betrügerijchen Banferott gemacht habe, „Alles von dem Bolfe für das Bolf." Sie habe ihr Geſchäft in [...]
Passauer Tagblatt31.08.1873
  • Datum
    Sonntag, 31. August 1873
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 1
[...] circa 100 Tagwerf Gelder, Biejen und Baldungen zu verfaufen. Bemerft wird, daß heuer 750 Schäffel Gerſte abgefotten, jährlich mindetens 3000 Eimer Bier im Haufe ſelbſt ausgeſchenft werden, und daß die Hälfte des stauf jchillings zu 48 auf dem Anweſen liegen bleiben fann. staufsluftige wollen fich wenden an den Berwalter S in zinger in stirchberg. [...]
Passauer Tagblatt23.08.1873
  • Datum
    Samstag, 23. August 1873
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 1
[...] circa 100 Tagwert Gelder, Biejen und Baldungen zu verlaufen. Bemerft wird, daß heuer 750 Schäffel Gerſte abgefotten, jährlich mindetens 3000 Eimer Bier im Haufe ſelbſt ausgeſchenft werden, und daß die Hälfte des stauf jchillings zu 48 auf dem Anweſen liegen bleiben fann. * staufsluftige wollen fich wenden an den Berwalter S in zinger in stirchberg. [...]
Passauer Tagblatt10.08.1877
  • Datum
    Freitag, 10. August 1877
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 1
[...] bis jetzt noch unbekannten Gründen. Derſelbe hinterläßt eine Frau mit mehreren Kindern. Stauf (b. Reumarkt), 2. Auguſt heute Nacht hat hier ein furchtbarer Orkan gehauſt. Wohnhäuſer und Städel wurden ihrer Dachung beraubt, das auf den Feldern geſchnittene und auf [...]
Passauer Tagblatt31.12.1873
  • Datum
    Mittwoch, 31. Dezember 1873
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 1
[...] in Augsburg. Bahlfreis Memmingen: Fürſt Beopolò Gugger= ៦០៦, stron-Oberimarichall in Augsburg. Bahlfreis stauf cuern: Joſef Sensburg, f. Bezirtsgerichtsrath a, D. in Augš [...]
Passauer Tagblatt30.12.1873
  • Datum
    Dienstag, 30. Dezember 1873
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 1
[...] zei herbeirufen zu lajen, alsbald furirt und die Damen zahlten unter vielen. Entſchuldigungen von „Bertreutheit“ die originelle Rechnung, froh, ſo billigen staufes davongefommen zn fein. B er l in. Der Spriķenfabritant Buķe war, einer Angabe nach, den 19. Abends gegen 7 luhr, nach Entlajung einer Ar [...]
Passauer Tagblatt17.09.1873
  • Datum
    Mittwoch, 17. September 1873
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 1
[...] liches iu Miederbayern. Beder- und stautichuď=Snduſtrie : stuchler Franz und Söhne, Bajau. Holz =Snduſtrie: Buch= eđer M., 3wiejel. Stein-, Thon- und Glas=Baaren: stauf mann Joſeph, in Hafnerzell bei Bajau; Boichinger Ferd. v. Buchenau. Bapier=Snduſtrie: stanzler G., Bajau. . [...]
Passauer Tagblatt21.10.1873
  • Datum
    Dienstag, 21. Oktober 1873
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 1
[...] ## mit oder ohne Defonomie, vorzüglich für fleinere Gewerbtreibende geeignet, zu verfaufen. i des stauf jchillings bleiben liegen. - Sofef ŝang, Bräuer, [...]
Passauer Tagblatt04.01.1874
  • Datum
    Sonntag, 04. Januar 1874
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 1
[...] ward von den Frauen bewacht und gepflegt, deren Namen uns die Geſchichte der Schweiz aufbewahrt hat. Es waren Walter Fürſts Mutter, Heinrichs Melchthal's Gattin und Mathilde Stauf facher. Dieſe wohnten damals im ſchönen Thal Frontigue nahe bei Ousponne; jeden Tag war daher Adelheid umgeben von ih [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort